vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 199 ..1/1990
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hipp Hopp Hippo ( Das affenstarke Nilpferd-Hüpfen )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Oppolzer Anna Kloß Stefan
  Grafik Besser Andreas Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de designstudio1.de
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2020
  Lauf - Würfel - Wett / Rate / Zocker
Hipp Hopp Hippo

Hipp Hopp Hippo

 

Affen wollen zu den Bananenkisten auf der anderen Seite des Flusses und nutzen die Nilpferde im Wasser als Brücke. Doch ab und zu tauchen die Hippos ab und manch ein Affe rutscht ins Wasser. Der aktive Spieler würfelt den Laufwürfel und zieht einen seiner Affen. Dann würfelt er den Farbwürfel und schiebt die freie Nilpferdkarte in der farblich entsprechenden Spalte in den Spielplan, dadurch bewegt sich ein Nilpferd - stehen danach Affen nicht mehr auf Nilpferdfeldern, sondern auf Wasserfeldern, gehen sie zurück an den Start. Erreicht ein Affe das andere Ufer, nimmt sich der Besitzer eine verdeckte Bananenkiste, für die Affenmama zwei Kisten. Zieht jemand seine letzte Figur ans Ufer, deckt jeder seine Bananenkisten auf und man gewinnt mit den meisten darauf abgebildeten Bananen.

 

Lauf/Würfelspiel mit Risiko für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: Anna Oppolzer, Stefan Kloß

Gestaltung: Andreas Besser, anoka.de, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40954

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 199 ..2/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hippo Flipp ( Das große Murmelmampfen )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 05 min 4+ de 2009
  Action - Geschicklichkeit - Kinder - Such/Sammel/schauen
Hippo Flipp Das große Murmelmampfen

Hippo Flipp

 

Vier Nilpferde rund um einen Futternapf – im Futternapf rollt das Futter in Form von Kugeln, die Spieler müssen alle schnellstmöglich auf den Hebel sprich Schwanz am Hinterteil des Hippos drücken, damit dieses das Maul aufreißt und möglichst schnell möglichst viele Kugeln verschluckt. Die Murmeln rollen aber nicht alle gleichzeitig ins Spielfeld, sondern jeder Spieler startet im Uhrzeigersinn eine seiner 5 Murmeln und dann versuchen alle, die Murmel zu schnappen. Ein gleichzeitiger Start aller Murmeln gilt als Fortgeschrittenen-Version. Sind alle Murmeln gefressen, gewinnt immer der Spieler, dessen Hippo die meisten Murmeln verschluckt hat.

Neuauflage, schon erschienen als Schluck-di-Wupp und in anderen Ausgaben

Hinweise auf www.MB-Spiele.de und www.elefunundfreunde.de

MB Logo nur auf Schachtelrückseite

 

Action- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 05297, MB, Deutschland, 2009 *** Hasbro Deutschland GmbH * Hasbro International * www.hasbro.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 199 ..3/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hippo Flipp ( Das Hippo-gute Murmel-Wettfressen! )
  Verlag Hasbro International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 05 min 4+ 2007
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder
Hippo Flipp

Hippo Flipp

 

Jeder Spieler sitzt hinter einem Nilpferd und drücks so schnell wie möglich dessen Schwanz um Murmeln zu fressen – wer am schnellsten reagiert, hat die meisten.

Kompakt- und Reiseausgabe in der Serie MB-Spiele kompakt.

 

Action- und Sammelspiel * Serie: MB Spiele kompakt * 2 Spieler ab 4 Jahren * 04613, MB, Deutschland, 2007 *** Hasbro International * www.hasbro.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 199 ..4/1990
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hippo Flipp ( Happy Meal )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 05 min 4+ de 2009
  Action - Geschicklichkeit - Kinder - Such/Sammel/schauen - Werbe - Merchandising / Lizenz Thema
Hippo Flipp McDonalds Happy Meal

Hippo Flipp Happy Meal

 

Jeder Spieler sitzt hinter einem Nilpferd und drücks so schnell wie möglich dessen Schwanz um Murmeln zu fressen – wer am schnellsten reagiert, hat die meisten.

Miniaturausgabe für McDonalds Happy Meal 2009

 

Action- und Sammelspiel * 2 Spieler ab 4 Jahren * MB, Deutschland, 2009 *** Hasbro International * www.hasbro.de * IPL Perseco GmbH

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 199 ..5/1990
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Hobby
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor nicht genannt
  Grafik Kerbusch Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 4+ 7 Sprachen 2016
  Würfel - Lauf - Assoziation
Hobby

Hobby

 

Vier Hobbys werden vorgestellt – Reiten, Fussball, Schwimmen und Malen.

Dazu gibt es je eine Vorlagekarte, die auf einer Seite ein Szenenbild zeigt und auf der anderen Seite die dazugehörigen Einzelbilder. 36 Puzzleteile zeigen die Motive der Einzelbilder auf einer Seite und auf der anderen Seite einen Ausschnitt des Szenebilds und werden - Einzelbild nach oben - in den Spielbrettrand eingeordnet. Jeder wählt ein Hobby und setzt die zugehörige Figur ein. Man würfelt; für eine Augenzahl zieht man so viele Felder weiter und nimmt den erreichten Puzzleteil, falls er zum eigenen Hobby passt; hat man den Pokal gewürfelt, darf man sich ein beliebiges seiner Motive nehmen. Wer als Erster sein Bild fertig hat, gewinnt.

 

Zuordnungsspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2016

Autor: nicht genannt

Grafiker: Katrin Kerbusch

Web: www.beleduc.de

Art.Nr.: 25530

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 199 ..6/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Höchste Eisenbahn ( Ein rasend schnelles Zugspiel )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Adlung Karsten
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 3+ de en es fr it 2012
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel
Höchste Eisenbahn

Höchste Eisenbahn

 

Rangieren ist angesagt, so schnell wie möglich und unter Beachtung von Art, Farbe und Radanzahl der Wagen! 60 Wagenkarten Karten mit Wagen werden gemischt und verdeckt ausgebreitet, wenn möglich einzeln. Jeder Spieler bekommt noch verdeckt eine Lokomotive. Auf ein Kommando sammeln alle gleichzeitig Wagen zur Lokomotive, die mindestens entweder in Art des Wagens, der Farbe oder der Radanzahl übereinstimmen. Man hält die Lokomotive in einer Hand, sucht mit der anderen, deckt die Karten einzeln auf und legt nicht passende offen hin. Offene Karten kann jeder Spieler jederzeit nehmen. Die Reihenfolge gesammelter Karten darf man nicht verändern. Kann niemand mehr passende Karten nehmen, werden die Stapel überprüft. Man legt Karte um Karte an, bei einem Fehler verliert man die falsche und alle nachfolgenden Karten und man gewinnt mit dem längsten Zug.

 

Karten-Sammel-Spiel mit Eisenbahnthema für 2-6 Spieler ab 3 oder 5 Jahren

 

Verlag: Adlung Spiele 2012

Autor: Karsten Adlung

Grafik: Dennis Lohausen

Web: www.adlung-spiele.de

Art.Nr.: 12104 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 199 ..7/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Hokus Pokus Flipibus
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kaufman Yaakov Theora Concept
  Grafik Erdt Markus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 15 min 6+ de 2019
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Hokus Pokus Flipibus

Hokus Pokus Flipibus

 

Zutaten für den Zaubertrank sollen schnellstens in den Kessel! Zutatenchips liegen - nicht überlappend - auf der Schaumstoffscheibe in der Schachtel. Man stapelt seinen Satz Rezeptkarten, deckt die oberste auf und versucht, schnellstens die nötigen Zutaten mit seinem Zauberstab in seinen Hexenkessel hüpfen zu lassen, aber NICHT hineinzuschieben. Hat man alle Zutaten, ruft man Flipibus; alle stoppen und man kontrolliert. Stimmt es, ist die Rezeptkarte ein Punkt, die anderen legen ihre Karten weg. Zu zweit erhält der andere Spieler seine Karte als Punkt. Stimmt es nicht, scheidet man für die Runde aus. Wer drei Tränke fertig hat, gewinnt.

 

Aktionsspiel für 2-3 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2019

Autor: Yaacov Kaufman / Theora Concept

Gestaltung: Markus Erdt

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 20 355 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 199 ..8/1990
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hokuspokus Krötenfuß! ( … ein verhextes Sammelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bos Liesbeth
  Grafik Bayer Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2013
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Hokuspokus Krötenfuß!

Hokuspokus Krötenfuß!

 

Hexe Habiba hat sich selbst in eine Kröte verwandelt und braucht zur Rückverwandlung einen Zaubertrank; Man hat drei Karten auf der Hand, der Rest wird in fünf offene Stapel geteilt. Man würfelt - für Punkte zieht man die Kröte entlang der Stapel weiter und nimmt die oberste Karte vom erreichten Stapel. Für den Zauberstab tauscht man Karten mit einem Mitspieler, mit Nennen zu tauschenden Zutaten. Hat dieser die gewünschte Zutat, tauscht man; wenn nicht, muss man ihm trotzdem alle für den Tausch genannten eigenen Karten geben. Rabenkarten sind Joker. Sind drei Stapel leer, zählt man die Karten der Zutat, von der man am meisten auf der Hand hat, und gewinnt, wenn man insgesamt die meisten hat.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Liesbeth Bos

Gestaltung: Michael Bayer

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 5942

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 199 ..9/1990
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Honey
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Oppolzer Anna Kloß Stefan
  Grafik Vettese Louis Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Mühlenkind Kreativagentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 5+ de en 2021
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Honey

Honey

 

Bienen sammeln Nektar für Honig. Die Wiese ist mit Blumen in sechs Farben bestückt. Ist man am Zug, würfelt man den Augenwürfel und bewegt die Biene entsprechend im Uhrzeigersinn. Dann befüllt man jede Blume der erreichten Reihe mit einem Pollen – er wird zu Nektar - und würfelt danach den Farbwürfel. Nun wählt man eine Blume der gewürfelten Farbe und leert sie aus; war Nektar drinnen, legt man die Tropfen in sein Honigglas. Wer zuerst sein Honigglas gefüllt hat, gewinnt.

 

Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Autor: Anna Oppolzer, Stefan Kloß

Entwicklung: Mühlenkind Kreativagentur

Gestaltung: Louis Vettese, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 65501G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 81 von 199 ..10/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Honey Bees
  Verlag Step Puzzle Company
  Autor Anikin Ilya Anikina Liebov
  Grafik Litvin Dmitry
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en 2015
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Honey Bees

Honey Bees

 

Bienen fliegen von Blüte zu Blüte und sammeln Honig; man würfelt - je nach Resultat bewegt man seine Biene 1-3 Felder, wählt die Zugweite, passt oder stellt sich auf ein beliebiges Feld. Stimmen Farbe der Biene und Farbe der erreichten Blüte überein, nimmt man je nach Blütengröße ein oder zwei Wabenteile. Hat nur ein Spieler seine Wabe nicht fertig, hat er noch drei Versuche, um die Wabe fertigzustellen. Danach drehen alle ihre Wabe um und zählen ihre Punkte; es gewinnt der Spieler mit der wertvollsten Wabe. Mit „suche Verbindung von Biene zu Stock“-Spiel auf der Planrückseite.

 

Lauf-, Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Step Puzzle 2015

Autor: Ilya Anikin, Liebov Anikina

Gestaltung: Dmitry Litvin

Web: www.europuzzle.lt

Art. Nr.: 76552

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite