![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 92 ..1/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spritz & Tooor! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Panning Wolfgang | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 4-99 | 2005 | |||
2-Personen - Action - Sport | ||||||
Spritz & Tooor! Der Schwimmring wird ins Wasser gesetzt, wer dran ist nimmt ein Spritztier
und sicht sich ein Tor, der andere Spieler bekommt das 2. Tier und den Ball.
Jeder Spieler versucht, den Ball mit seinem Spritztier in Richtung gegnerisches
Tor zu spritzen. Gelingt dies wird das Spiel unterbrochen, die Tiere werden
getauscht und wieder befüllt. Wer ein Tor kassierte, bekommt den Ball und eine
neue Runde beginnt, wer das dritte Tor schießt, gewinnt. Geschicklichkeitsspiel *
Serie: Wasserspiel * 2 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Panning * Grafik:
Martina Leykamm * ca. 10 Minuten * 4483, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele
* Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 92 ..2/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spritz-Duell | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Panning Wolfgang | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 4-99 | 2005 | |||
2-Personen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Spritz-Duell Gut gezielt ist halb versenkt. Mit ihren Spritztieren versuchen die
Spieler, die Blumen des anderen mit Wasser zu füllen, bis alle untergehen. Die
Blumen sitzen in einem Ring mit Netz, so dass die Blumen nicht in tiefem Wasser
verschwinden können, sondern innerhalb des Rings bleiben. Spielen mehr als zwei
Spieler, spielt jeder gegen jeden, wer gewinnt mehr Duelle? Wasserspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 92 ..3/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Städtetour ( .. ein rasanter Städtewettlauf ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wyss Geni (Eugen) | |||||
Grafik | Friedl Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it nl es | 2009 | ||
Rennspiel - Geografie/Reise - Familie | ||||||
Städtetour
Bei diesem Wettlaufspiel mit Reisethema ziehen die Spieler eine Fahrkarte und bewegen dann den Bus um die Anzahl ausliegender Fahrkarten. Bei einem Rückfahrschein fährt der Bus in die entgegengesetzte Richtung und bei einem Rundreisefahrschein zum eigenen Reiseziel. Für erreichte eigene Ziele gibt man die Zielkarte ab, bekommt einen Stern und alle Fahrkarten und zieht eine neue Zielkarte. An Weggabelungen entscheidet der Spieler, in welche Richtung der Bus fährt. Wer vorausschauend plant und die Mitspieler gut einschätzen kann, wird am Ende mit dem höchsten Stapel aus Sternen und Fahrkarten gewinnen.
Wettlaufspiel mit Reisethema * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Eugen Wyss * Gestaltung: Peter Friedl * 4317, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 92 ..4/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Stau-Mau Mau | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Filipiak Anna-Lena | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Stau-Mau Mau
Jeder Spieler zieht für seinen Parkplatz sechs Autos auf dem verdeckten Vorrat in der Dose, ein Auto liegt hinter dem Hindernis auf der Fahrbahn. Reihum legt man ein passendes Auto an - gleiche Farbe oder gleiche Art wie das bisher letzte Auto im Stau - und verlängern damit den Stau. Hat man kein passendes Auto, zieht man eines. Wird ein Auto mit Effekt gelegt, wird dieser abgewickelt: Zwei Autos ziehen einmal aussetzen, den Regenbogen-Bus anlegen und eine Farbe für das nächste Auto festlegen oder ein weiteres Auto anlegen. Man meldet sein letztes Auto am Parkplatz mit Stau und gewinnt, wenn man als Erster kein Auto mehr hat. Serie: Reisespiele
Ablegespiel für 2 oder 3 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: nicht genannt Gestaltung: Anna-Lena Filipiak Web: www.haba.de Art.Nr.: 302967
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 92 ..5/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stein auf Stein | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Kraushaar Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3-6 | 2003 | |||
Action - Such/Sammel/schauen | ||||||
Stein auf Stein Der Kran mit seinem magnetischen Haken und die
vielen bunten Bauklötze trainieren die Auge-Hand-Koordination und die
Feinmotorik der Kinder. Man kann damit auch nach Regeln spielen, wer angelt
sich die meisten richtigen Steine aus der Baustelle? Wer dran ist würfelt und
fährt mit dem Kran zur Baustelle und versuchst den Stein in der erwürfelten Farbe zu angeln. Man darf sich aussuchen, an welche Stelle
des Bauzauns man mit dem Kran fährt. Einen oder mehrere geangelte Steine der
erwürfelten Farbe darf man behalten, falsche Steine muss man zurückgeben. Wird
eine Farbe gewürfelt, die nicht mehr in der Baustelle liegt, endet das Spiel,
es gewinnt das Kind mit den meisten Bausteinen. Actionspiel * 1-4 Kinder von 3-6 Jahren * Autor: Markus
Nikisch * 4221, Haba,
Deutschland, 2003 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 92 ..6/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sternsammler ( Schau mal, wie im Märchen! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Lübke Markus | |||||
Grafik | Roeder Annette | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-8 | 2006 | |||
Würfel | ||||||
Sternsammler So wie im Märchen soll Sterntaler die Goldmünzen einsammeln. Sternentore und Himmelsbahnen werden mit dem Himmels-Turm zusammengesteckt, je eine Goldmünze rollt Richtung Sterntore, die anderen liegen im Turm, die anderen Felder werden ausgelegt. Wer dran ist würfelt, für eine Farbe zieht man auf das nächste Waldfeld. Für ein Sterntor, darf man Sterntaler vors nächste Sterntor stellen, stecken Goldmünzen in der Himmelbahn, darf man sie anschubsen und ins Säckchen stecken. Am Ende jedes Zuges steckt man eine Goldmünze vom Turm in irgendeine Himmelsbahn, wo Sterntaler nicht steht. Farbbwürfelspiel * 2-4 Spieler von 3-8 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer, Markus Lübke * Illustration: Annette Roeder * 4231, Haba, Deutschland, 2007 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 92 ..7/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sternsucher ( Finde fix die Sternbilder ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Derenbach Matthias | |||||
Redaktion | Rogasch Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Sternsucher
Flug durch die Galaxie, die Navigation fällt aus und man orientiert sich an den Sternen. Version Astronaut Adlerauge: Steht die eigene Rakete auf einem Würfelfeld, zieht man für Punktresultate seine Rakete; für gewürfelte Planeten oder Rakete auf einem Planetenfeld geht man auf Sternsuche - man dreht die unterste Sternenkarte auf die Farbe des Planetenfelds, legt sie auf den Sternenhimmel und zieht für jede mit einem Stern gefüllte weiße Markierung der Karte ein Feld auf der Flugbahn weiter. Ist bei komplett gefüllter Karte der Fixstern dabei, gibt es einen Bonusschritt. Der Erste über Start/Ziel gewinnt. Mit Variante Raumfahrer Rudi Rocket.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Manfred Ludwig Gestaltung: Matthias Derenbach Web: www.haba.de Art. Nr. 305154
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 92 ..8/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Such, Bello! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Fischer Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 4-99 | 2004 | |||
Wett / Rate / Zocker - Familie | ||||||
Such, Bello Bello spielt am liebsten mit seinen Freunden
verstecken, die Katze gibt ihm dabei Tipps. Wer dran ist, nimmt eine runde Suchkarte
und merkt sich das Tier, er ist Katzenspieler, die anderen bewegen reihum Bello so weit sie wollen – erreicht dieser das gesuchte
Tier muss es der Katzenspieler sagen, ansonsten gibt er Tipps wie „zurück, Bello“ oder „lauf weiter, Bello“
und zieht die Katze ein Feld weiter. Erreicht die Katze das Zielfeld mit der
runden Suchkarte, ohne dass Bello seinen Freund
gefunden hat, bekommt der Katzenspieler die Suchkarte. Findet Bello das Tier, bekommt das Kind, das Bello
gezogen hat, die Karte. Wer als erster vier Suchkarten hat, gewinnt. Ratespielspiel * 2-5
Kinder ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 92 ..9/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Summ herum | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Tiggemann Christian | |||||
Grafik | Bieber Hartmut | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-99 | 2005 | |||
Rennspiel - Kinder | ||||||
Summ herum Frosch Frederik fängt mit seiner langen Zunge die Bienen, diese versuchen
drei Honigtropfen zu sammeln und das Spiel zu gewinnen. Wer dran ist, würfelt
mit dem Augenwürfel und zieht eine seiner Bienen. Danach würfelt er mit dem
Froschwürfel und bewegt den Frosch. Ist das Zielfeld der Biene besetzt, zieht
sie auf das nächste freie Feld, sie dürfen nicht über die Froschzunge ziehen
und keine Würfelaugen verfallen lassen. Im Versteck sind die Bienen sicher,
aber immer nur eine. Wenn sich Frederik bewegt, werden Bienen unter seine Zunge
magisch angezogen und geht in den Bienenstock zurück. Auf einer Blüte sammelt
eine Biene Honig und geht in den Bienenstock zurück. Rennspiel mit Magneteffekt * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Christian
Tiggemann * Grafik: Hartmut Bieber * 4229, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 92 ..10/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Super Rhino ( … ein heldenhaftes 3D-Stapelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Strumpf Steven Frisco Scott | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Karten - Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel | ||||||
Super Rhino
Superheld Super Rhino muss zur Erledigung seiner Heldentaten die Hausmauern hochklettern, die Spieler helfen ihm dabei. Die Markierung auf den Zwischendecken = Dächern gibt an, wie die Karten für das nächste Stockwerk aufgestellt werden sollen. Man nimmt die nötigen Wände, knickt sie passend und setzt sie ein, dann legt man eines seiner Dächer auf. Hat das Dach ein Symbol, wird es beachtet und ausgeführt – Richtungswechsel, Verschnaufpause = Aussetzung für den nächsten oder Zusatzkarte für den nächsten, er muss ein neues Dach ziehen, Doppeldach = man setzt ein zweites Dach, und Super Rhino – er klettert auf die neue Super Rhino-Marke, der nächste Spieler muss ihn dorthin versetzen. Wer sein letztes Dach verbaut gewinnt! Stürzt das Haus ein, gewinnt, wer die wenigsten Dächer übrig hat, wer es einstürzen ließ, hat auf jeden Fall verloren.
Version : multi Regeln :de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Bau- und Geschicklichkeitsspiel * 2–5 Spieler von 4-99 Jahren * Autoren: Steven Strumpf, Scott Frisco * Illustration: Thies Schwarz * Lizenz: Excel Global Development * 4092, Haba, Deutschland, 2011 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |