![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 445 ..1/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ColleXion | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de fr it | 2021 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
ColleXion
Set von Polygonen sammeln und für Punkte eintauschen. Es gibt Dreieck, Quadrat, Fünfeck und Achteck in grün, gelb, pink und blau. Die Polygone werden in der Schachtelmitte aufgehäuft. In seinem Zug nimmt man einen oder mehrere erreichbare - nicht durch andere abgedeckte - Polygone ohne dabei andere zu bewegen, legt sie in seine Sammlung und wertet Sets einer Farbe aus vier Formen oder aus einer Form in vier Farben und nimmt den entsprechenden obersten Punktemarker. Gewertete Sets gehen aus dem Spiel. In seinem Zug kann man einen seiner drei Aktionsmarker einsetzen. Sind alle Polygone genommen, wertet man Punktemarker und ungenutzte Aktionsmarker minus verbliebene eigene Polygone. Mit Team- und Expertenvarianten.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Lizenz: Blue Orange EU Autor: Antoine Bauza Gestaltung: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49394
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr it * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 445 ..2/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Color Addict | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 7+ | de | 2019 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Color Addict
Spielziel: Als Erster keine Karten in Hand und Stapel zu haben. Karten zeigen den Namen einer Farbe geschrieben in einer anderen Farbe. Alle Karten werden gleichmäßig verteilt und vor den Spielern gestapelt. Alle spielen gleichzeitig und legen eine Karte auf die oberste des Stapels, es gilt: Auf das Wort Blau, geschrieben in Orange, kann man legen: Karten mit oranger Schrift, karten mit blauer Schrift, Farbjoker, das Wort Blau in jeder Farbe oder das Wort Orange in jeder Farbe. Wer nicht ablegen kann, zieht Karten bis er ablegen kann. Als Alternative kann man nacheinander spielen und bei mehr als drei Handkarten nicht nachziehen, nur spielen.
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: ASS Altenburger 2019
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
Zufall (rosa): 1 Taktik (türkis): 0 Strategie (blau): 0 Kreativität (dunkelblau): 0 Wissen (gelb): 0 Gedächtnis (orange): 0 Kommunikation (rot): 0 Interaktion (braun): 2 Geschicklichkeit (grün): 3 Action (dunkelgrün): 2
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 445 ..3/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Color Craze ( Wer clever ploppt, gewinnt! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Fløe Mads Kjær Kåre Torndahl | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | 8+ | de | 2025 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen | ||||||
Color Craze
Man rollt die auf einer Kugelkarte abgebildeten Kugeln in seine eigene Bahn; entsteht dadurch ein Set aus drei oder mehr Kugeln, „ploppen“ die Kugeln für Siegpunkte. Man nimmt eine Kugelkarte, dreht sie in die gewünschte Position und rollt dann die Kugeln in der abgebildeten Reihenfolge in die eigene Rollbahn, immer von oben, und je nach Abbildung in eine Bahn oder in benachbarte Bahnen. Dann darf man ein Bonusplättchen abgeben und die entsprechende Kugel in eine Bahn nach Wahl rollen. Drei gleichfarbige Kugeln orthogonal nebeneinander bringen eine Punktkarte, die in Farbe und Kugelzahl den geploppten Kugeln entspricht. Kann die Kugelkarten-Auslage nicht aufgefüllt werden, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Karten, verbliebenen Kugeln und Bonusplättchen.
Set-Bildungsspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2025 Autor: Mads Fløe & Kåre Torndahl Kjær Redaktion: Michael Sieber-Baskal Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684587
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 445 ..4/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Color Flush ( Der rasante Farbenrausch ) | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Roeltgen Vivien | |||||
Grafik | Douchy Simon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 7+ | de | 2023 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Color Flush
50 doppelseitige Karten haben verschiedene Farben auf Vorder- und Rückseite; Spielziel ist, als Erster eine Kartenhand aus nur einer Farbe zu haben. Man zieht 7 Karten, ohne die Rückseiten anzuschauen. In seinem Zug hat man drei Aktionen in beliebiger Reihenfolge, je einmal: eine Karte an einen anderen Spieler geben oder eine Karte mit Vorderseite nach oben auf den Zugstapel legen - eine Karte von jemand anderem nehmen oder die oberste Karte, ohne sie umzudrehen vom Zugstapel nehmen – eine Handkarte umdrehen. Weiße Karten sind Joker beliebiger Farben, legt man sie ab, tauscht man seine Hand mit jemand anderem, Erhält man eine schwarze Karte, muss man die Hand umdrehen, danach sind danach schwarze Karten sichtbar, dreht man nur diese um. Kartenlimit auf der Hand ist Minimum 4, maximum 10 Karten.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2023 Lizenz: Blue Orange (EU) © 2023 Autor: Vivien Roeltgen Gestaltung: Simon Douchy Web: www.hcm-kinzel.eu Art. Nr.: 55215
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 445 ..5/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Color Smash | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2017 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Color Smash
Karten zeigen Farbflecke oder Farbflecke und dazu Farbnamen in der Farbe des Flecks, doch der Name kann der einer anderen Farbe sein - also z.B. schwarzer Fleck mit dem Wort ROT in schwarzer Schrift. Die Karten werden gleichmäßig verteilt und jeder stapelt sie verdeckt - dann deckt jeder reihum seine oberste Karte auf und legt sie auf den Stapel in der Mitte. Zeigt die Karte nur Farbe, passiert nichts - Stimmen Farbwort und Farbfleck aber überein, schlägt man auf den Stapel - der Schnellste nimmt alle Karten als Punktestapel. Wer keine Karten hat, scheidet aus. Wird eine Diebstahlkarte aufgedeckt, muss man Schlagen und darf fünf Punktekarten von einem Spieler stehlen. Sind alle Karten gespielt oder nur mehr ein Spieler übrig, gewinnt man mit den meisten Karten.
Sammel- und Reaktionsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Goliath Games 2017 Web: www.goliathtoys.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 445 ..6/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coloretto ( 10 Jahre Jubiläumsausgabe ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Svistun Oksana | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Coloretto 10 Jahre Jubiläumsausgabe
Die Spieler nehmen reihum eine Karte vom Stapel und legen sie in eine der Reihen - max. 3 Karten pro Reihe, oder nehmen eine Reihe auf, steigen für die Runde aus und legen die Karten farbsortiert vor sich aus. Sind alle Reihen genommen, beginnt eine neue Runde. Bei „Letzte Runde“ wird die Runde zu Ende gespielt, dann wird gewertet: Joker werden nun einer Farbe zugeordnet, und man wertet 3 Farben und Bonuskarten als Pluspunkte und Karten weiterer bei sich ausliegender Farben als Minuspunkte. Nach vier Spielen gewinnt, wer die meisten Punkte hat. Neuauflage zum 10-Jahre-Jubiläum mit geänderter Kartengrafik und Zusatzregel für Goldenen Joker.
Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2013 Autor: Michael Schacht Gestaltung: Oksana Svistun Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 08132
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cn de dk en es fi fr gr it kr lt lv et nl no pl pt ru se sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 445 ..7/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coloretto | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Schacht Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | 2003 | |||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Coloretto
Im Spiel sind jeweils 63 Karten in 7 Farben, 3 Joker Karten und 10 Bonuskarten +2 sowie Übersichtskarte und Reihenkarte für jeden Spieler. Die Spieler wählen eine Farbe, die Reihenkarten werden ausgelegt und die Letzte Runde Karte wird eingemischt. Dann nehmen die Spieler reihum eine Karte vom Stapel und legen sie in eine der Reihen, max. 3 Karten pro Reihe. Stattdessen kann man aber auch eine Reihe aufnehmen und für die Runde aussteigen. Haben alle Spieler eine Reihe aufgenommen, werden die Reihenkarten in die Mitte gelegt und eine neue Runde beginnt. Erscheint die Karte „Letzte Runde“, wird die Runde zu Ende gespielt und dann gewertet – jeder Spieler ordnet Jokerkarten einer Kartenreihe zu und wertet 3 Farben als Plus-Punkte, Bonus-Karten werden addiert und Karten anderer noch vorhandener Farben als Minuspunkte entsprechend der Tabelle gewertet. Wer nach vier Spielen die meisten Punkte hat, gewinnt. 2. Auflage mit SdJ Auswahlliste Logo
Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Schacht * 8031, Abacus, Deutschland, 2003 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 445 ..8/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coloretto | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Schacht Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang deutsch_extra english_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | 2003 | |||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Coloretto Im Spiel
sind jeweils 63 Karten in 7 Farben, 3 Joker Karten und 10 Bonuskarten +2 sowie
Übersichtskarte und Reihenkarte für jeden Spieler. Die Spieler wählen eine
Farbe, die Reihenkarten werden ausgelegt und die Letzte Runde Karte wird
eingemischt. Dann nehmen die Spieler reihum eine Karte vom Stapel und legen sie
in eine der Reihen, max. 3 Karten pro Reihe. Stattdessen kann man aber auch
eine Reihe aufnehmen und für die Runde aussteigen. Haben alle Spieler eine
Reihe aufgenommen, werden die Reihenkarten in die Mitte gelegt und eine neue
Runde beginnt. Erscheint die Karte „Letzte Runde“, wird die Runde zu Ende
gespielt und dann gewertet – jeder Spieler ordnet Jokerkarten einer Kartenreihe
zu und wertet 3 Farben als Plus-Punkte, Bonus-Karten werden addiert und Karten
anderer noch vorhandener Farben als Minuspunkte entsprechend der Tabelle
gewertet. Wer nach vier Spielen die meisten Punkte hat, gewinnt. Kartenspiel
* 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Schacht * 8031, Abacus, Deutschland,
2003 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de
* as@abacussspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 445 ..9/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coloretto Amazonas | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Schacht Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2005 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Coloretto Amazonas Jeder Spieler hat pro Farbe eine Reihenkarte vor sich liegen, Reihenfolge Blau - Violett - Braun – Grün und muss in seinem Zug eine seiner Handkarten anlegen oder an einen anderen Spieler weitergeben und dann eine Karte nachziehen. Angelegt wird an die Reihenkarte derselben Farbe, kein Tier darf in der Reihe doppelt vorkommen, komplette Reihen werden verdeckt vor dem Spieler abgelegt. Eine weitergegebene Karte kann der Gegner annehmen oder ablehnen. Nimmt er sie an, legt er sie in passende Reihe, lehnt er sie ab, muss er dazu eine Karte aus einer benachbarten Reihe abwerfen. Bei Spielende gibt es Punkte für verdeckte Stapel und Reihen. Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Schacht * 8051, Abacus, Deutschland, 2005 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 445 ..10/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coloretto Amazonas Erweiterung | ||||||
Verlag | Spiele aus Timbuktu | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Schacht Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 2005 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |