![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 94 ..1/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TANTRIX | ||||||
Verlag | MIND GAMES LTD | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 8+ | 1993 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 94 ..2/935 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Terraformer | ||||||
Verlag | Right Games / Russian Board Games | |||||
Autor | Komissarov Andrea | |||||
Grafik | Volkovska Oxana Tereshchenko Alexander Klochkova Maria Tatiana Kulagina Romavova Irina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 60 min | 10+ | en | 2017 | ||
Lege - Würfel | ||||||
Terraformer
Man hat ein Raumschiff voll mit Terraforming-Material und will gemeinsam den Planeten beleben, wer am meisten dazu beiträgt darf ihm einen Namen geben. Jeder Spieler hat eines der Decks - Continental, Cool und Contrasts - und zieht fünf Karten auf die Hand - es gibt Biome (=Biotope), Kreaturen und Aktionen. Die Spieler entscheiden die Größe des Planeten - fünf bis acht Ökosysteme mit 0 bis maximum drei identischen darunter. In seinem Zug hat man zwei Aktionen - Karte ziehen oder Karte auf den Tisch spielen, auch beides zweimal - und kann dazu beliebig viele Aktionskarten spielen. Biome stabiler Systeme können nur mit Plentyful Ecosystem Karten angegriffen werden. Sind alle Systeme stabil, werden die Nahrungsketten ausbalanciert. Man kann auch Decks selbst zusammenstellen.
Aufbauspiel für 2-3 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Rightgames RBG / Mosaicum 2017 Autor: Andrew Komissarov Gestaltung: Oxana Volkovska, Alexander Tershchenko Web: www.mosaicum.ru Art.Nr.: 36-02-01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 94 ..3/935 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Terry Pratchett Die Hexen | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Dennis Peter Mitchell Ian The Discworld Emporium | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 13+ | de | 2013 | ||
Literatur - Abenteuerspiel - Lauf | ||||||
Terry Pratchett Die Hexen
Junghexen im Training in Lancre müssen Probleme lösen. Man legt Probleme aus, bewegt sich zu Fuß oder per Besen und zieht Karten. Am Ankunftsort kann man ein Problem lösen, wenn vorhanden, mit anwesenden Hexen Tee trinken oder gar nichts tun. Probleme werden mit Würfel + Karteneinsatz gelöst. Gelöste Probleme behält man; versagt man, kann man weglaufen. Tee trinken reduziert Kicher-Marker. Gibt es zu wenig Krisen-Marker oder liegen drei Elfen aus, endet das Spiel sofort ohne Gewinner. Ansonsten werten alle nach Auslegen des letzten Problems ihre gelösten Probleme minus Black Aliss für zu viel kichern und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Scheibenwelt-Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games / Asmodee 2013 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Peter Dennis, Ian Mitchell, The Discworld Emporium Web: www.de.asmodee.com Art.Nr. 002105
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 94 ..4/935 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Terry Pratchett The Witches | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Dennis Peter Mitchell Ian The Discworld Emporium | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 13+ | en | 2013 | ||
Literatur - Abenteuerspiel - Lauf | ||||||
Terry Pratchett The Witches
Junghexen im Training in Lancre müssen Probleme lösen. Man legt Probleme aus, bewegt sich zu Fuß oder per Besen und zieht Karten. Am Ankunftsort kann man ein Problem lösen, wenn vorhanden, mit anwesenden Hexen Tee trinken oder gar nichts tun. Probleme werden mit Würfel + Karteneinsatz gelöst. Gelöste Probleme behält man; versagt man, kann man weglaufen. Tee trinken reduziert Kicher-Marker. Gibt es zu wenig Krisen-Marker oder liegen drei Elfen aus, endet das Spiel sofort ohne Gewinner. Ansonsten werten alle nach Auslegen des letzten Problems ihre gelösten Probleme minus Black Aliss für zu viel kichern und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Scheibenwelt-Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2013 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Peter Dennis, Ian Mitchell, The Discworld Emporium Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: 3310
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 94 ..5/935 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Test of Fire ( Bull Run 1861 ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Troiani Daniel Blando Jared Hamilton Craig | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | en | 2011 | ||
Konflikt/Simulation - 2-Personen - Lege | ||||||
Test of Fire Bull Run 1861
Bull Run war 1861 die erste Landschlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, auf der einen Seite die Truppen der Konföderierten unter General Beauregard zur Verteidigung Virginias und auf der anderen Unionsgeneral McDowell, der die Rebellion beenden will. Die Befehle an die Truppen werden durch Würfel und Aktionskarten bestimmt, die Spielziele sind für beide Seiten verschieden: Die Union gewinnt, wenn sie Manassas Junction erobert oder die Konföderierten-Armee in die Flucht schlägt, die Konföderierten gewinnen, wenn sie die Unionsarmee besiegen, die Stadt Centreville einnehmen oder einfach die Union daran hindern zu gewinnen.
Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2011 Autor: Martin Wallace Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.:4861
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 94 ..6/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
THE BATTLE OF BALACLAVA | ||||||
Verlag | PALITOY PARKER BROTHERS GAMES DIVISION | |||||
Autor | Greensmith Malcolm | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | 8+ | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 94 ..7/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
THE BATTLE OF WATERLOO | ||||||
Verlag | PALITOY PARKER BROTHERS GAMES DIVISION | |||||
Autor | Greensmith Malcolm | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,4 | 8+ | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 94 ..8/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
THE CASTLE | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Zimmerer Neil | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
12+ | 1981 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 94 ..9/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
THE CELTIC GAME ( from the howel dha ) | ||||||
Verlag | Oxford Games Ltd | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | 1997 | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Replik, Umsetzung antiker Spieler | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 94 ..10/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Celtic Knotwork Puzzle | ||||||
Verlag | Oxford Games Ltd | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | ohne | en fr es de | |||
Lege - Denk - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |