
| |
Seite 85 von 156 ..1/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Der Heidelbär Die Kuh-Erweiterung ( Das Tier im Wort ) | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Stark Frank | |||||
| Grafik | Stark Frank Eller Heiko Wagner Matthias | |||||
| Redaktion | Eller Heiko Wagner Matthias | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2010 | ||
| Karten - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Der Heidelbär Die Kuh-Erweiterung
Man soll „bärige“ Begriffe wie Gastgebär und Zaubärer möglichst erfolgreich umschreiben und bekommt dafür die Karte mit dem Begriff. Der aktive Spieler bekommt „oben“ oder „unten“ vorgegeben und wählt dementsprechend einen Begriff aus seinen Karten und legt die Karte in die Tischmitte. Dann umschreibt er den Begriff mit einem Satz aus 6 Worten, der mit „Dieser Bär“ beginnt, erlaubt sind Fremdworte, aber Übersetzungen und gleiche Wortstämme sind verboten. Wird der Begriff erraten, bekommt man die Karte. Und erstaunlicherweise gewinnt am Ende, wer die meisten Schlaubärger-Karten erobärt hat. Die Kuh-Erweiterung übernimmt das Spielprinzip für fünf Worte pro Karte ohne oben oder unten, dafür mit Kuh wie Inkuhbation oder Akkuh.
Erweiterung zum Kommunikationsspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Frank Stark * Gestaltung: Frank Stark, Heiko Eller, Matthias Wagner * Redaktion: Heiko Eller, Matthias Wagner * Heidelberger, Deutschland, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de
|
||||||
| |
Seite 85 von 156 ..2/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Der Heidelbär Wald & Wiesen Edition ( Das Tier im Wort ) | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Stark Frank | |||||
| Grafik | Stark Frank Eller Heiko Wagner Matthias | |||||
| Redaktion | Eller Heiko Wagner Matthias | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2013 | ||
| Karten - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Der Heidelbär Wald und Wiesen Edition
Der Bär hat sich in Wald und Wiese begeben und nun geht es darum, die in den Begriffen versteckten Rehe, Säue oder Kühe möglichst treffend zu umschreiben. Dazu hat man insgesamt sechs Wörter zur Verfügung, von denen zwei schon durch „Diese Kuh“ oder „Dieses Reh“ verbraucht sind. Erlaubt sind Fremdworte, aber Übersetzungen und gleiche Wortstämme sind verboten. Wird der Begriff erraten, bekommt man die Karte. Und um nicht im REHgen zu stehen, muss man vermutlich REHge Phantasie entwickeln, damit man SAUbere Erklärungen findet, die nicht ungläubigem Gelächter KUHmulieren.
Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag Autor: Frank Stark Grafik: Heiko Eller, Marina Fahrenbach, Helena Görres, Julia Schmidt Web: www.heidelbaeer.de Art.Nr. 000 69 8
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 85 von 156 ..3/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Der Heidelbär Wilde Wasser Edition ( Das Tier im Wort ) | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Stark Frank | |||||
| Grafik | Stark Frank Eller Heiko Wagner Matthias | |||||
| Redaktion | Eller Heiko Wagner Matthias | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2013 | ||
| Karten - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Der Heidelbär Wilde Wasser Edition
Und mit dieser Erweiterung hat der Bär schwimmen gelernt und im Wasser Haie, Aale und Wale gefunden und nun uns damit beauftragt, die versteckten Wasserbewohner möglichst gelungen zu umschreiben. Dazu hat man wieder insgesamt sechs Wörter zur Verfügung, von denen zwei schon durch „Dieser Hai“ oder „Dieser Aal“ verbraucht sind. Erlaubt sind Fremdworte, aber Übersetzungen und gleiche Wortstämme sind verboten. Wird der Begriff erraten, bekommt man die Karte. Es ist eine HAIdenarbeit, sich passende AALbernheiten ausdenken, damit die Mitspieler die QuAAL der WAL haben zwischen möglichen Erklärungen.
Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Frank Stark Grafik: Heiko Eller, Marina Fahrenbach, Helena Görres, Julia Schmidt Web: www.heidelbaeer.de Art.Nr. 00070 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 85 von 156 ..4/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Der perfekte Plan | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Lach Linda Spaan Mathias | |||||
| Grafik | Stephan Claus Stephan Antje | |||||
| Redaktion | Smaha Magdalena Vogel Elke | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 90 min | 14+ | de | 2023 | ||
| Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
|
Der perfekte Plan
Der Boss befiehlt den Diebstahl von Monets Lotusblütenteich und erwartet dazu einen perfekten Plan; an Unterlagen hat man Karten, Lagepläne, einen Zeitungsartikel und Bargeld. Die Karten zeigen Aktionsmöglichkeiten, jede Aktion kostet Geld. Es gibt nur das erhaltene Budget und die Polizei ist im Spiel – erreicht sie das letzte Feld der Polizei, ist das Spiel verloren. Am Ende erwartet der Boss Antworten auf vier Fragen – Wie gelangt man ins Gebäude – Tag des Einbruchs – Standort des Gemäldes – Wie gelingt die Flucht?
Kooperatives Krimispiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2023 Autor: Linda Lach, Mathias Spaan Gestaltung: Antje und Claus Stephan Redaktion: Magdalena Smaha, Elke Vogel Web: www.moses-verlag.de Art. Nr.: 90151
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 85 von 156 ..5/1558 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Der versteckte Schlüssel ( … ein geheimnisvolles Versteckspiel ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
| Grafik | Robitzky Mack | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-6 | ca. 20 min | 5-99 | de en es fr it nl | 2012 | ||
| Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
|
Der versteckte Schlüssel
Leopold das Gespenst will der neuen Familie im Schloss Schätze schenken und gibt Hinweise zu den Schlüsseln für die Verstecke. Reihum ist ein Spieler Leopold und versteckt, die anderen suchen. Die oberste Briefkarte jedes Stapels wird aufgedeckt: sie liefern Leopold und den Suchern Hinweise, die das Gespenst beim Verstecken beachten muss; zum Beispiel über Kniehöhe und so, dass ein gelber Gegenstand berührt wird. Dann suchen alle außer Leopold und der Finder bekommt einen Schatz; bei Fehlern des Gespensts bekommen alle anderen einen Brief. Nach fünf bis acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Schätzen und Briefen.
Suchspiel für 3-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Mark Robitzky Web: www.haba.de Art.Nr.: 4798
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 85 von 156 ..6/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Der Widerstand | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Eskridge Don | |||||
| Grafik | Francisco Luis Koop Jordy Rassmussen Charles Team Fahrenbach Martina | |||||
| Redaktion | Eller Heiko Worthington Travis | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 5-10 | ca. 30 min | 14+ | de en | 2012 | ||
| Karten - Detektiv-/Deduktion | ||||||
|
Der Widerstand Mit Erweiterung Die Spannung Steigt
Ein Deduktionsspiel um geheime Identitäten. Man will die Regierung stürzen oder als Spion den Widerstand ersticken und gewinnt mit drei gelungenen oder drei fehlgeschlagenen Missionen. In jeder Runde wird zu Beginn diskutiert, und dann vertraut der Anführer einer Anzahl Spieler Pläne an. Danach stimmen alle ab, ob ihnen diese Auftragsvergabe passt. Bei Genehmigung entscheiden die beauftragten Spieler geheim, ob sie die Mission sabotieren oder unterstützen, dementsprechend gelingt oder misslingt sie. Mit Erweiterung Die Spannung Steigt
Deduktionsspiel für 5-10 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Don Eskridge Grafik: Marina Fahrenbach, Team Indie Web: www.heidelbaer.de Art.nr.: 00088 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 85 von 156 ..7/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Der Wortwal ( Wr fndt gnz schnll pssnd Bchstbn? ) | ||||||
| Verlag | IQ-Spiele | |||||
| Autor | Galonska Susanne | |||||
| Grafik | Mangold Andrea Schlegel Michael | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 15 min | 9+ | de | 2010 | ||
| Lernen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche | ||||||
|
Der Wortwal
Gnz schnll pssnd Bchstbn fndn! Genau das ist die Aufgabe in diesem Reaktionsspiel. Willi, der Wortwal, hat nicht alle Buchstaben vom Meeresgrund hoch gebracht und braucht Hilfe. Die 36 Karten mit blauem Rand werden gemischt und an alle Spieler gleichmäßig verteilt, ebenso die Karten mit rotem Rand und Vokale nach oben gestapelt. Zwei Karten werden aufgedeckt und zeigen nur Konsonanten = Mitlaute. Wer als Erster ein Wort nennt, das aus den abgebildeten Konsonanten der aufgedeckten Karten gebildet werden kann, gewinnt beide ausliegenden Karten. Es dürfen beliebig viele Vokale vor, zwischen und hinter den abgebildeten Konsonanten angefügt werden. Ein gutes Training für schnelle Reaktion und Wortschatz sowie Sprachkompetenz.
Reaktions- und Sprachspiel für 1-6 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Susanne Galonska * Gestaltung: Andrea Mangold, Michael Schlegel * 681810, IQ, 2010 *** IQ-Spiele * www.iq-spiele.de
|
||||||
| |
Seite 85 von 156 ..8/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Die Bewegungs-Bären | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Kneisel Janet | |||||
| Grafik | Ligl Raffaela Studio Becker DE Ravensburger Kniff Design | |||||
| Redaktion | Thiele Ramona | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 3-6 | de | 2020 | ||
| Lernen - Action - Geschicklichkeit - Bewegung | ||||||
|
Die Bewegungs-Bären Bewegen, raten, gewinnen
Die Bären-Figur soll die Höhle erreichen, bevor die Schneeflocke den Boden erreicht. Ein Spieler ist Häuptling und rät, sein Nachbar nimmt die Karte vom Stapel - die Schwierigkeitsstufe ist nach Kartenfarbe wählbar. Für eine Schneeflocken-Karte geht die Schneeflocken-Figur einen Schritt. Die anderen Spieler versuchen das Bild auf der Karte pantomimisch darzustellen. Der Häuptling legt den Tipp-Chip auf des vermutete Bild - für einen richtigen Tipp geht die Bärenfigur einen Schritt, für einen falschen die Schneeflocke. Sind die Bären in der Höhle, bevor die Schneeflocke den Boden erreicht, gewinnen alle gemeinsam. Serie spielend Neues lernen
Kooperatives Lernspiel zu Bewegen für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Janet Kneisel Gestaltung: Raffaela Ligl, Studio Becker, DE Ravensburger, Kniff Design Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 568 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 85 von 156 ..9/1558 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Die drei !!! ( Rätsel-Party ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Wiechens Verena Setzke Lukas Student Martin | |||||
| Grafik | Jansen Andrea Biber Ina atelier198 | |||||
| Redaktion | Coschurba Julia Queißner Sandra Brodbeck Sarah | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 90 min | 9-13 | de | 2024 | ||
| Denk - Detektiv-/Deduktion - Party - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Rätsel-Party Die drei !!!
Analog zu Krimi Dinner Spielen bieten Rätselparty Spiele einen Event mit Lösen eines Kriminalfalls, z.B. einer Geburtstagsparty. Es müssen Rätsel gelöst und Fakten verarbeitet werden, Hinweise gefunden und Zeugenaussagen ausgewertet werden. Ein Spielleiter versteckt Hinweise/Gegenstände in verschiedenen Räumen, Im ersten Abschnitt des Spiels wird der Täter ermittelt und im zweiten Teil etwas gesucht, eventuell im Rahmen einer Schnitzeljagd. In diesem Fall muss der Dieb der Award-Statue ermittelt werden und danach muss die Statue selbst gefunden werden.
Party-Event für 2-8 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Verena Wiechens, Lukas Setzke, Martin Student Redaktion: Julia Coschurba, Sandra Queißner Produktentwicklung: Sarah Brodbeck Gestaltung: Andrea Jansen Ina Biber, atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684303
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 85 von 156 ..10/1558 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Die drei ??? Kids Der verschwundene Rubin ( Rätsel-Party ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Wiechens Verena Setzke Lukas Student Martin | |||||
| Grafik | Dolinger Igor atelier198 | |||||
| Redaktion | Heger Ann-Katrin | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 90 min | 7-10 | de | 2024 | ||
| Denk - Detektiv-/Deduktion - Party - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Rätselparty Die drei ??? Kids Der verschwundene Rubin
Analog zu Krimi Dinner Spielen bieten Rätselparty Spiele einen Event mit Lösen eines Kriminalfalls, z.B. einer Geburtstagsparty. Es müssen Rätsel gelöst und Fakten verarbeitet werden, Hinweise gefunden und Zeugenaussagen ausgewertet werden. Ein Spielleiter versteckt die Hinweise in verschiedenen Räumen, Im ersten Abschnitt des Spiels wird der Täter ermittelt und im zweiten Teil etwas gesucht, eventuell im Rahmen einer Schnitzeljagd. In diesem Fall muss der Dieb des Rubins ermittelt werden und danach der Rubin gefunden werden.
Party-Event für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Verena Wiechens, Lukas Setzke, Martin Student Redaktion: Julia Coschurba, Sandra Queißner Entwicklung: Sarah Brodbeck Text: Ann-Katrin Heger Gestaltung: Igor Dolinger, atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683443
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||