vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 445 ..1/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Companeros ( Nur ein Schwein sticht allein )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Brückner Steffen
  Grafik Boden Victor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 10-99 de fr 2011
  Karten - Such/Sammel/schauen
Companeros

Compañeros

 

Ein Kartenspiel, bei dem man Kameraden braucht – man soll allein oder gemeinsam mit anderen Spielern Karten in einer Farbe ausspielt, die einen höheren Gesamtwert erzielt als alle anderen gespielten Farben. Pro Spieler wird 1 Satz Karten 1-10 einer Farbe verwendet, so viele Karten wie Mitspieler werden offen ausgelegt, der Rest an die Spieler verteilt.. Der erste spielt eine Karte aus, dann alle reihum ebenfalls. Die Werte aller Karten einer Farbe werden für den Farbwert addiert, für jeden Spieler gilt der Wert seiner ausgespielten Karte. Es beginnt der höchste Farbwert, innerhalb dessen folgen die Kartenwerte. In dieser Reihenfolge nimmt sich jeder Spieler alle Karten einer Farbe aus der Auslage als Siegpunkte. Gibt es einen Gleichstand bei Farbwerten, endet die Stichwertung, die Karten verbleiben in der Auslage. Danach kommen die Karten des Stichs in die offene Auslage und ein neuer Stich wird gespielt. Nach dem letzten Stich gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

 

Version        : multi

Regeln         : de fr

Text im Spiel : nein

 

Kartenspiel  * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Steffen Brückner * Gestaltung: Irene Wanitschke * 877406, Huch, 2011 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 445 ..2/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Completto
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Meister Heinz
  Grafik Visid
  Redaktion Karl Matthias Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de fr it 2015
  Lege
Completto

Completto

 

22 Steine sollen von links nach rechts aufsteigend ausgelegt werden, um zu gewinnen. 100 Zahlensteine liegen verdeckt aus, man nimmt 17 verdeckt und deckt dann einzeln 5 Steine auf und schiebt sie an beliebiger Stelle in die eigene Reihe, in aufsteigender Reihenfolge. Man legt 1) einen Stein aus der Mitte offen in seine Reihe und den Stein aus der Reihe verdeckt in die Mitte. Oder 2) man verschiebt einen verdeckten Stein in der eigenen Reihe. Eingefügte offene Steine müssen in Reihenfolge passen, zwei aufeinanderfolgende Steine bringen einen Extrazug. Ein nicht passender Stein aus der Mitte wird offen zurückgelegt, jeder kann ihn nehmen.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: Heinz Meister

Grafik: Visid

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 49315

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 445 ..3/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Concept Kids Tiere
  Verlag Repos Productions
  Autor Rivollet Alain Beaujannot Gaëtan
  Grafik Azagury Éric Vanmeerbeeck Alexis
  Redaktion Blome Simon Caumont Cédrick Provoost Thomas Gilson Virginie Berthelot Pierre
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 20 min 4+ de 2018
  Quiz - Kooperativ - Kreativ/Kommunikation
Concept Kids Tiere

Concept Kids Tiere

 

Piktogramme/Symbole zum Erklären von Begriffen - in dieser kooperativen Version für Kinder sind es Tiere. Die Piktogramme stehen für Lebensräume, tag- oder nachtaktiv, freundlich oder aggressiv, Größe, Farbe, Musterung, Anzahl Beine, Schuppen, Klauen und vieles mehr, die Erklärer setzen Rahmen um die Piktogramme, die sie nutzen wollen. Der Ratende hat so viele Versuche wie er möchte, die Erklärer dürfen nur mit Ja oder Nein antworten. Zu erraten gilt es 12 von 110 Tieren in zwei Schwierigkeitsstufen, wer richtig rät, bekommt die Karte. Am Ende können die Spieler noch ihren Teamerfolg auswerten.

 

Non-verbales Erklärspiel für 2-12 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Repos Productions 2018

Autor: Alain Rivollet, Gaëtan Beaujannot

Gestaltung: Éric Azagury, Alexis Vanmeerbeeck

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. CKA-DE01 / RPOD0008

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 445 ..4/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Condominium
  Verlag Alex Games
  Autor Dolcetta Alessandro
  Grafik Dolcetta Alessandro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ it 2007
  Karten - Such/Sammel/schauen
Condominium

Condominium

 

Als Besitzer einer exklusiven Wohnung muss man die VIP Mieter auswählen, um den Mietenwert zu maximieren. Die Höhe der Miete hängt auch von den Vorlieben der Mieter bezüglich Nachbarn ab. Manche Spezialfälle unter den VIPs können große Vorteile bringen oder aber auch großes Chaos verursachen, je nachdem wo sie platziert werden.

 

Kartenlegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Alex Games 2007

Autor: Alessandro Dolcetta

Gestaltung: Alessandro Dolcetta

Web: www.alex-games.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 445 ..5/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Conex
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hall Prospero
  Grafik Petzold Benjamin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en 2017
  Karten - Lege
Conex

Conex

 

Handkarten ablegen bringt Punkte, Aktionskarten und -sterne Bonuspunkte. In seinem Zug zieht man zwei Karten oder legt eine Karte mit einer ihrer farbigen Conex-Ecken - für deren Punkte - auf das Punktetableau oder auf ausliegende Karten; nur auf gleichfarbigen Hintergrund, die Karte darf nur eine Karte oder das Tableau berühren, darf andere Conex-Ecken nicht überdecken und nicht über die Spielfläche hinausragen. Für eine Karte mit Würfelsymbol würfelt man und zieht Karten oder erhält Sterne, die man später einsetzt - sie entfernen eine freie Karte und Karten der Mitspieler oder verdoppeln Punkte. Ablegen auf der +2 Karte bringt 2 Bonuspunkte.

 

Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Prospero Hall

Gestaltung: Benjamin Petzold

Web: www.haba.de

Art. Nr. 303497

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 445 ..6/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Confetti
  Verlag Right Games / Russian Board Games
  Autor Machin Sergey
  Grafik Machin Sergey
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-7 ca. 20 min 9+ de en fr 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen
Confetti

Confetti

 

Man soll Karten für punkteträchtige Kombinationen schnell einsammeln. Doppelseitige Karten zeigen auf einer Seite bunte Kreise auf weißem Hintergrund, immer drei Kreise in drei Farben in verschiedenster Anordnung, auf der anderen zeigt geometrische Muster, auch immer drei, in unterschiedlichster Anordnung, auf schwarzem Hintergrund. Die Hälfte der Karten wird ungemischt, weiße Seite nach oben, auf den Tisch geworfen. Alle fischen mit der rechten Hand Karten vom Tisch, aber nur mit Zeigefinger oder Zeigefinger + Mittelfinger, man kann ziehen, schubsen oder werfen. Gesammelte Karten bis zum Kartenmaximum  hälft man mit der linken Hand fest und punktet für Karten mit drei Kreisen einer Farbe in drei Grüßen und verliert Punkte für Karten, die man nicht nutzen kann.

 

Sammelspiel für 1-7 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Rightgames 2012

Autor: Sergey Machin

Grafik: Sergey Machin

Preis: ca. 14 Euro

Web: www.russianboardgames.com

Art.Nr.: 20-01-02

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr + it kr ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 445 ..7/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Connect 4 Die Tower-Attacke
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de 2012
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Connect 4 Die Tower-Attacke

CONNECT 4 Die Tower-Attacke

 

Namensänderung bei einem Klassiker, aus 4 Gewinnt wird Connect 4. Der Turm wird aus 8 Einzelteilen aufgebaut, ein Standfuß mit Platz für sieben Scheiben trägt einen Trichter. Die bekannten Scheiben in rot und gelb werden aber nicht wie gewohnt von den Spielern abwechselnd eingeworfen. In dieser Variante hat jeder Spieler ein Katapult, Launcher genannt, und schießt damit aus beliebiger Position in der eigenen Spielfeldhälfte seine Scheiben in den Trichter. Wer zuerst vier seiner Scheiben im Turm versenkt, gewinnt die Runde. Es gewinnt, wer drei Runden gewinnt oder es schafft, eine ununterbrochene Viererreihe aus seinen eigenen Chips im Turm zu bilden.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2012

Autor: nicht genannt

Grafik: nicht genannt

Web: www.hasbro.at

Art.Nr. 98791

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 445 ..8/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Conquistador
  Verlag FunFrag Creation Veronique Debroise
  Autor Lucas Victor
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7+ es fr it pt 2001
  Karten - Entwicklung/Aufbau
Conquistador

Conquistador

 

Man nutzt Gebiets-, Revolutions- und Kanonenkarten sowie Entwicklungskarten. Man zieht eine Karte und spielt eine Karte, ist der Stapel verbraucht und sind danach alle Handkarten gespielt, wird gewertet. Gebietsentwicklung erfolgt in aufsteigender Reihenfolge der Gebietskarten-Werte, Lücken sind erlaubt. Revolutionskarten blockieren Entwicklung und schützen vor Angriff. Mit Kanonen greift man fremde Gebiete an.

 

Kartenspiel zum Thema Eroberung für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Fun Frag Crèation Véronique Debroise 2001 / 2008

Autor: Victor Lucas

Art. Nr.: 115

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: es fr it pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 445 ..9/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Construction Zone
  Verlag Brain Games
  Autor Sihiveer Oliver
  Grafik Rudzitis Gints Rocens Aldis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2012
  Karten - Lege
Construction Zone

Construction Zone

 

Man will der schnellste Baumeister sein! In jedem Zug bekommt man alle notwendigen Ressourcen und verbraucht sie um Gebäude zu errichten. Man beginnt mit vier Karten aus dem Grundmaterial-Stapel. In seinem Zug zieht man zwei Karten aus der Auslage und ergänzt die Auslage vom Stapel; dann darf man zwei Karten nach Wahl gegen eine Bau-Karte tauschen und darf danach ein Gebäude errichten, eines der drei obersten von den Gebäudestapeln. Dazu legt man die auf der Gebäude-Karte abgebildete Kartenkombination aus. Überzahlung ist möglich, wechseln nicht! Später tauchen Gebäude dann auch im Zugstapel auf, da der gemeinsame Ablagestapel dafür neu gemischt wird. Wer zuerst 5, 7 oder 10 Gebäude bei 4, 3 und 2 Spielern gebaut hat, gewinnt.

 

Verlag: Brain Games 2012

Autor: Oliver Sihiveer

Gestaltung: Gints Rudzītis, Aldis Rocēns

Web: www.brain-games.com

Art.Nr.: 19504 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 79 von 445 ..10/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Contact ( Signale aus dem Weltall )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2020
  Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Familie
Contact

Contact

 

Ein Spieler ist Quelle des Signals im Weltraum, die anderen Spieler sind Crew des Raumschiffs, das einen Zielplaneten anfliegen soll. Die Quelle leitet die Spieler durch nonverbale Signale von Planet zu Planet. Planetenplättchen liegen aus, die Quelle zieht geheim einen Zielplaneten und sucht in Gedanken einen Weg vom Standort der Rakete zum Zielplaneten, der Weg kann beliebig gewählt werden, darf aber keinen anderen Planeten kreuzen. Die Hand der Quelle wird für Start und Flugdauer angehoben, für eine Zwischenlandung gesenkt. Aus der Anzahl der Landungen und der Flugdauer versucht die Crew den Zielplaneten zu erreichen; Crew Mitglieder dürfen nicht kommunizieren! Falsches Raten kostet Treibstoff, richtiges Raten beim ersten Mal bringt eine Signalkarte. Profi-Variante mit Asteroiden und Helferkarten und der Möglichkeit, eine Urkunde auszustellen, wenn 12 Planeten erraten wurden, ohne dass vorher der Treibstoff zu Ende ist.

 

Kooperative Kommunikation für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten-Verlag 2020

Autor: Steffen Benndorf

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.nsv.de

Art. Nr.: 4100

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de + download en fr und andere * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite