vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 262 ..1/2615
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Inkognito ( Agententreff in Venedig )
  Verlag Winning Moves
  Autor Randolph Alex Colovini Leo
  Grafik Tapiro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 10+ de en it 2006
  Detektiv-/Deduktion - Lauf - Würfel
Inkognito

Inkognito

 

Karneval in Veneding - und die Agenten nutzen das bunte Maskentreiben für ihre eigenen Zwecke, sie schleichen in geheimer Mission zwischen den Masken durch die Nacht Jeder Spieler ist ein Agent, der mit Grundinformationen ausgestattet ist. Auftrag, Identität und Aspekt = Aussehen der Figur finden sich im Kuvert und sollen mit dem vorerst noch unbekannten Partner erfüllt werden. Die gesammelten Informationen helfen, den Partner zu finden. Trifft ein Spieler eine andere Agenten-Figur, darf er Einblick in drei Karten verlangen, von denen eine richtig sein muss, trifft er den Botschafter, kann er zwei Karten einsehen. Die Aktionen werden vom „schwarzen Menetekel“ bestimmt, einem Würfel in Form einer Maske, die Farbkugeln in den Löchern bestimmen die weiteren Aktionen.

1988 Sonderpreis „Schönes Spiel“ der Jury Spiel des Jahres, erschienen bei MB 1988 und als Mini InKognito 1996 bei Venice Connection und 1997 bei Abacus.

Neuauflage 2006 in Koproduktion mit Rio Grande Games und Venice Connection

 

Deduktionsspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alex Randolph und Leo Colovini * ca. 45 min * 1016 6, Winning Moves, Deutschland, 2006 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 262 ..2/2615
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Inquizitor ( The Game )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Zoltán Márk
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 60 min 12+ de 2012
  Quiz
Inquizitor

Inquizitor

 

Mit möglichst vielen richtigen Antworten und etwas Würfelglück versucht man, als Erster das Spielziel zu erreichen. Man beantwortet eine Frage laut Standort der Figur, würfelt bei richtiger Antwort und zieht entsprechend weiter. Rot, Orange, Gelb und Grün bedeuten Fragen der entsprechenden Farbe, Blau eine „Kaum zu glauben“ Frage und violett eine Kategorie nach Wahl. Thema roter Fragen sind Filme, Musicals oder Bücher mit dem Titel als Antwort; Orange sind Schätzfragen mit einer Zahl als Antwort, Gelb verlangt Worterklärungen, Grün sind Anagramme, die man sortieren muss, und Blau dreht sich um Kuriosa mit einer richtigen von drei Antworten.

 

Quizspiel für 2-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Piatnik

Autor: Márk Zoltán

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 640490

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 262 ..3/2615
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Inspektor Nase ( … löst jeden Fall )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7+ de 2021
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Karten - Kreativ/Kommunikation
Inspektor Nase

Inspektor Nase

... klärt jeden Fall

 

Deduktion mit Karten und Würfeln. Eine Hinweiskarte liegt aus, 25 Bildkarten werden zufällig verdeckt abgezählt, je 5 davon liegen pro Durchgang offen aus. Der Inspektor Nase der Runde bekommt die acht Bild-Würfel und eine verdeckte Zahlenkarte, die nur er kennt, sie bestimmt das für die Runde gesuchte Bild in Reihenfolge von links nach rechts neben der Hinweiskarte. Dann würfelt er mit fünf zufällig gewählten Würfeln und wählt einen Würfel als bestmöglichen Hinweis auf den gesuchten Gegenstand. Die Detektive beraten die Bedeutung des Symbols und entfernen eine ihrer Meinung nach nicht gesuchte Karte. Bleibt die gesuchte Karte liegen, würfelt Inspektor Nase wieder fünf Würfel, etc. Bleibt die richtige Karte als letzte liegen, erhält das Team vier Punkte; wird sie fälschlich vorher entfernt, gibt es einen Punkt pro zuvor korrekt aussortierter Karte. Nach fünf solchen Durchgängen bestimmt die gesamtpunktezahl die Teamleistung von Schmalspurschnüffler bis Meisterdetektiv.

 

Kommunikationsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: nsv 2021

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art. Nr.: 4508 / 08019908014

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 262 ..4/2615
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Instacrime Fall #1: Munford
  Verlag Abacusspiele
  Autor Gallego Pak= Francisco Gallego Arredondo
  Grafik Guzmán Ángel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ de 2020
  Karten - Denk - Kooperativ
Instacrime Mumford

Instacrime Munford

 

Ein Krimirätsel nur mit Fotos zur Information! Jeder Spieler erhält ein Foto, dann wird die Vorgeschichte gelesen und dann beschreiben die Spieler reihum was sie auf dem Foto sehen. Haben alle die Beschreibung abgegeben, erhalten sie neue Fotos so lange bis alle Fotos beschrieben sind. Dann werden die Informationen besprochen, dabei dürfen aber die Fotos den jeweils anderen Spielern NICHT gezeigt werden. Man muss die zeitliche Reihenfolge und die Orte der Ereignisse finden; die Lösung besteht aus fünf Szenen mit jeweils mehreren Fotos, die durch optische Elemente verbunden sind. Der Teamerfolg wird mit Punkten bewertet.

  

Kooperatives Krimirätsel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2023

Autor: Pak Gallego

Gestaltung: Ángel Guzmán

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. 48207

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es it ko * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 262 ..5/2615
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Interaction ( The party game for family and friends )
  Verlag Rudy Games
  Autor Lamplmair Manfred Kern Reinhard Kurzmann Gertrude
  Grafik Kern Reinhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-9+ ca. 60 min 8+ de en 2017
  Kreativ/Kommunikation - Quiz - Spielesammlung
Interaction

Interaction

 

Interaction ist das erste Brettspiel, das mit Sozialen Netzwerken, wie zum Beispiel Facebook, interagiert. Eine eigens entwickelte Social Engine bindet das Spiel an die Sozialen Netzwerke der einzelnen Spieler an und generiert mit deren Inhalten individuelle Fragen und lustige Spiele in fünf verschiedenen Kategorien - Wissen, Kreativität, Action, Social und Games. Die Anbindung erfolgt über Smart Device und man kann vor Ort und auch mit Freunden in aller Welt spielen, wofür die App die Aufgaben nach Alter und Interessen anpasst. Updates der kostenlosen App bringen Abwechslung!

 

Social Board Game mit App für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: rudy Games 2017

Autor: Manfred Lamplmair, Reinhard Kern, Gertrude Kurzmann

Gestaltung: Reinhard Kern

Web: www.rudy-games.com

Art. Nr. RG007-001-0717

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 262 ..6/2615
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Invisible Ink
  Verlag Huch & friends
  Autor Andersen Martin Nedergaard
  Grafik Kondirolli Sabine Paletti Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10+ de en 2017
  Kreativ/Kommunikation - Wort
Invisible Ink

Invisible Ink

 

Man spielt mit leichten blauen oder schwierigen schwarzen Codewort-Karten. Der Würfel bestimmt, wer Spezialbrillen aufsetzt, mit denen man das Gezeichnete nicht sieht - der Doppelagent, die Mitspieler oder alle. Dann zieht der Doppelagent den oder die Begriffe einer Karte. Werden Codeworte in der Laufzeit der Sanduhr erraten, bringt das blaue einen Mikrofilm als Punkt, das grüne zwei und beide drei. Wird aber das grüne zuerst erraten, endet die Runde! Wird das verbotene schwarze Wort genannt, auch in zusammengesetzten Worten, verlieren Zeichner und Rater einen Mikrofilm. Sind die Mikrofilme verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Rate- und Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! 2017

Autor: Martin Nedergaard Andersen

Gestaltung: Paletti Grafik, Sandra Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 4 260071 87977 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 262 ..7/2615
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Iron Kingdoms Die Unterstadt ( Ein Iron Kingdoms Abenteuer-Brettspiel )
  Verlag Ulisses Spiele
  Autor Schoonover Will Carl David
  Grafik Manderville John Anderson Richard Ferbrache Matt Ossandón Néstor Uderzo Andrea
  Redaktion Mingers Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel - Experten, komplex
Iron Kingdom Die Unterstadt

Iron Kingdoms Die Unterstadt

 

Abenteuer unter der Stadt Corvis in den Eisernen Königreichen. Söldner im Dienste der Stadtwache sollen Verbrechen aufklären und decken eine Verschwörung auf. Die Helden müssen kooperieren und brauchen Würfelglück um Missionsziele zu erfüllen, am besten im Rahmen einer Kampagne aus sieben Kapiteln. Missionen werden in Runden gespielt. Pro Runde zieht man eine Ereigniskarte und Spieler haben Züge in Reihenfolge ihrer Initiativen, mit drei Phasen - Aufstellung mit Würfeln für Schurkenaufstellung; Handlung mit Charakterbewegung, Aktionen und Talentkarte ziehen sowie Schurke mit Aktivieren von Schurken durch Ziehen einer Schurkenaktionskarte.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ulisses Spiele / Privateer Press 2015

Autor: David Carl, Will Schoonover

Gestaltung: John Manderville, Richard Anderson, Matt Ferbrache, Néstor Ossandón, Andrea Uderzo

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. ULID0013 / HE788

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 262 ..8/2615
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Iron Sky ( The Board Game )
  Verlag Revision Games
  Autor Samijärvi Juha Kolunen Anna-Leena
  Grafik Samijärvi Juha Lehtiniemi Jussi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 12+ de en 2012
  Konflikt/Simulation - Experten, komplex
Iron Sky The Board Game

Iron Sky

 

Auf Basis des gleichnamigen Films passiert in einer Alternate Reality eine Invasion des Vierten Reichs, gekontert von der United World Confederacy. Jeder Spieler gehört einer Fraktion an und ist für einen Kontinent verantwortlich. Am Ende gewinnt man mit Punkten aus kontrollierten Territorien, Schaden und Geheimoperationen der Commander. Ressourcen kommen aus kontrollierten Territorien. Aktionen setzt man mit Command Karten um, alle Spieler einer Fraktion gleichzeitig. Resultierende Kämpfe werden mit Combat Karten absolviert. Drei Schwierigkeitsstufen, man spielt zu zweit, zu viert oder optimal zu sechst.

 

Fantasy-Konfliktsimulation für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Revision Games 2012

Autor: Juha Salmijärvi, Anna-Leena Kolunen

Gestaltung: Juha Salmijärvi, Jussi Lehtiniemi

Web: www.ironsky.net

Art.Nr. 30026 2

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 262 ..9/2615
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Irrgarten der Magier
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian Vogt Rolf
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2023
  Action - Geschicklichkeit - Kooperativ - Such/Sammel/schauen
Irrgarten der Magier

Irrgarten der Magier

 

Zauberlehrling Linus soll funkelnde Ziele im Irrgarten erreichen, sein Stern hilft ihm dabei.

Der Irrgarten wird aufgebaut, die Anzahl der Hecken bestimmt den Schwierigkeitsgrad. Linus beginnt in der Mitte, sein Stern, gehalten vom Zauberknopf oben in der Himmelsmitte, schwebt über ihm. Ein Spieler bewegt Linus, ein anderer den Stern, Linus bewegt sich nur wenn der Stern direkt über ihm ist, die Spieler dürfen sich beraten. Eine Wegkarte wird aufgedeckt und drei Zielchips darauf ausgelegt. Der Timer wird gestartet und Linus zu den Zielen bewegt, solange der Timer läuft. Für erreichte Ziele werden die Chips in den Timer gesteckt, ist dieser befüllt, gewinnen alle gemeinsam. Mit Variante.

 

Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag:  Drei Magier / Schmidt Spiele 2023

Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann

Redaktion: Bastian Herfurth, Rolf Vogt

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40894

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 78 von 262 ..10/2615
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Isla Dorada
  Verlag FunForge
  Autor Faidutti Bruno Moon Alan R. Angiolino Andrea Paglia Pier Giorgio
  Grafik Durin Xavier Gueniffey Bouchelaghem Georges
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ de 2010
  Rennspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite