vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 109 ..1/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Salzburg Quiz Master ( 330 knifflige Fragen )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 12+ 2008
  Quiz - Werbe
Salzburg Quiz Master

Salzburg Quiz Master

 

Quizspiel zur Stadt Salburg, wer dran ist würfelt und zieht, die Farbe des erreichten Feldes bestimmt die Fragenkategorie, wer richtig antwortet darf nochmals würfeln, bei falscher Antwort ist der nächste Spieler dran. Wer als Erster Start/Ziel passiert, gewinnt.

Auftraggeber: SPÖ Landtagsklub Salzburg

Verlag und Produktion: Piatnik

 

Quizspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * SPÖ Salzburg, Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 109 ..2/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  San Gimignano
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Carpitella Duilio
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2002
  Setz-/Position
San Gimignano

San Gimignano

 

Die Spieler versuchen als Oberhaupt einer Adelsfamilie EInfluss in den verschiedenen Zünften zu gewinnen und dadurch Baugenehmigungen zu bekommen und Türme zu errichten. Der Zug eines Spielers besteht immer aus drei möglichen Phasen: Einen Spielstein in einer Zunft platzieren, dabei dürfen maximal 2 Steine in einer Zunft liegen - Einen neuen Spielplanteil anlegen, dabei dürfen identische Zünfte nicht aneinander grenzen – Einen Turm bauen, wenn ein Spieler in vier verschiedenen nebeneinander liegenden Zünften einen Stein liegen hat. Wo der Turm gebaut wird, werden die Spielsteine entfernt und die Zunft ist damit aus dem Spiel und kann nicht mehr in eine Vierergruppe einbezogen werden. Hat ein Spieler seinen 10. Turm gebaut oder kann kein Turm mehr gebaut werden, gewinnt der Spieler mit den meisten Türmen.

 

Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Duilio Capitella * 642920Piatnik, Österreich, 2002 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne *  marketing@piatnik.com * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 109 ..3/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Sandmännchens Gute Nacht Spiel
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 4+ 1995
  Würfel - Lauf - Kinder
Sandmännchens Gute Nacht Spiel

Sandmännchens Gute Nacht Spiel

 

Verlag: Piatnik

Laufspiel mit Leuchtelementen

2-4 Spieler ab 4 Jahren

Die Kinder würfeln und legen in der ersten Runde = Abenddämmerung die Sterne aus, in der zweiten Runde = Morgendämmerung werden sie wieder eingesammelt. Ein entzückendes Spiel für die ganz Kleinen, ausdrücklich vor dem Schlafengehen zu spielen, die Spielsteine leuchten - wenn in der ersten Runde unter einen hellen Lampe gespielt wird - in der zweiten Runde, die man im abgedunkelten Raum spielen soll, von selbst.

 

Lauf- und Würfelspiel mit Leuchtelementen * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * ca. 30 min * 6467, Piatnik, 1991 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 109 ..4/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Santa Fe
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 10+ 1989
  Karten - Lege
Santa Fe

Santa Fe

 

Die Spieler versuchen, nach 5 Runden die meisten Gutpunkte zu haben, man muss 5 Hindernisse überwinden und die Zahl 111 als erster erreichen. Hindernisse sind die Zahlen 55, 66, 77, 88 und 99. Die Spieler legen reihum eine Karte in die Tischmitte und nennen die neue Gesamtsumme, die Zahl 3 kann +3 oder -3 zählen, je nach Wunsch. Wer als erster exakt eine der Hinderniszahlen erreicht, bekommt einen Gutpunkt, wer sie als erster überschreitet, einen Minuspunkt, wer als erster 111 erreicht, bekommt 5 Gutpunkte.

 

Würfelspiel * Serie: TEXAS SERIE * 2  - 4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Niek Neuwahl * Lizenz NFFX * ca. 20 min * 7066, Piatnik, Österreich, 1989 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 109 ..5/1082
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Saqqara
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Purluca Florin
  Grafik Lorenz Stephan Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ cs de fr hu sk 2023
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Saqqara

Saqqara

 

Schatzsuche im Wüstensand, je tiefer ein Schatz vergraben ist, desto wertvoller ist er. Sets von Fundstücken werden gestapelt, Wert 0 oben, Wert 9 unten. Drei Stücke Wert 0 von beliebigen Stapeln beginnen drei Reihen der gemeinsamen Sammlung. Alle ziehen reihum je eine Karte von einem beliebigen Stapel, bis alle drei Karten halten. Dann kann man entweder Karten auf die Hand ziehen – Limit 5 auf der Hand – oder zwei Fundstücke-Karten in die Sammlung legen, in eine oder 2 Reihen, numerisch aufsteigend, gleiche Werte oder Lücken sind möglich. Hat eine Reihe in Summe mindestens Wert 15, nimmt man sie als Punktestapel zu sich. Bockierte Reihen werden abgeräumt. Sind alle Prämien für gleiche benachbarte Werte vergeben oder alle Stapel verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2023

Autor: Florin Purluca

Gestaltung: Stephan Lorenz, Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 671296

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: cs de fr hu sk * Regeln: cs de fr hu sk * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 109 ..6/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Schach - Mühle - Dame
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ohne ca. 45 min ohne
  Spielesammlung - 2-Personen - Klassiker
Schach Mühle Dame

Schach Mühle Dame

 

Spielesammlung, Doppelplan, Regel für Spiel Nr. 6319

Jockey-Spiel

Mit Dreiecklogo, ohne Artikelnummer

 

Spielesammlung * Serie: Jockey-Spiele * 2 Spieler * ohne sonstige Angaben * Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * Hütteldorferstraße 229-231 * A-1140 Wien * Fon: +43-1-9144151 * Fax: +43-1-9111445 * marketing@piatnik.com * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 109 ..7/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Schach Dame Mühle
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min ohne
  2-Personen - Klassiker - Spielesammlung
Schach Dame Mühle

Schach Dame Mühle

 

Spielesammlung, Plastikplan in langer roter Schachtel

Jockey-Spiel

 

Spielesammlung * Serie: Jockey-Spiele * 2 Spieler * ohne sonstige Angaben * Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 109 ..8/1082
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schattenmeister ( Windrad oder Katzenohr? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Bláha Marek
  Redaktion Beiersdorf Christian
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 40 min 8+ de 2016
  Such/Sammel/schauen
Schattenmeister

Schattenmeister

 

Zehn Bildkarten –mit einem Buchstaben auf der Rückseite - zeigen je neun Bilder mit einem Farbpunkt. Eine Schattenkarte zeigt einen Schattenmix und dazu Markierungen für die Bildkarte in Weiß, Blau oder Gelb für die Farben der Felder in der Siegpunktleiste. Man wählt die Markierung entsprechend dem Standort der vordersten Figur und alle suchen gleichzeitig im Schattenmix so viele Bilder von der Bildkarte wie unter der Farbmarkierung angegeben. Wer glaubt, ein Bild gefunden zu haben, markiert hinter dem Sichtschirm den entsprechenden Farbpunkt auf seiner Farbkarte; wer alle gefunden hat, nimmt den wertvollsten noch vorhandenen Schattenstein. Sind diese alle vergeben, bekommt man einen Punkt pro richtig identifiziertem Bild + Punkte des Schattensteins, wenn alle Bilder korrekt identifiziert sind.

 

Ratespiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Wolfgang Warsch

Grafiker: Marek Bláha

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 635397

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 109 ..9/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schere Stein Papier
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Mair David
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ 2005
  Bluffen/Knobeln, Schätzen
Schere Stein Papier

Schere Stein Papier

 

Dieser Klassiker ist vermutlich eines der ältesten Spiele überhaupt, hier mit Spielkonsole und Sichtschutz. Mit geschlossenem Sichtschutz drehen alle das Rad an ihrer Spielkonsole und wählen eines der drei Symbole. Danach wird gleichzeitig der Sichtschutz weggeklappt. Jeder Spieler schaut nach, welche Symbole die Mitspieler eingestellt haben und ermittelt seine Punkte. Für jedes Symbol der Mitspieler, das vom eigenen Symbol geschlagen wird, bekommt jeder Spieler einen Punkt, den er mit dem Punktzähler auf seiner Spielkonsole anzeigt. Sobald ein Spieler 10 Punkte erreicht hat, endet das Spiel. Dieser Spieler ist der Gewinner.

 

Knobelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: David Mair * Grafik: Arthur Wagner * ca. 30 min * 643897, Piatnik, Österreich, 2006 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 83 von 109 ..10/1082
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schildkrötenrennen ( Sei auf Zack, lauf Huckepack! )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5+ de 2019
  Rennspiel - Kinder
Schildkrötenrennen

Schildkrötenrennen

 

Die Schildkröten wollen zum Salat am anderen Ende der Wiese und lassen sich dabei gerne von anderen Schildkröten tragen. Jeder Spieler bekommt geheim eine Schildkröte zugeteilt und dazu fünf Karten. Wer dran ist spielt eine Karte und zieht die Schildkröte dieser Farbe entsprechend vorwärts oder rückwärts, Regenbogenschildkröten sind Joker. Kommt eine Schildkröte auf ein besetztes Feld, wird sie oben draufgesetzt, eine Schildkröte im Stapel nimmt auf ihr sitzende Schildkröten mit. Erreicht ein Stapel das Ziel, gewinnt die unterste Schildkröte, ansonsten die erste Schildkröte im Ziel.

 

Rennspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2019

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Rolf Arvi Vogt

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 662591

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite