![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 92 ..1/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tier-Yatzi | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fischer Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2005 | |||
Würfel - Klassiker | ||||||
Tier-Yatzi Die Spieler versuchen reihum wertvolle Tierkombinationen zu erwürfeln. Wer
dran ist darf bis zu dreimal würfeln, für den ersten Wurf werden immer alle
fünf Würfel verwendet. Im zweiten und dritten Wurf darf man beliebig viele
Würfel wieder aufnehmen und neu Würfeln. Auf den zweiten und dritten Wurf kann
man auch verzichten, der Wert der erwürfelten Kombination wird eingetragen. Sind
alle 12 Felder ausgefüllt, werden die Werte addiert, es gewinnt der Spieler mit
der höchsten Gesamtsumme. Würfelspiel * Serie: Bekannte Spiele in neuen Dosen * 2-4
Spieler ab 5 Jahren * Klassiker * Grafik: Ulrike Fischer * N° 48 / 2598, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 92 ..2/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Timberland | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Matheis Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1989 | |||
Setz-/Position - Familie | ||||||
Timberland Clevere
Förster haben die Aufgabe, immer neue Waldabschnitte aufzuforsten,
Borstenschwein und Holzfäller haben was dagegen. Auf dem 6x6 Plan sind die
Felsen Hindernisse, Wildschwein und Holzfäller beginnen auf ihren Startfeldern,
die Windrose gibt die Zugrichtung für den Holzfäller an. Die Bäume und Früchte
werden an die Spieler verteilt, jeder hat einen –verschiedenen - Kartensatz,
die nach Ende eines Spieljahres getauscht werden Jedes
Spieljahr besteht aus 4 aufeinanderfolgenden Phasen: 1. 1
Herbstrunde - Früchte fallen von den Bäumen 2. 3
Winterrunden - Das Wildschwein verteilt die Früchte . 3. 1
Frühjahr/Sommerrunde - Aus Früchten werden Bäume 4. 4
Holzfällerrunden - Der Wald wird ausgelichtet Danach wird
abgerechnet, die Karten weitergegeben und das nächste Jahr gespielt. Nach vier
Jahren gewinnt der Spieler mit der höchsten Punktezahl. Setz- und
Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Teuber * 4302,
Haba, Deutschland, 1989 *** *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad
Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 92 ..3/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tims Baumaschinen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian Haba Team | |||||
Grafik | Borker Karolin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 10 min | 3+ | 2003 | |||
Lauf - Würfel - Lege - Lernen | ||||||
Tims Baumaschinen Auf der Baustelle zeigt Tim den Kindern, was seine liebsten
Fahrzeuge alles können: Der Bagger gräbt die Löcher, der Lastwagen bringt die
Erde weg, jedes Fahrzeug ist auch als sechsteiliges Puzzle vorhanden, und es
gibt auch noch ein Farbwürfelspiel für 2-5 Kinder, mit einem Bagger als
Spielfigur. Das Konzept bietet 3 in einem, Sach- und Bilderbuch, 5 Puzzles,
Farbwürfelspiel und fördert Gedächtnis, Farben und Symbole erkennen und
benennen sowie Feinmotorik. Spiel- und Bilderbuch * Serie: Spiel & Buch * 1-5 Spieler ab 3 Jahren * Konzept: Atelier Rohner + Wolf * Spielidee und Geschichte: Haba Redaktion * Grafik: Karolin Borker * 5307, Haba, Deutschland, 2003 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 92 ..4/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tiny Park ( … würfeln, bauen, Park eröffnen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Diana Esther | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Würfel - Lege | ||||||
Tiny Park
Konkurrenz um den besten Freizeitpark. Jeder Spieler versucht, seinen eigenen Bauplatz optimal mit Attraktionen zu belegen. Die sechs verschiedenen Attraktionen werden gestapelt, sie zeigen ein bis drei der insgesamt sechs verschiedenen Attraktionen. Der aktive Spieler würfelt fünf Würfel, kann bis zu zweimal nachwürfeln und nimmt, wenn er die Symbole für eine Attraktion erzielt hat, das entsprechende Plättchen und legt es auf seinen Bauplatz. Es darf nicht andere Plättchen abdecken oder über den Rand hinausragen, ein einmal gelegtes Plättchen kann nicht verschoben werden. Wer seinen Platz als Erster vollständig belegt hat gewinnt.
Würfel- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Marco Teubner Grafiker: Esther Diana Web: www.haba.de Art.Nr.: 302743
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 92 ..5/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Titus Tentakel ( Vorsicht Krakenarme! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Paletti Grafik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit | ||||||
Titus Tentakel
Piraten wollen den sagenhaften Goldschatz heben, doch Riesenkrake Titus Tentakel bewacht den Schatz. Der aktive Spieler würfelt und zieht eines seiner Schiffe in Pfeilrichtung zum nächsten freien Feld der gewürfelten Farbe. Wer rot würfelt, weckt Titus Tentakel: Er dreht ihn so dass er möglichst viele Schiffe erwischt und drückt seinen Kopf - die Krakenarme fahren aus und stoßen Schiffe von der Laufstrecke. Von der Laufstrecke gefallene Schiffe gehen zurück an den Start, nur umgefallene Schiffe werden wieder aufgestellt. Wer die Schatzinsel erreicht, nimmt eine Münze und geht wieder an den Start. Wer zuerst drei Münzen bergen konnte, gewinnt.
Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Leo Colovini Web: www.haba.de Art.Nr.: 301366
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 92 ..6/917 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tolle Torte | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1996 | |||
Action - Reaktion - Kinder | ||||||
Tolle Torte Backe backe
Kuchen, heißt es bei diesem schnellen Reaktionsspiel, in den Schachtelunterteil
werden alle Zutaten geschüttet, jedes Kind hat Teiglöffel und Kuchenform, und
dann wird die oberste Rezeptkarte ausgelegt und schon versuchen alle, die dafür
nötigen Zutaten aus der Schüssel zu fischen - dabei kommt eine Hand auf den
Rücken und bei einer falschen Zutat kommen alle Kugeln wieder zurück. Für den
schnellsten Bäcker gibt es die Rezeptkarte zur Belohnung, für 5 Karten den
Sieg. Reaktionsspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner und Christian Wolf *
Serie: auf HOLZ gedruckt * 4158, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 92 ..7/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tolle Türme | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Rechl Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | 2005 | |||
Merk - Kinder | ||||||
Tolle Türme Mit Würfelglück und gutem Gedächtnis bauen die Spieler an ihren Türmen.
Wer dran ist würfelt: Für die Krone steckt er einen beliebigen Turm in seinen
Sack, für einen farbigen Turm steckt er entweder einen Turm in seinen Sack oder
fordert ihn von einem Mitspieler. Wenn dieser mehr als einen Turm dieser Farbe
hat, darf er wählen, welchen er abgibt. Wer glaubt alle Türme einer Farbe zu
haben, sagt dies an, darf aber nicht nachschauen, nur die anderen Spieler. Hat
er Recht, darf er einen Turm nehmen. Sind alle Türme aus der Mitte weg, gewinnt
wer mit seinen Türmen den höchsten Turm bauen kann. Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 92 ..8/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Toms Fahrt durch die Stadt | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba-Redaktion | |||||
Grafik | Borker Karolin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 2-4 | 2005 | |||
Kleinstkinder - Lernen - Würfel | ||||||
Toms Fahrt durch
die Stadt Dieses Spiel&Buch ist ein Sach- und
Bilderbuch zum Vorlesen und Entdecken, es enthält 5 Puzzles, die die Geschichte
begleiten, und ein Würfelspiel, das die Puzzles verwendet, alles nötige
Material ist enthalten. Gefördert werden Gedächtnis, erstes Regelverständnis
und Feinmotorik. Spielbuch * Serie: Spiel & Buch * 2-4 Spieler ab 4
Jahren * Idee: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 92 ..9/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Topfgucker | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | RUBIN HANS | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | 1991 | |||
Lauf - Würfel - Kinder | ||||||
Topfgucker Die Gäste
haben unterschiedliche Essenwünsche und geben auf Karten die Bestellung ab, wer
alle Karten abgelegt hat, gewinnt. Die Zutaten werden in 6 Töpfe verteilt, es
dürfen nie mehr als 5 Zutaten drinnen sein, jeder hat einen Koch, er beginnt
auf einem gelben Feld, es darf immer nur ein Koch auf einem Feld stehen. Jeder
bekommt 9 Karten. Wer dran ist, würfelt und darf je nach Resultat entweder
Zutaten umlegen oder seinen Koch bewegen. Für den Koch werden nur leere Felder
gezählt, kommt er an einem roten Feld vorbei kann er in einen Topf gucken und
eventuell eine Bestellung erfüllen. Man kann den Zug auch teilen, ein paar
Felder für den Koch und ein paar Augen zum Zutaten umlegen in Pfeilrichtung.
Für ältere oder geübte Spieler gibt es Familien-Spielregeln. Lauf/Würfelspiel
* 2-4 Kinder ab 6 oder eine Familie * Autor: Reinhold Wittig * 4196, Haba,
Deutschland, 1991 * *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 92 ..10/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trampelfanten | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Kommerell Hartmut | |||||
Grafik | Skibbe Edda | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 6+ | 2002 | |||
Rennspiel - Lauf | ||||||
Trampelfanten Es gewinnt der Spieler, dessen Elefant im großen
Elefantenrennen des Maharadschas als letzter das Zielfeld erreicht, außer der
letzte Elefant ist ein Elefant des Maharadschas, dann gewinnt nämlich der Spieler,
dessen Elefant als erster im Ziel war. Es wird reihum gewürfelt, bei 2
verschiedenen Farben werden die entsprechenden Elefanten ein Feld vorwärts
gezogen, der Würfler entscheidet, welcher zuerst. Bei gleichen Farben wird der
Elefant ein Feld zurück gesetzt. Man kann für seinen Wurf eine Farbe des
vorherigen Wurfs übernehmen. Der erste Elefant im Ziel wird auf sein Kärtchen
gesetzt, die anderen bleiben im Ziel stehen. Ist der letzte Elefant ein Elefant
eines Spielers, gewinnt dieser Spieler, ansonsten der erste Elefant im Ziel.
Abwandlung von „Das störrische Muli“, Klee, 1999. Würfelspiel * 2-5 Kinder ab 6 Jahren * Autor: Hartmut
Kommerell * 4434, Haba, Deutschland, 2002 * ca. 20 min *** Haba
Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon
+49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |