![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 219 ..1/2182 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Tribute von Panem | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Parks Andrew Guild Christopher Kinsella Bryan | |||||
Grafik | Raimo Chris Guild Christopher Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Setz-/Position | ||||||
Die Tribute von Panem
Als Bewohner von Distrikt 12 kämpft man ums Überleben und muss immer wieder Abgaben an die Hauptstadt leisten. Kann oder will man das nicht, legt man eine Karte in die Lostrommel. Man spielt 12 Runden aus zwei Phasen: 1) Rundenanzeiger versetzen und rundenspezifische Anweisungen ausführen, Karten nachlegen und eventuell Abgaben leisten. 2) Spielfiguren an einen Ort versetzen und Aktion des neuen Orts ausführen, meist Veränderungen im eigenen Kartenbestand oder Figur-Standort. Nach 12 Runden wird eine Karte gezogen, deren Inhaber wird zum Tribut und verliert. Von den verbliebenen Spielern gewinnt derjenige mit den meisten Punkten auf seinen Karten.
Spiel zu Film und Buch für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Andrew Parks, Christopher Guild, Bryan Kinsella Grafik: Chris Raimo, Christopher Guild Redaktion: TM-Spiele Web: www.kosmos.de Art. Nr. 691929
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 219 ..2/2182 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Trödler aus den Highlands | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Schardt Ulla Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | Alfredo Berni | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr it | 2024 | ||
Transport / Logistik | ||||||
Die Trödler aus den Highlands
Irgendwer braucht immer irgendwas, also sammeln wir Trödel und bringen ihn dorthin wo er gefragt ist, sparen mit Kraftfutter und erfüllen Wünsche auf Auftragskarten. Eine Runde hat drei Phasen: 1) Trödlerstapel bilden – Mitspieler +1 Stapel aus je vier Karten, oberste offen, aber während der Stapelbildung ist jede Karte zu sehen, bis sie von der nächsten abgedeckt wird. 2) Trödlerstapel auf die Hand nehmen, der übrige Stapel wird abgeworfen. 3) Karten spielen – man kann beliebig viele Karten einzeln nacheinander spielen und ausführen - für Strecke, Extratrödel, Trödelwunsch erfüllen, Kraftfutter für Strecke oder Zusatztrödel oder Ware ersetzen, und, zuletzt, ausgespielte Karten ablegen, Handkartenlimit = 4 bei Zugende. Hat jemand die nötige Anzahl Trödelwünsche erfüllt, werden am Ende der Runde verbrauchtes Kraftfutter und verbliebene Waren gewertet – wer dabei nicht mit Totalschaden ausscheidet, zählt Trödelpunkte erfüllter Wünsche minus verbliebene Waren.
Logistikspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2024 Autor: Carlo A. Rossi Entwicklung: Alfredo Berni Gestaltung: Dennis Lohausen, Ulla Schardt, Oliver Richtberg Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5190
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 219 ..3/2182 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die verlassene Bibliothek ( Ein Escape-Spiel ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Streese Folko Kreativbunker Maas Volker A. | |||||
Redaktion | Gaca Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 75 min | 12+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Die verlassene Bibliothek Ein Escape-Spiel
Nur geknackte Codes für Zahlenschlösser öffnen am Ende die Tür der Bibliothek. Gemeinsam soll man das Rätsel lösen! Man spielt mit zwei Stapeln, die man nicht mischen darf, nutzt Karten nur nach Aufforderung und dreht sie nur um wenn man dazu aufgefordert wird oder ein Rätsel lösen will. Schlösser knackt man über Zahlencodes mit Ziffern 1 bis 9, die aus gelösten Rätseln auf Karten kommen. Die Rückseiten von Schloss und dazugehöriger Rätselkarte ergeben den gesuchten Code; stimmt er, erhält man weitere Anweisungen; wenn nicht, kann man ebenso weiterspielen, erhält aber fünf Strafminuten für die Lösungszeit.. Geht gar nichts mehr, helfen Tippkarten. Ist das finale Rätsel - trotz eventueller Strafminuten - binnen 75 Minuten geschafft, war das Team iim Modus „gegen die Zeit „erfolgreich!
Escape / Rätselspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Leo Colovini Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker, Volker Maas Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090351
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 219 ..4/2182 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Die verrückten Experimente der Microminds ( Im galaktischen Labor ist alles erlaubt! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Ravensburger Digital | |||||
Grafik | DE Ravensburger Becker Studios | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 30 min | 7+ | de | 2014 | ||
Electronic - Lernen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die verrückten Experimente der Microminds
Das Raumschiff der verrückten Microminds ist abgestürzt und muss in Missionen mit Hilfe der Spieler und ihrer Smartphones repariert werden. Die app ist zum Gratis-Download verfügbar. Die Microminds führen durch das Spiel. Eine Mission beginnt beim König der Mikrominds; über die Kamera im Handy stellt der König die Aufgabe und man lädt dann Material - wieder über die Kamera - in die Ladeluke. In drei Spielen am Handy wird das geladene Material bearbeitet, fünf Modifikatoren für jedes Spiel helfen, die Aufgaben zu lösen. Missionen können zur Ergebnisverbesserung mehrfach gespielt werden. Serie: Ravensburger Digital
Brettspiel für Smartphone für 1-2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Ravensburger Digital Gestaltung: DE Ravensburger, Becker Studio Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 27 580 9
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7 Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 219 ..5/2182 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die verzauberten Rumpelriesen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lanzevecchia Carlo Emanuele Obert Walter | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it nl | 2013 | ||
Karten - Sport - Sport - | ||||||
Die verzauberten Rumpelriesen
Die kleinen Wutzel trauen sich nur aus dem Versteck wenn die Rumpelriesen schlafen – die kleinen Magier kennen einen Schlafzauber und helfen den kleinen Wutzels aus dem Versteck. Die Wutzel sitzen in den Vertiefungen, die Blätter werden darüber ausgebreitet und die Rumpelriesen werden aufgestellt. Nun verschieben die Spieler die Blätter, während die Sanduhr für den Schlafzauber läuft, und suchen den Wutzel passend zur Suchkarte. Fällt ein Riese um oder läuft die Uhr ab, geht die Suchkarte aus dem Spiel und eine neue Suche beginnt. Je nach Variante gewinnt man mit den meisten Suchkarten oder alle gemeinsam wenn sie mehr als acht Wutzel gefunden haben.
Such-, Merk- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Drei Magier Spiele 2013 Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia, Walter Obert Gestaltung: Rolf Vogt Redaktion: Claudia Geigenmüller Web: www.dreimagier.de Art.Nr.: 40870
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 219 ..6/2182 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Werwölfe von Düsterwald | ||||||
Verlag | Editions Lui-même | |||||
Autor | des Pallières Philippe Marly Hervé | |||||
Grafik | Marly Hervé | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8-18 | ca. 30 min | 10+ | 2002 | |||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 219 ..7/2182 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Werwölfe von Düsterwald 10 Jahre danach ( Jubiläumsausgabe ) | ||||||
Verlag | Editions Lui-même | |||||
Autor | des Pallières Philippe Marly Hervé | |||||
Grafik | Marly Hervé Tjoyas Alexios | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8-18 | ca. 30 min | 10+ | de | 2012 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Die Werwölfe vom Düsterwald 10 Jahre danach
In jeder Nacht tauchen im Dorf Werwölfe auf und holen sich einen Dorfbewohner, die Dorfbewohner wehren sich. Jede Gruppe will die andere eliminieren und die eigene Identität verbergen. Man zieht eine Karte für Dorfbewohner oder Werwolf mit speziellen Eigenschaften. Der Spielleiter führt durch die Partie, alle sitzen mit gesenktem Kopf und geschlossenen Augen. Der Spielleiter ruft der Reihe nach Charaktere auf, diese dürfen die Augen öffnen und agieren, z.B. darf die Seherin eine Person durch Fingerzeig wählen und erfährt deren Identität. Besonders wichtig ist, sich beim Ausführen der eigenen Aktion nicht durch Geräusche zu verraten. Am Ende einer Runde scheidet das Opfer der Werwölfe aus und alle Spieler diskutieren über mögliche Identitäten der Werwölfe, diese können also versuchen, Verdacht von sich abzulenken. 10 Jahre danach ist eine Neuausgabe mit neuen Karten für die Charaktere einschließlich der fünf Charaktere aus der Neumond-Erweiterung sowie einer Medaille des Hauptmanns zum Umhängen.
Neuauflage des Deduktionsspiel für 8-28 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lui Même 2012 Autor: Philippe des Pallieres, Herve Marly Gestaltung: Philippe des Pallieres, Herve Marly, Web: www.asmodee.de Art.Nr.: 01555 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 219 ..8/2182 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Werwölfe von Düsterwald Charaktere ( Erweiterung Nr. 3 ) | ||||||
Verlag | Editions Lui-même | |||||
Autor | des Pallières Philippe Marly Hervé | |||||
Grafik | Deschamps Misda Deschamps Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8-18 | ca. 30 min | 10+ | de | 2013 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Werwölfe von Düsterwald Charaktere
Nach einer Zeit der Ruhe beginnen die Gerüchte und das Heulen aus den Wäldern von Neuem und Charaktere aus allen Landen stellen sich der Brut entgegen, wieder will jede Gruppe die andere eliminieren und die eigene Identität verbergen. Neue Charaktere sind Die Reine Seele, Die Zwei Schwestern, Die Drei Brüder, Der Engel, Der Stotternde Richter, Der Ritter Der Rostigen Klinge, Der Gaukler und Die Ergebene Magd als Verteidiger, Der Fuchs und Der Bärenführer mit Gespür für Werwölfe und Der Verbitterte Greis, Das Wilde Kind, Der Wolfshund, Der Weiße Werwolf, der Große Böse Wolf und Der Urwolf als Gefährder des Dorfs.
Erweiterung zum Deduktionsspiel für 8-28 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lui-même 2013 Autor: Herve Marly, Philippe des Pallières Gestaltung: Misda & Christine Deschamps Web: www.asmodee.de Art.Nr. KG33DE
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 219 ..9/2182 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Werwölfe von Düsterwald Der Pakt | ||||||
Verlag | Editions Lui-même | |||||
Autor | des Pallières Philippe Marly Hervé | |||||
Grafik | Tjoyas Alexios Poinsot Stéphane Deschamps Misda Deschamps Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
9-47 | ca. 40 min | 10+ | de | 2014 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Die Werwölfe von Düsterwald Der Pakt
Zu Ehren der Dorfgründer gibt es ein großes Fest im frisch renovierten Dorf! Aus der gesamten Umgebung sind Gäste gekommen und schließen einen Pakt, der das Überleben des Dorfes sichern soll - doch schon sind neue Widersacher unter den Gästen, aber es gibt auch mächtige Verbündete für das Dorf. 47 Charakterkarten, 36 Ereigniskarten, 29 Berufsplättchen und 14 Gebäude bilden die Grundlage des Geschehens - ja, der Pakt packt alle bisher erschienenen Ausgaben zu die Werwölfe von Düsterwald in eine große Box - die Werwölfe, die Einzelgänger, die Dorfbewohner und die zwielichtig-zweideutigen Gestalten, die Identität und Lager wechseln können.
Sammelbox zum Deduktionsspiel für 9-47 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lui-même / Asmodee 2014 Autor: Herve Marly, Philippe des Pallières Gestaltung: Alexios Tjoyas, Stéphane Poinsot, Misda Deschamps, Christine Deschamps Web: www.asmodee.de Art. Nr. LG03DE
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 84 von 219 ..10/2182 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Werwölfe von Düsterwald Die Gemeinde ( Erweiterung Nr. 2 mit Basisspiel ) | ||||||
Verlag | Editions Lui-même | |||||
Autor | des Pallières Philippe Marly Hervé | |||||
Grafik | Marly Hervé Tjoyas Alexios | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8-18 | ca. 30 min | 10+ | de | 2009 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |