![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 866 ..1/8660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Level 8 Master | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Level 8 Master
Acht Level verlangen unterschiedliche Karten-Kombinationen. Man hat 10 Karten, zieht eine Karte und wirft eine Karte ab. Kann man einen Level vollständig auslegen, tut man das. Danach kann man sofort weitere Handkarten an bereits bei sich oder bei Mitspielern ausgelegte Karten anlegen, dies erfüllt keinen Level. Anstatt eine Karte abzuwerfen, kann man auch eine Sonderkarte spielen - für Karte von einem Spieler nehmen, Karte tauschen oder Handkarten für den nächsten Durchgang behalten. Wer alle Karten ablegen kann, beendet die Runde und hat zwei Level erledigt, alle anderen mit erfülltem aktuellen Level haben einen erledigt. Wer als Erster alle Level erfüllt, gewinnt.
Set-Sammelspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: Arthur Wagner Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 20 767 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 866 ..2/8660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Level 8 Master | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Bellavite Chiara KniffDesign | |||||
Redaktion | Brück Stefan Köberlein Valentin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | de fr it nl | 2022 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Level 8 Master
Acht Level verlangen unterschiedliche Karten-Kombinationen. Man hat 10 Karten, zieht eine Karte vom verdeckten Nachziehstapel oder irgendeinem Ablagestapel und wirft eine Karte auf den persönlichen Ablagestapel ab. Kann man einen Level vollständig auslegen, tut man das. Danach kann man sofort weitere Handkarten an bereits bei sich oder bei Mitspielern ausgelegte Karten anlegen, dies erfüllt keinen Level. Anstatt eine Karte abzuwerfen, kann man auch eine Sonderkarte spielen - für Karte von einem Spieler nehmen, Karte tauschen oder Handkarten für den nächsten Durchgang behalten. Wer alle Karten ablegen kann, beendet die Runde und hat zwei Level erledigt, alle anderen mit erfülltem aktuellen Level haben einen Level erledigt. Wer als Erster alle Level erfüllt, gewinnt. Zwei Schwierigkeits-Stufen.
Neuauflage 2022, Erstauflage 2016 Ravensburger 20 767 1
Set-Sammelspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2022 Redaktion: Stefan Brück, Valentin Köberlein Gestaltung: Chiara Bellavite, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 20 868 5
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr it nl * Regeln: de fri t nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 866 ..3/8660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Level X ( Easyplay ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Risthaus Stefan | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de fr it nl en es | 2010 | ||
Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Level X
Ein Würfelspiel um Punkte – die man sich aber nicht direkt erwürfelt, sondern quasi abholen muss. Auf einem Brett gibt es Reihen für die Zahlen 5, 6, 7, 8, 9 und 10 mit unterschiedlich vielen Felder, vier für 5 und 6, drei für 7 und 8 und zwei für 9 und 10. Man würfelt und bildet mit den vier Würfeln eine oder mehrere der sechs Zahlen, man kann beliebig viele Würfel einer Zahl zuordnen und auch Würfel weglassen. Dann setzt man seinen Stein in die entsprechende Reihe, entweder aufs erste Feld oder um ein Feld weiter. Erreicht man das letzte Feld = X-Feld, bekommt man einen entsprechenden Zahlenchip. Erreicht ein anderer Stein das X-Feld, wirft er den dort stehenden Stein hinaus, er kann wieder am Anfang eingesetzt werden. Steht ein Stein noch auf dem X-Feld, wenn sein Besitzer wieder dran ist, bringt er sofort einen weiteren Chip. Sets aus allen 6 Chips bringen Bonuspunkte. Sind 3 Chipsstapel leer, wird die Runde zu Ende gespielt, dann gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf seinen Chips.
Würfel-, Setz- und Legespiel * Serie: Easyplay * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Risthaus * Illustration: Dennis Lohausen * Redaktion: Thorsten Gimmler * ca. 20 min * 49008, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 866 ..4/8660 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lieselotte lauert ( … ein ku(h)rioses Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Steffensmeier Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Würfel - Reaktion | ||||||
Lieselotte lauert
Lieselotte die Kuh lauert auf den Postboten, denn sie liebt es ihn zu erschrecken, doch sie darf sich nicht von der Bäuerin erwischen lassen! Jeder Würfel zeigt ein Huhn und dazu entweder Lieselotte (auf weiß), den Postboten (auf gelb), ein gackerndes Huhn (auf grün) oder die Bäuerin (auf rot). Jemand würfelt alle Würfel - sind Lieselotte, der Postbote und Hühner - egal welche - auf rot und grün ODER Lieselotte, Postbote, Bäuerin und gackerndes Huhn zu sehen, schlägt man schnellstens auf die Quietsche und bekommt ein Postboten-Plättchen. Wer sich irrt, nimmt ein Bäuerin-Plättchen. Sind alle Plättchen einer Sorte verteilt, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Postboten- minus Bäuerin-Plättchen.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Alexander Steffensmeier Web: www.haba.de Art. Nr.: 4793
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 866 ..5/8660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lifestyle | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Röll Aki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2018 | ||
Würfel | ||||||
Lifestyle
Man würfelt um wertvolle Karten in der Auslage für den imposantesten Lebenstil. Man kann zu Zugbeginn gegen Chips-Abgabe die Auslage ergänzen und nimmt dann Karten für seine Würfelzone - irgendeine einzelne oder eine ganze Reihe oder Spalte - oder würfelt, um möglichst alle Karten seiner Würfelzone zu erfüllen; gelingt dies, legt man sie in die Punktezone. Mit Chips und Sportkarten kann man Ergebnisse modifizieren, eine Tierkarte bringt sofort einen Chip. Ein Fehlwurf bringt einen Chip und man kann Karten aus der Würfelzone abwerfen. Sind Würfelzone und die Auslage eines Spielers leer, gewinnt man mit den meisten Punkten in seiner Punktezone.
Würfelspiel um Karten für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: nicht genannt Gestaltung: Aki Röll Art.Nr.: 01856
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 866 ..6/8660 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ligretto Crazy | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Zima Greg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 7+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Ligretto Crazy
Die Karten in fünf Sätzen verschiedener Farbe sind verschieden nummeriert, mit der Ziffer, Wort, gehobenen Fingern, Strichen oder Würfelaugen. Man beginnt Stapel mit „1“, und legt darauf in Reihenfolge Karten ab. Wer eine Fünf legt, nimmt den ganzen Stapel. Man darf nur mit einer und immer derselben Hand ablegen. Unbrauchbare Karten legt man auf den eigenen verdeckten Ablagestapel. Hat jemand keine Karte mehr im Zugstapel, beendet er die Runde. Kartenanzahl im Gewinnstapel minus Kartenanzahl im Zugstapel und Ablagestapel = Punkte der Runde. Wer als Erster mit seinen Karten mindestens 100 Punkte sammelt, gewinnt. Neuauflage von Ratuki, Hasbro, 2011
Kartenablegespiel für 2 -5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2013 Autor: Greg Zima Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 866 ..7/8660 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ligretto Kids | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Fiore Britta | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 5+ | de it fr | 2018 | ||
Karten - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Ligretto Kids
Schnelles Kartenablegespiel, alle spielen gleichzeitig. Jeder Spieler bekommt einen Satz von 30 Karten mit derselben Rückseite und legt von seinem gut gemischten Stapel eine Karte als Startkarte in die Mitte. Dann darf jeder auf jedem Stapel ablegen - Farbe auf gleiche Farbe oder Tier auf gleiches Tier, was man nicht legen kann, legt man in den eigenen Ablagestapel, und legt von dort weg, wenn es passt. Wer keine Karte mehr hat, gewinnt den Durchgang; kann niemand mehr legen, gewinnt man mit den wenigsten Karten in Hand plus Ablagestapel.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: Britta Fiore Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 866 ..8/8660 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lillebi Schwarzer Wollibo | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 4+ | de fr it | 2009 | ||
Karten - Kinder - Klassiker | ||||||
Lillebi Schwarzer Wollibo
Ein Klassiker unter neuem Namen, der Schwarze Peter mutiert hier zum Schwarzen Wollibo. Mäusejunge Lillebi und seine Freunde, vor allem das Schaf, sind auf den Karten abgebildet, gespielt wird nach den Standardregeln: Alle Karten werden verteilt, wer danach schon Kartenpaare auf der Hand hat, legt sie offen vor sich ab. Wer dran ist zieht beim linken Nachbarn eine Karte – passt zu einer eigenen Karte, legt man das Paar ab. Wenn nicht, nimmt man sie auf die Hand. In jedem Fall ist der nächste dran. Wer den Schwarzen Wollibo hält, wenn alle Paare auf dem Tisch liegen, hat verloren.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2009 Web: www.schmidtspiele.de Serien #: 51222
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 866 ..9/8660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Links! Rechts! Ab in die Mitte! | ||||||
Verlag | Spin Master International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 10 min | 6+ | de | 2013 | ||
Würfel | ||||||
Links! Rechts! Ab in die Mitte!
Man beginnt mit drei Chips und wirft in seinem Zug drei Würfel. Für jeden Linkspfeil gibt man einen Chip nach links, für jeden Rechtspfeil einen Chip nach rechts. Ein Würfel mit Stern verlangt, einen Chip in die Mitte zu legen. Für jeden Würfel mit Punkt darf man einen Chip behalten. Wer in seinem Zug nur mehr ein oder zwei Chip hat, wirft dementsprechend nur einen oder zwei Würfel. Wer keine Chips hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel mit Chips gewinnt.
Würfelspiel für 3 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Spin Master 2013 Web: www.spinmaster.com Art. Nr.: 20060700
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 78 von 866 ..10/8660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Little Devils | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Feldkötter Michael | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 12+ | de en fr it nl | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Little Devils
54 Karten, nummeriert von 1 bis 54 und mit verschieden vielen Teufelchen, diese sind Minuspunkte und sollen vermieden werden. Das Kartendeck wird der Spieleranzahl angepasst - man verwendet 1-27, 1-36, 1-45 bzw. 1-54 Karten für 3, 4, 5 bzw. 6 Spieler - und jeder bekommt neun Karten. De Startspieler spielt eine Karte aus, der zweite Spieler entscheidet mit seiner gespielten Karte, ob alle anderen höher oder niedriger spielen müssen als der Startspieler; den Stich gewinnt entweder die jeweils höchste oder niedrigste Karte bzw. -, kann jemand nicht passend spielen - dementsprechend die niedrigste bzw. höchste Karte. Hat jemand 100 oder mehr Teufelchen gesammelt, gewinnt man mit den wenigsten, andernfalls beginnt eine neue Runde.
Verlag: White Goblin Games 2012 Autor: Michael Feldkötter Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.whitegoblingames.com Art. Nr.: 30064 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |