![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 92 ..1/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trampeltiere | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Brand Emely | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Wett / Rate / Zocker - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Trampeltiere
Tiere gehen auf verschiedenste Art. Man soll die Gangart von Tieren imitieren. Der Plan wird zusammengesetzt und Wegekarten daran angelegt. Man zieht eine Ratekarte und legt die Schlange an die Seite des Plans, an der das gesuchte Tier liegt und imitiert den Gang des Tiers mit Armen, Händen und Fingern auf dem Rücken seines linken Nachbarn. Dieser muss das Tier erraten. Gelingt es, bekommt der Imitator die Ratekarte, der Rater die Wegekarte. Wenn nicht, probiert man es beim nächsten Spieler; errät niemand das Tier, gehen Wege- und Ratekarte aus dem Spiel. Nach der letzten Ratekarte gewinnt man mit den meisten Karten.
Fühl- und Ratespiel für 3-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Emely Brand Grafiker: Thies Schwarz Web: www.haba.de Art.Nr.: 301299
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 92 ..2/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trickpack | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 15 min | ohne | ohne | |||
Beschäftigungs - Solitär - Denk | ||||||
Trickpack Logik- und Denkspiel,
Bausteine müssen passgenau in die kleine Kiste gelegt werden. Klassiker,
cremefarbene Verpackung, schwarze Schrift, mit Harlekin-Logo Vermerk am Rand –
Knobel- und Gesellschaftsspiele im Taschenformat Klassiker * Serie:
Taschenformat * 1 Spieler * keine weiteren Angaben * 2496, Haba,
Deutschland * Habermaaß GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 92 ..3/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trimm dich ( Keinen Sieger, dafür aber jede Menge Spaß gibt es auf deisem Parcour quer durch den Wald ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | ||||
Lauf - Action | ||||||
Trimm dich Die Spieler
durchlaufen die Hindernisbahn vom Start ins Ziel, es wird reihum gewürfelt und
mit dem Läufer gezogen, bei einer 6 wird nochmals gewürfelt, landet der Läufer
auf einem Trimm-Dich-Feld, muss der Spieler die entsprechenden Übungen ausführen,
wer zuerst im Ziel ist, hat gewonnen. Wettlaufspiel
* 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Design: Lothar Mulack * 4120, Haba, Deutschland *** Habermaaß
GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 92 ..4/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trollig | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1999 | |||
Kinder - Action | ||||||
TROLLIG Die Trolle
haben die Schätze verzaubert, die Spieler sollen sie finden. Alle Steine liegen
mit den Schätzen nach unten, werden gemischt und auf eine weiche Unterlage
gelegt, dann wird mit dem Zauberstab auf einen Rand geklopft, bis sich das
Plättchen umdreht – wer einen Schatz findet, behält ihn, ein Troll kommt
zurück, wer als erster drei gleiche
Schätze gesammelt hat, gewinnt. Aktionsspiel
* 2-4 Kinder ab 4 Jahren Autor: Gunter Baars * 3496, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 92 ..5/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trötofant | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5-99 | 2005 | |||
Such/Sammel/schauen - Kinder - Action | ||||||
Trötofant Die Spieler versuchen, mit
ihren Elefantenrüsseln die meisten Äste zu sammeln, müssen sich aber vor den
Mäusen in Acht nehmen. Alle spielen gleichzeitig und haben den Elefantenrüssel im
Mund, der Startspieler zieht an der Schnur und die Baumkrone dreht sich, auf
ein Startsignal versuchen alle die Äste von der Krone zu nehmen und in ihrem
Gehege abzulegen. Erwischt man einen Ast mit Maus, darf man ihn fallen lassen
oder im Gehege eines Mitspielers ablegen. Die Hände dürfen nur die Rüssel
halten. Sind keine Äste mehr in der Baumkrone oder steht der Baum still, zählt
jeder die Äste, die in seinem Gehege gelandet sind oder es berühren. Äste mit
Maus zählen einen Minuspunkt, wer die meisten Äste hat, gewinnt. Action- und Sammelspiel * 2-4
Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 92 ..6/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Trubel auf dem Bauernhof | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Mückel Kristin | |||||
Grafik | Klaßen Stefanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 10 min | 3-8 | de en es fr it nl | 2013 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Kinder - Spielesammlung | ||||||
Trubel auf dem Bauernhof
Welpe Paulchen entdeckt den Bauernhauf - in verschiedenen Spielideen kommen auf dem Sound-Spielplan echte Tiergeräusche zum Einsatz: 1. Kooperatives Würfellaufspiel - Paulchen soll alle Tiere besuchen und zum Traktor zurückgehen, bevor alle Sterne am Himmel stehen; 2. Sound-Memo-Spiel, die Tierstimmen müssen zugeordnet und die Tiere gefunden werden; 3. Reaktionsspiel, zum gehörten Laut gehörende Tiere müssen gefangen werden; mit dem Bauernhofkarten kann man auch Geschichten erzählen oder die Gute Nacht Geschichte mit einem Tier samt Geräusch vorlesen.
Sound-Spielesammlung für 1-5 Spieler von 3-8 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Kristin Mückel Gestaltung: Stefanie Klaßen Web: www.haba.de Art. Nr.: 5414
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 92 ..7/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trüffel-Schnüffel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Fischer Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | 2006 | |||
Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit | ||||||
Trüffel-Schnüffel Der wilde Eber sucht Trüffel und erschnüffelt den Goldenen Trüffel, nun
heißt es schnell durch den Wald rennen und ihn abliefern, um den Wettbewerb zu
gewinnen. Wer dran ist setzt die Schweinenase auf, eine Aufgabenkarte wird
aufgedeckt und neben den Spiegel gelegt. Der Spieler muss nun die Pilzkarte
passend zur Aufgabenkarte finden und von der Schweinenase ins gelbe Fach der
Pilzkiste streifen. Doppelte oder nicht gebrauchte Pilze streift man ins rote
Fach, man kann die Pilze nur im Spiegel erkennen und darf sie in den Fächern
nicht mehr umsortieren. Für jeden doppelten oder falschen Pilz verliert man
einen richtigen Pilz von der Aufgabenkarte, bleiben richtige Pilze über,
bekommt man dafür verdeckte Aufgabenkarten als Punkte. Für den goldenen Trüffel
bekommt man den Glückspilz. Haben alle drei Mal gesucht, zählt jede Karte einen
Punkt, der Glückspilz einen zusätzlichen Punkt. Der Spieler mit den meisten
Punkten gewinnt. Such- und
Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Markus Nikisch *
Illustration: Ulrike Fischer * ca. 15 Minuten * 4232, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 92 ..8/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trumpf junior ( Monster-Alarm ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Tonn Patrick Eckert Robin | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | Tonn Patrick | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
Karten | ||||||
Trumpf Junior Monster-Alarm
Der aktive Spieler hat die Spieleschachtel vor sich; alle ziehen reihum eine Karte vom Stapel; der aktive Spieler nennt eines der Merkmale - Augen, Zähne, Hörner, Arme oder Beine . Alle vergleichen nun ihre Karten; wer vom genannten Merkmal die meisten auf seiner Karte hat, gewinnt alle Karten der Runde. Gibt es ein unentschieden, bleiben alle Karten für die nächste Runde liegen. Ist der Nachziehstapel verbraucht, gewinnt man mit den meisten gewonnenen Karten.
Stichspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Patrick Tonn, Robin Eckert Gestaltung: Gabriela Silveira Redaktion: Patrick Tonn Web: www.haba.de Art. Nr. 306140
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 92 ..9/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tschu-Tschu ( Welche Lok ist zuerst von der langen Fahrt zurück? ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian Pennther Karin | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 05 min | 2+ | 1999 | |||
Kleinstkinder - Eisenbahn | ||||||
Tschu-Tschu Die beiden kleinen Loks fahren in ihren Geleisen von
einem Ende der Strecke zum anderen. Wenn jemand einsteigen möchte, bimmelt die
Glocke, und wenn der Schranken geschlossen ist, muss die Lokomotive warten. Ein
Greif- und Schiebespiel ganz aus Holz für die Allerkleinsten, die sehr einfache
Spielregel erlaubt erste Erfahrung mit Spielverhalten bei Regelspielen. Die
Kinder fahren die Lok zum Bahnhof und drehen sie in Fahrtrichtung, schubsen das
Drehsignal, dann geht die Lok vorwärts oder man legt die Schranke um oder man
läutet mit der Glocke, alles nach Anweisungen vom Drehsignal. Dazu gibt es noch
die passenden Laute zu sagen wie Ding Dong oder Tschu Tschu. Eisenbahnspiel * Kleinstkinder ab 2 Jahren * Serie:
auf HOLZ gedruckt * Autoren: Stefanie Rohner und Christian Wolf * 4256, Haba, Deutschland *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 92 ..10/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tschu-tschu, kleine Eisenbahn | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Beukemann Felix | |||||
Grafik | Wieker Katharina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Eisenbahn - Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Tschu-tschu, kleine Eisenbahn
Auf vier Bahnsteigen warten Fahrgäste, die zu verschiedenen Haltestellen wollen, jeder Spieler hat eine solche Haltestelle. Der Spielplan mit Weichen wird zusammengesetzt, die Fahrgast-Plättchen mit Ticketsymbolen in verschiedenen Farben werden auf die Bahnsteige gelegt. Der aktive Spieler würfelt, verstellt die Weiche dieser Farbe und fährt Tschu-Tschu zum nächsten Bahnsteig. Hat das oberste Plättchen ein Ticket der eigenen Haltestelle, bringt man die Fahrgäste dorthin; wenn nicht, legt man sie an einer beliebigen Haltestelle in einer der Ticketfarben ab. Sind alle Plättchen an Haltestellen, gewinnt man mit der längsten Fahrgastschlange.
Transportspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Felix Beukemann Web: www.haba.de Art.Nr.: 303736
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |