vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 236 ..1/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Troll Familie ( Das märchenhafte Spiel mit den bnunten Wuschelköpfen )
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 1993
  Kinder - Merk - Merchandising / Lizenz Thema
DIE TROLL FAMILIE

DIE TROLL FAMILIE

 

Auf vier Einzelparcours müssen die vier Trolle nacheinander versuchen, durch Aufdecken ihrer vorgegebenen Früchte den Weg Schritt für Schritt zurückzulegen, wer sich am wenigsten irrt, kommt am schnellsten ans Ende des Weges.

 

Laufspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * 70528.5, Deutschland, 1993 *** F.X.Schmid * derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 236 ..2/2358
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die unüblichen Verdächtigen
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Mori Paolo
  Grafik Costa Alessandro Carey Fiona Reinartz Marco
  Redaktion Luciani Simone Reinartz Marco
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-18 ca. 20 min 8+ de 2015
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Karten
Die unüblichen Verdächtigen

Die unüblichen Verdächtigen

 

Ein Dieb wird gejagt, ein Zeuge ist gefunden, doch er weiß nichts über das Aussehen des Verdächtigen, aber alles über dessen Gewohnheiten, Meinungen und Vorlieben. Unter 12 Verdächtigen soll der Schuldige gefunden werden. Einer wird Zeuge, die anderen Ermittler. Das Aussehen kann nie abgefragt werden, der Zeuge leitet seine Meinungen zum Verdächtigen aus dessen Aussehen ab und trägt eine Kappe, damit niemand sieht, welche Karte er anschaut, und antwortet nur mit „Ja“ oder „Nein“ auf die Fragenkarte. Danach wird diskutiert und ein Verdächtiger entlastet. Wäre es der Täter, haben alle verloren. Bleibt der Schuldige übrig, gewinnen alle gemeinsam.

 

Partyspiel für 3-18 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Paolo Mori

Gestaltung: Alessandro Costa, Fiona Carey, Marco Reinartz

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE829 / CRCD0002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 236 ..3/2358
  FAMILIE Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die verbotene Insel ( Ein Team Ein Abenteuer Ein Ziel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Leacock Matt
  Grafik Canga C. B.
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Die verbotene Insel

 

Die verbotene Insel

 

Gemeinsam können die Artefakte gerettet werden. Die Abenteurer müssen mit den Artefakten die versinkende Insel verlassen können, um gemeinsam zu gewinnen. Jeder Spieler hat Sonderfähigkeiten, die er den Mitspielern nennen sollte, das erleichtert die Zusammenarbeit. Das Spiel beginnt mit 2 Artefakt-Karten pro Spieler und 6 schon überfluteten Inselfeldern. Man hat zuerst drei Aktionen, dann zieht man Artefakt-Karten für Artefakte, Helikopter, Sandsäcke oder Flut und danach Flutkarten je nach Wasserpegel. Aktionen sind Abenteurer bewegen, Inselfelder trockenlegen, Artefakt-Karten weitergeben oder Artefakt finden.

 

Kooperatives Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Matt Leacock * Grafik: C. B. Canga * Redaktion: Thorsten Gimmler * Lizenz: Gamewright * 49013, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 236 ..4/2358
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die verdrehte Spuknacht
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Erlenbach Karola
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2024
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kooperativ
Die verdrehte Spuknacht

Die verdrehte Spuknacht

 

Die drei Magier werden durch das Spukschloss bewegt; für jeden von ihnen wird ein Zielplättchen aufgedeckt. Ist man am Zug, würfelt man beide Würfel. Mit dem Resultat des blauen Würfels bewegt man einen der Magier, er darf nicht über von Geistern berührte Wege und Felder ziehen und darf die Stiegen erst betreten, wenn er alle seine Zielplättchen gesammelt hat; erreicht ein Magier seinen Zielort, wird das Plättchen auf der Tafel abgelegt und ein neues aufgedeckt. Mit dem Resultat des weißen Würfels dreht man das Geisterrad – berührt ein Geist einen Magier, wird die Drehung gestoppt und und eine Geisterkarte aufgedeckt und entweder der Magier bewegt oder ein Torflügel versetzt; stecken zwei passende Torflügel in einer Ecke, ist dieser Ausgang verschlossen. Hat ein Magier alle fünf Zielplättchen gesammelt, darf er das Schloss durch ein noch offenes Tor verlassen. Konnten alle drei Magier das Schloss verlassen, ist das Spiel für alle gewonnen.

 

Kooperatives Lauf- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Marke: Drei Magier Spiele

Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann

Entwicklung, Redaktion: Karola Erlenbach

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40896

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 236 ..5/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die verflixten Wauzis
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 6+ de fr it
  Lege - Solitär - Denk
Die verflixten Wauzis

Die verflixten Wauzis

 

Legespiel, Standardregel, 9 Karten mit unterschiedlichen Hälften von Hunden

 

Legepiel * 1 Spieler ab 6 Jahren * Klassiker * ca. 30min * 03137, Schmidt, Deutschland *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 236 ..6/2358
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die vergessene Stadt ( Ein neues Abenteuer beginnt )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Leacock Matt
  Grafik Canga C. B. Edin Tyler
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Die vergessene Stadt

Die vergessene Stadt

 

Nach der Verbotenen Insel erforschen die Spieler nun die Vergessene Stadt. Wieder verkörpert man einen Forscher mit Sonderfähigkeiten und hat in seinem Zug bis zu vier Aktionen – Abenteurer bewegen, Sand abtragen, Ausgrabung und Maschinenteil bergen. Danach zieht man Windkarten und bewegt den Sandsturm durch Verschieben von Wüstenkarten weiter und legt dann Sand darauf. Schaffen es die Abenteurer mit vier Flugmaschinenteilen zur Flugmaschine auf der Startrampe und ist dort keine Düne, können sie entkommen und gewinnen. Geht ihnen aber Wasser aus oder werden sie vom Sand verschüttet oder erreicht der Sturm tödliche Stärke, haben sie verloren.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2013

Autor: Matt Leacock

Gestaltung: Tyler edin, C.B. Canga

Weg: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 49263

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 236 ..7/2358
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die verlorenen Ruinen von Arnak
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Štachová Michaela "Mín" Štach Michal "Elwen"
  Grafik Hrdina Ondrej Kus Jirí Politzer Jakub Sedlácek František Vavron Milan Murmak Filip Pech Radim
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2020
  Abenteuerspiel - Deckbau - Ressourcenmanagement - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror
Die verlorenen Ruinen von Arnak

Die verlorenen Ruinen von Arnak

 

Als Leiter einer Expedition erkundet man die Insel Arnak und die Geheimnisse einer untergegangenen Zivilisation; in fünf Runden zieht man fünf Handkarten, führt dann reihum eine Hauptaktion und beliebig viele Nebenaktionen aus, oder passt. Karten werden für Bewegungswert oder Effekt gespielt. Dann wird die nächste Runde vorbereitet und der Mondstab als Zeitmesser bewegt. Hauptaktionen sind Graben, Neuen Ort Entdecken, Wächter Bezwingen, Karte Kaufen, Karte Spielen, Forschen oder Passen. Gehilfen kann man rekrutieren, benutzen oder aufwerten. Ressourcen sind Gold für Kaufen, Kompasse zum Entdecken neuer Orte und von Artefakten, Steintafeln liefern Hinweise zur Benutzung von Artefakten, mit Pfeilspitzen bezwingt man Wächter und Juwelen helfen, die Erforschung der Geheimnisse von Arnak abzuschließen. Nach fünf Runden wertet man eigene Forschungsmarker, Tempelplättchen, Totem und leere Totemfelder, bezwungene Wächter, Artefakt- und Gegenstandskarten minus Furchtkarten.

Enthält Variante „Der Schlangentempel“ auf alternativem Spielplan

 

Deckbau, Worker Placement und Ressourcenmanagement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2020

Lizenz: Czech Games Edition 2020

Autor: Michaela "Mín" Štachová, Michał "Elwen" Štach

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Ondřej Hrdina, Jiří Kůs, Jakub Politzer, František Sedláček, Milan Vavroň, Filip Murmak, Radim Pech

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: CZ115

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de + 23 weitere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 236 ..8/2358
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die verlorenen Ruinen von Arnak Die Expeditionsleiter
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Štachová Michaela "Mín" Štach Michal "Elwen" Uhlír Tomáš Španel Adam
  Grafik Boxan Radek Hrdina Ondrej Vavron Milan Kus Jirí Politzer Jakub Sedlácek František Drašták Štepán
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2021
  Abenteuerspiel - Deckbau - Ressourcenmanagement - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Die verlorenen Ruinen von Arnak Die Expeditionsleiter

Die verlorenen Ruinen von Arnak Die Expeditionsleiter

 

Die Erweiterung enthält Spielmaterial, das dem Grundspiel zugefügt wird und dieses auch ohne die eigentliche Erweiterung erweitert; für das Steinschlüssel Artefakt und den Bergmann-Gehilfen kommen neue Versionen ins Spiel, zwei neue Forschungsleisten auf dem Forschungstableau kann man mit und ohne Erweiterung benutzen, und es gibt eine Variante „Roter Mondstab“. Die Expeditionsleiter – Hauptmann, Falknerin, Baronin, Professor, Entdeckerin und Mystiker - bringen einzigartige Fähigkeiten und sind mit und ohne die neuen Forschungsleisten zu verwenden. Mit Szenarien Affentempel und Echsentempel.

 

Erweiterung zu Die verlorenen Ruinen von Arnak für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2021

Lizenz: Czech Games Edition 2021

Autor: Michaela "Mín" Štachová, Michał "Elwen" Štach, Tomáš Uhlíř, Adam Španěl

Übersetzung: Ferdinand Köther

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Ondřej Hrdina, Milan Vavroň, Jiří Kůs, Jakub Politzer, František Sedláček, Štěpán Drašťák, Dávid Jablonovský

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: CZ116

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de + 15 weitere * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 236 ..9/2358
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die verlorenen Ruinen von Arnak Die verschollene Expedition
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Štachová Michaela "Mín" Štach Michal "Elwen" Holt Jason A.
  Grafik Boxan Radek Zaoralová Míša Hrdina Ondrej Vavron Milan Kus Jirí Politzer Jakub Drašták Štepán
  Redaktion Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2023
  Abenteuerspiel - Deckbau - Ressourcenmanagement - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Die verlorenen Ruinen von Arnak Die verschollene Expedition

Die verlorenen Ruinen von Arnak Die verschollene Expedition

 

Man nutzt diese Erweiterung entweder zusammen mit dem Grundspiel für ein Standardspiel für 1-4 Spieler oder man spielte eine Kampagne in sechs Kapiteln allein oder kooperativ zu zweit, wobei das Material der Erweiterung vom Grundspiel getrennt bleibt.

Es gibt 5 neue Ortsplättchen, zwei neue Forschungsleisten, Begegnungskarten für die Kampagne und neue Expeditionsleiter – Journalist und Mechanikerin mit Gehilfen Rusty. Die Kampagne muss mit Expeditionsleitern gespielt werden. Mit mponenten des Grundspiels kann man die Expeditionsleiter Goldsucherin und Reisender kreieren.

 

Erweiterung zu Die verlorenen Ruinen von Arnak für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2023

Lizenz: Czech Games Edition 2023

Autor: Michaela "Mín" Štachová, Michał "Elwen" Štach, Jason H. Holt

Entwicklung: Michaela "Mín" Štachová, Michał "Elwen" Štach, Adam Španěl, Stanislav Kubeš, Tomáš Uhlíř, Vít Vodička, Jakub Uhlíř

Übersetzung: Ferdinand Köther

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Radek Boxan, Míša Zaoralová, Ondřej Hrdina, Milan Vavroň, Jiří Kůs, Jakub Politzer, Štěpán Drašťák, Dávid Jablonovský

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: CZ121

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de + 13 weitere * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 76 von 236 ..10/2358
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die verzauberten Rumpelriesen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Lanzevecchia Carlo Emanuele Obert Walter
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en fr it nl 2013
  Karten - Sport - Sport -

Die verzauberten Rumpelriesen

 

Die kleinen Wutzel trauen sich nur aus dem Versteck wenn die Rumpelriesen schlafen – die kleinen Magier kennen einen Schlafzauber und helfen den kleinen Wutzels aus dem Versteck. Die Wutzel sitzen in den Vertiefungen, die Blätter werden darüber ausgebreitet und die Rumpelriesen werden aufgestellt. Nun verschieben die Spieler die Blätter, während die Sanduhr für den Schlafzauber läuft, und suchen den Wutzel passend zur Suchkarte. Fällt ein Riese um oder läuft die Uhr ab, geht die Suchkarte aus dem Spiel und eine neue Suche beginnt. Je nach Variante gewinnt man mit den meisten Suchkarten oder alle gemeinsam wenn sie mehr als acht Wutzel gefunden haben.

 

Such-, Merk- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Drei Magier Spiele 2013

Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia, Walter Obert

Gestaltung: Rolf Vogt

Redaktion: Claudia Geigenmüller

Web: www.dreimagier.de

Art.Nr.: 40870

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite