![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 199 ..1/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Honey Yummy | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Ben-Arab Máriam | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de en + 5 Sprache | 2019 | ||
Würfel - Lege - Lauf - Kooperativ - Kleinstkinder | ||||||
Honey Yummy
Bienen fliegen von Blume zu Blume, um den Bienenkorb mit Honig zu füllen; erwischt aber Bär Boris den Honig, gewinnt er! Blumenkarten liegen um den Bienenkorb aus und mit Honigtropfen gefüllt; man würfelt, zählt die Anzahl Blumen und rückt seine Biene entsprechend vor. Gibt es auf der erreichten Blume Honig, nimmt man einen Tropfen und steckt ihn ein Loch im Bienenkorb. Ist die Blumenkarte leer, wird sie umgedreht - bei grüner Rückseite passiert nichts; ist Bär Boris abgebildet, geht er einen Schritt zum Bienenkorb. Ist der Korb voll, bevor Bär Boris den Eingang zum Korb erreicht, gewinnen die Spieler als Bienen. Serie Ecogame, 100% recycled, Regeln nur als Download verfügbar
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2019 Gestaltung: Máriam Ben-Arab Web: www.jumbo.eu
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 199 ..2/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Honigbienchen | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | de | 2014 | ||
Kinder - Merk | ||||||
Honigbienchen
Die bunten Bienen wechseln, versteckt unter Bienenkörben, die Plätze. Die Karten werden gemischt und versteckt gestapelt. In seinem Zug deckt man eine Karte auf: Ist es eine Biene, sucht man sie unter einem Korb, auch unter einem Korb vor einem Spieler. Findet man die auf der Karte abgebildete Biene, zieht man den Korb zu sich. Zeigt die Karte einen Korb, zieht man einen Korb ohne Nachschauen zu sich. Hat man einen Bär aufgedeckt, muss man einen eigenen Bienenkorb in die Mitte schieben. Wer es schafft, vier Körbe vor sich stehen zu haben, gewinnt sofort. Andernfalls gewinnt man mit den meisten Körben, wenn der Kartenstapel aufgebraucht ist.
Merkspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Michael Menzel Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04703
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 199 ..3/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Honigklau im Bienenbau | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2016 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Honigklau im Bienenbau
Eine fleißige Biene hat Honig gesammelt und in den Waben versteckt, daher passt sie nun gut auf ihre 13 Waben auf. Die Spieler sind reihum am Zug und versuchen, eine der Waben zu stehlen. Wer dabei nicht geschickt genug ist, bringt die Waben zum vibrieren und dann springt die Biene nach vorne und verjagt so den frechen Dieb, der aus dem Spiel ausscheidet. Die Biene wird zurück in die Wächterposition im Spielgerät gedrückt und die Spieler können weiter reihum ihr Glück versuchen. Wer als Letzter übrigbleibt, gewinnt die Honigmopserei. Serie: Elefun & Freunde.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Hasbro 2016 Web: www.hasbro.de Art.Nr. 1215B5355100 00
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 199 ..4/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Honigtöpfchen | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2020 | ||
Such/Sammel/schauen - Kooperativ | ||||||
Honigtöpfchen
Honigtöpfe füllen, bevor der Herbst kommt! Bienenkorb und Blumen liegen im Kreis, die Bienen stehen im Bienenstock und das Herbstblatt auf dem ersten Feld seiner Leiste. Man würfelt - für eine Zahl zieht man eine beliebige Biene und für das Blatt deckt man ein Blatt auf und bewegt das Blatt auf der Leiste entsprechend weiter. Sind alle zu den Honigtöpfen passenden Bienen auf einer Blume versammelt, kann man den Honig ernten. Sind alle Blumen geerntet, bevor das Herbstblatt auf den Boden fällt, haben alle gemeinsam gewonnen.
Lauf/Würfel-Spiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2020 Autor: Wolfgang Dirscherl Gestaltung: Michael Menzel We www.anigo-spiele.de Art. Nr.: 02003
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 199 ..5/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hopp Hopp Häschen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Pätzke Anne Schiller Maike Geigenmüller Claudia | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 3+ | de en | 2015 | ||
Kleinstkinder - Würfel | ||||||
Hopp Hopp Häschen
Im Sommerregen läuft der Hasenbau voll Wasser und die Häschen wollen nach oben kommen. Der Hasenbau hat fünf Ausgänge, die Häschen sitzen in der Mitte. Man würfelt mit dem Farbwürfel - ist der gleichfarbige Ausgang leer, setzt man ein Häschen aus dem Bau in den Ausgang. Sitzt im Ausgang schon ein Häschen, kann man es retten und stellt es vor sich hin. Würfelt man das Häschen-Symbol, nimmt man sich ein Häschen aus dem Bau. Gibt es im Bau kein Häschen mehr, gewinnt man mit den meisten Häschen. Häschen in Ausgängen werden nicht gezählt. Als Variante kann man beim Häschensymbol nochmals würfeln oder gar ein Häschen zurück in den Bau stellen.
Würfel- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller, Claudia Geigenmüller Web: www.pegasus.de Art. Nr. 66005G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 199 ..6/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hopp und Hui! | ||||||
Verlag | Savas Takas UAB | |||||
Autor | Kaufmann Matthias | |||||
Grafik | Akelaitis Gediminas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3+ | de en | 2014 | ||
Action - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Hopp und Hui!
Die Plimploms spielen im Garten, wenn die Kinder im Bett sind, und wollen alle bunten Spielsachen für sich haben. Man würfelt und darf so viele Stufen die Rutsche hinaufklettern, wer oben ankommt darf rutschen und ein Spielzeug nehmen. Wer auf eine besetzte Stufe kommt, darf den dortigen Plimplom runterschubsen, er muss wieder ganz unten zu klettern beginnen. In einer Variante für ältere Kinder darf man nach dem Rutschen nochmals würfeln und die gewürfelte Anzahl Spielzeuge nehmen.
Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Savas Takas / Logis 2014 Autor: Matthias Kaufmann Grafiker: Gediminas Akelaitis Web: www.logis.it Art.Nr.: 590204
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 199 ..7/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoppa Galoppa | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Rossbach Iris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Würfel - Lauf - Kinder - Rennspiel | ||||||
Hoppa Galoppa
Vier Ponys auf der Weide veranstalten Wettrennen. Man würfelt mit allen vier Farbwürfeln. Wenn ein Würfel nun farblich zum ersten Hindernis vor dem Pony passt, darf man dieses Hindernis überspringen und weiter springen, solange es einen Farbwürfel gibt, der zum nächsten Hindernis vor dem Pony passt. Also kann man in seinem Zug allerhöchstens vier Hindernisse überwinden. Wenn keine Farbe passt, muss das Pony leider stehen bleiben, aber man nimmt das Hindernis hinter dem Pony (wenn es schon eines gibt) und legt es hinter das letzte Hindernis, damit wird die Rennstrecke länger! Wer zuerst mit seinem Pony über das letzte Hindernis der Strecke springen kann, gewinnt das heutige Rennen.
Rennspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Heinz Meister Grafik: Iris Rossbach Web: www.haba.de Art.Nr.: 4984
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 199 ..8/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoppe Reiter ( … ein pferdestarkes Wettlaufspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Gawlik Susanne | |||||
Grafik | Klaßen Stefanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-12 | de en es fr itnl | 2011 | ||
Rennspiel - Kinder | ||||||
Hoppe Reiter
Nach einem tollen Tag auf Weide und Koppel müssen die Pferde zurück in den Stall, doch auf dem Weg dorthin muss man noch einiges mitnehmen, was für die Versorgung der Pferde gebraucht wird. Jeder Spieler bekommt einen Ablageplan für diese Utensilien und stellt sein Pferd auf die Koppel. Wer dran ist würfelt mit beiden Würfeln: Der rote Würfel zeigt an, wie viele Felder das Pferd vorwärts ziehen darfst, der blaue Würfel zeigt an, welchen Gegenstand man nehmen und in den Ablageplan einpuzzlen darf. Nur leider darf man nicht beides machen – man muss sich entscheiden, ob man das Pferd vorwärts bewegt oder ob man einen Gegenstand nimmt und auf den Ablageplan legt. Dabei muss man auch bedenken, dass man das Pferd erst in die Box stellen darf, wenn der Ablageplan vollständig gefüllt ist. Wer zuerst die Box erreicht und sein Pferd einstellen kann, gewinnt.
Rennspiel mit Würfel für 2-4 Spieler von 3-12 Jahren
Autor: Susanne Gawlik Verlag: Haba 2011 Web: www.haba.de Art.Nr. 4321
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 199 ..9/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoppe Reiter ( mini ) | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Gawlik Susanne | |||||
Grafik | Klaßen Stefanie Kühler Anna-Lena | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr itnl | 2023 | ||
Rennspiel - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Hoppe Reiter
Die Pferde müssen zurück in den Stall, doch auf dem Weg dorthin muss man noch einiges für die Versorgung der Pferde mitnehmen, mitnehmen. Ist man aktiv, würfelst man mit beiden Würfeln: Der rote Würfel zeigt an, wie viele Felder das Pferd vorwärts ziehen darfst, der blaue Würfel gibt an, welchen Gegenstand man in seinen Ablageplan einpuzzlen darf, dabei muss man sich für Bewegen oder Gegenstand nehmen entscheiden. Allerdings darf man das Pferd erst in die Box stellen, wenn der Ablageplan vollständig gefüllt ist. Wer als Erster sein Pferd in die Box stellen kann, gewinnt. Mit Varianten. Neuauflage in der Serie mini, Erstauflage Haba 2011
Renn- und Sammelspiel mit Würfel für 2-4 Spieler von 3-12 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2023 Autor: Susanne Gawlik Gestaltung: Anna-Lena Kühler, Stefanie Klaßen Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 1 306972 001
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 199 ..10/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoppla Hoppel | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 5+ | de | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder - Reaktion | ||||||
Hoppla Hoppel
Springende Hasen fangen! In der Spielbasis sitzen neun kleine Hasen. Startet man die Wiese, dreht sie sich und die Hasen springen in zufälliger Reihenfolge in die Höhe. Alle Spieler versuchen gleichzeitig, so viele Hasen wie möglich zu schnappen. Hat man einen erwischt, muss man ihn aus dem Korb nehmen und auf den Tisch stellen, bevor man wieder auf Hasenjagd gehen darf. Hasen, die nicht gefangen werden, sind für die Runde aus dem Spiel. Für ältere Kinder kann man fünf Runden spielen und Punkte für Hasenfarben vergeben - drei für orange, zwei für braune und einen für jeden blauen Hasen. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2019 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 601 1826
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |