vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 109 ..1/1082
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ponder
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Holmberg Isabel
  Grafik Mindtwister
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 7+ de hu cz sk 2011
  Setz-/Position - Lege - Lauf
Ponder

Ponder

 

Meine witzigen, farbigen, faulen und ziemlich aufgeblasenen Frösche wollen genauso wie die meiner Mitspieler auf die andere Seite des Teiches. Da aber kein Frosch so weit springen kann, müssen sie sich über die Seerosenblätter bewegen. Diese Bewegung darf aber nur mit Hilfe von Karten ausgeführt werden. Man kann in einem Zug entweder neue Seerosenblätter legen oder einen Frosch durch Ausspielen einer Karte bewegen oder eine Karte ziehen. Natürlich versucht man dabei auch, fremde Frösche zu behindern. Die Bewegungen erinnern ein wenig an Halma, sind aber – passend zu einem Familienspiel – wesentlich einfacher.

 

Laufspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik

Autor: Isabel Holmberg

Web:www.piatnik.com

Artikelnr. 682896

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de en se * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 109 ..2/1082
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Poodle Taxi
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Malinowski Tanka Meigel Marcus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2024
  Karten - Lege
Poodle Taxi

Poodle Taxi

 

Pudel tollen im Park und wollen vermeiden, von Flöhen als Transportmittel benutzt zu werden. Es gibt 48 Karten in sechs Farben, davon sind je nach Spieleranzahl 24, 36 oder alle 48 im Spiel, davon jeweils 2, 3 oder 4 pro Farbe mit einem Pfeil nach rechts und 2,3 oder 4 pro Farbe mit Pfeil nach links. Man hat drei Karten auf der Hand und legt eine links oder rechts an Ende der Reihe und muss dann, falls der Pfeil auf der gelegten Karte auf schon liegende Karten zeigt, alle diese Karten als Minuspunkte in seinen Flohstapel nehmen. Ist die Farbe der neuen Karte schon in der Reihe vorhanden, deckt man sie mit der neuen Karte ab. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den wenigsten Karten im Flohstapel.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Autor: Tanja Malinowski, Marcus Meigel

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 672897

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: cs de hu sk * Regeln: cs de hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 109 ..3/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Porsche ( Mega Trumpf )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne de hu cz
  Karten - Such/Sammel/schauen
Porsche MegaTrumpf

Porsche MegaTrumpf

 

Quartett, 32 Karten

Deckblatt Porsche schwarz, englischer Titel

Regeln in deutsch, englisch, ungarisch und tschechisch

Keine Übertitel für die einzelnen Quartette.

Auch als Trumpfspiel mit den Werten für Höchstgeschwindigkeit, Motorleistung, Zylinder, Hubraum, von 0 auf 100 und Eigengewicht zu verwenden.

Kartenrückseite grau, Schrägstreifen aus Zeilen aus abwechselnd Piatnik und Punkt in rot

Dose flach, blau

 

Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 423925, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 109 ..4/1082
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Port Royal
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 8+ hu 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Port Royal

Port Royal

 

Karten zeigen Schiffe, Personen etc., dazu Schwerter und Einflusspunkte. Man deckt Karten einzeln auf und entscheidet jeweils über aufhören oder aufdecken. Expeditionen legt man getrennt aus. Hört man auf, kann man selbst und dann alle anderen eine der aufgedeckten Karten nehmen; Schiffe bringen Karten als Geld (!), Personen für Vorteile bezahlt man. Macht man weiter und ein identisches Schiff taucht auf, das man nicht mit Schwertern auf seiner Kartenauslage abwehren kann, endet der Zug sofort. Kann man die nötigen Karten abgeben, nimmt man die entsprechende Expedition. Wer 12 Punkte auf Karten und mindestens eine Expedition besitzt, gewinnt.

 

Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik Budapest 2016

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.piatnikbp.hu

Art.Nr. 774331

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: hu * Regeln: hu + viele weitere Sprachen * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 109 ..5/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Position
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Position

Position

 

Jeder Spieler versucht so rasch als möglich alle seine Steine anzusetzen, und zwar so, dass möglichst viele Steine der gleichen Farbe waagrecht, senkrecht oder diagonal nebeneinander zu liegen kommen. Für jede Verbindung gibt es Punkte, aber nur die wertvollste Gruppe zählt. Nur diagonal miteinander verbundene Steine können vom Gegner entfernt werden. Wer zuerst alle Steine angesetzt hat, erhält einen Bonus. Sieger ist der Spieler mit der höchsten Punktezahl.

 

Auch als OCUPA mit Artikelnummer 6322 erschienen.

 

Positionsspiel* 2-4 Spieler ab 12 Jahren * ca. 45 min * 6360, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 109 ..6/1082
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Presto! Presto!
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 7+ de + 7 Sprachen 2016
  Wort
Presto! Presto!

Presto! Presto!

 

Schnell, schnell, Worte finden! Von 63 verdeckten Bildkärtchen schnappt man immer eines um als Erster sieben Bilder in alphabetischer Anordnung der Begriffe auszulegen. Passende Bilder legt man aus, nicht passende wieder verdeckt zurück. Man darf die Bilder nur von links nach rechts legen, gelegte Bilder nicht mehr umlegen und auch keine Bilder zwischen Bilder einschieben. Begriffe sind interpretierbar, ein Buch kann Buch oder Lektüre etc. sein. Wer zuerst eine korrekte Reihe schafft, stoppt die Runde und bekommt 7 Punkte, bei einem Fehler keine Punkte. Alle anderen punkten die Anzahl korrekter Kärtchen bis zum ersten Fehler. Mit Varianten.

 

Wortspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Grafiker: Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 658099                                                                                                                                                                                          

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 109 ..7/1082
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pro & Contra
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Walch Helmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-16 ca. 60 min 14+ de 2013
  Kreativ/Kommunikation - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Pro & Contra

Pro & Contra

 

Pro und Contra spielt man einzeln oder in Zweier-Teams. Ein Spieler eines Teams verkörpert Pro, der andere Contra. Das Team zieht einen Begriff und muss nun dafür entsprechend pro und Contra-Argumente nennen, ohne den Begriff selbst oder Teile davon zu nennen. Nach jedem Argument wird der Zählstein weitergeschoben und die anderen Teams raten; wird der Begriff erraten, ziehen argumentierendes und erratendes Team so viele Schritte wie der Zählstein anzeigt; ist der Begriff nach sechs Argumenten nicht erraten, gibt es keine Punkte. Im Einzelspiel nennt ein Spieler abwechselnd Pro und Contra. Es gewinnt, wer zuerst das Ziel erreicht.

 

Kommunikationsspiel für 3-16 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2013

Autor: Helmut Walch

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 631672

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 14

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 109 ..8/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Profit ( CAPITAL+TRANSPORT )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Pöschl Walter Dr..
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Transport / Logistik
Profit

Profit

 

Jeder Spieler ist Eigentümer eines Schiffes, mit dem er in Häfen gekaufte Waren transportiert und in einem beliebigen Zielhafen verkauft, soferne dort Nachfrage besteht. Hat ein Spieler genügend Geld, kann er ein Flugzeug kaufen, das weniger Waren doppelt so schnell verkauft. Man kann auch Transportunternehmen kaufen, der Besitzer kassiert Frachtgebühr von einlaufenden Schiffen. An einem Informationspunkt beeinflussen Karten den Spielverlauf, z.B. werden waren billiger oder teurer oder es fallen Reparaturverpflichtungen an. Wer bankrott ist, scheidet aus, der reichste Spieler gewinnt.

 

Wirtschaftsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Dr. Pöschl (Info laut Datei) *  ca. 90 min * 6402, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 109 ..9/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pssst ( Ein lustiges Kartenspiel zur Förderung der visuellen Konzentration und Beobachtung )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Steinwender Arno Puhl Chrsitoph
  Grafik Mangold Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 4+ 2005
  Lernen
Pssst

Pssst

 

Die Tierbabys sind beim Fest eingeschlafen, Mama sucht Baby, Papa sucht die Mama und Oma die ganze Familie. Es gewinnt wer zuerst vier komplette Familien sammelt oder als erster seine letzte Handkarte spielt. Der Startspieler legt eine Babykarte, wer dran ist, darf „Psst das Baby schläft“ sagen und mit einer Babykarte einen neuen Stapel anfangen oder eine passende Karte auf einen Stapel legen, Mama auf Baby, Papa auf Mama, Oma auf Papa, es gibt immer nur einen Stapel pro Tierfamilie. Wer die Oma legt, muss das passende Geräusch machen darf die komplette Familie nehmen. Wer nicht legen kann, zieht eine Karte.

 

Lernspiel mit Karten zum Thema Konzentration und Beobachtung Serie: Piatnik Mitbringspiele * 2-5 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Arno Steinwender und Christoph Puhl * ca. 10 min * 702600, Piatnik, Österreich, 2005 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 77 von 109 ..10/1082
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pura Vida
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor zur Linde Ralf Rohlfs Carsten
  Grafik Alcouffe Christine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ cs de en fr hu sk 2025
  Lege - Flächenmanagement
Pura Vida

Pura Vida

 

Fauna und Flora in den Nationalparks von Costa Rica in erstaunlicher Artenvielfalt und in den unterschiedlichsten Lebensräumen. Als Ranger bemüht man sich um Erweiterung der Parks unter Berücksichtigung von Bewegungsrichtung und Biodiversität. 75 Plättchen zeigen eine Kombination aus einem von fünf Lebensräumen und einem von fünf Tieren. Ein zufälliges Plättchen beginnt den eigenen Park, 12 Plättchen am Plan bilden den Pfad für die Ranger. Ein Zug besteht aus: Tiere auswildern oder Rasten. Für Auswildern bewegt man den Ranger auf ein Pfadfeld mit Plättchen und legt es in den eigenen Park, orthogonal benachbart zu schon vorhandenen, und in Pfeilrichtung von außen, mit maximal fünf Plättchen direkt nebeneinander in einer Reihe oder Spalte.

Man erhält Punkte, wenn ein gelegtes Plättchen Kriterien für Biodiversität erfüllt. Für Rasten legt man den Ranger auf einen freien Kreis des Startfelds.

Wenn alle Ranger rasten, wird der Pfad für eine neue Runde neu ausgelegt. Es gewinnt, wer als erster 20 Punkte erreicht, oder, man gewinnt, falls der Pfad zuvor nicht mehr ausgelegt werden kann, mit den meisten Punkten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Ralf zur Linde, Carsten Rohlfs

Gestaltung: Christine Alcouffe

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 673597

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: * cs de en fr hu sk * Regeln: cs de en fr hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite