vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 109 ..1/1082
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Raketofix
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Draxler Elisabeth Poteranski Katharina Strehl Herta Trausmuth Sonja
  Grafik Bayer Robert
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de 2013
  Lernen - Spielesammlung - Familie
Raketofix

Raketofix

 

Auf fremden Planeten löst man Aufgaben. Man würfelt: Der Joker - Jokerkarte für Kartentausch oder Planetenwechsel. Kaputte Rakete – aussetzen. Planet oder Planetenjoker – Rakete zum gewürfelten oder gewählten Planeten pusten und dort eine Karte aufdecken: Auf Mobilix erklärt man seinem Nachbarn eine Bewegung, die dieser imitiert; auf Chaotix muss man sich Dinge merken und auf Animalix Tierstimmen in richtiger Reihenfolge nachmachen. Für richtige Lösungen gibt es Freundschaftssterne. Hat jemand alle Planeten besucht und Sterne bekommen, endet das Spiel; er bekommt drei grüne Sterne und alle zählen ihre Sterne; wer die meisten hat, gewinnt!

 

Lernspielsammlung für 2-4 Spieler oder Teams ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2013

Autor: Elisabeth Draxler, Katharina Poteranski, Herta Strehl, Sonja Trausmuth

Grafiker: Robert Bayer

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 632143

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 109 ..2/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ranch Poker
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 25 min 10+ 1989
  Würfel - Glücks / Zufall
Ranch Poker

Ranch Poker

 

Die Spieler versuchen, mit Würfeln das meiste Geld zu verdienen. Die 6 Karten werden offen ausgelegt. Die Spieler machen Einsätze auf eine oder mehrere Karten ihrer Wahl. Der Bankhalter würfelt und zahlt aus – für Karten, die einmal erwürfelt wurden, den doppelten Einsatz, für zweimal gewürfelte den dreifachen und für dreimal gewürfelte den vierfachen Einsatz. Es gelten nur die Werte der Karten, nicht die Farben. Für gleiche Chancen von Spieler und Bank müssen die Zahlquoten doppelt, vierfach und sechsfach sein.

 

Würfelspiel * Serie: TEXAS SERIE * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Niek Neuwahl * Lizenz NFFX * ca. 20 min * 7064, Piatnik, Österreich, 1989 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 109 ..3/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Räuberwald ( Wo steckt die Beute? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Wyss Geni (Eugen)
  Grafik Walkerstorfer
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 1996
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Räuberwald

Räuberwald

 

Der Räuber lebt im Wald und stiehlt alles was er erwischt! Die Beute versteckt er auch im Wald, und für das wieder Finden gibt es für die Spieler natürlich eine Belohnung. Also versuchen die Spieler möglichst viel zu finden, ohne dem Räuber zu begegnen, denn der versucht natürlich seine Beute zu behalten, daher sind Begegnungen mit ihm gefährlich.

 

Nicht lieferbar

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Geni Wyss * ca. 40 min * 6415, Piatnik, Österreich, 1997 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 109 ..4/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Rauf & Runter
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bar David
  Grafik Roberts Simon
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 1999
  Würfel - Familie
Rauf & Runter

Rauf & Runter

 

Die Spieler suchen sich eine Stufenstrecke aus, entweder von 0 bis 100 oder von 100 bis 0, die Distanz muss in mindestens 7 Schritten bewältigt werden, übersprungene Stufen dürfen nicht mehr belegt werden, man kann gewürfelte Zahlen auch nicht verwenden. Das Spiel endet, wenn ein Spieler das Ziel erreicht, es gewinnt der Spieler mit den meistens Markierungen auf seiner Strecke.

 

Positionsspiel und Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bar David * ca. 45 min *, 649141, Piatnik, Österreich, 1999 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 109 ..5/1082
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  ReACTion
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Marutschke Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 12 de 2013
  Party - Reaktion - Kreativ/Kommunikation
ReAction

ReACTion

 

Regeln einhalten! Man hat zwei Regelkarten und zieht eine; dann legt man eine dieser Karten auf das passende Planfeld oder das Nur-Du Tableau eines Mitspielers. Akteurskarten legen fest, für wen die Regel gilt, und Aktionskarten bestimmen die Regel; die Nur-Du-Karte gilt nur für einen Spieler; Akteur- und Aktionskarten gelten paarweise und werden durch Vorlesen aktiviert. Weitere Karten werden auf vorhandene gelegt und ändern Akteure oder Regel. Bei einem Regelverstoß, drückt man den Buzzer und nennt Regelbrecher sowie Verstoß; hat man Recht, zieht man vorwärts, für eigene Fehler und Falschmeldungen zurück. Der Erste im Ziel gewinnt!

 

Reaktions- und Partyspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2013

Autor: nicht genannt

Grafiker: Thomas Marutschke

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 631771

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 109 ..6/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rechenlotto
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bruhns Erika
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2008
  Lege - Lernen - Kinder
Rechenlotto

Rechenlotto

 

Im Spiel sind 12 Zahlenkarten mit Zahlen von 1-5 und 1 Joker, dazu 24 Bildkarten mit 1 bis 5 geometrischen Figuren in unterschiedlicher Anordnung, die Mengen auf den Zahlenkarten sollen auf den Bildkarten erkannt und zugeordnet werden, dabei können auf den Bildkarten gleiche oder verschiedene Formen vorkommen.

 

Lernspiel * Serie: Piatnik Mitbringspiele * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Erika Bruhns * Grafik: Arthur Wagner * ca. 20 min * 704505, Piatnik, Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 109 ..7/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Rechen-Lotto
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de
  Lege - Lernen - Kinder
Rechen-Lotto

Rechen-Lotto

 

4 Tafeln, unter den herausnehmbaren Bildmotiven verbergen sich Rechenaufgaben, auf den ausgestanzten Motiven steht die Lösung. Wer die Lösung der Aufgabe weiß, bekommt das Motiv für seine Tafel. Mehrere Spielmöglichkeiten

 

Lege- und Lernspiel * Serie: Jockey-Spiele * 1-4 Spieler * keine Altersangabe * 622, Piatnik, Österreich, © 1968 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 109 ..8/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Rechenspiel
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Roberts Simon
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 45 min 4+ 1998
  Kinder - Lernen
Rechenspiel

Rechenspiel

 

Einfache Rechenaufgaben spielerisch lösen- Schwerpunkte sind a) Mengen erfassen und gliedern, b) Rechenoperationen, c) Formen erfassen

 

Lernspiel * Serie: PIATNIK’S WIENER SPIELSCHULE * 1 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * ca. 20 min * 7000, Piatnik, Österreich, 1998 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 109 ..9/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Rechenstar
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bruhns Erika
  Grafik Roberts Simon
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ 1995
  Lernen
Rechenstar

Rechenstar

 

Rechenoperationen im Zahlenbereich 1-30, die Bilder sind eher Dekoration, für die Rechenoperationen selber gelten nur die Zahlenwerte. Es sind mehrere Spielvarianten angegeben, die Ergebniszahl wird erwürfelt und muss aus unterschiedlich vielen Karten  gebildet werden, eine Regel erlaubt sogar Mogeln, das die anderen Spieler aufdecken müssen.

 

Lernspiel * Serie: PIATNIK MITBRINGSPIELE * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Erika Bruhns * ca. 20 min * 7004, Piatnik, 1996 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 79 von 109 ..10/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Rechenstar
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bruhns Erika
  Grafik Mangold Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ de
  Lernen
Rechenstar

Rechenstar

 

Rechenoperationen im Zahlenbereich 1-30, die Bilder sind eher Dekoration, für die Rechenoperationen selber gelten nur die Zahlenwerte. Es sind mehrere Spielvarianten angegeben, die Ergebniszahl wird erwürfelt und muss aus unterschiedlich vielen Karten  gebildet werden, eine Regel erlaubt sogar Mogeln, das die anderen Spieler aufdecken müssen.

 

Lernspiel * Serie: Piatnik Familienspiele * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Erika Bruhns * Grafik: Paul Mangold * ca. 20 min * 7004, Piatnik, © 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite