![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 437 ..1/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Conex | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hall Prospero | |||||
Grafik | Petzold Benjamin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Karten - Lege | ||||||
Conex
Handkarten ablegen bringt Punkte, Aktionskarten und -sterne Bonuspunkte. In seinem Zug zieht man zwei Karten oder legt eine Karte mit einer ihrer farbigen Conex-Ecken - für deren Punkte - auf das Punktetableau oder auf ausliegende Karten; nur auf gleichfarbigen Hintergrund, die Karte darf nur eine Karte oder das Tableau berühren, darf andere Conex-Ecken nicht überdecken und nicht über die Spielfläche hinausragen. Für eine Karte mit Würfelsymbol würfelt man und zieht Karten oder erhält Sterne, die man später einsetzt - sie entfernen eine freie Karte und Karten der Mitspieler oder verdoppeln Punkte. Ablegen auf der +2 Karte bringt 2 Bonuspunkte.
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Prospero Hall Gestaltung: Benjamin Petzold Web: www.haba.de Art. Nr. 303497
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 437 ..2/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Confetti | ||||||
Verlag | Right Games / Russian Board Games | |||||
Autor | Machin Sergey | |||||
Grafik | Machin Sergey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 20 min | 9+ | de en fr | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Confetti
Man soll Karten für punkteträchtige Kombinationen schnell einsammeln. Doppelseitige Karten zeigen auf einer Seite bunte Kreise auf weißem Hintergrund, immer drei Kreise in drei Farben in verschiedenster Anordnung, auf der anderen zeigt geometrische Muster, auch immer drei, in unterschiedlichster Anordnung, auf schwarzem Hintergrund. Die Hälfte der Karten wird ungemischt, weiße Seite nach oben, auf den Tisch geworfen. Alle fischen mit der rechten Hand Karten vom Tisch, aber nur mit Zeigefinger oder Zeigefinger + Mittelfinger, man kann ziehen, schubsen oder werfen. Gesammelte Karten bis zum Kartenmaximum hälft man mit der linken Hand fest und punktet für Karten mit drei Kreisen einer Farbe in drei Grüßen und verliert Punkte für Karten, die man nicht nutzen kann.
Sammelspiel für 1-7 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Rightgames 2012 Autor: Sergey Machin Grafik: Sergey Machin Preis: ca. 14 Euro Web: www.russianboardgames.com Art.Nr.: 20-01-02
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr + it kr ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 437 ..3/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Connect 4 Die Tower-Attacke | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
CONNECT 4 Die Tower-Attacke
Namensänderung bei einem Klassiker, aus 4 Gewinnt wird Connect 4. Der Turm wird aus 8 Einzelteilen aufgebaut, ein Standfuß mit Platz für sieben Scheiben trägt einen Trichter. Die bekannten Scheiben in rot und gelb werden aber nicht wie gewohnt von den Spielern abwechselnd eingeworfen. In dieser Variante hat jeder Spieler ein Katapult, Launcher genannt, und schießt damit aus beliebiger Position in der eigenen Spielfeldhälfte seine Scheiben in den Trichter. Wer zuerst vier seiner Scheiben im Turm versenkt, gewinnt die Runde. Es gewinnt, wer drei Runden gewinnt oder es schafft, eine ununterbrochene Viererreihe aus seinen eigenen Chips im Turm zu bilden.
Geschicklichkeitsspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hasbro 2012 Autor: nicht genannt Grafik: nicht genannt Web: www.hasbro.at Art.Nr. 98791
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 437 ..4/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Conquistador | ||||||
Verlag | FunFrag Creation Veronique Debroise | |||||
Autor | Lucas Victor | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 7+ | es fr it pt | 2001 | ||
Karten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Conquistador
Man nutzt Gebiets-, Revolutions- und Kanonenkarten sowie Entwicklungskarten. Man zieht eine Karte und spielt eine Karte, ist der Stapel verbraucht und sind danach alle Handkarten gespielt, wird gewertet. Gebietsentwicklung erfolgt in aufsteigender Reihenfolge der Gebietskarten-Werte, Lücken sind erlaubt. Revolutionskarten blockieren Entwicklung und schützen vor Angriff. Mit Kanonen greift man fremde Gebiete an.
Kartenspiel zum Thema Eroberung für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Fun Frag Crèation Véronique Debroise 2001 / 2008 Autor: Victor Lucas Art. Nr.: 115
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: es fr it pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 437 ..5/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Construction Zone | ||||||
Verlag | Brain Games | |||||
Autor | Sihiveer Oliver | |||||
Grafik | Rudzitis Gints Rocens Aldis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2012 | ||
Karten - Lege | ||||||
Construction Zone
Man will der schnellste Baumeister sein! In jedem Zug bekommt man alle notwendigen Ressourcen und verbraucht sie um Gebäude zu errichten. Man beginnt mit vier Karten aus dem Grundmaterial-Stapel. In seinem Zug zieht man zwei Karten aus der Auslage und ergänzt die Auslage vom Stapel; dann darf man zwei Karten nach Wahl gegen eine Bau-Karte tauschen und darf danach ein Gebäude errichten, eines der drei obersten von den Gebäudestapeln. Dazu legt man die auf der Gebäude-Karte abgebildete Kartenkombination aus. Überzahlung ist möglich, wechseln nicht! Später tauchen Gebäude dann auch im Zugstapel auf, da der gemeinsame Ablagestapel dafür neu gemischt wird. Wer zuerst 5, 7 oder 10 Gebäude bei 4, 3 und 2 Spielern gebaut hat, gewinnt.
Verlag: Brain Games 2012 Autor: Oliver Sihiveer Gestaltung: Gints Rudzītis, Aldis Rocēns Web: www.brain-games.com Art.Nr.: 19504 5
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 437 ..6/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Contact ( Signale aus dem Weltall ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Benndorf Steffen | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2020 | ||
Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Familie | ||||||
Contact
Ein Spieler ist Quelle des Signals im Weltraum, die anderen Spieler sind Crew des Raumschiffs, das einen Zielplaneten anfliegen soll. Die Quelle leitet die Spieler durch nonverbale Signale von Planet zu Planet. Planetenplättchen liegen aus, die Quelle zieht geheim einen Zielplaneten und sucht in Gedanken einen Weg vom Standort der Rakete zum Zielplaneten, der Weg kann beliebig gewählt werden, darf aber keinen anderen Planeten kreuzen. Die Hand der Quelle wird für Start und Flugdauer angehoben, für eine Zwischenlandung gesenkt. Aus der Anzahl der Landungen und der Flugdauer versucht die Crew den Zielplaneten zu erreichen; Crew Mitglieder dürfen nicht kommunizieren! Falsches Raten kostet Treibstoff, richtiges Raten beim ersten Mal bringt eine Signalkarte. Profi-Variante mit Asteroiden und Helferkarten und der Möglichkeit, eine Urkunde auszustellen, wenn 12 Planeten erraten wurden, ohne dass vorher der Treibstoff zu Ende ist.
Kooperative Kommunikation für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten-Verlag 2020 Autor: Steffen Benndorf Gestaltung: Christian Opperer Web: www.nsv.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de + download en fr und andere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 437 ..7/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Continental Express | ||||||
Verlag | Studio Bombyx | |||||
Autor | Chevallier Charles | |||||
Grafik | Lannurien Gael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2014 | ||
Karten - Lege | ||||||
Continental Express
Jeder Spieler wählt eine von zwei zufällig zugeteilten Vertragskarten aus, drei Zielkarten werden in einer Reihe ausgelegt und vom Stapel der kleinen Karten mit Waggon-, Ereignis-, Personen- und Geldkarten liegen neun im Raster 3x3 aus. Der aktive Spieler muss eine kleine Karte nehmen - gratis aus der vordersten Reihe, um 1 oder 2 Geldscheine aus der 2. und 3. Reihe. Personenkarten werden sofort ausgeführt. Dann darf man eine Zielkarte erfüllen, nimmt die Zielkarte und gibt dazu alle nötigen Karten aus seiner Auslage ab. Verträge erfüllt man durch Symbole auf genommenen Karten und Kompaniemarker aus Personenkarten. Hat jemand vier Zielkarten, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Siegpunkten.
Legespiel mit Eisenbahnthema für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Studio Bombyx 2014 Autor: Charles Chevallier Web: www.asmodee.de Art.Nr.: 2014-1/PJB04GER/PRO1
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 437 ..8/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Continuo ( Maureen Hiron's Original ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | Carletto | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 5+ | de en fr it | 2014 | ||
Lege - Familie | ||||||
Continuo
Lange Farbketten aus farbigen Quadraten bilden und für jede Verlängerung punkten! 42 Plättchen bestehen jeweils aus 16 Quadraten, in den Farben Rot, Grün, Gelb und Blau: 4 L-Formationen in zwei Farben, die Eckfelder sind irgendwie gefärbt. Man nimmt sich das oberste Plättchen und legt es irgendwo an eines der schon vorhandenen Plättchen an, nicht überlappend! Neues und schon vorhandenes Plättchen müssen einander in mindestens einem Quadrat berühren. Man punktet für alle Quadrate in den Farben, bei denen Ketten durch das neue Plättchen verlängert wurde. Sind alle Plättchen gelegt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Legespiel für 1-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Game Factory 2014 Autor: Maureen Hiron Gestaltung: Carletto Web: www.gamefactory-spiele.de Art.Nr. 646123
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 437 ..9/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Continuo | ||||||
Verlag | FM | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
-5 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 437 ..10/4363 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Continuo | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 45 min | 7+ | 1987 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Continuo Hauptsache
lang – egal ob in Rot, Gelb, Blau oder Grün. Jeder Spieler hat Plättchen mit 16
Quadraten drauf, in vier Farben willkürlicher Zusammensetzung, und nun muss man
versuchen, die eigenen Plättchen so geschickt anzulegen, dass möglichst lange
Farbketten entstehen. Je längere Ketten, desto mehr Punkte, und wer am Ende die
meisten hat, gewinnt. Verhandlungsspiel * 1-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Maureen Hiron * ca. 45 min * 0655, Amigo, Deutschland, 1987 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |