vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 218 ..1/2180
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Crime Master 2 ( Tatort: Uralub )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Klein Sonja
  Grafik Eberle Lutz Hölsch Simone Liebsch Frank
  Redaktion Liebsch Frank
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 14+ de 2017
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Karten
Crime Master 2 Tatort: Urlaub

Crime Master 2 Tatort: Urlaub

 

25 Fälle in Deutschland, Österreich und der Schweiz müssen geklärt werden. Ein Spieler ist Crime Master, die Detektive entscheiden sich für Team-Arbeit oder Einzelermittlung. Ein Spieler zieht einen Fall und nennt alle Fakten und zu ermittelnde Details. Der Crime Master hat die Karte „Aufklärung des Falls“. Die Ermittler stellen ihm reihum Fragen für Ja/Nein-Antworten. Jeder darf fragen, bis er ein „Nein“ bekommt. Nennt man richtige Einzelheiten, gibt es einen Punkt. Fällt den Ermittlern keine Frage mehr ein oder 12 Punkte sind vergeben, gewinnt man mit den meisten. Im Team dürfen alle durcheinander fragen und sich beraten.

 

Deduktionsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gmeiner Verlag 2017

Autor: Sonja Klein

Gestaltung: Simone Hölsch, Frank Liebsch

Web: www.gmeiner-verlag.de

Art. Nr. 4 260220 58159 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 218 ..2/2180
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cryptrick
  Verlag KogeKogeDo
  Autor Amioka Takahiro
  Grafik Killian Garry Freepik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 9+ jp 2023
  Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Cryptrick

Cryptrick

 

Handel mit Crypto Assets. Von je einem der Fünf Farbsets 1-6 pro Mitspieler + 2 Trumpfkarten erhält man sechs Karten für die Runde, eine aufgedeckte Karte bestimmt denTrumpf der Runde. Der Erste spielt eine Karte, die anderen sagen reihum, ob sie die Karte wollen oder nicht – der Letzte, der sie will, gibt dem Startspieler eine Karte und nimmt die ausgespielte Karte. Will niemand die Karte, ist sie die ausgespielte Karte für den Stich, es gilt Farbzwang, aber nicht Stichzwang. Die Runde endet nach sechs Stichen.Karten 3-5 haben einen Block und nur sie werden gewertet, bei 1-3 Blocks ist der Stichwert Anzahl Blockkarten x Anzahl der Farben im Stich; bei 4 oder mehr Blockkarten ist Wert des Stichs = Summe der Kartenwerte; ein Stich ohne Block ist 5 wert. Nach drei Runden gewinnt man mit der höchsten Summe.

 

Kartenspiel für 2(3)-5 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: KogeKogeDo / Japon Brand 2023

Autor: Takahiro Amioka

Gestaltung: Garry Killian / Freepik

Web: www.japonbrand.com

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 218 ..3/2180
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cryptrick New Listings
  Verlag KogeKogeDo
  Autor Amioka Takahiro
  Grafik Amioka Takahiro Killian Garry Freepik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-9 ca. 15 min 9+ jp 2023
  Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Cryptrick New Listings
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 218 ..4/2180
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Custom Heroes
  Verlag Alderac Entertainment Group
  Autor Clair John D.
  Grafik Paquette Matt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 14+ en jp 2017
  Karten
Custom Heroes

Custom Heroes

 

Auf Basis von Karrierepoker, Der Große Dalmuti und anderen Spielen mit „aufsteigendem“ Stechen - um einen Stich zu gewinnen muss man die gespielten Karten entweder mit mehr Karten gleichen Werts oder gleich viel Karten höheren Werts überbieten. In Custom Heroes kann man Karteneigenschaften aufwerten - dazu steckt man - durchsichtige - Karten und Aufwertungen in Kartenhüllen; Karten werden pro Runde neu verteilt, Aufwertungen können also anderen Spielern zugutekommen. Mit der Position am Ende der Runde gewinnt man Punkte und Aufwertungen.  Man gewinnt, wenn man 10 Punkte besitzt und eine Runde gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Alderac Entertainment 2017

Autor: John D. Clair

Gestaltung: Matt Paquette

Web: www.alderac.com

Art. Nr.: 7009

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 218 ..5/2180
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Elektronik Labyrinth ( Lüfte das Geheimnis des magischen Buches und rette den Zauberer )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J. Knizia Reiner
  Grafik Krause Joachim KniffDesign DE Ravensburger
  Redaktion Maack André Landwehr Tina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8-99 de 2011
  Lege - Such/Sammel/schauen - Electronic - Lauf
Das Elektronik Labyrinth

Das Elektronik Labyrinth

 

Das verrückte Labyrinth zum Schieben wird nun zum Abenteuerschauplatz! Die Spieler ziehen ins Labyrinth um Zauberer Akata zu befreien. Wie im Grundspiel schiebt man eine Wegekarte ins Labyrinth und kann danach die Spielfigur ziehen. Man sammelt Gegenstände, besucht Bewohner des Labyrinths und nutzt das elektronische Buch, um den Bewohnern gewünschte Gegenstände zu bringen oder den eigenen Auftrag zu erledigen. Für beides bekommt man Zaubersteine für den eigenen Zauberschlüssel. Wer als Erster mit dem gefüllten Schlüssel zum Start zurückkehrt und die Schlosstaste drückt, hat den Zauberer befreit und gewonnen.

 

Schiebe- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2011

Autor: Max J. Kobbert, Reiner Knizia

Redaktion: André Maack, Tina Landwehr

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 543 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 218 ..6/2180
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Das Geheimnis von San Marco ( Knobel-Escape Spiel )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Colovini Leo Modolo Piero
  Grafik Streese Folko Kreativbunker
  Redaktion Junglas David
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 75 min 12+ de 2023
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Das Geheimnis von San Marco

Das Geheimnis von San Marco

Ein Knobel-Escape-Spiel

 

Gesucht ist ein geheimnisvolles Manuskript, Hinweise finden sich in der Staatsbibliothek Marciana von Venedig und müssen gefunden werden, bevor der Nachtwächter auftaucht. 

Man spielt mit Buchkarten mit Informationen und Wappenkarten mit Rätseln, die zu lösen sind. Buchkarten deckt man zu Beginn und nach Lösen eines Rätsels auf. Zeigt eine Buchkarte ein Wappen, sucht man die entsprechende Wappenkarte und löst das Rätsel, Informationen dazu können auch nach und nach kommen. Gelöste Rätsel liefern drei Buchstaben und man sucht das dazugehörige Buch heraus; zeigt das Schmuckelement der Buchkarte auf eine Zahl auf den Wappenkarte, ist das Rätsel korrekt gelöst und die Buchkarte darf aufgedeckt werden. Wenn nicht, kann man ebenso weiterspielen, notiert aber den Fehler für die Schlusswertung. Geht gar nichts mehr, helfen Tippkarten. Für die Schlusswertung addiert man Strafminuten für verwendete Tippkarten und  falsche Antworten zur tatsächlichen Spielzeit und bewertet die Leistung.

 

Rätselspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2023

Autor: Leo Colovini, Piero Modolo

Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090141

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 218 ..7/2180
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das Hochbeet von Schalottenburg
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Barsuhn Dirk
  Grafik Besten Lars
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 7+ de 2025
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Flächenmanagement
Das Hochbeet von Schalottenburg

Das Hochbeet von Schalottenburg

 

Im Wettbewerb um die größten Gemüseflächen werden Gemüseplättchen ins Beet geschoben! 16 Plättchen liegen verdeckt im Raster 4x4, darum 20 Plättchen offen, und jeder zieht ein verdecktes Plättchen. Dann folgen Runden aus den Phasen Hochbeet-Gerangel und Gemüse-Wertung. In einem Zug des Hochbeet-Gerangels schiebt man sein Plättchen ins Hochbeet, markiert es mit seinem Marker und nimmt sich das herausgeschobene Plättchen; markierte Plättchen dürfen nicht aus dem Beet geschoben werden. Haben alle ihre drei Marker gesetzt, beginnt die Phase Gemüse-Wertung. Man punktet für die Plättchen mit eigenem Marker und die damit orthogonal verbundenen Plättchen derselben Sorte, aber nur wenn man in einer Runde mehr Punkte bei einer Sorte erzielt als in der Vorrunde. Sind nur mehr drei verdeckte Plättchen im Brett, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Schiebe und Flächenbildungsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Dirk Barsuhn

Gestaltung: Lars Besten

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 673795

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 218 ..8/2180
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das Ligretto Fußballspiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Feldkötter Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de fr it 2012
  Karten - Reaktion - Sport
Das Ligretto Fußballspiel

Das Ligretto Fußballspiel

 

Schon 2008 für die Euro veröffentlicht, hat das Spiel zur Euro 2012 neue Regeln bekommen, aber wieder wird auf der Basis der Ligretto-Regeln  ein Fußball-Match gespielt. Fünf Spielfeldkarten mit Zahlenwerten liegen aus, jedes Team versucht gleichzeitig, sich vom eigenen Torwart zum gegnerischen Tor vorzuarbeiten. Dazu legen sie Handkarten unter die Spielfeldkarten, damit die Summe der gelegten Karten die Zahl der Spielfeldkarte ergibt. Diese Karten müssen von jedem Team von links nach rechts erfüllt werden. Gelingt das, wird die Torkarte gewendet, der Handkartenstapel umgedreht und nun schnellstens die Torszene nachgebaut. Wer es schafft, schießt ein Tor; wer 5 Tore geschossen hat, gewinnt.

 

Kartenspiel mit Fußballthema für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: Michael Feldkötter

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 02801

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 79 von 218 ..9/2180
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das Politiker Skat
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Fiore Christian Büro für Gestaltung
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 8+ de 2013
  Karten
Das Politiker Skat

Das Politiker Skat

 

Bundestagswahl in Deutschland, und da drängen sich Fragen auf - Wer hat die besten Karten? Wer sticht die Gegner aus? Wer kann die anderen übertrumpfen? Mit dem speziellen Kartensatz Politiker-Skat kann man zwar die Fragen nicht beantworten, aber über die netten Zeichnungen schmunzeln, die diversen Politiker wurden mit einem Augenzwinkern auch den Kartenwerten zugeordnet, Merkel, Künast, Wowereit und Westerwelle als Königinnen, Steinbrück, Brüderle, Seehofer und Trittin als Könige bis Philipp Rösler und Wolfgang Schäuble als Buben

 

Kartenspiel für 3-4 oder mehr Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Gestaltung: Christian Fiore Büro für Gestaltung

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 03120

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 79 von 218 ..10/2180
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Prestel Kunstspiel
  Verlag Prestel-Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2012
  Lauf - Quiz - Kreativ/Kommunikation
Das Prestel Kunstspiel

Das Prestel Kunstspiel

 

Jeder Spieler versucht, seine Palette mit 8 Farbchips in allen sechs Farben zu belegen, Farbchips gibt es für gelöste Aufgaben in den Kategorien wahr/unwahr, Frage/Antwort, Gedankenblitze, Spaß mit Kunst oder Auktion. Die Aufgaben kommen alle aus dem Bereich Kunst, für die Meisterwerke gibt es ein Begleitheft. Die Themen werden gut aufgearbeitet und können ohne Berührungsängste gelöst werden, man muss kein Kunstexperte sein, um mitspielen zu können.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel mit Würfel/Laufspiel-Mechanismus  * 3-7 Kinder ab 12 Jahren * 01001 4, Prestel, Deutschland, 1998 *** Prestel Verlag * Mandlstraße 26 * D-80802 München * Fon +49-89-381709-0 * Fax +49-89-381709-35 * info@prestel.de * www.prestel.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite