![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 437 ..1/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crash Test Bunnies | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Nadler Florian | |||||
Grafik | Suska Monika Maas Volker | |||||
Redaktion | Gaca Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Karten - Rennspiel | ||||||
Crash Test Bunnies
Hasen auf der Rennstrecke! Alle spielen gleichzeitig, um Rennkarten loszuwerden, unter Beachtung von Hindernissen und Bunny-Coins. In jeder von drei Runden legt der Startspieler eine Karte als Start aus. Dann spielen alle gleichzeitig, um eine ihrer farbigen Rennkarten Streckenseite nach oben auf den Rennstapel zu legen, für rechts, links oder geradeaus, passend zu Münzen oder Hindernissen. Spielt jemand die letzte Karte, erhält er je nach Runde 1 bis 3 Münzen und es wird im Replay Karte für Karte geprüft, wie jeder gespielt hat und es gibt entsprechend Münzen, Bonuswürfe oder man verliert Münzen für einen Zusammenstoß mit einem Hindernis.
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2019 Autor: Florian Nadler Gestaltung: Monika Suska, Volker A. Maas Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90338
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 437 ..2/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Bullets | ||||||
Verlag | Desyllas Games | |||||
Autor | Vasiliou Christopher | |||||
Grafik | Vardali Natasha | |||||
Redaktion | Bagiartakis Vangelis | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de en fr | 2015 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Crazy Bullets
Shootouts waren beliebt im Wilden Westen, aber was passiert, wenn die Kugeln sich selbständig machen? Man hat einen Stapel von 32 Karten, der auf den Spieler gegenüber zielt. Man deckt die oberste Karte auf und muss 1) eine neue Karte aufdecken, wenn keine Kugel die Griff-Farbe hat; 2) hat eine Kugel die Griff-Farbe geht der Zug an den Spieler, auf den die Kugel zielt; 3) haben zwei oder mehr Kugeln die Farbe des Griffs, tragen die anvisierten Spieler ein Duell aus, wer am schnellsten die Hand auf der Karte hat, gewinnt und legt eine Karte seines Stapels weg. Berührt man fälschlich eine Karte, nimmt man sie. Wer zuerst keine Karten hat, gewinnt.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Desyllas Games 2015 Autor: Christopher Visiliou, Vangelis Bagiartakis Gestaltung: Natasha Vardali Web: www.desyllasgames.gr Art. Nr. 10570
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 437 ..3/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Cat Wilde Jagd ( Lustiges Leiterspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Crazy Cat Wilde Jagd
Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe will man als Erster im Ziel sein. Das Spielfeld wird ausgelegt, die Katzen beginnen am Start. Man würfelt den Zahlenwürfel und zieht für die Zahl entsprechend weiter. Erreicht man ein Rohrende, folgt man einem Mauseschwanz bis ans Rohrende, und bleibt für einen Mausekopf am Rohr stehen. Hat man die Maus gewürfelt, würfelt man mit dem weißen Würfel und tauscht für Käse Platz mit der Maus am weitesten vorne; würfelt man aber Crazy Cat, muss man mit der Maus an letzter Stelle Platz tauschen.
Lauf-/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697846
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 437 ..4/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Crazy Circus | ||||||
Verlag | GameWorks | |||||
Autor | Ehrhard Dominique | |||||
Grafik | Bruel Francois | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 7+ | de en fr | 2014 | ||
Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie | ||||||
Crazy Circus
Die Positionskarten liegen als verdeckter Stapel aus. Die oberste wird aufgedeckt und die Tiere so aufgestellt. Die Befehlskarten werden unter dem Spielbrett ausgelegt, die Spieler sitzen alle an einer Seite des Tisches. Dann wird wieder eine Karte aufgedeckt und jeder denkt nach, mit welcher Folge von Befehlen die Tiere in die auf der neuen Karte angegebene Position wechseln. Wer eine Folge ruft, probiert sie aus, macht er einen Fehler, darf der nächste Spieler eine Befehlsfolge nennen. War es richtig, bekommt er die Karte. Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt. Neuauflage von Maniki, Jumbo, 2003
Denk- und Rangierspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Gameworks 2014 Autor: Dominique Ehrhard Web: www.gameworks.ch Art.Nr.: 2014-1/CRACI01/LU001
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 437 ..5/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Creatures of Dr. Doom | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it nl | 2012 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Crazy Creatures of Dr. Doom
Dr. Doom braucht die Hilfe der Spieler zur Erschaffung verrückter Kreaturen. Vier Maschinen-Karten werden als (+) ausgelegt, reihum spielt man eine Karte neben eine Maschine oder passt - auf Maschinen gleicher Farbe, je nach (+) oder (-) Symbol gleich und höher oder gleich und niedriger; oder eine Mutationskarte auf eine Karte mit demselben Symbol und gleicher Farbe, unabhängig von der Maschinenkarte. Bei einer Karte gleichen Werts dreht man entweder eine Maschinenkarte um oder zwingt einen anderen Spieler eine Karte zu ziehen. Legt jemand seine letzte Karte ab, haben alle noch einen Zug und notieren dann Strafpunkte für verbliebene Karten; wer keine Karten hat, zieht sich drei Strafpunkte ab.
Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2012 Autor: Michael Schacht Grafik: Dennis Lohhausen Web: whitegoblingames.nl Art. Nr. 30053 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it nl + hu kr* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 437 ..6/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Crazy Cubes | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Norsker Jeppe | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 7+ | de en fr it | 2020 | ||
Bau Spiel - Lege | ||||||
Crazy Cubes
Jeder Spieler hat einen Satz von fünf Blöcken mit Symbolen und den Werten 1-5. Aufgabe ist, als erster mit seinen Blöcken das von der Aufgabenkarte vorgegebene Muster zu legen. Punkte am Kartenrand zeigen den Schwierigkeitsgrad. Die oberste Karte wird aufgedeckt, wer das Muster als Erster gelegt hat, bekommt nach Kontrolle die Karte. Bei einem Fehler ist man für die Karte aus dem Spiel. Sind die vorbereiteten Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten. In der Variante „Total Crazy“ liegt je eine Karte pro Schwierigkeitsgrad aus, auf ein Signal baut jeder eine beliebige Karte nach und erhält die Karte für korrektes Nachbauen. Wer sich irrt, muss eine gewonnene Karte abgeben. Sind alle Karten verteilt, punktet man den jeweiligen Schwierigkeitsgrad gewonnener Karten.
Musterbildung mit Blöcken für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2020 Lizenz: FoxMind Group © 2020 Autor: Jeppe Norsker Web: www.hcm-kinzel.eu Art. Nr.: 55157
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 437 ..7/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Karts ( A team game like no other ) | ||||||
Verlag | Portal Publishing | |||||
Autor | Perret Charles-Amir | |||||
Grafik | Meylus Anastasia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 60 min | 8+ | en | 2016 | ||
Rennspiel | ||||||
Crazy Karts
Ein verrücktes Rennen - man spielt in Zweier-Teams, ein Spieler kontrolliert Bremsen und Lenkung, der andere Geschwindigkeit und die Kanone, doch die Teammitglieder dürfen sich nicht absprechen. Auf der Strecke muss man die Gegner ausmanövrieren, Hindernissen ausweichen und möglichst nicht in Mauern krachen. Es gibt vier verschiedene Fraktionen mit individuellen Eigenschaften; für eine Parte mit ungerader Spielerzahl gibt es für den Einzelspieler die Lone Wolf Fraktion.
Rennspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Portal Games 2016 Autor: Charles-Amir Perret Grafiker: Anastasia Meylus Web: www.portalgames.pl Art.Nr. CRK062016
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 437 ..8/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Crazy Kick ( Das rasend schnelle Fußballspiel ) | ||||||
Verlag | dlp games | |||||
Autor | Stockhausen Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 8+ | de | 2009 | ||
Karten - Sport | ||||||
Crazy Kick
Die Roten treten gegen die Weißen an. Durch Ablegen von Karten wird auf der Basis der Ligretto-Regeln ein Fußball-Match gespielt. Die aufeinander abzulegenden Karten folgen quasi dem Verlauf eines Fußballspiels. Jeder hat einen Stapel Karten und deckt der Reihe nach Karten auf und legt sie auf den Stapel in der Mitte. Dieser gibt auch an, welche Karte gespielt werden muss. Nach dem Anstoß versucht man den Ball ins gegnerische Tor zu befördern, indem man Spieler passend auf Spieler ablegt. Das Team, das zuerst die Torkarte legt, schießt ein Tor. Wer zuerst 5 Tore erzielt hat, gewinnt.
Kartenablegespiel mit Fußballthema * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Stockhausen * dlp, 330010, Deutschland, 2009 *** dlp games * www.dlp-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 437 ..9/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Lab | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Morales Gregorio Gene Jordi | |||||
Grafik | Blaha Marek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 20 min | 10+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Crazy Lab
Jeder Spieler wählt eine Minusfarbe und bekommt den Wertungsstapel dieser Farbe und zehn Stichkarten. Dann wählt jeder aus seinem Wertungsstapel seine Plusfarbe und zwei Farben als Trumpffarben. Diese Trumpfkarten aller Spieler werden verdeckt gemischt, gestapelt und für jede Runde wird eine Karte als Trumpffarbe aufgedeckt. Pro Stich spielt jeder reihum eine beliebige Karte: Den Stich gewinnt die höchste Karte der aktuellen Trumpffarbe, bei Gleichstand die frühere Karte. Einen Stich ohne Trumpf gewinnt die höchste gespielte Karte. Nach zehn Stichen gewinnt man mit der höchsten Summe aus Punkte der Plusfarbe minus Punkte der Minusfarbe.
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Gregorio Morales, Jordi Gene Gestaltung: Marek Blaha Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02913
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 81 von 437 ..10/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Pilot | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Cimenti Matteo Rigon Carlo Zanchetta Chiara | |||||
Grafik | Bigot Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 05 min | 8+ | de en es fr it nl | 2023 | ||
Party - Fantasy/Science Fiction/Horror - Reaktion - Lege | ||||||
Schnell zur Arbeit, aber nicht von Zombies aufgehalten werden! Jeder Spieler hat einen Kartenstapel aus Situationskarten und legt eine Autokarte vor sich aus. In seinem Zug handelt man die oberste Situation seines Stapels ab – geradeaus, auf die linke Spur, auf die rechte Spur, anhalten oder umkehren – und legt die Karte entsprechend neben die Autokarte. Erscheint ein Zombie, ruft man Zombie und alle schlagen auf den Strafkartenstapel – der Langsamste bekommt die Karte und legt sie unter den Stapel, falls sie einen Zombie zeigt, oder beiseite, wenn nicht. Wer seinen Situationsstapel geleert hat, nimmt die Zielkarte. Alle prüfen Kartenstapel neben der Autokarte auf Fehler, jede richtige Karte bringt +1, jeder Fehler -1 Punkt, ebenso jede Strafkarte ohne Zombie. Zombies unter der Autokarte sind +1 wert, die Zielkarte +2.
Karten-Spiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Helvetiq 2023 Autor: Matteo Cimenti, Carlo Rigon, Chiara Zanchetta Gestaltung: Julien Bigo Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 533 268
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |