![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 28 ..1/272 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Arkham Horror Monsters ( Yithian ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 240 min | 14+ | en | 2011 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Arkham Horror Monsters Yithian
Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, jede Phase wird von allen Spielern nacheinander ausgeführt. Die Phasen sind Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind. Monsters sind bemalte sammelbare Miniaturen zur Verwendung mit Arkham Horror und auch Mansions of Madness.
Accessoire zu Arkham Horror für 1-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games 2011 Web: www.fantasyflightgames.com
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler / Viele Spieler
Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: -
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 28 ..2/272 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Arkham Horror Monsters ( Dark Pharao ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 240 min | 14+ | en | 2011 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Arkham Horror Monsters Dark Pharao
Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, jede Phase wird von allen Spielern nacheinander ausgeführt. Die Phasen sind Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind. Monsters sind bemalte sammelbare Miniaturen zur Verwendung mit Arkham Horror und auch Mansions of Madness.
Accessoire zu Arkham Horror für 1-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games 2011 Web: www.fantasyflightgames.com
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler / Viele Spieler
Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: -
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 28 ..3/272 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Arkham Horror Monsters ( God of the Bloody Tongue ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 240 min | 14+ | en | 2011 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Arkham Horror Monsters God of the Bloody Tongue
Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, jede Phase wird von allen Spielern nacheinander ausgeführt. Die Phasen sind Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind. Monsters sind bemalte sammelbare Miniaturen zur Verwendung mit Arkham Horror und auch Mansions of Madness.
Accessoire zu Arkham Horror für 1-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games 2011 Web: www.fantasyflightgames.com
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler / Viele Spieler
Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: -
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 28 ..4/272 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Arkham Horror Monsters ( Elder Thing ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 240 min | 14+ | en | 2011 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Arkham Horror Monsters Elder Thing
Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, jede Phase wird von allen Spielern nacheinander ausgeführt. Die Phasen sind Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind. Monsters sind bemalte sammelbare Miniaturen zur Verwendung mit Arkham Horror und auch Mansions of Madness.
Accessoire zu Arkham Horror für 1-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games 2011 Web: www.fantasyflightgames.com
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler / Viele Spieler
Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: -
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 28 ..5/272 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Arkham Horror Monsters ( Shadowy Figure ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 240 min | 14+ | en | 2011 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Arkham Horror Shadowy Figure
Inmitten der Roaring Twenties wächst in Arham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, jede Phase wird von allen Spielern nacheinander ausgeführt. Die Phasen sind Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind. Monsters sind bemalte sammelbare Miniaturen zur Verwendung mit Arkham Horror und auch Mansions of Madness.
Accessoire zu Arkham Horror für 1-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games 2011 Web: www.fantasyflightgames.com
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler / Viele Spieler
Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: -
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 28 ..6/272 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Arkham Horror The Black Goat of the Woods Expansion ( Call of Cthulhu ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Wilson Kevin | |||||
Grafik | Navaro Andrew Kormarck Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 240 min | 12+ | en | 2008 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Arkham Horror The Black Goat of the
Woods Expansion Inmitten der Roaring Twenties
wächst in Arkham der Schatten der Ancient
Ones, die versuchen in unsere Welt einzudringen. Die
Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die Dimensionstore
zu schließen oder den Ancient One
zu besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und
Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient
One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis
er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind. Die Erweiterung enthält 1 neues Herald Sheet, 90
Ermittler Karten und 88 neue Ancient One Karten, einschließlich Cult
Membership Cards, Corruption, Cult
Encounter, Gate, Mythos und Difficulty Cards sowie 9
Monstermarker. Erweiterung zum Fantasy-Spiel * 1-8 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Kevin
Wilson * Grafik: Andrew Navaro, Michael Komarck * ca. 4 Stunden * VA56, 94461 9, Fantasy Flight, USA, 2008 *** Fantasy Flight Games *
Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag * www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 28 ..7/272 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Arkham Horror The King in Yellow Expansion ( Call of Cthulhu ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Vaughn Robert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 240 min | 12+ | 2007 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Arkham Horror The King in Yellow Erweiterung Inmitten der Roaring
Twenties wächst in Arkham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in unsere
Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die
Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu
besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und
Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient
One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist
oder alle Ermittler eliminiert sind. Die Erweiterung
enthält einen Herald Bogen, einen Bogen mit Markern, 90 neue Ancient One Karten und 76 neue Ermittler Karten, mit neuen
Gegenständen Zaubersprüchen und Alliierten. Fantasy-Spiel * 1-8 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Robert Vaughn* ca. 4 Stunden * VA45, 94336 9, Fantasy Flight, USA,
2007 *** Fantasy Flight Games * Vertrieb:
Heidelberger Spieleverlag *
www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 28 ..8/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Atlanteon ( A Game of Undersea Conquest ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Schomburg Brian Nicely Scott Mannewitz Tobias Djurdjevic Marko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | 2003 | |||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Atlanteon Die Spieler haben 11 Plättchen, mit Ziffern von 0-9 und ein König. Die
Ziffer gibt den Einfluss auf orthogonal benachbarte Plättchen an. Die Türme werden
eingesetzt, blau setzt den ersten, danach beginnt weiß, ein Zug besteht aus
Legen eines Plättchen auf ein leeres Feld und dann Prüfen, ob Plättchen oder Türme
eingeschlossen sind. Eingeschlossene Plättchen und Türme werden gewertet. Man
gewinnt, wenn man den gegnerischen König kontrolliert oder alle drei Türme gefangen
hat oder 11 Kontrollmarker und den König im Spiel hat. Legespiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Brian Schomburg, Scott Nicely, Tobias Mannewitz und Marke Djurdjevic *
ca. 60 min * KN07, 94100 7, Fantasy
Flight, USA, 2003 *** Fantasy Flight
Games * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag *
www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 28 ..9/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Bearded Brave ( Dwarven Army Pack A BattleLore Expansions Set ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Borg Richard Kouba Robert A. | |||||
Grafik | Mehlhoff Dallas Gaston Anderson del Rosario Mio | |||||
Redaktion | O'Connor Mark Eller Heiko Erhardt Oliver | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 13+ | de | 2011 | ||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Bearded Brave Dwarven Army Pack Expansion Set
BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Die Erweiterung enthält neue Truppenarten - eine Einheit der Red Banner Iron Dwarf Bear Riders, zwei Einheiten der Green Banner Mighty Bolt Throwers, drei Einheiten der Blue Banner Iron Dwarf Arbalastiers aus dem Grundspiel und vier Iron Dwarf Spotters – sowie zwei schon bekannte Truppenarten – zwei Einheiten Blue Banner Iron Dwarf Axe Swingers aus Dwarven Battalion und zwei Einheiten Blue Banner Iron Dwarf Swordsmen aus dem Basisset, dazu vier Szenarien - Dwarven Reinforcement, Prelude to Cravant, The March to Verneuil und Bloody Day – und die Regeln für Battle Savvy Troops mit fortgeschrittenen Kampftechniken.
Version : en Regeln : en Text im Spiel : ja
Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 13 Jahren * Autor: Richard Borg, Robert A. Kouba * Grafik: Dallas Mehlhoff, Anderson Gaston und Mio del Rosario * BL14, FFG, USA, 2011 *** Fantasy Flight Games 2011 * www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 28 ..10/272 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Code of Chivalry ( A BattleLore Expansions Set ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Borg Richard Kouba Robert A. | |||||
Grafik | Mehlhoff Dallas Gaston Anderson Childress Kevin | |||||
Redaktion | O'Connor Mark Eller Heiko Erhardt Oliver | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 13+ | de | 2011 | ||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Code of Chivalry BattleLore Expansion Set
BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Die Erweiterung enthält neue Truppenarten – vier Einheiten Red Banner Mounted Knight Long Swordsmen und vier Einheiten Red Banner Foot Knight Long Swordsmen – sowie zwei schon bekannte Truppenarten – drei Einmheiten Blue Banner Arbalastiers aus Hunderd Years War und zwei Einheiten Red Banner Mounted Knight Lancers aus Scottish Wars. Dazu kommen die Szenarien The Battle of Evesham, The Battle of Saint-Omer, The Battle of Morlaix und The Battle of Ardres sowie Weapon Summary Cards, neue Unit Summary Cards, Specialist cards, Deployment Cards sowie 6 neue Call to Arms Deployment cards und die Regeln für Battle Savvy Troops mit fortgeschrittenen Kampftechniken.
Version : en Regeln : en Text im Spiel : ja u Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 13 Jahren * Autor: Richard Borg, Robert A. Kouba * Grafik: Dallas Mehlhoff, Kevin Childress, Andersen Gaston * BL15, FFG, USA, 2011 *** Fantasy Flight Games 2011 * www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |