![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 123 ..1/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Phase 10 Würfeln ( US Bestseller ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Johnson Kenneth | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | 1999 | |||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Phase 10 Würfeln Analog zum Kartenspiel müssen je nach Spielphase verschiedene
Kombinationen von Würfeln erreicht werden. Genau wie im Kartenspiel muss ein
Spieler die Phasen nacheinander absolvieren, eine muss abgeschlossen sein,
bevor er für die nächste Phase würfeln kann. Die Phasen verlangen entweder
Zahlen (z.B. 2 Drillinge in Phase 1) oder Folgen oder nur eine Farbe (z.B. 7
Würfel einer Farbe in Phase 8). Für die Phasen gibt es Punkte, und auch
Bonuspunkte sind möglich. Erstauflage F.X.Schmidt, 1997, 70330.4 Würfelspiel * 1-8
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Kenneth Johnson * ca. 30 min * 27 132 0, Ravensburger, Deutschland, 1999 *** Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 123 ..2/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Photo Rummy | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Chachamu Miriam | |||||
Grafik | HARNICKELL DESIGN BENDER KLAUS | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 2000 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Photo Rummy Das Spielprinzip des guten alten Rummy ist gleich geblieben, nur die Form
des Spielmaterials hat sich geändert, es
sind nun Photokarten im Spiel. Diese Karten kann man entweder nach
Hauptstädten oder Kategorien ablegen, entsprechend den gleichen Ziffern bzw.
Ziffernserien im Grundspiel. Die Kategorien sind Paläste bzw.
Parlamentsgebäude, Kirchen, Sehenswürdigkeiten, Symbole, Landestypische
Leckereien und Briefkästen, alle mit Piktogramm gekennzeichnet, die Zuordnung
der Bilder in die Kategorie Hauptstädte erfolgt über das Landeskennzeichen in
der linken Ecke der Karte. Der Spieler am Zug muss eine Karte ziehen, kann dann
auslegen, 4 mit Piktogramm oder 3 mit Landeskennzeichen, ausgelegte Karten
können von allen verwendet werden. Lege- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Miriam Chachamu * ca. 30 min * Ravensburger 2000 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 123 ..3/1222 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictoo ( Dino-Welt ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hall Prospero | |||||
Grafik | Kendell Cam | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2025 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Pictoo Dino-Welt
Karten zeigen auf der Vorderseite ein Wimmelbild und auf der anderen Seite ein Suchmotiv. Suchmotive können im Wimmelbild anders aussehen als auf der Karte! Alle legen je fünf Karten offen vor sich aus, der Rest wird gestapelt. Eine Karte vom Stapel wird als Suchmotiv aufgedeckt und alle suchen gleichzeitig nach dem Motiv auf ihren Karten; wer es zuerst findet, zeigt es den anderen und legt die Karte als neues Suchmotiv auf den Stapel. Findet niemand das Motiv, wird die nächste Karte vom Stapel aufgedeckt als Suchmotiv auf den Suchmotiv-Stapel gelegt. Wer zuerst alle fünf Karten ablegen konnte, gewinnt. Ausgabe mit Thema Dinosaurier.
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Lizenz: Ravensburger North America (c) 2025 Autor: Prospero Hall Gestaltung: Cam Kendell Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 23 479 0
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 123 ..4/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pinakothek der Moderne Memory ( Ein Besuch im bedeutendsen Deutschen Museum für Gegenwartskunst ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Buck Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | 2006 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Pinakothek der
Moderne Memory Diese Ausgabe des
klassischen Merkspiels wendet sich Spieler, die anspruchsvolle Motive schätzen,
und auch an Kunstliebhaber, die Motive der insgesamt 52 Bildpaare stammen alle
aus den Beständen des Museums Pinakothek der Moderne. Gespielt wird nach den
bekannten Regeln, es gewinnt, wer die meisten Paare sammelt, die Regel nennt zu
allen Bildern den Künstler und, so bekannt, weitere Informationen. Merkspiel * 2-8
Spieler ab 8 Jahren * Spielidee: William Hurter *
Grafik: Buck Design * ca. 20 min * 26 376 9, Ravensburger, Deutschland, 2006
*** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 123 ..5/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pinguin Picknick ( Auf dem Eis wird's ganz schön heiß! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Welz Christine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-10 | 1997 | |||
Lauf - Kinder | ||||||
Pinguin Picknick Ein Pinguin steht auf der
inneren Scholle, die anderen außen, gezogen wird in Schnabelrichtung nach
Würfelwurf, Umdrehen kostet einen Würfelpunkt. Treffen sich die Pinguins auf gleichen Farben, wird gefischt, beim
Pinguinsymbol auch getauscht, wer die meisten Fische fängt, gewinnt. Chips
dürfen nur beim Herausfischen und nach einer Tauschaktion angeschaut werden. Farblaufspiel * 2-4 Spieler von
5-10 Jahren * Autor: Christine Welz * 23 052 5, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland 1997 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 123 ..6/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pinky | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 5+ | 2000 | ||||
Action - Such/Sammel/schauen | ||||||
Pinky Ein Spiel, das alle Altersgruppen abdeckt, Action mit dem Riesenschwein ist
angesagt, von Kindergeburtstag bis Silvesterparty. Pinky
versteht sich zuerst einmal als Sparschwein, man füttert es mit gelben
Kunststoffmünzen, ein oder zwei, so wie es der Würfel vorgibt. Manchmal darf
man aber auch die Münze eines Nachbarn klauen! Plötzlich, ohne ersichtlichen
Grund, beginnt Pinky zu grunzen und nun wird's
hektisch: Der Spieler, der gerade dran ist, schüttelt Pinky
und versucht so viele Münzen wie möglich wieder rauszuschütteln, die darf er
sich nämlich behalten. Die anderen Spieler aber würfeln währenddessen eifrig
und so schnell wie möglich reihum, bis einer endlich das Stoppzeichen schafft,
dann ist Schluss mit Schütteln und der nächste ist dran mit Füttern. Action Spiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 30 min * ca. 20 € *
Ravensburger 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 123 ..7/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pippi Langstrumpf hoch hinaus! ( mit dem stärksten Mädchen der Welt! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-12 | 1998 | |||
Kinder - Geschicklichkeit - Action | ||||||
Pippi Langstrumpf hoch hinaus! Hier beweist Pippi Langstrumpf, daß sie das stärkste Mädchen der Welt ist. Zum Erstaunen
aller stemmt sie kurz ihr Pferd "Kleiner Onkel" und sonst noch einige
"Kleinigkeiten", die sie so findet, hoch. So türmen sich z.B. ein
Klavier, eine Gitarre, einige Bücher, ein Blumentopf, ein Bett und ihr Papa -
und wer schafft jetzt noch, den Wecker und die Kaffekanne
obenauf zu packen? Ein Würfel zeigt dem Spieler am Zug, was er machen soll, wer
zuletzt erfolgreich gestapelt hat, gewinnt. Balance- und Geschicklichkeitsspiel * Serie:
Astrid Lindgren's Pippi Langstrumpf * 2-4 Kinder von
5-12 Jahren * 21 422 8, Ravensburger Spieleverlag,
Deutschland 1998 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 123 ..8/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pippi Langstrumpf Puzzlejagd | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-12 | 1998 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Pippi Langstrumpf Puzzlejagd Im Spiel sind 4 Puzzles, die alle aus den Rahmen
genommen und zerlegt werden, dann kommen alle Teile in die Mitte, dann wird
reihum gewürfelt, wer Herrn Nielson würfelt versucht
ganz schnell ein Puzzle fertigzumachen, während die anderen weiterwürfeln. Beim
nächsten Herrn Nielson geht das Puzzle-Recht an
diesen Spieler weiter, jeder muß das Puzzle in der
Farbe fertigmachen, von der er den ersten Stein erwischt. Ein schneller
Spielspaß für kleine Puzzle-Experten. Sammelspiel * Serie: Astrid Lindgren's
Pippi Langstrumpf * 2-4 Kinder ab 5 Jahren *
23 078 5, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland
1998 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 123 ..9/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piraten ahoi! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 45 min | 4+ | 1995 | |||
Action - Geschicklichkeit - Seefahrt / Piraten | ||||||
Piraten ahoi! Ein verlassenes Schiff schwankt
im Sturm und soll mit Mannschaft und Beute beladen werden. Der Gegner sucht die
zu setzende Figur aus, der Spieler würfelt die Stufe, auf der er die Figur abgestellen muß. Kentert dabei
das Schiff, verliert der Verursacher ein Goldstück, wer keine Goldstücke mehr
hat, scheidet aus. Die Maus ist ein Joker, die einmal pro Runde eingesetzt
werden darf und eine Figur ersetzt. Balance- und Geschicklichkeitsspiel * 2-3 Kinder
ab 4 Jahren * Lizenz: Toyster Brinquedos
* 21 196 8, Ravensburger, Deutschland 1995 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 123 ..10/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piraten auf Schatzjagd ( Das Action-Spiel mit großen Schiffen, richtigen Kanonen und riesigem Spielteppich ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kinetic KniffDesign Vohwinkel Franz Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 6+ | 2006 | |||
Action - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Seefahrt / Piraten | ||||||
Piraten auf Schatzjagd Auf 1,6 m²
Spielteppich erleben die Spieler ein Piratenabenteuer mit 30 cm großen Schiffen
und echten Kanonen. Man muss drei Aufgaben erfüllen: Eine Schatztruhe erbeuten,
das Vordersegel eines gegnerischen Schiffes treffen und entweder die Laterne,
die Galionsfigur oder die Flagge eines gegnerischen Schiffes oder die Flagge
des Turms treffen. Wer die Aufgabe erfüllt, bekommt ein Kärtchen, wer danach
als erster irgendeinen Hafen erreicht, gewinnt. Die Drehscheibe zeigt die Aktion,
die man ausführen kann, das Schiff kann man ziehen oder neu ausrichten, bei
Kanone kann man zwischen Schiffskanone und Turmkanone wählen, bei Turm kann man
den Turm versetzen. Actionspiel mit
Piratenthema * 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * Autor: nicht genannt * Grafik:
Kinetik, KniffDesign, Franz Vohwinkel,
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |