![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 262 ..1/2617 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krasserfall | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Weber Bernhard | |||||
Grafik | Erdt Markus Nowatzyk Nora | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2020 | ||
Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Krasserfall
Eine Fahrt entlang des Flusses - man setzt zuerst seine Figuren in Boote und würfelt dann reihum. Je nach Ergebnis darf man ein Boot vorwärtsschieben, eine Figur oder den Rettungsring versetzen. Allerdings befinden sich die Boote auf einem Plastikstreifen mit einem Fisch als Gegengewicht unter dem frei schwebenden Teil des Plans; mit jeder Vorwärtsbewegung eines Boots wird der hängende Streifenteil länger und damit schwerer und zieht irgendwann unweigerlich das Boot in die Tiefe. Daher versucht man natürlich das eigene Boot durch viele Figuren darin möglichst schwer zu halten. Die Besitzer der Figuren im letzten im Fluss verbliebenen Boot erhalten Medaillen je nach Größe der Figur und ein neuer Durchgang beginnt. Wer als Erster sechs oder mehr Medaillen hat, gewinnt. Serie Kinderspiele für Groß und Klein
Würfel-Rennspiel mit Sondereffekt für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Bernhard Weber Gestaltung: Markus Erdt, Nora Nowatzyk Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20569 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 262 ..2/2617 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
krazy PIX ( Mal’s mir! Mit verrückten Symbolen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Wagner Sophia | |||||
Grafik | DE Ravensburger Schwarzschild | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Wett / Rate / Zocker - Zeichnen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Krazy PIX Mal’s mir! Mit verrückten Symbolen
Man hat Tippkarten und Tableau, Zahlenkarten laut Spieleranzahl liegen aus und Aufgabenkarten sind gestapelt. Der Startspieler jeder Runde mischt die Symbolplättchen und gibt jedem Spieler eine Aufgabenkarte; dann nimmt jeder drei spezielle und sechs einfache Symbole und legt damit so gut wie möglich seine Aufgabe aus. Dann geht die Aufgabe verdeckt an den Startspieler zurück, dieser nimmt, je nach Spieleranzahl, Karten vom Stapel dazu und legt dann die Aufgaben offen zu den Zahlenkarten. Alle legen nun ihre Tippkarten mit der vermuteten Aufgabennummer vor die Mitspieler und schieben die eigene Nummer halb unter ihr Tableau. Sind alle Tipps abgegeben, wird ausgewertet, Künstler und Rater erhalten je einen Punkt für richtige Tipps. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und Ratespiel mit Symbolen für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Sophia Wagner mit Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt Gestaltung: DE Ravensburger, Schwarzschild Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 26 836 8
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 262 ..3/2617 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
krazy WORDZ ( Sag's mir! Mit verrückten Wörtern! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baumann Dirk Odenhoven Thomas Schmitt Matthias | |||||
Grafik | DE Ravensburger Schwarzschild | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Wett / Rate / Zocker - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Sag’s mir! Mit verrückten Wörtern!
Man hat Tippkarten und Tableau, Zahlenkarten laut Spieleranzahl liegen aus und Aufgabenkarten sind gestapelt. Der Startspieler jeder Runde mischt die Buchstabenplättchen und gibt jedem Spieler eine Aufgabenkarte; dann nimmt jeder drei Vokale und sechs Konsonanten und bildet damit ein Wort, um seine Aufgabe zu beschreiben. Dann geht die Aufgabe verdeckt an den Startspieler zurück, dieser nimmt, je nach Spieleranzahl, Karten vom Stapel dazu und legt dann die Aufgaben offen zu den Zahlenkarten. Alle legen nun ihre Tippkarten mit der vermuteten Aufgabennummer vor die Mitspieler und schieben die eigene Nummer halb unter ihr Tableau. Sind alle Tipps abgegeben, wird ausgewertet, Autor und Rater erhalten je einen Punkt für richtige Tipps. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und Ratespiel mit Buchstaben für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt Gestaltung: DE Ravensburger, Schwarzschild Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 26 837 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 262 ..4/2617 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kreisel durch die Welt | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Watine Wladimir | |||||
Grafik | Nikao Origames Müller Daniel | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kooperativ | ||||||
Kreisel durch die Welt
Acht Welten in nur 20 Minuten erkunden! Mit Hilfe eines Kreisels reist man durch Welten über mehrere Tafeln. Der Kreisel muss von Tafel zu Tafel weitergegeben werden und dabei bestimmte Zielpunkte passieren, während er sich immer weiterdreht. Man bespricht die Reihenfolge der Tafeln und gibt sie entsprechend den jeweiligen Spielern. Der Kreisel wird durch Kippen und Rütteln vom Leuchtpunkt = Start zum Zielpunkt einer Tafel bewegt, von dort zum Ausgang und weiter auf den Leuchtpunkt der nächsten Tafel. Für erfolgreich absolvierte Reisen klebt man den Aufkleber ins Reisehandbuch. Mit Starter für den Kreisel.
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch! 2023 Lizenz: Buzzy Games 2022 Autor: Wladimir Watine Redaktion: Stefan Stadler Gestaltung: Nikao, Polouchine Igor, Origames, Daniel Müller Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 346
Zielgruppe: Für Kinder und Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 262 ..5/2617 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kreskin's Krystal | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Kreskin= George Joseph Kresge | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | en | 1971 | |||
Party - Esoterik - Psychologie | ||||||
Kreskin’s Krystal
Kreskin ist ein selbsternannter ESP Experte, dieses Spiel enthält ein Buch mit Fragen, die ja/nein Antworten werden über einen Kristall samt Pendel gegeben und sollen die wahren Meinungen der Spieler wiedergeben, oder auch ermöglichen Verlorenes zu finden oder Konzentration zu verbessern.
Partyspiel für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1971 Autor: Kreskin = George Joseph Kresge Art. Nr.: 415
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 262 ..6/2617 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kreuzverhör ( Krimi-Kartenspiel für zwei ) | ||||||
Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
Autor | Klein Sonja | |||||
Grafik | Eberle Lutz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | 12+ | 2006 | |||
Detektiv-/Deduktion - Denk - 2-Personen | ||||||
Kreuzverhör Die Spieler müssen
herausfinden, welches Verbrechen geplant ist, wo es stattfinden soll, wer der
mutmaßliche Täter ist und welches Tatwerkzeug er benutzen will. Beide Spieler
ermitteln gleichzeitig, das Verhör besteht aus maximal 12 gegenseitigen
Befragungen, bei jeder Befragung wird durch die Fallkarten eine Vermutung über
die vier Einzelheiten geäußert, der Befrage nennt die Zahl der richtigen
Vermutungen. Mit einer Ermittlungskarte kann man weitere Details erfahren, der
Gegner kann die Karte mit einer anderen Karte abwehren. Hat nach 12 Runden
niemand seinen Fall gelöst, geht er ungelöst zu den Akten. Krimi-Kartenspiel
* Serie: Krimi im Gmeiner-Verlag * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autorin: Sonja
Klein * Illustration: Lutz Eberle * ca. 40 Minuten * 77679 9, Gmeiner, Deutschland, 2006 *** Gmeiner
Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 262 ..7/2617 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kritzeldeckel | ||||||
Verlag | The Katz Group | |||||
Autor | Hanel Walter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | de | 2020 | ||
Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel - Wort | ||||||
Kritzeldeckel
Bierdeckel aus lack beschichteter Pappe, beschriftbar mit Kreide, abwaschbar und wiederverwendbar, für kreative Ideen, Nachrichten, Kritzeleien, und mehr, gezeichnet mit Kreide. Die Packung enthält 12 Bierdeckel, Kreide und Schwamm, und es gibt verschiedene Themenausgaben wie Schule 1, für Kinder, Stadt- und Regionalausgaben etc. Kreatives Utensil für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangaben
Verlag: The Katz Group Art. Nr.: 37470
Zielgruppe: Kinder + Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 262 ..8/2617 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kritzeldeckel Fussball | ||||||
Verlag | Kritzelkönig | |||||
Autor | Hanel Walter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | de | 2020 | ||
Magnet - Kreativ/Kommunikation - Würfel - Wort | ||||||
Kritzeldeckel Fussball
Bierdeckel aus lackbeschichteter Pappe, beschriftbar mit Kreide, abwaschbar und wiederverwendbar, für kreative Ideen, Nachrichten, Kritzeleien, und mehr, gezeichnet mit Kreide. Die Packung enthält 12 Bierdeckel, Kreide und Schwamm, und es gibt verschiedene Themenausgaben wie Schule 1, für Kinder, Stadt- und Regionalausgaben etc.
Kreatives Utensil für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangaben
Verlag: Kritzelkönig 2020 Art. Nr.:
Zielgruppe: Familien & Freunde
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 262 ..9/2617 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kuala ( Das Spiel, in dem ihr die Helden seid! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Shuky | |||||
Grafik | Gorobei | |||||
Redaktion | Steines Jan Christoph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 7+ | de | 2019 | ||
Bau Spiel - Kooperativ | ||||||
Kuala
Sei dein eigener Held! Man hat sein heldenspezifisches Charakterbuch und findet seine Aktionen auf dessen Rückseite. In jedem Abschnitt trifft man eine Entscheidung und geht zum dafür genannten Abschnitt. Je nach Spieleranzahl sind verschiedene Situation nicht lösbar, dies wird bei der Endabrechnung der Punkte berücksichtigt. Hat man allein Informationen, macht man allein weiter, Mitspieler warten auf Anweisungen. Man kann zwei Gegenstände tragen. Für gelöste Rätsel erhält man meist Zahlen für den nächsten Abschnitt. Man hat fünf Tage Zeit und streicht Tage ab, kann das Spiel neu starten und Gegenstände und Gold behalten.
Abenteuer-Comic-Spiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Shuky Gestaltung: Gorobei Web: www.pegasus.de Art. Nr. 36020G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Alter: 7
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 262 ..10/2617 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kuhhandel ( Wer anderen einen Kuhhandel anbietet, fällt of selbst herein ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Koltze Rüdiger | |||||
Grafik | Blaumeiser Josef | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 1988 | ||
Familie - Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Kuhhandel
Spielziel und gleichzeitig Spielende ist, dass alle Spieler vollständige Quartette von Tieren ausliegen haben, man gewinnt mit den wertvollsten Quartetten, erworben durch Auktion oder Kuhhandel; Tierarten haben Werte 10, 40, 90, 160, 250, 350, 500, 650, 800, 1000. Jeder Spieler beginnt mit 2 0-Karten und 5 Karten á 10 Punkten, der Startspieler dreht eine Karte um und bietet sie an, jeder kann ersteigern; haben alle gepasst, kann der Anbieter die Karte für und dem Höchstbieter das Gebot zu bezahlen; oder der Höchstbieter zahlt dem Anbieter das Gebot und bekommt die Karte. Für einen Kuhhandel macht man einem Mitspieler ein verdecktes Angebot für eine Tierkarte, die man auch selbst besitzt, der andere Spieler macht auch ein verdecktes Gebot, das höhere Gebot bekommt die Tierkarte des anderen. Esel bringen Geld für alle, bevor sie versteigert werden
Auswahlliste Spiel des Jahres 1985. Mit Emblem Auswahlliste Spiel des Jahres Neuauflage, Erstauflage 1985 01 081 3
Karten- und Versteigerungsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Koltze * Gestaltung: Josef Blaumeiser * ca. 60 min * 01 251 0, Ravensburger, 1988 *** Otto Maier Verlag Ravensburg
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |