vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..1/1513
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Astro Drive
  Verlag Stronghold Games
  Autor Wikström Max Punakallio Mikko
  Grafik Saramäki Sami
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ en 2018
  Karten
Astro Drive

Astro Drive

 

Weltraumrennen auf modularem Plan! Jeder wählt jeweils eine Bewegungskarte, alle decken auf und bewegen ihr Raumschiff in absteigender Initiative-Reihenfolge - mit Bewegungspunkten nach vorne, man muss alle verwenden; mit Kontrollpunkten bewegt man das Schiff seitwärts, muss nicht alle verwenden und kann sie nicht aufheben. Einmal pro Zug kann man für einen Energiestein zwei Bewegungs- oder Kontrollpunkte erwerben. Besetzte Felder überspringt man nur vorwärts, nicht seitwärts! Es gibt Bonussymbole auf Karten und Asteroiden, Wurmlöcher, Schwarze Löcher oder Strahlung und Nebel als Hindernisse. Der Erste im Ziel oder der letzte Überlebende gewinnt.

 

Weltraum-Rennen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Stronghold Games / Lautapelit 2018

Autor: Miko Punakallio, Max Wikström

Gestaltung: Sami Saramäki

Web: www.strongholdgames.com

Art. Nr. SG-8042

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..2/1513
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Auf der Flucht ( Krimi-Kartenspiel für zwei Ermittler )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Klein Sonja
  Grafik Eberle Lutz Schatz Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 14+ de 2012
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Karten - 2-Personen
Auf der Flucht

Auf der Flucht

 

Beide Spieler ermitteln gleichzeitig in je einem Fall, den sie durch eine Vernehmung lösen müssen - jeder Spieler ist dabei abwechselnd Ermittler und gefasster Dieb, der mehrmals befragt wird. Man hat eine Landkarte und 28 Ortskarten der eigenen Farbe sowie drei Aktionskarten auf der Hand. Dann konstruiert jeder einen Fall und legt 2 Ortskarten aus dem gegnerischen Stapel als Tatort und Festnahmeort sowie vier verdeckte Ortskarten aus dem eigenen Stapel sowie dazu passende Fluchtfahrzeuge aus, alle Karten werden als Info in die Fallakte eingetragen sowie Komplize und Beuteversteck festgelegt. Dann stellt man jeweils drei Fragen zur Flucht, die nur mit Ja oder Nein beantwortet werden, aber nicht zu Ort des Komplizen oder Beuteversteck, wohl aber zu zeitlichem Bezug und kann eine Ermittlungskarte (Aktion) ausspielen oder eine Karte tauschen. Der Gegner kann auf die Ermittlungskarte mit einer Verteidigungskarte reagieren. Wer dran ist und fünf Ortskarten und vier Fluchtfahrzeugkarten des Falls sind richtig ermittelt, also aufgedeckt, kann man lösen und nennt den Aufenthaltsort des Komplizen und das Beuteversteck; ist es richtig, hat man gewonnen, irrt man sich, gewinnt der Gegner.

 

Krimispiel für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gmeiner-Verlag 2012

Autor: Sonja Klein

Gestaltung: Lutz Eberle, Matthias Schacht

Web: www.gmeiner-verlag.de

Art.Nr. 58152 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..3/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Ausgespielt! ( Der Messekrimi )
  Verlag Frosted Games
  Autor Kessler Stephan
  Grafik Kerste Anna Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  7-8 ca. 180 min 12+ de 2017
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Party - Quiz
Ausgespielt!

Ausgespielt

 

Ein Kriminalfall im Rahmen einer Spielemesse - die Spieler sind Verdächtige und Ermittler zugleich, verkörpern eine vorgegebene Rolle und versuchen einander mit Hilfe mehrerer Hinweisrunden zu überführen. Manche Charaktere dürfen lügen, manche müssen die Wahrheit sagen, nach einer Einführungs- und einer Vorstellungsrunde folgen vier Hinweisrunden, wovon Runde 3 der Untersuchung des Tatorts gewidmet ist. Auf die Hinweisrunden folgen schriftliche Anschuldigungen, jeder notiert Täter und Motiv, danach wird aufgelöst. Wer richtig lag, gewinnt; hat das niemand geschafft, gewinnt der Täter.

 

Krimi-Deduktion für 7-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2017

Autor: Stephan Kessler

Gestaltung: Anna Kersten, Claus Stephan

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr. 0 719896 46269 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..4/1513
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Beste Feinde
  Verlag Exploding Kittens
  Autor Lee Elan Clayman Ian Mertz Carol
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-99 ca. 20 min 10+ de 2024
  Karten - Party - Kreativ/Kommunikation
Beste Feinde

Beste Feinde

 

Als Multitalent muss man eine Aufgabe meistern, der Buddy macht die Aufgabe schwerer. Ist die Aufgabe geschafft punkten beide, wenn nicht, punkten alle anderen. Wer Buddy werden möchte, muss die Aufgabe schwieriger machen, Buddy wird, wer sie am schwersten macht. Die Aufbauseite einer Challenge Karte zeigt die nötigen Vorbereitungen, die Aufgaben-Seite zeigt, was das Multitalent tun muss, sie wird erst angeschaut, wenn ein Buddy feststeht. Um die Aufgabe zu erschweren, führt man die Anweisungen auf der Aufbauseite der Karte aus, oder kann auf schwerer machen verzichten und aussteigen. Wer zuerst fünf Punkte erzielt, gewinnt.

 

Partyspiel für 2-99 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Exploding Kittens 2024

Autor: Elan Lee, Ian Clayman, Carol Mertz

Web: www.explodingkittens.com

Art. Nr.: ‎EXKD0036

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en uk * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..5/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Black Stories Das Verhör
  Verlag Moses. Verlag
  Autor Krenner Johannes
  Grafik Skopnik Bernhard Küsters Kirsten
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 12+ de 2015
  Denk - Kreativ/Kommunikation
Black Stories Das Verhör

Black Stories Das Verhör

 

Nach ersten Ermittlungen treffen sich Detektive zur Besprechung. Verdächtige, Fallkarten und Verhörkarten liegen bereit. Man wählt eine Fallkarte samt allen zugehörigen Verhörkarten und jeder Spieler zieht einen Verdächtigen und bekommt je nach Spieleranzahl 5 bis 8 Verhörkarten. Jedem Verdächtigen ist ein Buchstabe zugeordnet, der sich auf Textbausteine der Verhörkarten bezieht. Nach genauen Vorgaben nutzt man Vorder- und Rückseite der Verhörkarten, darf Namen und Verhörkartennummern notieren bzw. markieren und ansonsten zuhören und vor der Auflösung auf den Täter tippen. Täter ist, wer am häufigsten auf den Ermittlerblättern eingekreist wurde.

 

Detektivspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2015

Autor: Johannes Krenner

Grafiker: Bernhard Skopnik, Kirsten Küsters

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr. 90016

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..6/1513
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Blitzdings ( Blitz-Dings Äh? … Oh? … Schnell! … Dings eben. )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Innes Andrew
  Grafik Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10+ de 2014
  Quiz - Rennspiel
Blitz-Dings

Blitz-Dings

 

Reihum deckt jeder eine Karte mit Symbol + Begriff auf. Zeigen zwei Karten dasselbe Symbol, gibt es ein Blitzduell der Kartenbesitzer: Sind z.B. zwei Kreise und die Begriffe Sportgerät und Sehenswürdigkeit zu sehen, gewinnt das Duell, wer schneller eine Sehenswürdigkeit nennt, wenn er selbst Sportgerät ausliegen hat, oder umgekehrt. Wer gewinnt, bekommt die Karte des Gegners als Siegpunkt. Ergibt das Wegnehmen der Karte ein neues Paar, gibt es ein neues Blitzduell. Joker liegen extra, zeigen zwei Symbole und lösen bei Übereinstimmung ebenfalls Duelle aus. Sind alle Karten des Sets aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Reaktions- und Partyspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Andrew Innes

Gestaltung: Bluguy

www.kosmos.de

Art.Nr. 601202

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..7/1513
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Brains Family Burgen & Drachen
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Resch Andreas Wiese Jens
  Redaktion Stadler Stefan Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2018
  Denk
Brains Family Burgen & Drachen

Brains Family Burgen & Drachen

 

In dieser Version von Brains suchen wir Wege zu Burgen und besiegen Drachen.  Man hat Heldentableau, Held und Landschaftsplättchen. Eine Abenteuertafel wird aufgedeckt. Alle spielen gleichzeitig und legen Burgen und Drachen auf dem Heldentableau aus, so wie von der Abenteuerkarte vorgegeben. Dann legt man seine Landschaftsplättchen so aufs Tableau, dass der Held alle Burgen erreichen kann; Wege müssen übereinstimmend anschließen. Die erste richtige Lösung bringt eine Medaille. Wer drei Medaillen hat, gewinnt, wenn er zuvor zwei Drachen durch Auslegen eines Wegs zum Drachen mit passender Pfeilfarbe besiegt hat. 

 

Denkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Andreas Resch. Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 51811G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..8/1513
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Brains Japanischer Garten ( 50 knifflige Denk-Puzzles )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Resch Andreas Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 8+ de en 2015
  Denk - Solitär
Brains Japanischer Garten

Brains Japanischer Garten

 

Japanische Gärten sind schwierig anzulegen, da man dafür Vorgaben einhalten muss. Hier gibt es Puzzles für 50 Gärten - man wählt ein Puzzle und nimmt sich die Tafel und alle 7 Gartenplättchen. Jedes leere Feld der Puzzle-Tafel muss mit einem Gartenplättchen so belegt werden, dass alle Vorgaben der Tafel erfüllt werden. Die Ausrichtung der Plättchen ist frei wählbar. Man sollte die 50 Puzzles in Reihenfolge ihrer Nummern spielen, denn es gibt sie in fünf Schwierigkeitsgraden. In der Spielregel gibt es zu jedem Puzzle einen Hinweis und ein separates Heft enthält die Lösungen für alle Puzzles.

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18130G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..9/1513
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Brains Zaubertrank ( 50 knifflige Denk-Puzzles )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Resch Andreas Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 8+ de en 2017
  Denk - Solitär
Brains Zaubertrank

Brains Zaubertrank

 

Zaubertränke brauen durch Auslegen von Kärtchen laut Vorgabe.  50 Puzzles für 50 Zaubertränke - man wählt ein Puzzle und nimmt sich die Tafel und alle 7 Zutatenplättchen. Jedes leere Feld der Puzzle-Tafel muss mit einem Zutatenplättchen so belegt werden, dass alle Vorgaben der Tafel erfüllt werden. Die Ausrichtung der Plättchen ist frei wählbar. Man sollte die 50 Puzzles in Reihenfolge ihrer Nummern spielen, denn es gibt sie in fünf Schwierigkeitsgraden. In der Spielregel gibt es zu jedem Puzzle einen Hinweis und ein separates Heft enthält die Lösungen für alle Puzzles.

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18133G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..10/1513
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bücherwurm
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fiore Christian Fiore GmbH
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 8+ de en 2016
  Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation
Bücherwurm

Bücherwurm

 

Karten ablegen mit Worten. Im Spiel sind Themenkarten, jede hat drei Themen in ansteigender Schwierigkeit, links in Englisch rechts in Deutsch. Die 51 Buchstabenkarten werden gemischt, jeder bekommt sechs Karten und eine Themenkarte wird aufgedeckt und ein Thema festgelegt. In seinem Zug muss man eine Buchstabenkarte ausspielen oder das Thema wechseln. Spielt man aus, muss man ein Wort nennen, das mit dem Buchstaben der Karte beginnt, zum aktuellen Thema passt und noch nicht genannt wurde. Wechselt man das Thema, deckt man eine neue Karte auf und nennt laut eines der Themen. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Wortspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Lukas Zach, Michael Palm

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.pegsaus.de

Art. Nr. 20003G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite