vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 263 ..1/2621
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kritzeldeckel
  Verlag The Katz Group
  Autor Hanel Walter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min ohne de 2020
  Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel - Wort
Kritzeldeckel

Kritzeldeckel

 

Bierdeckel aus lack beschichteter Pappe, beschriftbar mit Kreide, abwaschbar und wiederverwendbar, für kreative Ideen, Nachrichten, Kritzeleien, und mehr, gezeichnet mit Kreide. Die Packung enthält 12 Bierdeckel, Kreide und Schwamm, und es gibt verschiedene Themenausgaben wie Schule 1, für Kinder, Stadt- und Regionalausgaben etc.

Kreatives Utensil für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangaben

 

Verlag: The Katz Group

Art. Nr.: 37470

 

Zielgruppe: Kinder + Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 263 ..2/2621
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kritzeldeckel Fussball
  Verlag Kritzelkönig
  Autor Hanel Walter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min ohne de 2020
  Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel - Wort
Kritzeldeckel Fussball

Kritzeldeckel Fussball

 

Bierdeckel aus lackbeschichteter Pappe, beschriftbar mit Kreide, abwaschbar und wiederverwendbar, für kreative Ideen, Nachrichten, Kritzeleien, und mehr, gezeichnet mit Kreide. Die Packung enthält 12 Bierdeckel, Kreide und Schwamm, und es gibt verschiedene Themenausgaben wie Schule 1, für Kinder, Stadt- und Regionalausgaben etc.

 

Kreatives Utensil für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangaben

 

Verlag: Kritzelkönig 2020

Art. Nr.:

 

Zielgruppe: Familien & Freunde

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 263 ..3/2621
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kuala ( Das Spiel, in dem ihr die Helden seid! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Shuky
  Grafik Gorobei
  Redaktion Steines Jan Christoph
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 7+ de 2019
  Bau Spiel - Kooperativ
kuala

Kuala

 

Sei dein eigener Held! Man hat sein heldenspezifisches Charakterbuch und findet seine Aktionen auf dessen Rückseite. In jedem Abschnitt trifft man eine Entscheidung und geht zum dafür genannten Abschnitt. Je nach Spieleranzahl sind verschiedene Situation nicht lösbar, dies wird bei der Endabrechnung der Punkte berücksichtigt. Hat man allein Informationen, macht man allein weiter, Mitspieler warten auf Anweisungen. Man kann zwei Gegenstände tragen. Für gelöste Rätsel erhält man meist Zahlen für den nächsten Abschnitt. Man hat fünf Tage Zeit und streicht Tage ab, kann das Spiel neu starten und Gegenstände und Gold behalten.

 

Abenteuer-Comic-Spiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Shuky

Gestaltung: Gorobei

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 36020G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 263 ..4/2621
  FAMILIE
  Kuhhandel ( Wer anderen einen Kuhhandel anbietet, fällt of selbst herein )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Koltze Rüdiger
  Grafik Blaumeiser Josef
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10+ de 1988
  Familie - Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Kuhhandel

Kuhhandel

 

Spielziel und gleichzeitig Spielende ist, dass alle Spieler vollständige Quartette von Tieren ausliegen haben, man gewinnt mit den wertvollsten Quartetten, erworben durch Auktion oder Kuhhandel; Tierarten haben Werte 10, 40, 90, 160, 250, 350, 500, 650, 800, 1000. Jeder Spieler beginnt mit 2 0-Karten und 5 Karten á 10 Punkten, der Startspieler dreht eine Karte um und bietet sie an, jeder kann ersteigern; haben alle gepasst, kann der Anbieter die Karte für  und dem Höchstbieter das Gebot zu bezahlen; oder der Höchstbieter zahlt dem Anbieter das Gebot und bekommt die Karte. Für einen Kuhhandel macht man einem Mitspieler ein verdecktes Angebot für eine Tierkarte, die man auch selbst besitzt, der andere Spieler macht auch ein verdecktes Gebot, das höhere Gebot bekommt die Tierkarte des anderen. Esel bringen Geld für alle, bevor sie versteigert werden

 

Auswahlliste Spiel des Jahres 1985.

Mit Emblem Auswahlliste Spiel des Jahres

Neuauflage, Erstauflage 1985 01 081 3

 

Karten- und Versteigerungsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Koltze * Gestaltung: Josef Blaumeiser * ca. 60 min * 01 251 0, Ravensburger, 1988 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 263 ..5/2621
  FAMILIE
  Kuhhandel ( Zwei Schafe für eine Kuh?! Daß ich nicht lache....! )
  Verlag F.X.Schmid
  Autor Koltze Rüdiger
  Grafik Dunton Trevor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 1998
  Karten - Familie - Auktion, Bieten, Versteigerung
Kuhhandel

Kuhhandel

 

Spielziel und gleichzeitig Spielende ist, dass alle Spieler vollständige Quartette von Tieren ausliegen haben, man gewinnt mit den wertvollsten Quartetten, erworben durch Auktion oder Kuhhandel; Tierarten haben Werte 10, 40, 90, 160, 250, 350, 500, 650, 800, 1000. Jeder Spieler beginnt mit 2 0-Karten und 5 Karten á 10 Punkten, der Startspieler dreht eine Karte um und bietet sie an, jeder kann ersteigern; haben alle gepasst, kann der Anbieter die Karte für  und dem Höchstbieter das Gebot zu bezahlen; oder der Höchstbieter zahlt dem Anbieter das Gebot und bekommt die Karte. Für einen Kuhhandel macht man einem Mitspieler ein verdecktes Angebot für eine Tierkarte, die man auch selbst besitzt, der andere Spieler macht auch ein verdecktes Gebot, das höhere Gebot bekommt die Tierkarte des anderen. Esel bringen Geld für alle, bevor sie versteigert werden.

 

Neuauflage in neuer Verpackung

Erstauflage Ravensburger, 01 081 3, 1985

 

Karten- und Versteigerungsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Koltze * 27136.8, 1998 *** F.X.Schmid

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 263 ..6/2621
  FAMILIE
  Kuhhandel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Koltze Rüdiger
  Grafik Dunton Trevor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 1999
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen
Kuhhandel

Kuhhandel

 

Spielziel und gleichzeitig Spielende ist, dass alle Spieler vollständige Quartette von Tieren ausliegen haben, man gewinnt mit den wertvollsten Quartetten, erworben durch Auktion oder Kuhhandel; Tierarten haben Werte 10, 40, 90, 160, 250, 350, 500, 650, 800, 1000. Jeder Spieler beginnt mit 2 0-Karten und 5 Karten á 10 Punkten, der Startspieler dreht eine Karte um und bietet sie an, jeder kann ersteigern; haben alle gepasst, kann der Anbieter die Karte für  und dem Höchstbieter das Gebot zu bezahlen; oder der Höchstbieter zahlt dem Anbieter das Gebot und bekommt die Karte. Für einen Kuhhandel macht man einem Mitspieler ein verdecktes Angebot für eine Tierkarte, die man auch selbst besitzt, der andere Spieler macht auch ein verdecktes Gebot, das höhere Gebot bekommt die Tierkarte des anderen. Esel bringen Geld für alle, bevor sie versteigert werden.

 

Auswahlliste Spiel des Jahres 1985.

Neuauflage 1996, 27 103 0

Neuauflage 1998, F.X.Schmid,

 

Karten- und Verhandlungsspiel * Serie: FX * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Koltze * ca. 60 min *, 27 136 8, Ravensburg, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 263 ..7/2621
  FAMILIE
  Kuhhandel ( zwei Schafe für eine Kuh? Dass ich nicht lache! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Koltze Rüdiger
  Grafik Dunton Trevor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 2001
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen
Kuhhandel

Kuhhandel

 

Spielziel und gleichzeitig Spielende ist, dass alle Spieler vollständige Quartette von Tieren ausliegen haben, man gewinnt mit den wertvollsten Quartetten, erworben durch Auktion oder Kuhhandel; Tierarten haben Werte 10, 40, 90, 160, 250, 350, 500, 650, 800, 1000. Jeder Spieler beginnt mit 2 0-Karten und 5 Karten á 10 Punkten, der Startspieler dreht eine Karte um und bietet sie an, jeder kann ersteigern; haben alle gepasst, kann der Anbieter die Karte für  und dem Höchstbieter das Gebot zu bezahlen; oder der Höchstbieter zahlt dem Anbieter das Gebot und bekommt die Karte. Für einen Kuhhandel macht man einem Mitspieler ein verdecktes Angebot für eine Tierkarte, die man auch selbst besitzt, der andere Spieler macht auch ein verdecktes Gebot, das höhere Gebot bekommt die Tierkarte des anderen. Esel bringen Geld für alle, bevor sie versteigert werden

 

Auswahlliste Spiel des Jahres 1985.

 

Neuauflage 1996, 27 103 0

Neuauflage 1998, F.X.Schmid, 27136.8

Neuauflage 1999, FX, 27 136 8

 

Karten- und Versteigerungsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Koltze * ca. 60 min * 27 136 8, Ravensburger, 2001 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 263 ..8/2621
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kuhhandel ( Zwei Schafe für eine Kuh? Dass ich nicht lache! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Koltze Rüdiger
  Grafik Dunton Trevor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 2005
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen
Kuhhandel

Kuhhandel

 

Spielziel und gleichzeitig Spielende ist, dass alle Spieler vollständige Quartette von Tieren ausliegen haben, man gewinnt mit den wertvollsten Quartetten, erworben durch Auktion oder Kuhhandel; Tierarten haben Werte 10, 40, 90, 160, 250, 350, 500, 650, 800, 1000. Jeder Spieler beginnt mit 2 0-Karten und 5 Karten á 10 Punkten, der Startspieler dreht eine Karte um und bietet sie an, jeder kann ersteigern; haben alle gepasst, kann der Anbieter die Karte für  und dem Höchstbieter das Gebot zu bezahlen; oder der Höchstbieter zahlt dem Anbieter das Gebot und bekommt die Karte. Für einen Kuhhandel macht man einem Mitspieler ein verdecktes Angebot für eine Tierkarte, die man auch selbst besitzt, der andere Spieler macht auch ein verdecktes Gebot, das höhere Gebot bekommt die Tierkarte des anderen. Esel bringen Geld für alle, bevor sie versteigert werden

 

Auswahlliste Spiel des Jahres 1985.

 

Neuauflage 1996, 27 103 0

Neuauflage 1998, F.X.Schmid, 27136.8

Neuauflage 1999, FX, 27 136 8

Neuauflage 2001, 27 138 8, ohne FX-Logo

 

Karten- und Versteigerungsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Koltze * ca. 60 min * 27 167 2, Ravensburger, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 263 ..9/2621
  FAMILIE Spiel des Jahres
  Kuhhandel ( Wer anderen einen Kuhhandel anbietet, fällt of selbst herein )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Koltze Rüdiger
  Grafik Blaumeiser Josef
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 1985
  Familie - Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Kuhhandel

Kuhhandel

 

Spielziel und gleichzeitig Spielende ist, dass alle Spieler vollständige Quartette von Tieren ausliegen haben, man gewinnt mit den wertvollsten Quartetten, erworben durch Auktion oder Kuhhandel; Tierarten haben Werte 10, 40, 90, 160, 250, 350, 500, 650, 800, 1000. Jeder Spieler beginnt mit 2 0-Karten und 5 Karten á 10 Punkten, der Startspieler dreht eine Karte um und bietet sie an, jeder kann ersteigern; haben alle gepasst, kann der Anbieter die Karte für  und dem Höchstbieter das Gebot zu bezahlen; oder der Höchstbieter zahlt dem Anbieter das Gebot und bekommt die Karte. Für einen Kuhhandel macht man einem Mitspieler ein verdecktes Angebot für eine Tierkarte, die man auch selbst besitzt, der andere Spieler macht auch ein verdecktes Gebot, das höhere Gebot bekommt die Tierkarte des anderen. Esel bringen Geld für alle, bevor sie versteigert werden

 

Karten- und Versteigerungsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Koltze * Gestaltung: Josef Blaumeiser * ca. 60 min * 01 081 3, Ravensburger, 1985 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 84 von 263 ..10/2621
  FAMILIE
  Kuhhandel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Koltze Rüdiger
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 1996
  Familie - Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Kuhhandel

Kuhhandel

 

Spielziel und gleichzeitig Spielende ist, dass alle Spieler vollständige Quartette von Tieren ausliegen haben, man gewinnt mit den wertvollsten Quartetten, erworben durch Auktion oder Kuhhandel; Tierarten haben Werte 10, 40, 90, 160, 250, 350, 500, 650, 800, 1000. Jeder Spieler beginnt mit 2 0-Karten und 5 Karten á 10 Punkten, der Startspieler dreht eine Karte um und bietet sie an, jeder kann ersteigern; haben alle gepasst, kann der Anbieter die Karte für  und dem Höchstbieter das Gebot zu bezahlen; oder der Höchstbieter zahlt dem Anbieter das Gebot und bekommt die Karte. Für einen Kuhhandel macht man einem Mitspieler ein verdecktes Angebot für eine Tierkarte, die man auch selbst besitzt, der andere Spieler macht auch ein verdecktes Gebot, das höhere Gebot bekommt die Tierkarte des anderen. Esel bringen Geld für alle, bevor sie versteigert werden.

 

Auswahlliste Spiel des Jahres 1985.

 

Karten- und Verhandlungsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Koltze * ca. 60 min * 27 103 0, Ravensburger, Deutschland, 1996 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite