![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 438 ..1/4371 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dam it! | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Jahms Graeme | |||||
Grafik | Hussung Thomas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en fr nl | 2018 | ||
Bau Spiel - Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Dam it!
Wettbewerb im Dammbau - gefragt sind viele verschiedene Stämme und möglichst wenig Müll. Dammkarten werden nach Baukosten und Siegpunktewert sortiert ausgelegt; vier Flusskarten liegen aus. Der aktive Spieler hat eine von zwei Aktionen - Flusskarte nehmen oder Damm bauen. Baumkarten baut man in Dämme, Müllkarten neutralisiert man durch Biber-Müllabfuhrkarten oder legt sie auf den Damm-Stapel. Um Damm zu bauen, legt man Baumkarten aus der Hand ab, eventuell mit Biber-Müllabfuhrkarten als Joker; für eine korrekte Kombination nimmt man die oberste Dammkarte des entsprechenden Dammstapels. Bei Spielende punktet man für Dämme und übrige Trittsteine.
Kartenlege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! 2018 Autor: Graeme Jahms Gestaltung: Thomas Hussung Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 4 260071 88010 9
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 438 ..2/4371 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dao | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Hopwood Andy | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Dao
60 Karten sind in Sets von je 12 Karten in fünf Farben geteilt, jede Farbe steht für ein Element der Fünf-Elemente-Lehre. Getreu dem Namen des Spiels – Pfad oder Weg – wählt man in seinem Zug entweder den sicheren Weg und nimmt eine Karte aus der Auslage, in der zu Beginn drei Karten legen. Oder man zieht eine Karte und legt sie zur Auslage. Überschreitet mit dieser neuen Karte der Gesamtwert der Auslage 12, nimmt man alle Karten, außer die neue Karte hat den gleichen Wert wie die Karte unmittelbar davor. Genommene Karten verdeckt abgelegt, man darf sie anschauen. Ist der Nachziehstapel verbraucht, sortiert man seine Karten nach Farben, wertet eine Farbe als Pluspunkt und alle Karten aller anderen Farben mit je 1 Minuspunkt.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Andy Hopwood Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01602
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 438 ..3/4371 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Darwinning | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo Multamäli Tiinaliisa Multamäki Vainö | |||||
Grafik | Frier Jamie Noble Hulzebos Akha Munck Lars | |||||
Redaktion | Klausner Thomas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 75 min | 8+ | en | 2018 | ||
Karten - Setz-/Position | ||||||
Darwinning
Eine Spezies auf dem Weg durch vier Zeitalter! Man verbessert sie durch Gewinnen von Stichen. Der Letzte in der Futterkette spielt eine oder mehrere Karten aus, die anderen spielen eine bessere Kombination oder eine Karte; die beste Kombination gewinnt und man verbessert seine Spezies mit einer Karte der Siegerkombination; gewinnt man den letzten Stich, verbessern alle anderen ihre Spezies. Dann wird auf Überleben geprüft - fehlendes Futter und Bissmarken je nach Position in der Futterkette verringern den Bestand. Eine Karte kann Eigenschaften verbessern, Bestand erhöhen oder Biotope der Spezies erweitern, diese Kategorien werden am Ende gewertet.
Entwicklungs/Stich-Spiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2018 Autor: Tiinaliisa, Timo und Vainö Multamäki Gestaltung: Jamie Noble Frier, Akha Hulzebos, Lars Munck Web: Kickstarter Art. Nr. Prototyp
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 438 ..4/4371 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Darwinning | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo Multamäli Tiinaliisa Multamäki Vainö | |||||
Grafik | Frier Jamie Noble Hulzebos Akha Munck Lars | |||||
Redaktion | Klausner Thomas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 75 min | 9+ | de en | 2018 | ||
Karten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Darwinning
Eine Spezies auf dem Weg durch vier Zeitalter! Man verbessert sie durch Gewinnen von Stichen. Der Letzte in der Futterkette spielt eine oder mehrere Karten aus, die anderen spielen eine bessere Kombination oder eine Karte; die beste Kombination gewinnt und man verbessert seine Spezies mit einer Karte der Siegerkombination; gewinnt man den letzten Stich, verbessern alle anderen ihre Spezies. Dann wird auf Überleben geprüft - fehlendes Futter und Bissmarken je nach Position in der Futterkette verringern den Bestand. Eine Karte kann Eigenschaften verbessern, Bestand erhöhen oder Biotope der Spezies erweitern, diese Kategorien werden am Ende gewertet.
Entwicklungs-/Stich-Spiel für 2-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2018 Autor: Tiinaliisa, Timo und Vainö Multamäki Gestaltung: Jamie Noble Frier, Akha Hulzebos, Lars Munck Web: www.ddpgames.com Art. Nr. 04686 5
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 438 ..5/4371 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das allerbeste Baumhaus | ||||||
Verlag | 2Geeks | |||||
Autor | Almes Scott | |||||
Grafik | McIver Adam P. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten - Lege | ||||||
Das allerbeste Baumhaus
Man beginnt sein Baumhaus mit einem Startbaum samt Gleichgewichtsmarker. Man spielt drei Runden: Zuerst bekommt man sechs Karten, dann wählen alle verdeckt eine Karte, decken gleichzeitig auf und legen sie ins Baumhaus. Die restlichen Karten werden weitergegeben. Die erste Karte einer Farbe wird beliebig platziert, alle anderen dieser Farbe müssen eine Karte der Farbe berühren. Man kann fünf Ebenen auf den Startbaum legen, aber nie eine Karte an die Seite des Baums mit dem Gleichgewichtsmarker, er wird für jede Karte entsprechend verschoben. Nach fünf Karten wird die Runde mittels Bonuskarten und Wertungskarten gewertet, am Ende wertet man noch Mehrheiten in Farben für Boni.
Legespiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 2Geeks 2016 Autor: Scott Almes Grafiker: Adam P. McIver Web: www.2geeks.de Art.Nr.: TOG201502
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cn de en pl th ua * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 438 ..6/4371 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das blaue Amulett ( ... Vier Königssöhne auf dem Weg zum Schloß des Lichtes ... ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1986 | |||
Taktik - Lauf - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Das Blaue Amulett
Die Prinzen suchen den Weg zum Schloss des Lichts, auf dem Weg müssen drei Aufgaben gelöst werden, und die wiederkehrenden Dunklen Mächte besiegt werden. Dazu muss man die der Figur entsprechende Karte ausspielen können oder das Blaue Amulett tragen, das gegen die Dunklen Mächte schützt. Am Spielfeldrand liegen offen Karten auf, für seinen Zug wählt man eine und dreht sie um, so kann man sich selber aussuchen, wie man zieht und was man im Zug machen möchte. 2. Spiel der Trilogie: 3 Magier - Das Blaue Amulett - Der Feuersalamander.
Familienspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Johann Rüttinger * 610 1850, Deutschland, 1986 *** Noris Spiele
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 438 ..7/4371 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das blaue Amulett ( ... Vier Königssöhne auf dem Weg zum Schloss des Lichtes … ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2010 | ||
Taktik - Lauf - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Das Blaue Amulett
Die Prinzen suchen den Weg zum Schloss des Lichts. Auf dem Weg müssen drei Aufgaben durch Karten ablegen gelöst und die wiederkehrenden Dunklen Mächte besiegt werden. Gegen diese Mächte helfen Schicksalskarten von Pfeilfeldern oder das Blaue Amulett. Am Spielfeldrand liegen offen Karten aus. Pro Zug wählt man eine und nutzt sie, dann dreht man sie um, sie ist erst nach Nutzen aller Karten wieder verfügbar. Trifft man andere Figuren, werden sie aus der Bahn geschoben und müssen nun dort in die Gegenrichtung weiterziehen. Teil 2 der Trilogie Die Magier - Das Blaue Amulett - Der Feuersalamander. Neuauflage 2010.
Positionsspiell mit Kartennutzung * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Michael und Johann Rüttinger * 60 610 6920, Deutschland, 2010 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 438 ..8/4371 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das Blechroller Quartett ( Legen däre flotte Bienen, starke Machos & heiße Wespen ) | ||||||
Verlag | Kerresinhio | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2011 | ||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 438 ..9/4371 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das Chamäleon | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Tahta Rikki | |||||
Grafik | Drummond Ben Lee Zoe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 15 min | 10+ | de | 2018 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Das Chamäleon
Chamäleon enttarnen, aber Geheimwort nicht verraten! Chamäleon-Karte plus Spieler minus 1 Codekarten werden gemischt, jeder bekommt eine Karte. Ein Spieler würfelt und dreht eine Themenkarte um; Würfelresultate und Symbole auf den Codekarten identifizieren für alle außer dem Chamäleon das Geheimwort. Dann nennen alle reihum ein Wort mit Bezug auf das Geheimwort. Dann wird diskutiert, wer das Chamäleon sein könnte und alle zeigen auf den Spieler, den sie dafür halten. Wer die meisten Stimmen hat, dreht seine Karte um. Ist das Chamäleon enttarnt, kann es das Geheimwort nennen. Je nach Resultat werden Punkte vergeben. Wer fünf Punkte hat, gewinnt.
Wortratespiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2018 Gestaltung: Ben Drummond, Zoe Lee Web: www.hcm-kinzel.de Art.Nr. 55135
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 438 ..10/4371 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Dings Reli | ||||||
Verlag | Verlag Neues Spielen | |||||
Autor | Bücken Hajo Hannefort Dirk | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 7+ | de | 2013 | ||
Wort - Quiz - Religion | ||||||
Das Dings Reli
Im Spiel sind 58 doppelseitig bedruckte Fragekarten zu den Themen Institionen & Ämter, AT; NT; Kirche, Gleichnisse, Messe & Gottesdienst, Kirchenjahr & Feste, Symbole, Sakramente & Feiern. Sechs Sätze definieren den Begriff, der erste Satz nennt immer das Thema, die Lösung steht in Spiegelschrift auf der Karte. Die Sätze werden der Reihe nach vorgelesen, wer zuerst die richtige Lösung nennt, bekommt eine Karte oder einen Punkt. Das Dings Reli ist wie alle anderen Das Dings Ausgaben ist allein oder in größeren Gruppen zu spielen und auch nur mit einem Teil der Karten zu spielen.
Wort- und Assoziationsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Verlag Neues Spielen 2013 Autor: Hajo Bücken, Dirk Hanneforth Web: www.neues-spielen.de Art. Nr.: 31077
Zielgruppe: Für Familien
Version: * Regeln: * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |