![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 123 ..1/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Partytiger | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 45 min | ohne | 2000 | |||
Spielesammlung - Party - Prototyp - Handmuster | ||||||
Partytiger Bananenwerfen, Elefantentanz oder Urwaldpolizei - mit dieser Sammlung von
Partyspielen wird jedes Kinderfest zum Erfolg, und man kann genauso gut zwei
wie acht damit unterhalten, und wenn's unbedingt sein muss, reicht das Material
auch für zwei Spiele gleichzeitig. "Flinke Pfoten" z.B. lässt die
Kinder nach der Banane grapschen, und zu gewinnen gibt's auch was, für jedes
gewonnene Spiel bekommt man einen dicken Punkt auf die Nase gemalt. Und der
Partytiger hat am Ende die meisten Punkte auf der Nase. Protoyp nur mit Material und Titeldruck, an den
Schachtelseiten noch keine Angaben Partyspiele-Sammlung * 2-8 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Gunter Baars * ca. 30 min * ca. 15 € *
Ravensburger 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 123 ..2/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Paule Panik | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Funtasy Factory | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 1996 | |||
Karten - Lege | ||||||
Paule Panik Ein Familienspiel für schnelle,
geschickte Spieler mit guter Beweglichkeit und guten Augen: Es gibt zwei
Ablagestapel und einen Stapel, aus dem nachgezogen wird, und dann geht es los,
ohne Ordnung. Einziges Prinzip ist Karten ablegen, immer eins höher oder
niedriger als die liegende Karte, und immer wieder wird die Hand auf 6 ergänzt
und einzige Regel ist: Wessen Karte zuerst liegt, der war schneller. Gelungene
Mischung aus Konzentration und Hektik. Ablegespiel * 2-5 Spieler ab 8
Jahren, 27 104 7, Ravensburger, Deutschland, 1996 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 123 ..3/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Peppino ( ... Der turbulente Stapelspaß ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | STRIDE MICKY | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 1999 | |||
Familie - Geschicklichkeit | ||||||
Peppino Peppino zieht
sich immer wieder verschieden an, jeder schaut auf die Clownkarte und versucht,
die einzelnen Scheiben für Peppinos T-Shirt so
schnell wie möglich übereinander zu stapeln, dann schnell noch den Kopf drauf.
Ist Peppino richtig angezogen? Die Karte gehört dem
schnellsten Spieler, und wer die meisten Karten hat, hat am Ende das Spiel
gewonnen. Hübsches Geschicklichkeitsspiel in robuster Ausstattung. Profis
versuchen, nicht nur die Farbe, sondern auch die Motive richtig zu haben. Stapelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor:
Gunter Baars * 21 457 0, Ravensburger, Deutschland,
1999 * Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 123 ..4/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Personality | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 90 min | 14+ | 1998 | |||
Kreativ/Kommunikation - Experten, komplex - Party | ||||||
Personality Bei Personality sollen die Verhaltensweisen
in bestimmten Situationen eingeschätzt werden, und zwar möglichst übereinstimmend
mit der Antwort des Befragten. Jeder Spieler hat eine Spielfigur am Plan und
eine Tippscheibe zum Einstellen seiner Antworten. Die vier Fragearten sind:
Standpunkt, Wünsche, Verhalten, Eigenschaften. Erstauflage F.X. Schmid, 1995, 71248.1 Party/Psychologiespiel
* Serie: FX * 3-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer, Jürgen
Grunau und Helmut Raggan * 27 333 1, Ravensburger,
Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 123 ..5/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Personality ( Hier lernen Sie sich wirklich kennen! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 60 min | 14+ | 2001 | |||
Kreativ/Kommunikation - Experten, komplex - Party | ||||||
Personality Bei Personality sollen die Verhaltensweisen
in bestimmten Situationen eingeschätzt werden, und zwar möglichst
übereinstimmend mit der Antwort des Befragten. Jeder Spieler hat eine
Spielfigur am Plan und eine Tippscheibe zum Einstellen seiner Antworten. Die
vier Fragearten sind: Standpunkt, Wünsche, Verhalten, Eigenschaften. Erstauflage F.X. Schmid, 1995, 71248.1 Zweite Auflage, Ravensburger, Serie FX, 1998, 27 333 1 Party/Psychologiespiel
* 3-8 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer, Jürgen Grunau und Helmut
Raggan * 27 333 1, Ravensburger,
Deutschland, 2001 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 123 ..6/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pettersson und Findus Ach, du dickes Ei! ( Holz ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2002 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Pettersson und Findus Ach du dickes Ei Für die Palatschinkentorte zum Geburtstag von Findus
braucht Pettersson noch genau fünf Eier und die
sollen die Spieler für ihn sammeln. Wer wird sie ihm als erster liefern? Die
Eier werden zufällig auf die Vertiefungen im Spielplan verteilt und der Spieler
am Zug nimmt ein beliebiges Ei und vergleicht die Farbe auf der Unterseite des
Eis mit der Farbe seines Korbes. Stimmen die Farben überein, bekommt er das ei,
ansonsten legt er es zurück. Bei einer Variante wird die gesuchte Farbe
erwürfelt. Für Pettersson darf man sich ein irgendein
Ei nehmen, für Findus muss man ein Ei zurückgeben. Merk- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 21 665 9, Ravensburger, Deutschland, 2002
*** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 123 ..7/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pettersson und Findus Auf Entdeckungstour | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 25 min | 5-10 | 2001 | |||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Lauf | ||||||
Pettersson und Findus auf Entdeckungstour Spiel zu den
Lizenzfiguren Pettersson und Findus. Im Spiel sind 18
Entdeckerkarten, für die es jeweils ein Feld am Spielplan gibt. Diese
Entdeckerkarten liegen verdeckt bereit, der Spieler am Zug zieht eine Karte und
dirigiert nun die anderen Spieler. Diese bewegen reihum Findus 1-6 Felder weit
in die Richtung, in die Findus schaut und gibt Hinweise, ob Findus weiterziehen
muss oder zurück ziehen muss. Wer auf dem richtigen Feld landet, bekommt das
Kärtchen und legt es vor sich ab. Wer ein Fressmonster findet, muss eine Karte
wieder abgeben. Wer sich gut merken kann, was schon gefunden wurde, kann
leichter abschätzen, wohin Findus noch laufen muss. Laufspiel mit Lizenzthema
* 3-6 Spieler von 5 bis 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 123 ..8/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pettersson und Findus Memory ( Holz ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-99 | 2002 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Pettersson und Findus Memory Wer einmal den beiden Freunden Pettersson und
Findus begegnet ist, ist den beiden seltsamen Käuzen
im braunen Hut und der grüngestreiften Hose verfallen. In diesem Memory tummeln sich die beiden mit vielen anderen Figuren
aus ihrer kleinen Welt auf den 36 Bildkarten. Der Elch mit Kerze zwischen den
Geweihenden, Kater Findus im freien Fall, die Henne
mit Buch und Brille in der Wiese, Findus im Suppentopf
auf großer Angelfahrt - liebenswert
skurril und besonders schön durch die Kärtchen aus Holz. Gespielt wird nach den
bekannten Regeln, wer dran ist, deckt zwei Bilder auf – passen sie, darf er sie
behalten und wieder zwei aufdecken, passen sie nicht, legt er sie zurück. Am
Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Bildpaaren. Merkspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 21 662 8, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 123 ..9/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pettersson und Findus SuchFix | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Emrich Renate | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-10 | 2001 | |||
Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
Petterson und
Findus SuchFix Die Spieler
versuchen, als erster Bilder aus vier Teilen zusammenzusetzen. Bildkarten und
Bildteile werden getrennt gemischt, die Bildkarten verdeckt gestapelt und die
Bildteile verdeckt ausgebreitet. Jeder zieht sich eine Bildkarte, nach dem
Kommando „SuchFix“ suchen alle gleichzeitig nach den
4 Teilen zu ihrem Bild. Wer alle gefunden hat, ruft „Stopp“, alle hören auf zu
suchen und prüfen das Bild. Ist es richtig gelegt, bekommt der Spieler einen
Chip, sonst muss er einen abgeben. Dann wird alles für die nächste Runde neu
gemischt. Wer 5 Chips hat, gewinnt. Legespiel * Serie:
Petterson und Findus * 2 -4 Spieler von 5-10 Jahren * Autor: Renate Emrich *
ca. 15 min * 23 127 0, Deutschland, 2001 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 123 ..10/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pferde memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 4+ | 1999 | |||
Lege - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Pferde memory Die ganze Welt der Pferde, eingefangen auf 72 Karten mit Pferdemotiven: Pferde in freier Wildbahn, Pferde beim Ausritt und als Partner für sportliche Betätigung. All die Begriffe wie Freiheit auf dem Rücken der Pferde, Freundschaft und Abenteuer vermitteln die wunderschönen Bilderpaare. Ein Poster mit dem schönsten Motiv ist beigepackt. Gedächtnisspiel * 2-8 Kinder ab 4 Jahren * 21 377 1,
Ravensburger, Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |