vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 953 ..1/9525
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Barbie Shopping Day
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Peise Udo
  Grafik Amati Susanne vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de fr it nl 2011
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Barbie Shopping Day

Barbie Shopping Day

 

Barbie braucht ein neues Outfit für das Treffen mit den Freundinnen am Abend und will alles ein einem Nachmittag kaufen – Oberteil, Rock/Hose, Schuhe und Tasche. Die Sonne mit den Strahlen wird ausgelegt, ebenso alle Kleidungsstücke. Wer dran ist dreht den Kreisel und nimmt sich das entsprechende Kleidungsstück aus der Mitte oder nimmt der Sonne einen Strahl weg und kann noch entweder ein Kleidungsstück nehmen oder muss eines zurückgeben. Wer als erster Barbie vollständig angezogen hat, gewinnt, hat die Sonne alle Strahlen verloren, gibt es keinen Gewinner und alle ziehen Barbie gemeinsam an.

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: Udo Peise * Grafik: Susanne Amati, vitamin-be.de * 27 434 5, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 953 ..2/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bärenbande ( Das lustige Würfel- und Versteckspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Mareš Ladislav
  Grafik Krause Joachim Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-7 2006
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Bärenbande

Bärenbande

 

Die Spieler sind beim Abenteuerspielen im Wald, sie spielen Bären, die sich verstecken wollen, es gewinnt derjenige Spieler, der zuerst seine drei Bären in die Verstecke schlüpfen lassen kann. Jeder Bär beginnt sein Spiel auf dem farbig umrandeten Startfeld in seiner Farbe, wer dran ist würfelt und zieht seinen Bären zum nächsten freien Feld dieser Farbe. Beim Bärenkopf darf der Spieler den oberen Spielplan einmal auf die andere Seite schieben. Dadurch fallen eigene oder fremde Bären auf den steinumrandeten Feldern in die Verstecke. Steht kein eigener Bär auf einem Versteckfeld, kann man ihn dorthin versetzen, will man auf ein besetztes Feld, tauschen die beiden Bären Platz. Wer dran ist, entscheidet, ob er mit dem Bären im Spiel weiter zieht oder einen neuen Bären ins Spiel bringt.

 

Lauf- und Versteckspiel * 2-4 Spieler von 4-7 Jahren * Autor: Ladislav Mares * Illustration: Joachim Krause, Walter Pepperle * 21 809 7, Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 953 ..3/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bären-Hör-Memo
  Verlag Noris Spiele
  Autor Herberth Christa
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ de 2008
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen - Kinder - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Bären-Hör-Memo

Bären-Hör-Memo

 

Im Spiel sind 20 kleine Plastikbären, die mit unterschiedlichen Mengen Geräuschmachern befüllt sind – jeweils 2 Bären sind gleich befüllt und klingen daher gleich. Die Bären stehen auf dem Spielplan, wer dran ist, darf 2 Bären aufnehmen und schütteln, einmal darf wiederholt werden. Wer glaubt passende gefunden zu haben, nennt einen vorgegebenen Satz und dreht die Bären um, zeigen beide die gleiche Zahl auf der Unterseite, darf der Spieler die Bären behalten. Wenn nicht werden beide wieder zurückgestellt. Sind alle Bären verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Bären.

 

Hör-, Merk- und Lernspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Christa Herberth * Grafik: Michael und Heidemarie Rüttinger * ca. 20 Minuten * 616 3365, Noris, Deutschland, 2008 *** Noris Spiele * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 953 ..4/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bärenrennen ( Welche Bären sitzen zuerst an ihrem Mittagstisch? )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4+ 2003
  Kinder - Rennspiel
Bärenrennen

Bärenrennen

 

Mensch ärgere dich nicht-Variante, vier Bärenfamilien wollen in ihren Mittagstisch, wer wird das Rennen gewinnen. Die Regeln entsprechen denen von Mensch ärgere Dich nicht, nur beim Zielfeld stellt man die Figur auf ein beliebiges Feld, egal wohin, man muss nur über den letzten Stein hinauskommen. Eine Spielvariante bietet statt des Augenwürfels einen Farbwürfel an, hier muss man allerdings die Farbe der Sessel im Ziel erwürfeln und auch zum Einsetzen muss man die Farbe seines Symbols würfeln, in beiden Fällen hat man 3 Versuche. Sehr schöne Spielfiguren.

 

Laufspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren *  601/2021, Noris, Deutschland, 2003 * noris SPIELE * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 953 ..5/9525
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bärenspiel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Bücken Hajo
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 4+ de 2011
  Such/Sammel/schauen - Lauf - Kooperativ - Merk
Ökoo Bärenspiel

Bärenspiel

 

Im Bärenspiel aus der neuen Ö+Koo Reihe für umweltfreundliche Kooperationsspiele überwinden die Spieler Hindernisse und bringen den kleinen Bären aus dem Wald. Man wirft drei Würfel – für jede Spur darf man nochmals würfeln. Für Bär darf man ein Kärtchen aufdecken oder stattdessen Hindernisse mit Wegen abdecken. Deckt man ein Wegekärtchen auf, darf man noch das angrenzende Kärtchen aufdecken; Waldtiere werden umgangen. Ist der Bär gefunden, wird er durch Würfeln bewegt - 5 Schritte für den Bär, 3 für die Spur und 1 für den Wald. Ist er nach 4 Würfen aus dem Wald draußen, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo-Spiele 2011

Autor: Hajo Bücken

Web: www.amigo-spiele.de

Artikelnr: 01381

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 953 ..6/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bärenspiel
  Verlag Herder Spiele
  Autor Bücken Hajo
  Grafik Bös Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 4+ de en fr nl 1991
  Kooperativ - Würfel - Kinder - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 953 ..7/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  Bärenspiel
  Verlag Herder Spiele
  Autor Bücken Hajo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 1983
  Kooperativ - Würfel - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 953 ..8/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bärenstark
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Meister Heinz
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2002
  Geschicklichkeit - Balance
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 953 ..9/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bärentanz und Affensprung ( Wir bewegen uns wie Tiere und erleben unseren Körper )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Diel U. Wild K.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3-6+ 1991
  Lernen - Action
Bärentanz und Affensprung

Bärentanz und Affensprung

 

Verschiedene in Bild oder Text beschriebene Positionen, Bewegungen und Laute umsetzen * Bewegungen gut und geschmeidig koordinieren * Tierrollen übernehmen und darstellen * sich Bewegungen merken * Freude an lockerer Körperbewegung finden

 

Lernspiel * 2-4 Kinder von 6 - 12 Jahren * Autoren: U. Diel und K, Wild * Serie: Lern-Spiel-Club * 01976, Schmidt, Deutschland, 1991 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 76 von 953 ..10/9525
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bärenwald
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 5+ 1995
  Kinder - Setz-/Position - Merk
BÄRENWALD

Bärenwald

 

für 2 Spieler ab 5 Jahren

Jeder Spieler hat 16 Bäume, die er mit der Farbseite zu sich aufstellt, würfelt eine Farbe und dreht einen Baum des Gegners um, ob die Farben übereinstimmen. Wenn ja, darf der Baum entfernt werden. Bären müssen immer stehenbleiben, falsche Farben dreht man zurück und versucht, sie sich für den nächsten Wurf in der entsprechenden Farbe zu merken. So bahnt man sich einen Weg von der Mitte zum gegenüber liegenden Waldrand, wer das zuerst schafft gewinnt.

 

Positionsspiel mit Memorykomponente * 2 Spieler ab 5 Jahren *  ca. 20 min * 5550, Amigo, Deutschland, 1995 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite