vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 953 ..1/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bärenwald
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Rüttinger Johann Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Johann Rüttinger Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 2002
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 953 ..2/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bärenwald
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Rüttinger Johann Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Johann Rüttinger Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 2003
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 953 ..3/9525
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Barragoon
  Verlag WiWa Spiele
  Autor Witter Robert Warneke Frank
  Grafik ilsespiel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 120 min 8+ de 2014
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Barragoon

Barragoon

 

Jeder Spieler versucht durch bewegen der eigenen Steine und Setzen der Barragoon-Steine alle gegnerischen Steine zu schlagen oder am Ziehen zu hindern. Gelingt dies, hat der Gegner verloren. Der Barragon trägt sechs unterschiedliche Symbole und darf dementsprechend in Pfeilrichtung übersprungen werden. Wird eine Spielfigur geschlagen, werden zwei neue Barragoon eingesetzt. Die Spielsteine selbst ziehen ihren Wert oder eins weniger, orthogonal und mit höchstens einmal Abbiegen um 90° und dürfen nicht übersprungen oder von eigenen Steinen geschlagen werden. Zieht ein Stein auf ein Feld mit einem gegnerischen Stein oder Barragoon, wird dieser geschlagen (außer er zeigt Alle Kurven, dann kann ein 2er ihn nicht schlagen) und neu eingesetzt.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: WiWa Spiele 2014

Autor: Robert Witter, Frank Warneke

Gestaltung: Ilsespiel

Web: www.wiwa-spiele.de

Art.Nr.: 79 001 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr es it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 953 ..4/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bart Simpson Quartett
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne 1991
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 953 ..5/9525
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Basari ( Gewinnen ist Verhandlungssache! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Theurer Stefan Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ de 2014
  Karten - Verhandlung, Sprache, Diskussion
basari

Basari

 

Man handelt mit Edelsteinen und nutzt Aktionskarten. In einer Runde bekommt man eine Basarkarte, legt sie aus, wählt eine verdeckte Aktionskarte und deckt sie auf. Dann werden die Aktionen nacheinander in Reihenfolge A, B und C ausgeführt - Basarkarte nehmen oder Siegpunkte bzw. Edelsteine laut aktuellen Basarkarten. Wählen zwei Spieler dieselbe Aktion, muss nach genauen Regeln verhandelt werden, wer sie ausführt und dafür Edelsteine bezahlt. Wählen drei oder mehr Spieler dieselbe Aktion, verfällt sie. Besitzt jemand 15 Arbeiter, werden am Rundenende die Edelsteine gewertet. Nach drei solchen Durchgängen gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Handelsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten Verlag 2014

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Stefan Theurer, Oliver und sandra Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr. 4028

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 953 ..6/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Basil der grosse Mäusedetektiv ( Ein Krimispiel für Kinder )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Diel U. Wild K.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6-88 1988
  Detektiv-/Deduktion - Lauf - Merchandising / Lizenz Thema
Basil der grosse Mäusedetektiv

Basil der grosse Mäusedetektiv

 

Die Detektive gewinnen das Spiel, wenn sie den geheimen Code eines Razziafeldes herausfinden, bevor der erste Gangster dieses Feld erreicht. Die Gauner gewinnen, wenn derjenige mit den Juwelen das letzte Feld erreicht. Ein Gangster am Zug würfelt und  bewegt sich dementsprechend, dazu zieht er eine Geheimniskarte und legt sie unter die Fragen am nächstfolgenden Razziafeld. Die Detektive würfeln und ziehen oder stellen eine Frage mit einer Karte vom nächsten noch nicht entschlüsselten Razziafeld.

 

Detektivspiel für Kinder * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * © U. Diel und K. Wild * Lizenz DISNEY * 01811, Schmidt, Deutschland, 1988 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 953 ..7/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Basta
  Verlag Jojo-Spiele
  Autor Ehm Rudolf
  Grafik Ehm Rudolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 1993
  Strategie - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 953 ..8/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Battel
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min
  Setz-/Position - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 77 von 953 ..9/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Battle of Kingdom
  Verlag Spielplatz
  Autor Jeong Woo-Sil
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 9+ 2007
  Karten - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 77 von 953 ..10/9525
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Battle of the Nations 1813 ( Völkerschlacht bei Leipzig 1813 * Bataille de Leipzig 1813 )
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Riedel Stephan
  Grafik Kilchmann Bernhard Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de en 2019
  Geschichte - Konflikt/Simulation - 2-Personen
Battle of the Nations 1813

Battle of the Nations 1813

 

Napoleon gegen Alliierte, man repräsentiert Napoleon oder Fürst zu Schwarzenberg. Napoleon soll Orte um Leipzig besetzen und verteidigen, Schwarzenberg dies verhindern. Napoleon erhält Auftragskarten für Siegpunkte, Schwarzenberg punktet für nicht erfüllte Aufträge. Truppenmarker am Brett planen Bewegungen. Truppen kommen durch Armeekarten ins Spiel und werden durch Geländekarten endgültig platziert, für Siegpunkte. Pro Bewegungskarte und platzierter Armee geht der Zeitzeiger vom 14.10. Richtung 19.10. Am 16. und 18.10. wird gekämpft, platzierte Armeen mit Feindkontakt verlieren Kampfpunkte. Am 19.10. gewinnt die Partei mit den meisten Siegpunkten.

 

Historische Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Clicker Spiele 2019

Autor: Stephan Riedel

Gestaltung: Bernhard Kilchmann, Christian Opperer

Web: www.clicker-spiele.de

Art. Nr. 4 28000 15322 7

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite