![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 236 ..1/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Wackelpudding Jagd ( Ein Würfelspaß um rosarote Wackelpuddings ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6-96 | 1998 | |||
Familie - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die Wackelpudding Jagd Auf der Pudding-Lichtung im Drachenwald versuchen die
kleinen Monster möglichst viel Pudding zu ergattern und dem Drachen und den anderen
Monstern vor der Nase wegzuschnappen. Am Ende gewinnt, wer den wertvollsten
Puddingvorrat nach Hause gebracht hat, und das muss nicht der größte sein. Die
Monster können sich auch gegenseitig vom eroberten Pudding werfen, und wer vom
Drachen erwischt wird, muss zurück nach Hause und verliert den Pudding. Lauf/Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor:
Klaus Kreowski * 40344, Schmidt, 1998 *** Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH, Ballinstrasse 4, D-12359 Berlin |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 236 ..2/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Wahlschlacht ( Wähl' auch Du! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | von Holzschuher & Gann Werbeagentur | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 90 min | |||||
Intrige/Politik/Wahl - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Taktik | ||||||
DIE
WAHL-SCHLACHT Die
Spielkarten werden gemischt und verteilt, die Spieler besetzen dementsprechend
die Wahlkreise, dann werden Spiel- und Aktionskarten zusammen gemischt und an
jeden Spieler 5 verteilt. Der Spieler am Zug kann beliebig viele Aktionen durchführen,
und zwar – Wahlkampf, mit einer L-Karte ein Bundesland übernehmen, mit einer
W-Karte einen Wahlkreis übernehmen, Punkte aus P, K und M-Karten mit S6 oder
S4-Karten fordern. Wer alle Wahlkreise besetzt hat, gewinnt. Kartenspiel
zum Thema Politik und Wahl * 2-3 Spieler oder Mannschaften * ohne Altersangabe
* 611 1640, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 236 ..3/2358 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Werft | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Suchy Vladimir | |||||
Grafik | Vavron Milan Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 11+ | de | 2009 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Die Werft
Schiffswerft - Man hat die Qual der Wahl zwischen Schiff bauen, Kapitän anheuern und mit Schiffsschraube, Schornstein oder Segel das Schiff betriebsbereit machen. Aber damit nicht genug, man muss ihm auch noch einen Kanal bauen, bevor es fertig ist. Beamte am Kanal bewerten dann, ob das Schiff die am Kanal markierten Waren mitführt, manche brauchen dazu passende Transportbehälter. Man kann manches kostenlos bekommen, aber zur Bezahlung von Brauchbarem sollte man Rohstoffe abladen und zu Geld machen. Ein Crashkurs in Ressourcenmanagement, Timing und Zugoptimierung in zwei Versionen.
Aufbau- und Optimierungsspiel für 2-4 Spieler ab 11 Jahren
Aufbau- und Optimierungsspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler ab 11 Jahren * Autor: Vladimir Suchy * Grafik: Milan Vavron, Filip Murmak * 303558, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Czech Games Edition * Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 236 ..4/2358 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Wikinger Saga | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Menzel Michael Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2020 | ||
Abenteuerspiel - Deckbau - Lauf | ||||||
Die Wikinger Saga
Abenteuerkarten geben das aktuelle Abenteuer vor, die Karte wird passend auf den Plan gelegt. Zu Beginn eines Abenteuers kann man neue Wikinger für Gold anwerben, dann zieht man Handkarten. Wegkarte und Wikingerkarten werden aufgedeckt und Figuren entsprechend bewegt; am Ende der Bewegung kann man je nach erreichter Position Belohnungen oder Stgrafen erhalten und danach entscheiden ob man das Abenteuer beendet oder fortsetzt. Am Ende des Abenteuers darf man noch einen Wikinger nach Walhalla schicken und dafür eine Karte unter den eigenen Walhalla-Schild legen - dieser Stapel kommt für das finale Abenteuer ins Spiel.
Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: Christian Fiore, Knut Happel Gestaltung: Michael Menzel, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49369
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 236 ..5/2358 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Zukunft von Camelot | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Briano Emanuele | |||||
Grafik | Olga Cress Goodname Digital Art Studio | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 50 min | 10+ | de | 2022 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Camelot sucht erneut nach dem Gral, diesmal machen sich je ein Ritter der Tafelrunde und ein Lehrling Merlins auf den Weg. In sieben Runden spielt man fünf Phasen: 1) Vorbereitung mit Aufdecken von Missionskarten, 2) Ritter aussenden, alle entscheiden geheim, zu welcher Mission man aufbricht, und nimmt Ritter auf die Hand oder holt sie aus dem Hinterland zurück. 3) Vorhersagen, man setzt Magier zur Vorhersage der Gesamtzahl der Ritter, alle decken danach auf und man setzt seinen Magier entsprechend der Richtigkeit der Prophezeiung auf die Reihenfolgeleiste für Missionen 4) Missionen erfüllen, in Reihenfolge der Magier auf der Leiste, man wählt eine Mission mit höchstens so vielen Schilder wie man Ritter ausgesandt hat und setzt Ritter in Schlossräume, Effekte werden sofort ausgeführt. 5. Rundenende, noch ausliegende Missionen gehen aus dem Spiel. Für die Schlusswertung wertet man den roten Raum, dann Ritter hinter dem Schirm, Ritter im Hinterland und Gralsplättchen minus Strafpunkte, wenn kein eigener Ritter i m Geheimraum.
Setz- und Bietspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Autor: Emanuele Briano Redaktion: Georg Wild Gestaltung: Goodname Digital Art Studio, Olga Cress Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49407
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 236 ..6/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dinosaurier Paare suchen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4-88 | 1992 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Dinosaurier Paare suchen Merkspiel zum Thema Dinosaurier, die 24 Kärtchen-Paare
sind nummeriert und am Schachtelboden
finden sich zu den Nummern die Namen der auf den Kärtchen abgebildeten
Dinosaurier. Originalregel fehlt, Memo-Regel von Schmidt als Kopie Merkspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * 03125, Schmidt, Deutschland, 1992 * © Co-Art
Brigitte Karp *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 236 ..7/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diplomatie | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | |||||
Intrige/Politik/Wahl - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Experten, komplex | ||||||
DIPLOMATIE Das Spiel simuliert die Situation vor dem 2. Weltkrieg
zwischen Deutschland, Frankreich, Großbritannien, der Sowjetunion und den USA,
jeder Spieler führt eine Nationen, wer am geschicktesten verhandelt, wird
gewinnen. Gespielt wird in 6 Runden, in jedem Durchgang setzt
jeder Spieler die vorgeschriebene Menge Marken, Konflikte werden ausgetragen um
in einem Gebiet mit PME-Marken eine K oder E-Marke zu setzen. Varianten für 2,
3 und 4 Spieler sind angegeben. Politik- und Verhandlungsspiel * 2-5 Spieler * ohne
Altersangabe * Serie: Aus der Schmidt Spiele-Bar * 601 1115, Schmidt * Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 236 ..8/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Bambi Verstecken im Wald | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Agentur Motive | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | 2002 | |||
Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney Bambi
Verstecken im Wald Bambi spielt mit
seinen Freunden verstecken im Wald hinter den Bäumen. Immer drei Freunde sind
auf einer Suchkarte, wer sie findet, bekommt die Karte. Die Bildkärtchen werden
offen hingelegt, alle schauen sie gut an, dann werden 8 davon mit den
Waldplättchen verdeckt. Die Suchkarten werden verdeckt gemischt, dann die
oberste aufgedeckt – reihum nimmt jeder ein Waldplättchen weg und deckt ein
anderes Bilderplättchen zu, wie viele Kärtchen man versetzen darf hängt davon
ab wie viele richtige Freunde schon zu sehen sind, man darf immer so viele
Bäume versetzen wie noch Freunde fehlen. Wer den Jagdhund oder das Feuer
aufdeckt, beendet den Zug und eine neue Suchkarte wird aufgedeckt. Wer alle
drei Freunde aufdeckt, bekommt die Karte und kann dann noch 2 Kärtchen
vertauschen. Wer nicht alle Freunde aufdecken kann, deckt eine neue Suchkarte
auf. Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt. Suchspiel * Serie: Disney Bambi * 2-6 Spieler ab 5
Jahren * Autoren: Angelika und Jürgen Lange * ca. 25 min * 51091, Schmidt
Spiele, Deutschland, 2002 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359
Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 236 ..9/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Domino ( Mit Donald Duck sicher durch den Verkehr ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 20 min | ohne | de | |||
Lege - Lernen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney Domino Legespiel zum Thema
Verkehrssituation, mit Würfelsymbolen, eine Seite der Karte immer das Symbol „Ein
Herz für Kinder“ Lern- und Legespiel * ohne An,
D-8057 Echinggaben * 01519, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 236 ..10/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Donald Duck S.O.S. Donald ( Das spannende Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Agentur Motive | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2002 | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney Donald Duck S.O.S. Donald Donald hat das
Badewasser laufen lassen, und alle springen von Möbelstück zu Möbelstück um
trockenen Fußes draußen anzukommen. Die Möbel werden nebeneinander ausgelegt,
das Sofa in der Mitte. Wer dran ist würfelt, bei einer Farbe springt man mit
der passenden Figur von links auf das nächste Möbel, mit dem weißen Würfelspiel * Serie: Disney Donald Duck * 2-4 Spieler
ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |