vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 445 ..1/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Crazy Cubes
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Norsker Jeppe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 7+ de en fr it 2020
  Bau Spiel - Lege
Crazy Cubes

Crazy Cubes

 

Jeder Spieler hat einen Satz von fünf Blöcken mit Symbolen und den Werten 1-5. Aufgabe ist, als erster mit seinen Blöcken das von der Aufgabenkarte vorgegebene Muster zu legen. Punkte am Kartenrand zeigen den Schwierigkeitsgrad. Die oberste Karte wird aufgedeckt, wer das Muster als Erster gelegt hat, bekommt nach Kontrolle die Karte. Bei einem Fehler ist man für die Karte aus dem Spiel. Sind die vorbereiteten Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten. In der Variante „Total Crazy“ liegt je eine Karte pro Schwierigkeitsgrad aus, auf ein Signal baut jeder eine beliebige Karte nach und erhält die Karte für korrektes Nachbauen. Wer sich irrt, muss eine gewonnene Karte abgeben. Sind alle Karten verteilt, punktet man den jeweiligen Schwierigkeitsgrad gewonnener Karten.

Serie: Brain Games

 

Musterbildung mit Blöcken für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2020

Lizenz: FoxMind Group © 2020

Autor: Jeppe Norsker

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art. Nr.: 55157

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 445 ..2/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Crazy Karts ( A team game like no other )
  Verlag Portal Publishing
  Autor Perret Charles-Amir
  Grafik Meylus Anastasia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 60 min 8+ en 2016
  Rennspiel
Crazy Karts

Crazy Karts

 

Ein verrücktes Rennen - man spielt in Zweier-Teams, ein Spieler kontrolliert Bremsen und Lenkung, der andere Geschwindigkeit und die Kanone, doch die Teammitglieder dürfen sich nicht absprechen. Auf der Strecke muss man die Gegner ausmanövrieren, Hindernissen ausweichen und möglichst nicht in Mauern krachen. Es gibt vier verschiedene Fraktionen mit individuellen Eigenschaften; für eine Parte mit ungerader Spielerzahl gibt es für den Einzelspieler die Lone Wolf Fraktion.

 

Rennspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Portal Games 2016

Autor: Charles-Amir Perret

Grafiker: Anastasia Meylus

Web: www.portalgames.pl

Art.Nr. CRK062016

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 445 ..3/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Crazy Kick ( Das rasend schnelle Fußballspiel )
  Verlag dlp games
  Autor Stockhausen Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 8+ de 2009
  Karten - Sport
Crazy Kick

Crazy Kick

 

Die Roten treten gegen die Weißen an. Durch Ablegen von Karten wird auf der Basis der Ligretto-Regeln ein Fußball-Match gespielt. Die aufeinander abzulegenden Karten folgen quasi dem Verlauf eines Fußballspiels. Jeder hat einen Stapel Karten und deckt der Reihe nach Karten auf und legt sie auf den Stapel in der Mitte. Dieser gibt auch an, welche Karte gespielt werden muss. Nach dem Anstoß versucht man den Ball ins gegnerische Tor zu befördern, indem man Spieler passend auf Spieler ablegt. Das Team, das zuerst die Torkarte legt, schießt ein Tor. Wer zuerst 5 Tore erzielt hat, gewinnt.

 

Kartenablegespiel mit Fußballthema * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Stockhausen * dlp, 330010, Deutschland, 2009 *** dlp games * www.dlp-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 445 ..4/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Lab
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Morales Gregorio Gene Jordi
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 10+ de 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen
Crazy Lab

Crazy Lab

 

Jeder Spieler wählt eine Minusfarbe und bekommt den Wertungsstapel dieser Farbe und zehn Stichkarten. Dann wählt jeder aus seinem Wertungsstapel seine Plusfarbe und zwei Farben als Trumpffarben. Diese Trumpfkarten aller Spieler werden verdeckt gemischt, gestapelt und für jede Runde wird eine Karte als Trumpffarbe aufgedeckt. Pro Stich spielt jeder reihum eine beliebige Karte: Den Stich gewinnt die höchste Karte der aktuellen Trumpffarbe, bei Gleichstand die frühere Karte. Einen Stich ohne Trumpf gewinnt die höchste gespielte Karte. Nach zehn Stichen gewinnt man mit der höchsten Summe aus Punkte der Plusfarbe minus Punkte der Minusfarbe.


Kartenstichspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Gregorio Morales, Jordi Gene

Gestaltung: Marek Blaha

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02913

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 445 ..5/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Pilot
  Verlag Helvetiq
  Autor Cimenti Matteo Rigon Carlo Zanchetta Chiara
  Grafik Bigot Julien
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 05 min 8+ de en es fr it nl 2023
  Party - Fantasy/Science Fiction/Horror - Reaktion - Lege
Crazy Pilot

Crazy Pilot

 

Schnell zur Arbeit, aber nicht von Zombies aufgehalten werden! Jeder Spieler hat einen Kartenstapel aus Situationskarten und legt eine Autokarte vor sich aus. In seinem Zug handelt man die oberste Situation seines Stapels ab – geradeaus, auf die linke Spur, auf die rechte Spur, anhalten oder umkehren – und legt die Karte entsprechend neben die Autokarte. Erscheint ein Zombie, ruft man Zombie und alle schlagen auf den Strafkartenstapel – der Langsamste bekommt die Karte und legt sie unter den Stapel, falls sie einen Zombie zeigt, oder beiseite, wenn nicht. Wer seinen Situationsstapel geleert hat, nimmt die Zielkarte. Alle prüfen Kartenstapel neben der Autokarte auf Fehler, jede richtige Karte bringt +1, jeder Fehler -1 Punkt, ebenso jede Strafkarte ohne Zombie. Zombies unter der Autokarte sind +1 wert, die Zielkarte +2.

 

Karten-Spiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2023

Autor: Matteo Cimenti, Carlo Rigon, Chiara Zanchetta

Gestaltung: Julien Bigo

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 533 268

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en es fr it nl  * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 445 ..6/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Race
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Zucchini Alessandro
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 8+ de 2017
  Rennspiel - Würfel - Familie
Crazy Race

Crazy Race

 

Auf einem zufällig erstellten Spielplan markieren fünf Palmen die  Etappen; man hat einen Rennwagen und eine Wagenkarte + Start-Eselskarte zur Auslosung der Startposition. Man wirft einen Würfel pro Feld, das man befahren möchte und sollte das Limit seines Zugtiers nicht übertreffen. Gelingt dies, zieht man pro Würfel ein Feld, ansonsten nur ein Feld. Spezialfähigkeiten seines Tiers kann man einmal pro Runde nutzen. Passiert jemand die Palme, wählt jeder am Ende der Runde eines der ausliegenden Tiere als neues Zugtier. Am Ende der letzten Etappe zieht man sein Tier noch um die Bonuswerte aller fünf Zugtierkarten, wer in Führung liegt, gewinnt.

 

Rennspiel mit Würfeln für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Alessandro Zucchini

Grafiker: Michael Menzel

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 725 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 445 ..7/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Worms
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Tronchin Fabrizio Buso Ghigo Maurizio
  Grafik Fagnère Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ cs de fr hu sk 2025
  Lege
Crazy Worms

Crazy Worms

 

Man wählt eine Farbe, das Startplättchen liegt aus und die doppelseitigen Wurmplättchen mit verschiedenen Farben auf beiden Seiten bilden drei Stapel, sie zeigen bis zu drei Wurmteile – Kopf, Körper und Schwanz. In einem Zug nimmt man ein Plättchen von einem der Stapel und legt es orthogonal angrenzend an ein vorhandenes an; alle aneinander angrenzenden Wurmteile müssen farblich übereinstimmen. Ein Wurm darf nur einen Kopf und einen Schwanz haben. Sind alle Plättchen gelegt, punktet man für jeden Wurm aus mindestens zwei Plättchen und mit Kopf oder Schwanz oder beidem, in dem man die Farbmehrheit hat.

Mit Team-Spiel Variante.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Fabrizio Tronchin, Ghigo Maurizio Buso

Gestaltung: Olivier Fagnère

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 674099

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: cs de fr hu sk * Regeln: cs de fr hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 445 ..8/4445
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Creationary
  Verlag The Lego Group
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Knizia Reiner
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 60 min 7+ de en fr it 2009
  Bau Spiel - Kreativ/Kommunikation - Familie
Creationary

Creationary

 

Bauen, raten, kommunizieren mit Legosteinen – die Spieler müssen gegenseitig erraten, was gebaut wurde. Wer dran ist würfelt und zieht eine Karte vom Stapel schwer, mittel oder leicht – je nach erwürfeltem Symbol muss er das Motiv auf der Karte in dieser Kategorie bauen oder nennt die Kategorie bevor er Karte zieht oder bekommt vom Nachbarn eine Kategorie vorgegeben und doppelte Punkte wenn das Motiv erraten wird. Man kann die Varianten 1 baut und die anderen raten oder 1 rät und 2-4 Spieler bauen spielen, in diesen Varianten ist jeder einmal zum Bauen oder Raten dran.  Oder man spielt im Team oder alle gegen die Uhr und versucht, möglichst viele Karten richtig zu erledigen, einer baut und die andern raten während des Bauens.

 

Bau- und Kommunikationsspiel * 3-8 Spieler ab 7 Jahren * Redaktionsbetreuung: Reiner Knizia * 3844, Lego, Deutschland, 2009 *** The Lego Group * games.lego.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 445 ..9/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Criss Cross Categories
  Verlag moses. Verlag
  Autor Steinwender Arno Karapetyan Ara
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Weierstraß Tobias Lektorat Christian Hildenbrandt
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2025
  Wort
Criss Cross Categories

Criss Cross Categories

 

Felder im 4x4 Raster werden mit offenen Buchstaben belegt, 10 Randfelder mit verdeckten Buchstaben-Chips als Bonus-Chips. Man zieht eine Karte und wählt eine Kategorien. Reihum nennen alle einen zur Kategorie passenden Begriff mit einem der Buchstaben im Raster als Anfangsbuchstaben; braucht man  zu lange und der Timer läuft ab, scheidet man aus, und bekommt, wenn man als Erster der Rund ausscheidet, einen Aktionschip – diesen gibt man in späteren Runden ab um nicht auszuscheiden oder nennt ein weiteres Wort oder dreht den Timer um. Wer den letzten Buchstaben aus einer Reihe, Spalte oder Diagonale nimmt, erhält den Bonus-Chip-Buchstaben. Sind alle ausgeschieden oder alle Buchstaben genommen, endet die Runde. Kann das Raster nicht mehr vollständig gefüllt werden, punktet man für 1 für jeden lila Buchstaben-Chip und 2 für jeden gelben.

 

Wortfindespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2025

Lizenz: White Castle Games © 2025

Autor: Arno Steinwender, Ara Karapetyan

Redaktion: Tobias Weierstraß

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr.: 90615

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 83 von 445 ..10/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Crokinole
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,4 ca. 15 min 8+ de en fr it 2015
  Action - Geschicklichkeit
Crokinole

Crokinole

 

Zu zweit oder in zwei Teams schnippt man seine Scheiben für Punkte und gewinnt mit 100 Punkten. Bei zwei Spielern hat jeder zwölf Scheiben, im Team sechs Scheiben. Man wählt einen Quadranten am Brett und schnippt eine Scheibe, die den Außenring berührt. Sind fremde Scheiben im Spiel versucht man sie zu treffen. Eine Scheibe im Mittelloch bringt 20 Punkte, eine im Kreis der Stecker 15, eine außerhalb des Kreises 10 und eine im Außenring 5. Nach jedem Schuss entfernt man alle Scheiben, die den Außenring treffen. Umfassende Regeln für gültige und ungültige Züge und Entfernen von Scheiben.

 

Schnippspiel für 2 oder 4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 617 1431

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite