![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 92 ..1/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Socken zocken Das Kartenspiel ( … für schnelle Socken-Sucher ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4-99 | de en fr it nl | 2009 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Socken zocken Das Kartenspiel
Das Sockenmonster im Kleiderschrank hat die Sockenpaare durcheinander gewirbelt. Alle Sockenkarten liegen auf dem Tisch und alle Spieler wühlen sich gleichzeitig durch den Sockenberg und versuchen passende Paare zu finden. Man darf nur mit einer Hand wühlen und es gelten nur Sockenpaare, die wirklich absolut identisch sind. Wer fünf Paare vor sich liegen hat, schnappt sich das Sockenmonster und alle anderen lassen Socken, die sie in der Hand haben, fallen. Nun wird kontrolliert, ob alle fünf Paare stimmen, wenn ja, gibt es eine Sockenmonster-Karte zur Belohnung. Dann beginnt eine neue Runde. Sind alle Monsterkarten verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Sockenmonster-Karten.
Such- und Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Michael Schacht * Illustration: Martina Leykamm * 4714, Haba, Deutschland, 2009 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 92 ..2/917 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Socken zocken Schleudergang | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de | 2011 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Socken zocken Schleudergang
Das Sockenmonster im Kleiderschrank hat die Sockenpaare durcheinander gewirbelt, Kärtchen mit je zwei verschiedenen Socken liegen verdeckt auf dem Tisch, jeder Spieler hat einen solchen Korb vor sich liegen. Auf ein Startsignal suchen alle nach einem Korb mit mindestens einer Socke, die man auch im Korb vor sich liegen hat. Wer einen Korb findet, nimmt ihn und legt ihn auf seinen Korb und such nun nach einem Socken, der zu diesem neuen Korb passt. Man darf nur mit einer Hand wühlen und immer nur einen Korb umdrehen! Sind alle möglichen Körbe gefunden, gibt es eine Münze für die meisten Körbe, wer als Erster drei Münzen hat, gewinnt. Serie Super-Minis
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Autor: Michael Schacht Verlag: Haba 2011 Web: www.haba.de Art.Nr. #: 4917
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 92 ..3/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sommerland | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1994 | |||
Setz-/Position - Würfel - Kinder | ||||||
Sommerland Die Kinder
sollen die Familie im eigenen Zugabteil zusammenbringen, damit man die Fahrt
nach Sommerland so richtig genießen kann. Jede Figur hat eine andere Farbe,
alle Väter sind lila, alle Kinder rosa und blau und alle Mütter gelb. Alle gleichfarbigen
Figuren beginnen in einem Abteil und müssen jetzt von den Kindern zu Familien
mit Vater, Mutter und zwei Kindern zusammengeführt werden. Dazu darf jeder
Spieler mit jeder Figur ziehen, die entsprechend der gewürfelten Augenzahl in
Pfeilrichtung weitergezogen wird. Die letzte Figur einer Farbe muss im Abteil
bleiben und gleichzeitig dürfen nie weniger als 2 und nie mehr als 4 Figuren in
einem Abteil stehen. Auch auf den Wegfeldern dürfen nur 2 Figuren stehen,
dürfen aber gemeinsam weiterlaufen, müssen aber nicht. Würfel- und
Positionsspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Anja Wrede * 4366, Haba,
Deutschland, 1994 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 92 ..4/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SOS Schaf in Not | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Jakobs Günther | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Würfel - Rennspiel | ||||||
SOS - Schaf in Not
Die Schafe haben das rettende Schiff verpasst und müssen nun über die Felsen rennen, um noch von der Insel zu kommen. Man hat eine Startkarte, ein Schiffskärtchen und eine Schaf. Man würfelt, deckt ein Meereskärtchen dieser Farbe auf und legt es zwischen Startkarte und Schiff. Wird eine Farbe gewürfelt, die schon ausliegt, darf man mit dem Schaf Richtung Schiff ziehen, um die Anzahl der Felsen auf dem gewürfelten Meereskärtchen. Wer sein Schaf auf das Schiff zieht, gewinnt.
Würfelwettlauf für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Inka und Markus Brand Web: www.haba.de Art.Nr.: 300142
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 92 ..5/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SOS Wildwasser | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Behre Christoph | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-99 | de | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Setz-/Position - Balance - Familie | ||||||
SOS Wildwasser
Die Tiere machen einen Rafting-Ausflug und alle wollen zuerst fahren, daher muss man die Tiere möglichst gut ins Boot schieben ohne dabei andere rauszuwerfen. Drei Tiere werden aus dem Beutel gezogen und neben das Schlauchboot gelegt. Wer dran ist wählt ein Tier und legt es auf das Boot, Tiere und Schlauchboot dürfen nicht gehalten werden, Tiere dürfen nicht gestapelt werden. Tiere derselben Art müssen einander berühren. Man darf passen. Fällt nichts herunter bekommt man ein Plättchen dieses Tiers. Wenn doch, bekommt man alle heruntergefallenen Tiere. Am Ende der Runde gibt man ein Tierplättchen ab, wenn man die meisten Tiere nehmen musste. Nach drei Runden bildet man Paare aus gesammelten Plättchen, einzelne Tiere werden nicht gewertet. Wer die meisten Paare besitzt, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Christoph Behre * Gestaltung: Oliver Freudenreich * 4296, Haba, Deutschland, 2010 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 92 ..6/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Space Planets | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schwer Benjamin | |||||
Grafik | Brüchler Mirco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Würfel - Kinder | ||||||
Space Planets
Mit Raumschiffen erkunden die Spieler ferne Planeten und Galaxien und nutzen Sonden. Jeder Spieler hat ein Raumschiff, neun Planetenkarten liegen aus und jeder bekommt 4 Treibstoffkristalle. Man würfelt von außerhalb des Rasters auf eine möglichst wertvolle Planetenkarte – berührt der Würfel am Ende seiner Bewegung einer Karte, hat er als Sonde diesen Planeten erreicht. Man kann nun die nötigen Kristalle bezahlen und die Karte nehmen und eventuelle Spezialeffekte abwickeln. Oder man verzichtet und nimmt Treibstoffkristalle laut Würfelresultat aus dem Vorrat. Hat jemand fünf Planeten gesammelt, haben alle anderen noch einen Wurf und dann gewinnt man mit den meisten Sternen auf seinen Planeten.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Benjamin Schwer Web: www.haba.de Art.Nr.: 300912
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 92 ..7/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spiel-Spaß-Kiste Haustiere | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hölscher Annemarie | |||||
Grafik | Simon Ute | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder - Merk - Würfel | ||||||
Spiel-Spaß-Kiste Haustiere
Eine Spielekiste, mit vielfältigem Angebot – es gibt drei Vorlesegeschichten, drei Spielideen mit Varianten und zwei Puzzles, alles auch geeignet für freies Spiel und zum Erzählen, Entdecken und Spaß haben. Die Spiele sind 1) Hundehütten-Wettrennen, ein Würfel-Laufspiel für 2-4 Spieler, Variante Leckere Knochen 2) Chaos im Haus - Memo-Spiel für 2-4 Spieler, mit kooperativer Variante 3) Reaktionsspiel für 2-4 Spieler.
Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Annemarie Hölscher Web: www.haba.de Art.Nr.: 302319
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 92 ..8/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Spiel-Spaß-Kiste Wichtelwaldfest | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Koser Miriam | |||||
Grafik | Kraushaar Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder | ||||||
Spiel-Spaß-Kiste Wichtelwaldfest
Eine Spielekiste, mit vielfältigem Angebot – es gibt drei Vorlesegeschichten, vier Spielideen und fünf Puzzles, alles auch geeignet für freies Spiel und zum Erzählen, Entdecken und Spaß haben. Die vier Spiele sind 1) Wettrennen zum Festplatz für 2-4 Spieler, ein Würfel-Laufspiel 2) Blätter-Balancier-Parade für 2-4 Spieler, ein Geschicklichkeitsspiel 3) Gut versteckt und nicht entdeckt für 2-4 Spieler, kooperatives Wald-Memo 4) Blumen-Such-Spiel – für 2-4 Spieler, kooperatives Farb-Memo
Spielesammlung für 1 oder mehr Kinder ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Miriam Koser Web: www.haba.de Art.Nr.: 300785
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 92 ..9/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spin it! ( … ein tierisch verdrehtes Legespiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Mückel Kristin | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Spin it!
Frühlingsfest in der Stadt mit Spin-it als spektakuläres Fahrgeschäft. Die Drehscheibe liegt aus und die Spieler bekommen 7-6-5 Karten bei 2-3/4-5 Spielern. Der aktive Spieler dreht den Pfeil - hat man nun ein solches Tier auf einer Seite seiner Karte, legt man sie an die Drehscheibe bei diesem Tier an. Wenn nicht, zieht man eine Karte - falls diese passt, darf man sie anlegen, ansonsten ist der Nächste an der Reihe. Zeigt der Pfeil auf ein Tier, bei dem schon Karten liegen, muss man passend an das letzte Tier der Reihe anlegen. Hat die gelegte Karte ein Aktionssymbol, führt man die Aktion aus - Handkarten tauschen, Karte an Mitspieler geben oder nochmals drehen. Der Spiegel ist ein Joker. Wer keine Karten hat, gewinnt.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Kristin Mückel Web: www.haba.de Art.Nr.: 303743
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 77 von 92 ..10/917 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spookies | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Kloß Stefan | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | Valentiner-Branth Jürgen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Spookies
Vier Freunde mit Hund werden durchs Spukhaus gewürfelt und sammeln Spookies. Der Freundewürfel bestimmt die Figur. Dann nutzt man 2-4 Würfel um mit den zwei höchsten Resultaten die Zahl des nächsten Feldes zu erzielen. Gelingt es, gibt es Spookies je nach Anzahl genutzter Würfel und die Figur geht auf das Feld. Hört man danach auf, behält man die Spookies; macht man weiter und erzielt einen Fehlwurf, geht man zurück auf das erzielte Feld und legt Spookies als Strafe auf das verlassene Feld. Wer dieses Feld mit zwei Würfeln erreicht, kann sie nehmen. Sind alle Spookies vergeben, gewinnt man mit der höchsten Summe aus seinen Spookies.
Zockerspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Stefan Kloß Grafiker: Michael Menzel Web: www.haba.de Art.Nr. 300946
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |