![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 165 ..1/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Tischfußball-Spiel (Tipp-Kick) | ||||||
Verlag | Mieg Sport und Spiel | |||||
Autor | Mayer Carl | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | de | ||||
Sport - Action - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 165 ..2/1648 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Verrückte Haus | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Chaussy Camille Koiret Stéphane Polouchine Igor Triggiano Deborah Albano Mic | |||||
Redaktion | Weiß Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de fr | 2024 | ||
Bau Spiel - Kooperativ | ||||||
Das verrückte Haus
In wechselnden Zweierteams versucht man das Haus laut Aufgabenkarte nachzubauen, jedes Teammitglied sieht eine andere Seite des Hauses. Eine Karte der gewählten Schwierigkeitsstufe kommt in den und beide beginnen, entsprechend der für sie sichtbaren Seite der Karte, zu bauen, im 4x4 Raster des Plans, man kann abbauen, umbauen, Lücken sind verboten und die Partner können kommunizieren. Es müssen immer alle Bausteine verbaut werden, auch wenn sie nicht sichtbar sind. Melden beide mit „recto“ und „verso“, dass sie mit ihrer Seite glauben fertig zu sein, wird kontrolliert und es gibt Punkte je nach der für den Bau benötigten Zeit.
Kooperatives Bauspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2024 Autor: Inka & Markus Brand Gestaltung Tiki Editions: Camille Chaussy, Stéphane Koiret, Igor Polouchine Gestaltung Game Factory Edition: Deborah Triggiano, Mic Albano Redaktion: Frank Weiß Web: www.gamefactory-games.com Art. Nr.: 646312
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr * Regeln: de en es fr ja nl pl pt ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 165 ..3/1648 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dawak | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Droit Alexandre | |||||
Grafik | Agence Cactus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 20 min | 10+ | de | 2016 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party - Quiz | ||||||
107 doppelseitige Quizkarten stellen Aufgaben bzw. Fragen, für deren Bewältigung man Tempo und Wissen braucht. Für richtige Antworten gibt es die Karte, wer sieben Karten besitzt gewinnt. Eine Punch-Karte liegt aus, 9 Figuren in drei Farben, Größen und Formen stehen bereit. Der Moderator würfelt und liest die farblikch entsprechende Aufgabe vor; alle anderen versuchen sie als erster zu lösen – z.B. „Wer von Euch ist am ältesten“ oder „Wie viele Tentakel hat ein Oktopus“ oder „Wer die meisten blauen Figuren schnappt, bekommt die Karte“. Dazu schlägt man für die Fragen der Kategorien 1, 2, 3 und 4 auf die Punch-Karte und antwortet, für die Dawak-Frage braucht man nicht zu schlagen, sondern versucht sofort die Lösung.
Quiz- und Partyspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Alexandre Droit Grafiker: Agence Cactus Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 683 8
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 165 ..4/1648 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Deadly Dinner - Bella Italia | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Setzke Lukas Student Martin Wiechens Verena | |||||
Grafik | Bringmann Jens Kopetzki Valentin | |||||
Redaktion | Deadly Dinner = Pochert Jannis, König Tabea, Student Martin, Wiechens Verena= Pochert Jannis König Tabea Student Martin Wiechens Verena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
7-11 | ca. 240 min | 16+ | de | 2024 | ||
Party - Rollen - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Deadly Dinner – Bella Italia
Standard-Krimi-Dinner Format, Thema ist eine Einladung zu einer Feier beim Oberhaupt der Mafiafamilie Di Salvo und die Ermordung von Patriarch Francesco. In drei Runden versuchen alle, hinter die Geheimnisse der anderen zu kommen, ohne sich selbst verdächtig zu machen. Aufklären oder davonkommen ist das Ziel, für das man in drei Runden jeweils neue Informationen bekommt und dazu auch geheime Objekte. Informationen und Hinweise müssen in der Gruppe diskutiert werden. Es kann auch eine Person die Rolle eines unverdächtigen Ermittlers übernehmen.
Krimi-Dinner für 7-11 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Deadly Dinner GbR. Autor: Lukas Setzke, Martin Student, Verena Wiechens Gestaltung: Bringmann & Kopetzki Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19015G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 165 ..5/1648 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deadly Dinner - Tödliches Versprechen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Setzke Lukas Student Martin Wiechens Verena | |||||
Grafik | Bringmann Jens Kopetzki Valentin | |||||
Redaktion | Deadly Dinner = Pochert Jannis, König Tabea, Student Martin, Wiechens Verena= Pochert Jannis König Tabea Student Martin Wiechens Verena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 180 min | 16+ | de | 2022 | ||
Party - Rollen - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Deadly Dinner - Tödliches Versprechen
Standard-Krimi-Dinner Format, Thema ist eine Traumhochzeit in der Karibik, doch noch vor Beginn der Feier wird der Bräutigam tot aufgefunden. In drei Runden versuchen alle, hiner die Geheimnisse der anderen zu kommen, ohne sich selbst verdächtig zu machen. Aufklären oder davonkommen ist das Ziel, für das man in drei Runden jeweils neue Informationen bekommt und weiteres geheime Objekte, Informationen und Hinweise müssen in der Gruppe diskutiert werden.
Krimi-Dinner für 4-6 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Lukas Setzke, Martin Student, Verena Wiechens Gestaltung: Bringmann & Kopetzki Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19013G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 165 ..6/1648 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deadly Dinner Roter Teppich ins Verderben | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Setzke Lukas Student Martin Wiechens Verena | |||||
Grafik | Bringmann Jens Kopetzki Valentin | |||||
Redaktion | Deadly Dinner = Pochert Jannis, König Tabea, Student Martin, Wiechens Verena= Pochert Jannis König Tabea Student Martin Wiechens Verena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6-8 | ca. 240 min | 16+ | de | 2021 | ||
Party - Rollen - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Deadly Dinner Roter Teppich ins Verderben
Standard-Krimi-Dinner Format, Thema ist das Set einer Hollywood-Komödie, ein gefeierter Filmstar wird ermordet aufgefunden, Täter*in ist ein Mitglied der Filmcrew! In drei Runden versuchen alle, hinter die Geheimnisse der anderen zu kommen, ohne sich selbst verdächtig zu machen. Aufklären oder davonkommen ist das Ziel, für das man in drei Runden jeweils neue Informationen bekommt und dazu auch geheime Objekte. Informationen und Hinweise müssen in der Gruppe diskutiert werden. Es kann auch eine Person die Rolle eines unverdächtigen Ermittlers übernehmen.
Krimi-Dinner für 6-8 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Lizenz: Deadly Dinner GbR. Autor: Lukas Setzke, Martin Student, Verena Wiechens Gestaltung: Bringmann & Kopetzki Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19010G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 165 ..7/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der geheimnisvolle Spiegel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Bebenroth Frank | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fr it nl | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 165 ..8/1648 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Herr der Ringe Der Ringträger | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Bustamente Martin Wollinsky & Partner | |||||
Redaktion | Weigang Jasmin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten - Literatur - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Kooperativ | ||||||
Der Herr der Ringe Der Ringträger
Frodo und Gefährten auf dem Weg vom Auenland nach Mordor, um den Ring zu zerstören und dabei Saurons Macht zu widerstehen und den Schwarzen Reitern zu entkommen. Der Stapel der Bewegungskarten wird vorbereitet, die ersten Landschaftsplättchen ausgelegt und jeder erhält vier Bewegungskarten, drei offen zu sich, eine verdeckt zu den anderen. Ist man am Zug, legt man alle für sich sichtbaren Saurons Macht Karten vor den Ringträger und bewegt die Schwarzen Reiter entsprechend; liegen 5 solche Karten vor dem Ringträger, verfällt er Sauron. Dann legt man alle sichtbaren Helfer-Karten aus, sie stehen allen zur Verfügung, alle können über den Einsatz beraten. Danach hat man zwei Aktionen –Reise vorbereiten oder Landschaft entdecken - und darf Helferkarten nutzen und kann dann Reisen, mit Nutzen ausgelegter Bewegungskarten - entweder als Farbkarte für die Reise der Gefährten oder als Aktionskarte - und Helferkarten- Zum Schluss kann man auf maximal vier Karten nachziehen. Wer Saurons Macht verfällt, nutzt das Dunkle Deck und spielt als Saurons Gehilfe gegen die Gefährten. Erreichen diese den Schicksalsberg, gewinnen sie gemeinsam; sie verlieren, wenn die Dunklen Reiter die Gefährten einholen - ist dabei eine Person Sauron verfallen, gewinnt sie.
Spiel zu Buch und Filmen für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Lizenz: © New Line Productions Inc. Autor: Klaus-Jürgen Wrede Entwicklung, Redaktion: Jasmin Weigand Gestaltung: Wollinsky & Partner Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49442
Zielgruppe: Für Familien oder mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 165 ..9/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der verzauberte Turm | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | de en fr it nl | 2012 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
Der verzauberte Turm
Robin und der dunkle Zauberer suchen den Schlüssel, um die Prinzessin zu befreien. Einer spielt den Zauberer, die anderen Robin. Jeweils ein Spieler und der Zauberer würfeln ihre Würfel; dann zieht die Robin-Figur auf dem Symbolwürfel; der Zahlenwürfel bestimmt die Zugweite, rot für Robin und blau für den Zauberer. Macht es „Klack“, ist der Schlüssel gefunden und man probiert ihn an einem Schloss; springt die Prinzessin vor Freude in die Luft, funktioniert der Schlüssel und ist sie befreit. Wenn nicht, versteckt der Zauberer den Schlüssel erneut und eine neue Suche beginnt. Es gewinnt, wer die Prinzessin befreite, Zauberer oder Robin!
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.dreimagier.de Art.Nr. 40867
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 165 ..10/1648 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die drei !!! ( Rätsel-Party ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wiechens Verena Setzke Lukas Student Martin | |||||
Grafik | Jansen Andrea Biber Ina atelier198 | |||||
Redaktion | Coschurba Julia Queißner Sandra Brodbeck Sarah | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 90 min | 9-13 | de | 2024 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Party - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Rätsel-Party Die drei !!!
Analog zu Krimi Dinner Spielen bieten Rätselparty Spiele einen Event mit Lösen eines Kriminalfalls, z.B. einer Geburtstagsparty. Es müssen Rätsel gelöst und Fakten verarbeitet werden, Hinweise gefunden und Zeugenaussagen ausgewertet werden. Ein Spielleiter versteckt Hinweise/Gegenstände in verschiedenen Räumen, Im ersten Abschnitt des Spiels wird der Täter ermittelt und im zweiten Teil etwas gesucht, eventuell im Rahmen einer Schnitzeljagd. In diesem Fall muss der Dieb der Award-Statue ermittelt werden und danach muss die Statue selbst gefunden werden.
Party-Event für 2-8 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Verena Wiechens, Lukas Setzke, Martin Student Redaktion: Julia Coschurba, Sandra Queißner Produktentwicklung: Sarah Brodbeck Gestaltung: Andrea Jansen Ina Biber, atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684303
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |