![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 92 ..1/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Susi Spinne | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Huber Hermann Huber Helga | |||||
Grafik | Dreier-Brückner Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | 1997 | |||
Kinder - Setz-/Position - Kinder | ||||||
Susi Spinne Susi Spinne
samt Kindern wohnt im Netz und früh am Morgen springen die Kinder fröhlich im
ganzen Netz umher und wollen Tautropfen sammeln. Das Netz wird nicht durch
einen Spielplan dargestellt, sondern wird aus Holz und Fäden wirklich aufgebaut
und die Tautropfen sind Glassteine, die im Netz verteilt werden. Die Bewegungen
werden ausgewürfelt, Susi hilft den Kindern, seitwärts zu hüpfen. Taktisches
Würfelspiel * 2-4 Kinder ab 6 Jahren * Autoren: Helga und Hermann Huber * 4183,
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 92 ..2/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tal der Wikinger ( Kegle das Fass und werde nicht nass! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Fort Wilfried Fort Marie | |||||
Grafik | Meinzold Maximilian | |||||
Redaktion | Wolke Annemarie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Tal der Wikinger
Aus einer Ecke des Wikingerdorfs kugelt man mit dem Kugelschubser die Kugel Richtung Fässer in der Dorfmitte, sooft bis mindestens ein Fass umgefallen ist. Danach bewegt man für jedes umgefallene Fass den gleichfarbigen Wikingerchip auf dem Steg ein Feld weiter. Bei mehreren Fässern darf man die Reihenfolge der Chips-Bewegung selbst bestimmen. Fällt ein Wikinger ins Wasser, werden Wikinger auf dem Steg mit Münzen aus dem Vorrat oder von anderen Spielern belohnt, auch Wikinger ohne Zuordnung zu einem Spieler! Sind alle Münzen vergeben, kann noch regelgerecht geklaut werden und danach gewinnt man mit den meisten Münzen.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Wilfried & Marie Fort Gestaltung: Maximilian Meinzold Web: www.haba.de Art.Nr.: 304697
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 92 ..3/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tambuzi ( … ein wildes Wühl- und Sammelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Kinder - Reaktion | ||||||
Tambuzi
Der Regentanz bringt Gewitter und die Tiere flüchten in die Hütten! An der Reihe ist immer der Spieler, dessen Tier neben dem Plan steht - er muss sofort den Bongo-Buzzer drücken und die Aktion ausführen, die aufleuchtet: Angezeigte Anzahl Schritte laufen und je nach Standort des Bewohners mit ihm Platz tauschen oder nochmals den Buzzer drücken. Für die Hütte geht man in die Hütte, der Bewohner kommt neben den Plan. Ertönt der Blitzeinschlag, scheidet das Tier aus, das neben dem Plan steht. Sind noch drei Tiere übrig, punkten alle für ihre Hütte. Für die meisten Punkte bekommt man einen Wassertropfen und gewinnt mit zwei Tropfen.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: Michael Menzel Web: www.haba.de Art.Nr.: 7180
Zielgruppe: Für Kinder Alter:6+
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 92 ..4/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tangram | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 1990 | ||||
Lege - Solitär | ||||||
Tangram Legespiel Klassiker,
cremefarbene Verpackung, schwarze Schrift, mit Harlekin-Logo Vermerk am
Rand – Knobel- und Gesellschaftsspiele im Taschenformat Klassiker *
2 Spieler * Serie Logo |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 92 ..5/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tangram3 | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Sohre Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 15 min | ohne | ohne | |||
Lege - Solitär - Denk | ||||||
Tangram3 Logik- und Denkspiel,
20 Steine in geometrischen Formen und drei Farben müssen zu einem Würfel
zusammengesetzt werden, bei dem gleichfarbige Teile nicht nebeneinander liegen
dürfen. Dreisprachig,
deutsch, englisch, französisch Klassiker * Serie:
Spiele aus der Denkfabrik * 1 Spieler * keine weiteren Angaben * Autor: Michael
Sohre * 2509, Haba,
Deutschland *** Habermaaß GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 92 ..6/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tante Emma ( Obst oder Käse? Was darf es sein? Schau auf die Liste und kauf' es ein! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Proena Norbert | |||||
Grafik | Nitsche Meinolf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1997 | |||
Tastspiel - Kinder | ||||||
TANTE EMMA Die
Gegenstände auf der Einkaufsliste müssen ertastet werden, Würfelglück ist auch
im Spiel und Regelvarianten machen das Spiel immer wieder neu interessant.
Jedes Kind bekommt eine Einkaufsliste, die Holzteile sind im Sack, die
Einkaufschips offen in die Mitte. Wer dran ist, versucht im Sack das oberste
noch nicht gefundene Stück der Einkaufsliste zu ertasten, hat er es gefunden
würfelt er und zahlt den erwürfelten Preis an den linken Nachbarn und nimmt
sich den entsprechenden Einkaufschip als Zahlungsbeleg. Die Ware geht in den
Sack. Für eine falsche Ware zahlt man ein Geldstück an den linken Nachbarn. Wer
zu wenig Geld hat, um den erwürfelten Preis zu zahlen, muss die Ware auch
zurückgeben und ein Geldstück an den Nachbarn zahlen. Ist eine Einkaufsliste
voll, haben die anderen och einen Tastversuch, gewinnt das Kind mit der vollen
richtigen Liste, bei Gleichstand das Kind mit mehr Geldstücken. Tastspiel
* 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor:
Norbert Proena * 4157, Haba, Deutschland, 1997 *** Habermaaß GmbH,
Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 92 ..7/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tatü-Tata Das Das Feuerwehrspiel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de en fr it es nl | 2009 | ||
Lege - Lauf - Würfel | ||||||
Tatü-Tata Das Feuerwehrspiel
Eine Serie von drei Spielen, die Verpackung für das Spielmaterial ist als Auto mit beweglichen Rädern geformt. Die Feuerwehr wird zu den unterschiedlichsten Einsätzen gerufen, die Spieler können sich bis zu drei Abzeichen pro Einsatz verdienen, die man dann nutzt, um eigene Feuerwehrmänner ans Auto zu heften. Die Einsatzorte liegen aus, das Feuerwehrauto zieht laut Würfelwurf im Kreis, der Zielort gibt die Aufgabe vor, die man lösen muss – schnippen, schnell die Leiter auslegen, ein langes Schlauchstück finden oder ein Feuerplättchen für möglichst viele Abzeichen umdrehen.
Laufspiel * Serie: Tatü-Tata * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Gunter Baars * Gestaltung: Thies Schwarz * 2521, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 92 ..8/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tatü-Tata Das Krankenwagenspiel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de en fr it es nl | 2009 | ||
Lege - Lauf - Würfel | ||||||
Tatü-Tata Das Krankenwagenspiel
Eine Serie von drei Spielen, die Verpackung für das Spielmaterial ist als Auto mit beweglichen Rädern geformt. Die Spieler müssen als Erster drei Patienten ins Krankenhaus bringen. Der Patient muss abgeholt und zum Krankenhaus gebracht werden, pro Runde nur ein Patient. Eine Notfallskarte wird aufgedeckt, die Spieler decken reihum eine Straßenkarte auf und legen sie wenn möglich an das Krankenhaus an. Ist das zum Notfall passende Haus an die Straße angelegt, wird gewürfelt und der Krankenwagen gezogen. Wer das Krankenhaus erreicht, darf einen seiner Patienten an den großen Krankenwagen heften und eine neue Runde beginnt.
Laufspiel * Serie: Tatü-Tata * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Gunter Baars * Gestaltung: Thies Schwarz * 2519, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 92 ..9/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tatü-Tata Das Polizeispiel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-99 | de en fr it es nl | 2009 | ||
Lege - Lauf - Würfel | ||||||
Tatü-Tata Das Krankenwagenspiel
Eine Serie von drei Spielen, die Verpackung für das Spielmaterial ist als Auto mit beweglichen Rädern geformt. Die Spieler müssen als Erster drei Patienten ins Krankenhaus bringen. Der Patient muss abgeholt und zum Krankenhaus gebracht werden, pro Runde nur ein Patient. Eine Notfallskarte wird aufgedeckt, die Spieler decken reihum eine Straßenkarte auf und legen sie wenn möglich an das Krankenhaus an. Ist das zum Notfall passende Haus an die Straße angelegt, wird gewürfelt und der Krankenwagen gezogen. Wer das Krankenhaus erreicht, darf einen seiner Patienten an den großen Krankenwagen heften und eine neue Runde beginnt.
Laufspiel * Serie: Tatü-Tata * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Gunter Baars * Gestaltung: Thies Schwarz * 2519, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 92 ..10/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tatü-Tata! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-7 | 2002 | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Tatü-Tata! Die Spieler liegen
in ihren Betten, bei Alarm springen sie auf, ziehen sich an, sammeln die
Ausrüstung und versuchen rechtzeitig im Feuerwehrauto zu sitzen. Die Ausrüstung
kommt in der Feuerwache in die passenden Regale, die Figuren schlafen in den
Betten in der oberen Ebene, von den drei Notfällen ist nur der oberste zu
sehen. Wer dran ist, läutet die Glocke und würfelt, für Punkte darf die Figur
ziehen, für ein Ausrüstungsfeld darf man Punkte verfallen lassen und einen
Gegenstand nehmen, der zum aktuellen Notfall passt. Wer alle 4 Sachen beisammen
hat, darf ins untere Stockwerk rutschen und die Figur ins Feuerwehrauto setzen.
Erscheint die Glocke, wird sie wieder geläutet und weiter gesetzt, steht sie am
Feuerwehrauto, fährt es los, wer im Auto sitzt und den richtigen Gegenstand für
den Notfall hat, bekommt eine Urkunde. Wer nach drei Notfällen die meisten
Urkunden hat, gewinnt. Würfelspiel * 2-4 Kinder von 4-7 Jahren * Autor: Markus
Nikisch * 4215, Haba, Deutschland, 2002 * ca. 20 min *** Haba
Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad
Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |