vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 421 ..1/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  7 for the Queen
  Verlag daVinci Games
  Autor Castellani Lorenzo Tarabini
  Grafik Guerrieri Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 10 min 8+ en it 2018
  Karten
7 for the Queen

7 for the Queen

 

Queen Caprice möchte eine neue Halskette, aber ihre Anforderungen dafür ändern sich ständig. Karten für Halsketten liegen aus, ebenso fünf Edelsteinkarten vom verdeckten Stapel; jeder Spieler zieht 7 Karten. In seinem Zug zieht man eine Karte aus der Auslage oder vom Stapel oder spielt eine Karte auf eine leere Halsketten-Karte - oder auf irgendeine, wenn alle Karten belegt sind -  und erledigt die entsprechende Aktion. Wird eine Karte mit Kettensymbol gespielt, kann man die Kombination an Steinen auf den Kettenkarten - für leere Karten ist jede Art gültig, aber es muss für alle leeren Karten dieselbe Art sein - und gewinnt. Haben zwei Spieler die Kombination, gewinnt derjenige mit den wenigsten Restkarten auf der Hand.

Siegerspiel Gioco Inedito Lucca 2017/2018

 

Set-Sammelspiel für 3-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: dV Giochi 2018

Autor: Lorenzo Tarabini Castellani

Gestaltung: Andrea Guerrieri

Web: www.dvgiochi.com

Art. Nr.: DVG9814

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: no

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 421 ..2/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  7 Seas
  Verlag Abacusspiele
  Autor Fühler Arve D.
  Grafik Fühler Arve D. Hench Johannes
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2022
  Karten - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten
7 Seas

7 Seas

 

Vier Beutekarten  liegen aus, und man hat Beutekarten auf der Hand. Man spielt eine Karte - hat sie den gleichen Wert wie eine Beutekarte der Auslage oder wie die Summe mehrerer Karten dort, nimmt man diese Karte(n) aus der Auslage und legt sie mit der gespielten Karte unter die eigene Schatztruhe. Liegt keine passende Karte aus, legt man die gespielte Karte in die Auslage. Für Karten der Stärke 1, der Stärke 10 und den Kraken gelten Sonderregeln. Räumt man die Auslage ab, kann man eine Karte von einem Mitspieler oder aus dem Hafen klauen. Sind alle Handkarten gespielt, punktet man für meiste Beutekarten, meiste Münzen, erbeutete Piratenbraut und Piratenkönig sowie den höchsten Gesamtbeutewert und bewegt sein Schiff entsprechend auf der Seekarte. Erreicht jemand Feld 7, gewinnt, wer am weitesten vorne liegt. Mit Varianten und Sonderregel für 2 Spieler

 

Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2022

Autor: Arve D. Fühler
Gestaltung: Johannes Hench, Arve D. Fühler

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr.: 08211

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 421 ..3/4205
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  7 Seas Seekarte
  Verlag Abacusspiele
  Autor Fühler Arve D.
  Grafik Hench Johannes
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2022
  Karten - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten - Erweiterung ohne Basisspiel
7 Seas Seekarte

7 Seas

 

Minierweiterung als Give-away; Postkarte als Ersatz für die Seekarte, die in den Regeln des Grundspiels zum Ausschneiden enthalten war. Nur mit dem Grundspiel verwendbar

 

Ergänzung zu 7 Seas für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2022

Autor: Arve D. Fühler
Gestaltung: Johannes Hench

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr.: 08211-G2201

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 421 ..4/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  7 Steps
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kiesling Michael Staupe Reinhard
  Grafik Resch Andreas Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2014
  Lege - Such/Sammel/schauen - Abstraktes Spiel
7 Steps

7 Steps

 

Sieben Planteile mit je 7 Farbpunkten liegen aus. Man verbaut pro Zug 1 bis 7 Scheiben für Punkte und zieht auf 7 Scheiben nach. Man beginnt mit einer Scheibe auf einem leeren Feld gleicher Farbe, als Turm mit Ebene 1. Dann kann man weitere Scheiben, immer benachbart zur soeben gelegten Scheibe, legen, auf gleicher Ebene oder maximal 1 Ebene höher, und bekommt Punkte = Ebene. Für 7 oder weniger Punkte gibt es ein Bauhilfe- oder ein Siegpunktplättchen nach Wahl, verwendbar in späteren Zügen. Türme mit Ebene 7 werden auf alle Felder der Farbe verteilt. Kann jemand nicht auf 7 nachziehen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Michael Kiesling, Reinhard Staupe

Gestaltung: Andreas Resch, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 69237

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 421 ..5/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  75 erstaunliche optische Illusionen
  Verlag moses. Verlag
  Autor Waldmann Britta
  Grafik Waldmann Britta
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 8+ de 2024
  Such/Sammel/schauen - Karten
75 erstaunliche optische Illusionen

75 erstaunliche optische Illusionen

 

75 Karten zeigen Bilder, die verschiedenste optische Herausforderungen präsentieren – unter anderem Anamorphosen, Ambigramme, Op-Art. Schattenspiele, 3D-Effekte, subjektive Farben, Bewegungs-Illusionen und auch Such- und Vexierbilder. Die Rückseiten der Karten bieten Informationen zu den Bildern.

 

Optische Illusionen für 1 Spieler

 

Verlag: moses. Verlag 2024

Autor: Britta Waldmann

Gestaltung: Britta Waldmann

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr.: 053300

 

Zielgruppe: Für Famlien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 421 ..6/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  75 Gnom' Street
  Verlag Ankama
  Autor Bossart Charles Darras Sebastien
  Grafik Mense Fabian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ fr 2016
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Mehrheiten
75 Gnom' Street

75 Gnom‘ Street

 

Gnom-Gangs auf Schatzsuche im Garten. In jeder von maximal neun Runden wählt man eine seiner acht Gnom-Karten, dann decken alle auf und platzieren die Gnom-Marker in Reihenfolge der Kartenwerte.  Gleiche Werte heben einander auf, der nächstniedrige Wert rückt auf und die Gleichstände katapultieren die Zwergmarker für die neue Position. Dann nehmen alle in Zugreihenfolge einen Terrain- und einen Fragemarker, setzen eine Figur ins gewählte Terrain und befragen Mitspieler nach dem Beutestandort. Nach seiner Aktion kann man ein oder zwei Marker in den Garten setzen. Hat jemand keine Karten, bekommen alle ihre Karten für eine letzte Runde zurück und addieren dann ihre Siegpunkte für Figuren im Garten und Beute.

 

Bluff- und Deduktionsspiel mit Kartenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ankama 2016

Autor: Charles Bossart, Sébastien Darras

Gestaltung: Fabian Mense

Web: www.ankama.com

Art. Nr.: 2716-BOI-FRA

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: fr * Regeln: cn en es fr ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 421 ..7/4205
  FAMILIE
  8 Reise-Spiele
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6+ de fr it
  Spielesammlung - Lauf - Würfel - Setz-/Position
8 Reise-Spiele

8 Reise-Spiele

 

Sechs Spielpläne mit magnetischer Kassette und Figuren. Für die Spiele  Mensch ärgere Dich nicht, Halma, Mühle Gänsespiel und Solitaire gibt es getrennte Bretter, Schach, Dame und Fünf in einer Reihe werden alle auf dem Schachbrett gespielt.

 

Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele

Art. Nr.: 38229

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 421 ..8/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  8 The Liar
  Verlag Hacko Games
  Autor Hackwelder Odd
  Grafik Hackwelder Odd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 8+ cn en 2014
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
8 The Liar

8 The Liar

 

Acht Decks bestehen aus je neun Karten 0-8 und man gewinnt, wenn man als Erster keine Karten mehr hat. Jede gespielte Hand muss 8 ergeben und in seinem Zug kann man beliebig viele Karten spielen - immer verdeckt, so dass man bluffen kann. Man hat drei Lügner Chips, mit denen man andere Spieler beschuldigen kann. Nur ein Spieler kann einen Chip nutzen; wer beschuldigt wurde deckt auf; wer im Unrecht ist, nimmt alle gespielten Karten der Runde auf. Sind mehr als acht Karten am Tisch und niemand nutzt einen Chip, werden die Karten abgeräumt. Um zu gewinnen, muss man alle Karten und auch alle seine Lügner Chips loswerden.

 

Bluffspiel mit Karten für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hacko Games / Swan Panasia 2014

Autor: Odd Hackwelder

Gestaltung: Odd Hackwelder

Web: www.swanpanasia.com

Art. Nr.: 1407303

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 421 ..9/4205
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  80 Days
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Briano Emanuele
  Grafik Wermke Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 10+ de fr 2022
  Lauf - Geografie/Reise - Literatur
80 Days

80 Days

 

Auf Basis der Story von Jules Verne will man die meisten Siegpunkte erlangen, und dazu schnellstmöglich um die Welt reisen, binnen fünf Perioden in London ankommen und unterwegs Abenteuer bestehen. Die fünf Perioden des Spiels bestehen aus je drei Phasen: 1) Zeitung aufdecken mit Münzen nehmen und eventuell Effekt oder Sonderregel beachten. 2) Aktionen ausführen, reihum immer eine bis alle passen. Auf Planseite A kann man Reisen, Kaufen, Jonglieren oder Passen, auf Seite B Reisen, Kaufen oder Passen und Plättchen wählen. Wahlweise kann man beliebig viele Zusatzaktionen Abenteuer bestehen oder Suchen ausführen.

3) Rundenende mit Administration. Wer mindestens vier Abenteuer bestanden hat, kann in London einreisen. Haben in Periode V alle gepasst, wertet man bestandene Abenteuer, Ankunftskarte und Assistentenmodul.

Mit Zusatzmodul Die Assistenten für zusätzliche Effekte und Aktionsmöglichkeiten sowie Autorenregel Das Straßenfestival.

 

Reise- und Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Piatnik, 2022

Autor: Emanuele Briano

Gestaltung: Felix Wermke

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 668395

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr, weiters cz en hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 9 von 421 ..10/4205
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  81 ( Das magische Farben Quadrat )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Mühlhäuser Steffen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de 2006
  Abstraktes Spiel - Setz-/Position
81

81

Das magische Farben Quadrat

 

Sudoko mit Farben statt mit Zahlen, in drei Varianten:

Sudokolor –man komplettiert die Vorgaben aus dem beiliegenden Heft oder anderen Quellen

9xGold – in den neun Quadraten steckt jeweils ein goldener Stift, die Spieler stecken abwechselnd Steine und versuchen Reihen, Spalten und Blöck für sich zu entscheiden, um den dazugehörigen Goldstift zu gewinnen.

Sudo-Quick ist für bis  zu vier Spieler gedacht, man muss die Stifte möglichst schnell stecken.

 

Abstraktes Setzspiel für 1- 4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2006

Autor: Steffen Mühlhäuser

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 oder  2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite