vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 123 ..1/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nur Eingeweihte sehen Behind Werwölfe Starterset ( Tauche ein und nimm Einfluss im Kampf um die Macht )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Jakob Sebastian Palm Michael
  Grafik Vohwinkel Franz Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 60 min 14+ 2003
  Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Nur Eingeweihte sehen Behind Werwölfe

Nur Eingeweihte sehen Behind Werwölfe

 

Sammelkartenspiel für 2 Spieler, ohne Ravensburger-Logo, mit fishtank-Logo

1 x 40 von 299 Karten in vorsortiertem Starterdeck für 1 Spieler

Werwölfe enthält 40 Karten, 10 Charakterchips und 1 seltenen Geländechips

2 Startersets für 1 Spieler – Geister, Tempelritter

1 Starterset für 2 Spieler – Schwestern vs. Vampire

Booster mit 11 Karten

Behind ist als Mischung von Rollenspiel, Table Top und Sammelkartenspiel angelegt, Vampire, Werwölfe, Geister und Menschliche Organisationen rivalisieren um Ehre, Einfluss und Freiheit. Die Regeln enthalten auch vorgegebene Szenarien, die Spieler können auch eigene erfinden, das Tabletop-Szenario wird mit den Charakter- und Geländechips gestaltet.

 

Sammelkartenspiel * Label: fishtank * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Sebastian Jakob und Michael Palm * 20 002 3, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 123 ..2/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Nur Mut!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Grunau Jürgen P. K.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 45 min 8+ 1996
  Karten - Lege
Nur Mut!

Nur Mut!

 

Auch in diesem kleinen schnellen Kartenspiel der heurigen Sechser-Serie ist Ravensburger eine hübsche Variante eines Kartenablegespiels gelungen. Die Karten haben keine Rückseite, sondern zwei unterschiedliche Vorderseiten, und werden auf drei Stapel abgelegt, wer will kann passen, oder Mut haben und eine verdeckte Karte spielen. Wenn diese nicht passt, bekommt er den ganzen Stapel und muss nun diese zusätzlichen Karten auch noch loswerden.

 

Kartenablegespiel * 2-7 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Jürgen P. Grunau *

ca. 90 min * 27 105 4, Ravensburger, Deutschland, 1996 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 123 ..3/1221
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ocean Labyrinth
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik Krause Joachim Pepperle Walter DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Hemme Lothar
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7-99 de en es fr it nl 2015
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Ocean Labyrinth

Ocean Labyrinth

 

Als Tiefsee-Forscher versucht man, seinen Weg zu Kreaturen und seltenen Artefakten zu finden. Man hat Karten für Ziel-Motive. Zwischen fixierten Kärtchen legt man mit beweglichen Kärtchen ein Labyrinth. Das überschüssige Stück wird am Ende einer Reihe oder Spalte eingeschoben und bewegt damit alle Stücke in Reihe oder Spalte und ein Stück fällt am anderen Ende heraus. Dann kann man seinen Forscher so weit bewegen wie man kann und will. Erreicht man eines seiner Ziele, wirft man die Karte ab und steuert die nächste an. Wer als Erster seine Kärtchen erledigt hat und sein Startfeld erreicht, gewinnt.

 

Schiebe- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Max J. Kobbert

Gestaltung: Joachim Krause, Walter Pepperle

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 26 652 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 123 ..4/1221
  KINDER
  ocean memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 4+ de 2014
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
ocean memory

ocean memory

 

Motive: 36 Kartenpaare mit Flora und Faune der Ozeane

Gespielt wird nach den bekannten Regeln, wer dran ist, deckt zwei Bilder auf – passen sie, darf er sie behalten und wieder zwei aufdecken, passen sie nicht, legt er sie zurück. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Bildpaaren.

 

Such- und Merkspiel * 2-8 Spieler ab 4 Jahren * 26 632 6, Ravensburger, 2014 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 123 ..5/1221
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Octonauts Fische retten!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik meomi design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de fr it 2013
  Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen
Octonaut Fische retten

Octonauten Fische retten!

 

Die Oktonauten müssen die Fische vor dem aufziehenden Sturm retten - ein Fisch wird in die Mitte des Plans gelegt. Wer dran ist würfelt und darf für die Zahlen ohne Fisch-Symbol den Fisch entsprechend weit entlang der Linien ziehen; für die 0 bleibt man stehen und für die Zahlen mit Fischsymbol darf man nach dem Ziehen nochmals würfeln. Wer einen Fisch mit genauer Augenzahl in eine Vertiefung seines Verstecks ziehen kann, hat ihn gerettet. Ein neuer Fisch wird in die Mitte gesetzt und der Nächste darf würfeln. Wer als Erster vier Fische gerettet hat, gewinnt.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Manfred Ludwig

Gestaltung: meomi design

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 361 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 123 ..6/1221
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Octonauts Memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 4+ de en es fr it nl 2013
  Merk - Kleinstkinder - Familie
Octonauts memory

Octonauts memory

 

Das bekannte Spielprinzip von Memory: 72 Karten = 36 Paare zeigen Motive zu den Octonauts/Oktonauten. In der gleichnamigen Fernsehserie leben acht Abenteurer in einer Unterwasserbasis und wollen erforschen, retten und beschützen. Wie üblich wird nach den Standard-Memory-Regeln gespielt; wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.

 

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 1967 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 123 ..7/1221
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Oh my Pigeons! ( Das Tauben-Rauben Partyspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Istif Alena Bellavite Chiara
  Redaktion Lyon Shanon
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2024
  Party - Such/Sammel/schauen - Karten
Oh My Pigeons!

Oh My Pigeons!

 

Man will als Erster seine Bank mit Tauben füllen und beginnt mit drei Tauben auf der Bank und drei Karten auf der Hand. In seinem Zug spielt man eine Karte und erledigt die Anweisungen, für „Rauben“ oder „Nehmen“ setzt man Tauben auf die eigene Bank; für eine „Oh My Pigeons“ Karte würfelt man – für Zahlenresultate nimmt man Tauben oder raubt Tauben von anderen Bänken oder schnippt den Würfel Richtung einer anderen Bank; fallen dadurch Tauben von der Bank, nimmt man sie. Non! Karten kann man jederzeit spielen, um Aktionen zu verhindern. Hat man seine Bank gefüllt, gewinnt man sofort; ist davor der Nachziehstapel leer, gewinnt man nach einer weiteren Runde mit den meisten Tauben auf seiner Bank.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: nicht genannt

Entwicklung, Redaktion: Shanon Lyon

Gestaltung: Alena Istif, Chiara Bellavite

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 688 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 123 ..8/1221
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  One Piece Labyrinth
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de + 6 Sprachen 2024
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
One Piece Labyrinth

One Piece Labyrinth

 

Die Gänge im Labyrinth werden durch Einschieben von Gängekarten verändert. Man will One Piece Charaktere – Monkey D. Ruffey, Lorenor Zorro & Co.  – aus dem Labyrinth befreien. Dazu sucht man einen Weg zu den i auf den eigenen Kärtchen vorgegebenen Charakteren. Man schiebt einen Gängekarte ins Labyrinth ein, die davor beliebig gedreht werden darf. Dadurch fällt am anderen Ende wieder ein Teil heraus, und das Labyrinth verändert sich. Danach darf man seine Figur so weit ziehen wie man möchte oder kann. Erreicht man seinen gesuchten Charakter, legt man die Karte ab. Wer zuerst alle eigenen Karten abgelegt und sein Startfeld erreicht hat, gewinnt.

 

Schiebespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Lizenz: Eiichiro Oda, Shueisha, Toei Animaton

Autor: Max J. Kobbert

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 887 4

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 123 ..9/1221
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Original Rate Fix
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 8+ de 1998
  Familie - Quiz - Such/Sammel/schauen
Original Rate Fix

Original Rate Fix

 

Eine Stadt-Land-Variante mit einer Drehscheibe zur Bestimmung des Buchstabens und mit Fragekärtchen wie "Komponist oder Sänger", wer diese als erster richtig beantwortet, bekommt das Kärtchen, wer am Ende die meisten Kärtchen hat, gewinnt.

 

Ratespiel * beliebig viele Spieler von 8 bis 99 Jahren * 23 071 6, Ravensburger, Deutschland, 1998 * Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 78 von 123 ..10/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Original Reversi ( Jetzt mit SoOlovariante )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 30 min 8-99 2006
  Lege - Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
Original Reversi

Original Reversi

 

Die Spielsteine sind zweifarbig, und jeder Spieler versucht, gegnerische Steine einzuschließen und durch Umdrehen in eigene zu verwandeln, wer am Ende die meisten Steine der eigenen Farbe am Brett hat, gewinnt.  Wer setzt muss gegnerische Steine einschließen.

Im Solospiel werden Plättchen ausgelegt, man spielt mit beiden Farben, setzt einen Stein ein, dreht eingeschlossene andersfarbige Steine um und deckt angrenzende Plättchen auf, schließt man diese ein, gewinnt man sie.

Erstmals erschienen 1893, mehrere Auflagen

 

Positionsspiel * Serie: Ravensburger Klassiker *2 Spieler ab 12 Jahren * Autor Solo-Variante: Reiner Knizia * 26 404 9, Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite