vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 445 ..1/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Copenhagen Roll & Write
  Verlag Queen Games
  Autor Pedersen Daniel Skjold Granerud Asger Harding
  Grafik Erdt Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr nl 2019
  Würfel - Würfeln / Markieren
Copenhagen Roll & Write

CØpenhagen Roll & Write

 

Fassadengestaltung in Nyhavn. Man würfelt fünf Würfel und wählt eine Form laut Farbe und Anzahl im Resultat aus der ∞-Spalte im Fassadenblock oder eine noch vorhandene in der 1x-Spalte dort und zeichnet sie am eigenen Block laut Vorgabe ein. Ein Feld wird mit x markiert, alle anderen mit o. Alle anderen wählen einen ungenutzten Würfel und markieren ein Feld dieser Fähigkeitsleiste für Punkte oder Boni. Sind Reihe oder Spalte voll, erhält man 1 Punkt für Reihe und 2 Punkte für Spalte mit mindestens einem X, und 2 bzw. 4 Punkte für Reihe oder Spalte mit nur o. Erreicht jemand 12 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Flächenmanagement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2019

Autor: Daniel Skjold Pedersen, Asger Harding Granerud

Gestaltung: Markus Erdt

Web: www.queen-games.com

Art. Nr. 10463

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 445 ..2/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Copié Collé
  Verlag Asyncron Games
  Autor Boullonnais Jérôme
  Grafik Catros Elise
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ de en es fr 2011
  Lege - Merk
Copié Collé

Copié Collé!

 

Ein Bluff- und Merkspiel um Zahlentausch; es gibt sechs Schiefertafeln 1-6 und eine Lehrertafel. Jeder hat eine Tafel, restliche und die Lehrertafel liegen in der Mitte. Man würfelt: ist die Zahl ungleich der Zahl auf der eigenen Tafel, muss man sie gegen die richtige tauschen; irrt man sich, wird nach genauen Regeln gepetzt und es gibt Fehlerpunkte; hat man die eigene Zahl gewürfelt wird man zum Lehrer und wieder wird nach genauen Regeln entweder die Tafel weitergegeben oder eine per Hand darauflegen gesucht und es werden Fehlerpunkte umverteilt. Sind alle Fehlersteine verteilt, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Merk- und Bluffspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Jerôme Boullonnais

Grafik: Elise Catros

Verlag: Asyncron 2011

Web: www.asynchron.fr

Art.Nr.: 088

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr es * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 445 ..3/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Coralia
  Verlag Huch!
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Coimbra Miguel atelier198 HUCH!
  Redaktion Stöckmann Britta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de en fr nl 2019
  Würfel - Setz-/Position - Worker Placement
Coralia

Coralia

 

Meeresbiologen beteiligen sich mit Würfeln als Tauchroboter am Aufbau von sechs Korallenriffen; der aktive Spieler wählt und wirft vier Würfel, setzt einen passend ins gleichfarbige Riff und erledigt die Aktion des Symbols. Der Nächste erhält die drei restlichen Würfel, wählt einen vierten, würfelt, wählt und platziert einen, etc. Aktionen sind: Perle, Fisch oder Seestern für Karten - Krake setzen für Siegpunkte pro vorhandenem Würfel - Taucher platziert man oder bewegt sie, um Schätze zu heben - Schildkröte bringt Boni. Blockierte Felder geben eine Inselkarte mit Perle, Fisch oder Seestern. Am Ende wertet man Perlen, Fische, Seesterne und Taucher.

 

Setzspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Michael Rieneck

Gestaltung: Miguel Coimbra, atelier198, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 88047 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 445 ..4/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cornwall
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Schmidauer-König Johannes
  Grafik Pätzke Anne Bressel Irene
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr it 2015
  Lege - Such/Sammel/schauen
Cornwall

Cornwall

 

Cornwall wird erschlossen und in Besitz genommen. 36 Landschaftsplättchen haben je drei Felder mit Moor, Wald, Berg, Dorf oder Wiese. Man deckt ein Plättchen auf und legt an: mindestens ein Landschaftstyp muss vergrößert werden und zwei Kanten müssen an anliegende angrenzen, aber nicht beide übereinstimmen. Erweitert man mehr als ein Gebiet, gibt es eine Münze pro Gebiet. Ein Gebiet mit Cottage kann nicht mehr erweitert werden. Optional setzt man bis zu drei Figuren auf das neue Plättchen, eventuell gegen Bezahlung und wertet dann neu abgeschlossene Gebiete. Figuren dort gehen ins Pub, man kann sie für Münzen zurücknehmen und wieder einsetzen.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: Johannes Schmidauer-König

Gestaltung: Irene Bressel, Anne Pätzke

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 49318

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 445 ..5/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cosmo Logicus Fit for Challenge ( Drücken, Knobeln, Lösen! )
  Verlag Huch & friends
  Autor nicht genannt
  Grafik HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 6+ de 2013
  Quiz
Cosmo

Cosmo

 

Eine Kugel zeigt 12 Löcher, elf davon sind von einem Ring in elf verschiedenen Farben umgeben. Um das Spiel zu beginnen, drückt man die Kugeln in das Innere des Balls, quasi zum Mischen, und muss dann durch Drücken und Schieben die farbigen Kugeln in die Löcher mit den passenden farbigen Ringen befördern. Es gibt immer nur exakt einen freien Platz, den man als Zwischenstation nutzen kann.

 

Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2013

Autor: Lizenz INTEX

Gestaltung: Team Huch! & friends

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 878 366 A

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 445 ..6/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Costa Rica
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Dunstan Matthew Gilbert Brett J.
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Yeager Alex
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de en 2016
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Costa Rica

Costa Rica

 

Suche nach exotischen Tieren im Regenwald. Je ein Entdecker pro Spieler steht an den Ecken der Sechseckauslage. In seinem Zug wählt man eine Gruppe mit eigenem Entdecker, deckt ein benachbartes Plättchen auf und nimmt es oder passt; passt man, können alle anderen Spieler reihum nehmen oder passen; passen alle, deckt man selbst das nächste Plättchen auf usw. Wer nimmt, entfernt seinen Entdecker aus der Gruppe und nimmt alle bisher aufgedeckten Tiere. Deckt man die zweite Gefahr auf, muss man nehmen. Sind alle Plättchen genommen oder alle Expeditionen entfernt, wertet man Tiere nach Menge pro Art, ein komplettes Set bringt 20 Punkte Bonus.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele / Mayfair Games 2016

Autor: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert

Gestaltung: Klemens Franz

Weg: www.lookout-spiele.de

Art.Nr. 4140

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 445 ..7/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cottage Garden
  Verlag Edition Spielwiese
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Boekhoff Andrea
  Redaktion Raupach Rolf Schmitt Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 8+ de en 2016
  Lege - Such/Sammel/schauen
Cottage Garden

Cottage Garden

 

Beete des Gartens müssen trotz begrenzten Platzangebots komplett bepflanzt werden. Fertige Beete werden für sichtbare Blumentöpfe und Pflanzglocken gewertet, das bringt weitere Blumentöpfe und auch Katzen. Der Plan als Gärtnerei liegt aus, daran angrenzend der Pfad aus Blumenplättchen und Schubkarre. Jeder beginnt mit einem Pflanztisch und zwei Beeten. In der Auffüllphase wird die Standortreihe des Gärtners in der Gärtnerei aus dem Pfad aufgefüllt, dann muss man Blumenplättchen oder Blumentopf regelgerecht auf ein Beet legen und kann Katzen legen. Danach geht der Gärtner einen Schritt. Man hat 32/26/25 Züge bei 2/3/4 Spielern und eine Schlussrunde, in der manche nicht komplette Beete abgegeben werden und andere komplettiert werden, bis niemand mehr Beete hat.

 

Lege- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese 2016

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Andrea Boekhoff

Web: www.spielwiese-berlin.de

Art.Nr.: 0001

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 445 ..8/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cottage Garden
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Boekhoff Andrea Kleinke Martin
  Redaktion Raupach Rolf Schmitt Michael Steindorfer Julian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 8+ de en 2016
  Lege - Such/Sammel/schauen
Cottage Garden

Cottage Garden

 

Beete des Gartens müssen trotz begrenzten Platzangebots komplett bepflanzt werden. Fertige Beete werden für sichtbare Blumentöpfe und Pflanzglocken gewertet, das bringt weitere Blumentöpfe und auch Katzen. Der Plan als Gärtnerei liegt aus, daran angrenzend der Pfad aus Blumenplättchen und Schubkarre. Jeder beginnt mit einem Pflanztisch und zwei Beeten. In der Auffüllphase wird die Standortreihe des Gärtners in der Gärtnerei aus dem Pfad aufgefüllt, dann muss man Blumenplättchen oder Blumentopf regelgerecht auf ein Beet legen und kann Katzen legen. Danach geht der Gärtner einen Schritt. Man hat 32/26/25 Züge bei 2/3/4 Spielern und eine Schlussrunde, in der manche nicht komplette Beete abgegeben werden und andere komplettiert werden, bis niemand mehr Beete hat.

 

Lege- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2016

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Andrea Boekhoff, Martin Kleinke

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 59000G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 445 ..9/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cottage Garden Der Osterhase ( The Easter Bunny )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Boekhoff Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 8+ de en 2019
  Lege - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Cottage Garden Der Osterhase / The Easter Bunny

Cottage Garden Der Osterhase

 

Beete des Gartens müssen trotz begrenzten Platzangebots komplett bepflanzt werden. Fertige Beete werden für sichtbare Blumentöpfe und Pflanzglocken gewertet, das bringt weitere Blumentöpfe und auch Katzen. In der kooperativen Mini-Erweiterung gibt es in der Pflanzphase die Zusatzaktion Nest verstecken, in ein von Blumenplättchen umgebenes unbelegtes Feld; in der Wertungsphase geht der Hase gegen den Uhrzeigersinn ein Feld pro Nest im gewerteten Beet. Bei Spielende ermittelt man den Spieler mit den wenigsten Punkten für Pflanzglocken und den mit den wenigsten Punkten für Blumentöpfe, summiert diese Wert und addiert dazu die Hasenschritte für das Gesamtergebnis im Spiel.

Beilage zu Second Chance

 

Kooperative Erweiterung für Cottage Garden für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2019

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Andrea Boekhoff

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 59000G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 81 von 445 ..10/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Coup Royal ( Die Krone des Verbrechens )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvatil Vlaada
  Grafik Vavron Milan Murmak Philipp
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 9+ de 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Coup Royal Die Krone des Verbrechens

Coup Royal

Die Krone des Verbrechens

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE

 

Als Mastermind koordiniert man Gentlemen-Diebe auf Beutezug nach Kunstwerken, Gold, Technologie oder Juwelen. An den Orten A bis G liegt pro Runde eine Beutekarte. Man setzt an zwei Orten Diebe ein, einmal für Beute, einmal zum Bewachen. Dann wird aufgedeckt und angelegt, zuerst der Dieb, dann der Bewacher. An bewachten Orten passiert nichts, die Beute bleibt liegen. Ein Dieb allein macht Beute. Mehrere Diebe verscheuchen einander, bekommen aber eine Versteckkarte zur Belohnung, die Beute bleibt liegen. Beute wird in Marker umgetauscht, die am Ende in Siegpunkte für Mehrheiten umgewandelt werden.

Koproduktion Czech Games Edition und Heidelberger Spieleverlag

 

Legespiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil Gestaltung: Milan Vavron, Filip Murmak * 030565, CGE, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite