vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 218 ..1/2180
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Cavemen playing with Fire
  Verlag Odynaut Game Company
  Autor Ros Steffan
  Grafik Egmond Uco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ de en nl 2012
  Karten
Cavemen Playing with Fire

Cavemen playing with Fire

 

Mit Feuer spielt man nicht und daher wollen die Höhlenmenschen sicherheitshalber eines der drei gegnerisches Feuer löschen. Aus Feuerkarten und Höhlenkarten entsteht eine Auslage mit vier Pfaden für die Kartenbewegung, auch über Karten von einem Pfad zum anderen. Ein Zug hat die Phasen 1 - Aktion ausführen, 2 - Karten auslegen, 3 - Karten ablegen und 4 - nachziehen. Als Aktion gilt Bewegen/Angriff mit Höhlenbewohnern, nur ein Schritt oder Angriff pro Pfad. Sondereigenschaften von Höhlenbewohnerkarten werden bei Bewegung oder Angriff aktiv, allerdings gibt man damit den Standort preis. Ein Feuer ist gelöscht, wenn ein gegnerischer Höhlenbewohner mit einem Schritt darauf zieht!

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Odynaut Games 2012

Autor: Steffan Ros

Grafik: Uco Egmond

Web: www.odynautgames.com

Art.Nr.: 07921 3

 

Genre: Kartenspiel

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 218 ..2/2180
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cheeky Monkey
  Verlag Gryphon Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Walker Rob
  Redaktion Soued Rick
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15+ min 7+ en 2012
  Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Cheeky Monkey

Cheeky Monkey

 

Die Spieler sammeln Tiermarker in einem persönlichen Stapel. Man beginnt mit Ziehen eines Markers aus dem Sack und legt den Marker vor sich ab. Wenn der oberste Marker bei einem anderen Spieler dieses Tier zeigt, kann man es beanspruchen, diese Marker legt man auch vor sich ab. Wer weiter macht, darf nicht dasselbe Tier nochmals ziehen, dann endet der Zug. Beendet man den Zug, darf man alle erreichten Marker vor sich in beliebiger Reihenfolge stapeln, der oberste Marker ist sichtbar. Sind alle Marker in Stapeln verteilt, zählen die Spieler ihre Marker für jede Art. Hat ein Spieler die Mehrheit bei einer Art, bekommt er das Bonuskärtchen, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Frühere Auflagen als Cheeky Monkey bei Face2Face und Monkey Business bei Piatnik

Verpackung Plüschaffe

 

Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Gryphon Games 2012

Autor: Reiner Knizia

Grafik: Rob Walker

Web: www.freddistribution.com

Art.Nr. 64663 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de en hu jp ru * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 218 ..3/2180
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cherry Picking
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Geenen Jeroen
  Grafik Hesse Lena
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en fr it 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen
Cherry Picking

Cherry Picking

 

Früchte sollen geerntet werden. Pflanzenkarten werden ausgelegt, Erntekarten vorbereitet und verteilt sowie unter jede Pflanzenkarte eine Erntekarte gelegt. Alle wählen gleichzeitig eine Handkarte und decken auf; dann wird geerntet: Zuerst erntet - nimmt eine Erntekarte unter einer Pflanzenkarte zum eigenen Erntestapel - wer allein eine Leiter gespielt hat, dann erntet wer allein einen Joker gespielt hat und dann ernten alle, die eine Frucht gespielt haben, bei der entsprechenden Pflanzenkarte, und zuletzt erntet, wer einen Korb gespielt hat. Sind alle Karten gespielt, punktet man für Früchte, Leitern, und verschiedene Sets an Früchten.

 

Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch 2014

Autor: Jeroen Geenen

Grafiker: Lena Hesse

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr.: 60 110 5062

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 218 ..4/2180
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chicago Stock Exchange
  Verlag 1-2-3-Games Éditions
  Autor Cormier Pak
  Grafik Bouquet Cyril
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de en fr nl 2013
  Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Chicago Stock Exchange

Chicago Stock Exchange

 

36 Münzen für 6 Waren werden gemischt und auf zufällige Stapel aufgeteilt. Als aktiver Spieler setzt man den Trader jeweils 1, 2 oder 3 Felder weiter und nimmt dann jeweils die oberste Ware von den beiden dem Trader links und rechts benachbarten Stapeln. Eine davon behält man, die andere wird abgelegt = verkauft und verringert den Kurs für diese Ware um Eins, Kurse können nur fallen. Sind nur noch zwei Stapel im Spiel, addiert jeder den Wert behaltener Waren anhand der Kurstabelle und man gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme. In einer Expertenversion bewegt man den Trader beliebig weit im Uhrzeigersinn, aber höchstens bis zur gleichen Ware, die der Trader zu Beginn des Zuges verlässt.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 1-2-3-games 2013

Autor: Pak Cormier

Grafiker: Cyril Bouquet

Web: www.blueorangegames.eu

Art.Nr. 64119 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 218 ..5/2180
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chip it
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Chikasuzu
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ de 2020
  Karten - Lege
Chip it!

Chip it!

 

Es gibt grüne Karten mit je 2x Wert 2-21 und lila Karten mit je 2x Wert 2-11; vom gemischten Stapel bekommt man Karten je nach Spieleranzahl und Chips im Wert 3. Der aktive Spieler kann eine Kartenkombination ausspielen oder passen und Punkte abgeben. Als Startspieler der Runde legt man eine beliebige Kombination gleicher Werte aus, Farbe egal; alle weiteren Spieler müssen mit gleich viel Karten mit höherem Wert überbieten. Werte nicht passender Karten kann man durch Kassieren von Chips erhöhen. Kann oder will man keine Karten spielen, kann man bis zu zwei Punkte abgeben. Überbietet niemand mehr, eröffnet man eine neue Runde. Wer alle Handkarten UND alle Chips abgeben konnte, gewinnt.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2020

Autor: Chikasuzu

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02006

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 218 ..6/2180
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chipleader
  Verlag Odynaut Game Company
  Autor Ros Steffan
  Grafik Egmond Uco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de en nl 2012
  Such/Sammel/schauen - Karten
Chipleader

Chipleader

 

Die Odynauten sind im Casino eingefallen, haben Chips zerbrochen und nun müssen diese Chip-Scherben als Kartenquartett wieder zusammengesetzt werden. Man legt ein Quartett als Chip ab und muss eine Casinokarte mit ablegen. Ein abgelegter Chip hat als Wert die Summe der vier Karten; dieser Wert kann sich durch dazu gespielte Bildkarten ändern, man kann damit komplette Chips angreifen oder verteidigen oder man kann die Spezialfähigkeiten jeder Sorte Bildkarten nutzen. Um Chipscherben-Karten und Bildkarten zu bekommen, muss man Farbkarten-Sets bilden - mit Herz, Kreuz, Karo, Pik oder Krone. Ein Set besteht aus drei, vier oder fünf Karten gleicher Farbe und man legt Karte auf Karte um Sets in der Spielreihe zu bilden. Je nach Farbe und Größe des Sets zieht man dafür Chip-Stück-Karten und/oder Bildkarten. Man versucht, möglichst viele Chips zu sammeln, bevor vier verschiedene Casinos ausliegen.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Odynaut Game Company 2012

Autor: Steffan Ros

Grafiker: Uco Egmond

Web: www.odynautgames.com

Art.Nr.: 07922 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 218 ..7/2180
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chuggington Sicher mit dem Fahrrad
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 10 min 4+ de 2012
  Lernen - Karten - Kinder
Chuggington Sicher mit dem Fahrrad

Chuggington Sicher mit dem Fahrrad

 

Mit dem Spielprinzip Quartett und begleitet von einem Merkheft nimmt sich dieses Verkehrslernspiel speziell des Themas „Im Verkehr mit dem Fahrrad“ an. Verhaltensregeln in bestimmten Verkehrssituationen werden erklärt und dargestellt, das Merkheft erlaubt Nachlesen und Abfragen und bringt auch Tipps, wie Gefahrenpunkte erklärt, trainiert und vermieden werden können. Teil einer Reihe von Verkehrslernspielen mit den Charakteren aus der TV-Serie Chuggington. Ausgabe in der Blechdose.

 

Verkehrslernspiel für 3-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51259

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: etwas

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 218 ..8/2180
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chuggington Sicher zu Fuß
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 10 min 4+ de 2012
  Lernen - Karten - Kinder
Chuggington Sicher zu Fuß

Chuggington Sicher zu FuSS

 

Mit dem Spielprinzip Quartett und begleitet von einem Merkheft nimmt sich dieses Verkehrslernspiel speziell des Themas Fußgänger im Straßenverkehr an. Die 28 Karten greifen sieben verschiedene Themenkreise auf, Gemeinsam unterwegs bis Draußen spielen und An der Ampel. Verhaltensregeln in bestimmten Verkehrssituationen werden erklärt und dargestellt, das Merkheft erlaubt Nachlesen und Abfragen und bringt auch Tipps, wie Gefahrenpunkte erklärt, trainiert und vermieden werden können. Teil einer Reihe von Verkehrslernspielen mit Motiven aus der Serie Chuggington. Erwachsenenbegleitung empfohlen.

 

Verkehrslernspiel für 3-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51258

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: etwas

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 76 von 218 ..9/2180
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cirkle Duo 228
  Verlag 1-2-3-Games Éditions
  Autor Laterrot Patrick
  Grafik Moura Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 8+ de en fr 2007
  Würfel - 2-Personen
Cirkle Duo 228

Cirkle Duo 228

 

Teil der Cirkle Serie; Karten haben in allen Spielen Symbole - Kreis, Kreuz, Quadrat und Dreieck - und Farben - gelb, grün, lila und blau, in diesem Spiel kommen noch schwarz und Zielscheibe dazu. Jede Kombination von Farbe und Symbol gibt es einmal als Karte und auf einem der vier Würfel. In Runde 1 nimmt der aktuelle Verteidiger alle Karten, wählt vier und legt sie aus; der Angreifer würfelt dreimal und bekommt passende Karten für deren Punkte. Verbliebene Karten gehen an den Verteidiger und die Rollen wechseln. Nach sechs Runden zählen alle ihre Punkte. Nach zwei solchen Durchgängen entscheidet der Spieler mit mehr Punkten, wer zuerst verteidigt; nach drei Durchgängen gewinnt man mit den meisten Punkten oder mit zwei gewonnenen Durchgängen.

 

Würfel- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 1-2-3-Games Éditions 2007

Autor: Patrick Laterrot

Gestaltung: Christian Moura

Web: www.1-2-3-games.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 76 von 218 ..10/2180
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Claim ( Duell um den Thron )
  Verlag Game Factory
  Autor Almes Scott
  Grafik Dimitrjevskj Mihajlo
  Redaktion Mutter Rolf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Bild 2
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min 10+ de 2018
  Karten - 2-Personen
Claim

Claim

 

Fünf Fraktionen - Kobolde, Ritter, Untote, Doppelgänger und Zwerge - entscheiden die Nachfolge des Königs. In Phase I rekrutiert man Anhänger: Die oberste Stapel-Karte wird aufgedeckt, der Führende und dann der Gegner spielen eine ihrer 13 Karten, mit Farbzwang und Sonderfähigkeiten der Fraktionen! Die höchste Karte der angespielten Farbe oder der Ausspieler gewinnt die aufgedeckte Karte als Anhänger. Der Verlierer zieht eine verdeckte Karte als Anhänger. Nach 13 solchen Runden sammelt man in Phase II Anhänger - wieder spielt jeder eine Karte, der Führende spielt aus, der Gewinner bekommt beide Karten und nach 13 Runden zählt man die Punkte.

 

Stichspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2018

Autor: Scott Almes

Gestaltung: Mihajlo Dimitrjevskj

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646222

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite