vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 236 ..1/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DOMINO
  Verlag Josef Schneider Junior Wien
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
 
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 236 ..2/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Domino junior
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 4+ de
  Lege - Kinder - Lernen
Domino junior

Domino junior

 

Legespiel, 28 Kärtchen mit kindgerechten Motiven und den Würfelaugen

Logo Schmidt International, ohne Standard-Artikelnr, 8-Stelliger EAN-Code durchgehend am Schachtelboden, dort auch nochmals kurz die Kenndaten

 

Legespiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * 2313 6161, Schmidt, Deutschland *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 236 ..3/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Doom ( Das Brettspiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wilson Kevin Petersen Christian T.
  Grafik Nicely Scott
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 12+ 2005
  Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Doom

Doom

Das Brettspiel

 

Brettspiel auf der Basis des Computerspiels Doom von id Software. Dämonische Invasoren dringen in die Mars-Basis ein, Marinesoldaten werden gegen die Invasoren eingesetzt. Drei Spieler als Soldaten erforschen die Räume und Korridore der Basis, sammeln Waffen und Ausrüstung, bekämpfen Invasoren und arbeiten zusammen um spezielle Missionen zu erfüllen. Der Invasions-Spieler bekämpft die Soldaten und versucht sie am erfüllen der Missionen zu hindern.

Deutsche Ausgabe. © Fantasy Flight, Produktion und Vertrieb Heidelberger

 

Fantasy-Brettspiel zum Computer-Spiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Kevin Wilson * 94 181 6, 10908 Heidelberger, Deutschland, 2005 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 236 ..4/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Doom ( Das Brettspiel Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wilson Kevin Benage Greg Torr James
  Grafik Nicely Scott id Software
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 12+ de 2008
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Doom

Doom

Das Brettspiel Erweiterung

 

Brettspiel auf der Basis des Computerspiels Doom von id Software. Dämonische Invasoren dringen in die Mars-Basis ein, Marinesoldaten werden gegen die Invasoren eingesetzt. Drei Spieler als Soldaten erforschen die Räume und Korridore der Basis, sammeln Waffen und Ausrüstung, bekämpfen Invasoren und arbeiten zusammen um spezielle Missionen zu erfüllen. Der Invasions-Spieler bekämpft die Soldaten und versucht sie am erfüllen der Missionen zu hindern.

Neue Regeln für Spielvarianten Deathmatch und Capture the Flag sowie optionale Regeln namens Moods. Dazu neue Kampagne mit fünf Karten, und 4 weitere Szenarien

Deutsche Ausgabe. © Fantasy Flight, Produktion und Vertrieb Heidelberger

 

Fantasy-Brettspiel zum Computer-Spiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Kevin Wilson, Greg Benage, James Torr * Grafik: Scott Nicely, id Software * 01020 Heidelberger, Deutschland, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 236 ..5/2358
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Doppelt so clever
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Schiffer Leon
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 8+ de 2019
  Würfel - Würfeln / Markieren - Strecken- / Netzwerk-Bau
Doppelt so clever

Doppelt so clever

 

Markieren von Würfelwerten in fünf Farben für Punkte, man gewinnt nach 4-6 Runden mit den meisten Punkten aus Farbbereichen und Füchsen. Nach Aktion/Boni zu Rundenbeginn würfelt man, wählt einen für sein erstes Würfelfeld und markiert den Wert im Farbbereich, das kann Aktionen freischalten. Dann legt man alle Würfel kleiner als der gewählte aufs Tablett, und wiederholt würfeln + weglegen zweimal. Danach tragen die Mitspieler den Wert eines weggelegten Würfels ihrer Wahl ein. Neu sind silberner Würfel - wer ihn wählt, kann im Silberbereich auch die weggelegten Werte ankreuzen - und Kombination von weißem und blauem Würfel und neues Wertungsblatt.

 

Variante von Ganz schön clever für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: Leon Schiffer

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 49357

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 236 ..6/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Double
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hiron Maureen
  Grafik Lubitz Björn
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de fr it 2008
  Karten
Double

Double

 

Die Spieler spielen gleichzeitig um Karten aus der Hand abzulegen, sie dürfen die oberste Karte des Ablagestapels überdecken, wenn beide Hälften der eigenen Karte mit der des Ablagestapels übereinstimmen. Die Karten werden gleichmäßig verteilt, jeder stapelt die Karten vor sich und nimmt vier davon auf die Hand, die Übereinstimmung der Hälften muss in Farbe oder Symbol gegeben sein, um eine Karte aus der Hand auf den Stapel zu legen. Man darf Karten von Nachziehstapel aufnehmen, aber nie mehr als vier auf der Hand haben. Wer nur mehr eine Karte auf der Hand hat, gewinnt.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Maureen Hiron * Grafik: Björn Lubitz * ca. 15 min * 51119, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 236 ..7/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Double ( Wer treibt hier doppeltes Spiel? )
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Johnson Walter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ 1996
  Karten
DOUBLE

DOUBLE

 

Die Karten haben zwei Motive, während des Spiels gilt jedoch immer nur eines davon, die Frage ist nur welches? Spielprinzip ist die Vorhersage machbarer Stiche und die Erfüllung dieser Ansage zur Erzielung möglichst vieler Punkte.

 

Kartenstichspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: W. Johnson * 70328.1, Deutschland, 1996 *** F.X.Schmid * derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 236 ..8/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DOUBLETHINK
  Verlag CAMBRIDGE SILENT ARTISTS
  Autor Christian Peter Galton Anthony Clare Roland
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1977
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 236 ..9/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Drachenfels ( Rettet die Prinzessin - aber die Richtige! )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Randolph Alex Colovini Leo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8-88 1987
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Drachenfels

Drachenfels

 

Die Prinzessinnen haben Schuhe passend zu einem Ritter und werden verdeckt gemischt und dann in die Felsenburgen gestellt, mit jeweils einem Drachen dazu.  Die Ritter müssen zuerst über einen magischen Regenbogen in die Königsburg und dort ihre Rüstung holen, dann erst kann er sich auf den Weg zur Prinzessin machen. Pro Zug kann ein Spieler Karten ausspielen – Punktekarten zur eigenen Fortbewegung oder magische Karten für bestimmte Effekte – oder karten nachziehen – oder eine abgelegte Kjarte aufnehmen, trifft ein Ritter auf andere Ritter gibt es ein Duell. Wer zuerst die eigene Prinzessin entdeckt und befreit, gewinnt.

 

Lauf/Sammelspiel mit Märchenthema * 2-4 Spieler von 8-88 Jahren * Autoren: Alex Randolph und Leo Colovini * 01077, Schmidt, 1987 * Schmidt Spiel + Freizeit, D-8057 Eching

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 83 von 236 ..10/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Drachenhort ( Gemeinsam oder allein - wer wagt es und dringt in das Verlies des Drachen ein? )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Glimne Dan Bonds Jakob
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 12-88 1990
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Lauf
DRACHENHORT

DRACHENHORT

 

Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines vorgefertigten Charakters, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden, die Drachenhortfeste ist noch unbekannt, die Anordnung der Räume, Monster und Fallen wird erst während des Spiels durch Aufdecken von Karten offenkundig. Spielziel ist, vor Ablauf der 26. Runde die Feste lebend zu verlassen und dabei die meisten Schätze mitzubringen. Pro Zug wird die Zugrichtung bestimmt, dann ein Raumteil gezogen, danach richten sich ereignisse und Begegnungen.

 

Fantasy-Brettspiel mit Glückselementen * 1-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Dan Glimne und Jacob Blonds * 01132, Schmidt, 1990 * Schmidt Spiel + Freizeit, D-8057 Eching

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite