vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 92 ..1/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Turbo Team
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-99 de 2010
  Rennspiel - Würfel - Kinder
Turbo Team

Turbo Team

 

Das legendäre Turbo-Team Turnier steht an, das witzigste Rennen im Tierreich, und wo sich Marathon-Kamele tummeln und Frösche Kniebeugen machen, da gibt es auch Häufchen, die man beim Rennen vermeiden muss, um nicht Zeit zu verlieren. Wer dran ist, darf 1, 2 oder 3 Mal würfeln, pro Farbe rückt man ein gleichfarbiges Tier ein Feld weiter. Würfelt man ein Häufchen muss man abbrechen. Es gibt ein Strafhäufchen, dieses wird vor ein Tier gesetzt und blockiert dieses. Wer eine Turbo-Team Trophäe würfelt, darf ein Tier zweimal ziehen oder ein Häufchen vor einem eigenen Tier entfernen. Wirft man Häufchen und Trophäe gleichzeitig, heben sie einander auf und werden beiseite gesetzt. Wer zuerst seine vier Tiere im Ziel hat, gewinnt.

 

Rennspiel mit Würfeln * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Bernhard Lach und Uwe Rapp * Gestaltung: Gabriele Silveira * 4247, Haba, Deutschland, 2010 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 92 ..2/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ugah Ugah!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Ugah Ugah!

Ugah Ugah!

 

Zwei Steinzeitjäger auf der Suche nach Beute. Wegeplättchen liegen im Kreis aus, Mampfpunkte nach oben. Jäger Mammutmanni läuft im Uhrzeigersinn den Kreis entlang, Jäger Knochenkalle gegen den Uhrzeigersinn. Man würfelt alle fünf Würfel: Knochen legt man sofort weg; von den verbliebenen Symbolen wählt man ein oder mehrere Symbole aus, würfelt wieder, legt aus usw. bis alle Würfel ausgelegt sind. Danach sind Knochen wertlos; für drei gleiche Symbole von Mammut, Dinosaurier und Urzeitvogel nimmt man sich die passende Fette-Beute-Karte; sie bringt bei Spielende drei Punkte. Für eine oder beide  Jägersymbole bewegt man die Figur und nimmt das oder die erreichten Plättchen. Bekommt man zwei, behält man eines und gibt das andere an einen Mitspieler. Treffen einander die beiden Figuren, zählt man seine Mampfpunkte.

 

Lauf/Würfel/Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Benjamin Schwer

Gestaltung: Marek Blaha

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 300967

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 92 ..3/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ungeziffer
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Mückel Kristin
  Grafik Beck Benedikt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2018
  Lernen - Merk - Kinder
Ungeziffer

Ungeziffer

 

Plättchen zeigen verschieden viele Krabbeltiere und werden verdeckt ausgelegt. Als aktiver Spieler würfelt man - ein Würfel hat Werte 1 bis 6, der andere 0 bis 3 - und zählt die Resultate zusammen. Dann deckt man nacheinander Plättchen auf und addiert das abgebildete Ungeziefer. Deckt man eine Null auf, kann man weiter aufdecken. Entspricht die Summe genau der Summer der Würfelresultate, nimmt man alle beteiligten Plättchen, auch eine Null, und darf nicht weiter aufdecken; wer zu viel aufdeckt, dreht alle Plättchen wieder um. Liegen nur noch vier Plättchen aus, gewinnt man mit den meisten.

 

Rechen-Memo für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Kristin MÜckel

Gestaltung: Benedikt Beck

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303628

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 92 ..4/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Unsere Jahreszeiten
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dittmann Kristin
  Grafik Karas Natallia
  Redaktion Schumann Theresa
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2019
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Unsere Jahreszeiten

Unsere Jahreszeiten

 

20 Jahreszeitenplättchen liegen verdeckt aus. Man dreht den Pfeil und deckt ein Plättchen auf - Stimmen Jahreszeit der Drehscheibe und des Plättchens überein, legt man das Plättchen vor sich ab. Hat man diese Jahreszeit schon, darf man mit einem Mitspieler, der sie noch nicht hat, tauschen und von ihm eine Jahreszeit nehmen, die man noch nicht hat. Gibt es keine Übereinstimmung, legt man das Plättchen zurück. Wer zuerst alle Jahreszeiten hat, gewinnt. Der Geburtstagsjoker ersetzt eine beliebige Jahreszeit.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren 

 

Verlag: Haba 2019

Autor: Kristin Dittmann

Gestaltung: Natallia Karas

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304522

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 92 ..5/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Verfühlt nochmal!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Wiechmann Heike
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 3-6 2003
  Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel
Verfühlt nochmal

Verfühlt noch mal!

 

Spielerisch werden Feinmotorik, Konzentration und Reaktionsschnelligkeit gefördert, es gibt eine turbulente und eine ruhige Spielvariante. Wer am schnellsten den gesuchten Gegenstand in den Zauberbeuteln findet, sammelt die meisten Kärtchen und gewinnt das Spiel. Man darf die Zauberbeutel nicht aufmachen und hineinschauen, hat ein Kind den Zauberbeutel berührt, darf ihn kein anderes Kind mehr nehmen, bis er wieder auf dem Tisch liegt. Sind alle Kärtchen verteilt, gewinnt das Kind mit den meisten Kärtchen. Im Spiel sind immer 10 Holzteile und die passenden Kärtchen.

 

Lernspiel * 2-6 Kinder von 3-6 Jahren * Autor: Heinz Meister * 4454, Haba, Deutschland, 2003 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 92 ..6/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Verfühlt nochmal! ( Fühen, erkennen und benennen )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Faust Christine
  Redaktion Straub Sina-Marie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3-6 de en es fr it nl 2019
  Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel
Verfühlt noch mal

Verfühlt noch mal!

 

Gegenstände passend zu Kärtchen sind gesucht. Ein Kärtchen wird aufgedeckt, die acht Zauberbeutel mit je einem Gegenstand aus insgesamt zehn werden von außen abgetastet, je nach Variante spielen alle gleichzeitig oder reihum! Man darf nicht hineinschauen; hat jemand einen Beutel berührt, darf ihn niemand mehr nehmen, bis er wieder auf dem Tisch liegt. Wer den Beutel öffnet, unterbricht das Suchen und  bekommt das Kärtchen, wenn der Gegenstand richtig ist. Wenn nicht, darf man in dieser Runde nicht mehr suchen. Sind alle Kärtchen verteilt, gewinnt man mit den meisten Kärtchen. Neuauflage, Erstauflage 2003

 

Tast- und Fühlspiel für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren

 

Verlag: Haba 2019

Autor: Heinz Meister

Gestaltung: Christine Faust

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304508

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 92 ..7/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Verfühlt nochmal! Buchstaben und Laute ( … ein monsterstarkes Fühlspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz Hoyer Oliver
  Grafik Brüchler Mirco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 5-8 de 2016
  Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel
Verfühlt noch mal! Buchstaben und Laute

Verfühlt noch mal! Buchstaben und Laute

 

Zu den Buchstaben des Alphabets gibt es je eine Form und das Wort mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben in einer Liste, Apfel steht für A, Turm für T oder C für Cent. Je nach Spielvariante muss der passende Buchstabe zum aufgedeckten Buchstabenkärtchen gefunden werden, entweder in offener Auslage oder durch Erfühlen im Säckchen. Einfühlen leichtgemacht für 1-4 Spieler, eine von sechs Formen muss durch Fühlen identifiziert werden; Hand drauf! - 2-4 Spieler greifen nach der passenden Form in offener Auslage; Verfühlt nochmal, wo ist die Form? - Fühlmemo zu sechs Buchstaben/Formen für 1-4 Spieler und Viele Hände fühlen mehr als eine! - kooperatives Kommunikationsspiel für 2-4 Spieler.

 

Tast- und Fühlspiel-Sammlung für 1-4 Spieler von 5-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Oliver Hoyer, Heinz Meister

Gestaltung: Mirco Brüchler

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 302118

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 92 ..8/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Verfühlt nochmal! Groß und Klein! ( … eine koboldstarke Spielesammlung )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Dirscherl
  Grafik Wiechmann Heike Bieber Hartmut
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4-99 de en es fr it nl 2009
  Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel
Verfühlt noch mal! Groß und Klein ... eine koboldstarke Spielesammlung

Verfühlt noch mal!

 

Spielerisch werden Feinmotorik, Konzentration und Reaktionsschnelligkeit gefördert, die Zauberkobolde haben Unordnung gemacht und verstecken die Spielsachen im Zaubersäckchen. Wer erfühlt, was im Zaubersäckchen versteckt ist, bekommt sein Spielzeug wieder zurück. Zwei Varianten, „Zauberkobolde“ und „Riesengroß und koboldklein“ verlangen entweder das Erfühlen eines Gegenstands in richtiger Form und Größe entsprechend der Aufgabenkarte oder in der erwürfelten Größe. Bei Koboldmemo werden sechs Karten aufgedeckt und nach Ablauf der Sanduhr umgedreht, wer sich die meisten richtigen Figuren merken kann und sie auch richtig findet, bekommt die meisten Punkte und gewinnt.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Heike Wiechmann, Markus Bieber * 4626, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 92 ..9/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Verfühlt nochmal! Zahlen und Mengen ( … ein monsterstarkes Zählspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz Hoyer Oliver
  Grafik Brüchler Mirco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 5-8 de en es fr it nl 2016
  Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel
Verfühlt nochmal! Zahlen und Mengen

Verfühlt noch mal! Zahlen und Mengen

 

In 11 Fühlsäckchen sollen unterschiedlich viele Würfelchen korrekt erfühlt werden. Die 11 Säckchen werden mit 0 bis 10 Würfelchen befüllt und in vier Spielvarianten kooperativ oder kompetitiv, gleichzeitig von allen Spielern oder von jedem Spieler einzeln dazu benutzt, das Fühlsäckchen mit der von einer aufgedeckten Zahlenkarte vorgegebenen Anzahl Würfelchen zu erfühlen: Einfühlen leichtgemacht für 1-4 Spieler, Flinke Fühler - Fühlwettbewerb für 2-4 Spieler, Verfühlt nochmal, wo ist die Zahl? - Fühlmemo für 1-4 Spieler und Viele Hände fühlen mehr als eine! - kooperatives Kommunikationsspiel für 2-4 Spieler.

 

Tast- und Fühlspiel-Sammlung für 1-4 Spieler von 5-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Oliver Hoyer, Heinz Meister

Gestaltung: Mirco Brüchler

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 302104

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 85 von 92 ..10/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Verhext
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Wiechmann Heike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-99 2006
  Würfel - Reaktion
Verhext

Verhext

 

Die Karten werden Wald nach oben gestapelt, 7 davon werden im Kreis ausgelegt, die Hexe steht auf einer Karte. Wer dran ist schüttelt den Würfelbecher und stellt ihn wieder hin, alle Würfel müssen am Boden liegen. Der Augenwürfel zeigt, wie viele Felder die Hexe weiterfliegt. Je nachdem welche Karte sie erreicht, muss ein Spruch für das am öftesten oder am wenigsten gewürfelte Symbol gesprochen werden. Wer zuerst den richtigen Spruch ruft, bekommt die Karte auf der die Hexe steht. Dann wird sie gezogen und der freie Platz durch eine Karte vom Stapel ersetzt. Wer drei gleiche oder fünf beliebige Hexen vor sich liegen hat, gewinnt.

 

Würfel- und Reaktionsspiel * Serie: Würfelbecherspiel * 2–4 Spieler von 5-99 Jahren * Spielidee: Markus Nikisch * Illustration: Heike Wiechmann * 4900, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite