![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 165 ..1/1647 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bank Alarm | ||||||
Verlag | Megableu | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 7+ | de | 2019 | ||
Reaktion | ||||||
Bank Alarm
5 Minuten für 50 Millionen! Der Safe wird befüllt, Werkzeug-Chips liegen bereit, jeder Spieler wählt eine Rolle und setzt sich vor die passende Seite. Ist eine Schwierigkeitsstufe gewählt, gibt der Boss Befehle - Nimm: Der Genannte nimmt den Chip zu sich * Gib: Gib den Chip dem Genannten * Tauscht: Zwei Gegenstände genannt, nicht die Inhaber * Nutze: Der Inhaber drückt seinen Knopf * Schnappt euch: Moneyman nimmt Geld * Aufgepasst: Alle drücken ihren Knopf. Der Boss warnt vor dem letzten Fehler - In Level 1 sind vier Fehler erlaubt, in weiteren nur drei. Bei Alarm ist das Spiel verloren; wenn nicht, hat das Team am Ende bis zu 50 Millionen und gewinnt.
Kooperatives Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Megableu 2019 Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 678 485
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 165 ..2/1647 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbapapaboom! | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 3+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Barbapapaboom!
Die Barbababies möchten nach Hause telefonieren und die Mama, Barbamama, anrufen! Da kann nur Barbapapa helfen, er verwandelt sich eine Telefonzelle, eine rosa Barbatelefonzelle, und die Spieler müssen die Barbababies dort hineinbringen ohne dass die Telefonzelle explodiert. Im Spiel zu dritt hat jeder eine komplette Barbababies-Familie aus vier Jungen und drei Mädchen, bei anderen Spielerzahlen werden alle Barbababies gemeinsam bereitgelegt. Wer dran ist nimmt ein Barbababy, drückt es zusammen und quetscht es durch eine der Öffnungen in die Zelle. Man darf die Zelle dabei nur mit einem Finger am Dach stabilisieren. Explodiert die Zelle, gewinnt, wer als Letzter ein Baby unterbringen konnte. Passen alle Babies hinein, gewinnen alle zusammen.
Geschicklichkeitsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 3 Jahren
Autor: nicht genannt Verlag: Dujardin / Winning Moves 2011 Web: www.winning-moves.de Serien #: 8033 6
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 165 ..3/1647 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bausack | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zoch Klaus | |||||
Grafik | Schuff Olivia wundergestalten | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | 2007 | |||
Bau Spiel - Geschicklichkeit - Beschäftigungs - Spielesammlung | ||||||
Bausack
Ein Sack voller Bausteine, ungewöhnlicher Bausteine, einer sieht aus wie ein Pilz, der andere wie ein Eierbecher, es gibt Rollen, Quader usw., und die Spieler sollen - je nach Variante nach unterschiedlichen Regeln - Türme bauen, bis das Kunstwerk einstürzt. Vier verschiedene Spielregeln verlangen unterschiedliche Bauwerke, einen gemeinsamen Turm, jeder baut für sich einen Turm, man bietet um Steine oder darum, einen Stein einbauen zu müssen, oder man wählt vorher eine Reihe von Steinen aus, die dann der Reihe nach eingebaut werden müssen, aber man darf sich auch an fremden Reihen bedienen. Neuausgabe in der Schachtel zum 20-Jahre-Jubiläum des Spiels.
Bauspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Zoch * Grafik: Olivia Schuff ca. 20 min * 20200, Zoch, Deutschland, 2007 *** Zoch Verlags GmbH * www.zoch-verlag.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 165 ..4/1647 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Beethupferl | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Weber Bernhard | |||||
Grafik | Reich Stefanie Holländer Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de en fr it | 2023 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Beethupferl
Gemüseplättchen liegen Erdseite nach oben im Gartenbeet, durch geschicktes Gießen kann man das meiste Gemüse ernten. Reihum befüllt man seine Gießkanne und gießt dann entweder einmal über dem Beet oder zweimal vom Gras ins Beet; der Tropfen dreht das Plättchen um und es erscheint Gemüse oder eine Schnecke; ein zweiter Tropfen stellt das Plättchen senkrecht, es gilt als sichtbar. Sind nach dem Gießen drei gleiche Gemüse oder drei Schnecken sichtbar, nimmt man eine(s) und dreht die anderen wieder zurück. Die Tropfen gehen in den Vorrat und ein neues Plättchen wird verdeckt eingesetzt. Rollt beim Gießen ein dritter Tropfen in ein Loch, muss man sofort das Gemüse oder die Schnecke nehmen. Ist das letzte Plättchen ins Beet gesetzt oder drei Schnecken wurden geerntet, frisst jede Schnecke ein Gemüse und man gewinnt mit dem meisten Gemüse. Mit Variante.
Merk- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2023 Autor: Bernhard Weber Gestaltung: Stefanie Reich, Matthias Holländer Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5172
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 165 ..5/1647 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bermuda! | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Lanzavecchia Carlo Emanuele | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 10+ | de en fr nl | 2015 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Bermuda
Die Spieler tauchen um die von einer bösen Hexe bewachten Schätze. Alle spielen gleichzeitig und legen Karten an die Schätze, höchstens so viele wie der Tauchtiefe entspricht; jede Karte muss einen Wert um eins höher oder niedriger haben als die zuvor gelegte Karte. Die Spieler selbst sind die Timer, sie halten die Luft an während sie Karten ausspielen. Muss ein Spieler Luft holen, endet der Tauchgang und es wird gewertet. Schätze in korrekten Reihen gehen an die Spieler, die anderen an die Hexe. Nach fünf Runden gewinnen die Spieler wenn die Anzahl ihrer Schatzkarten höher ist als die Punktesumme auf den Schatzkarten der Hexe.
Kooperatives Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2015 Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia Grafiker: Oliver und Sandra Freudenreich Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 878892
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 165 ..6/1647 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Der blubbernde Hexenkessel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Polak Henriette designstudio1.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2018 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Action - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Bibi Blocksberg Der blubbernde Hexenkessel
Tränke brauen für die Prüfung! Merk-mich-Hextrank : Passend zum gewählten Schwierigkeitsgrad werden Zutaten mit Anzahl vorgelesen, die Spieler merken sich beides und werfen reihum eine passende Zutat in den elektronischen Kessel und drücken deren Taste. Bei der dritten falschen Zutat explodiert der Kessel. Husch-husch-Hexentrank: Alle spielen mit Bibi gegen die Zeit. Zutaten liegen verdeckt im Raum. Bibi nennt die erste Zutat, alle vier müssen gefunden und eingeworfen werden, immer mit Drücken der Taste. Vor dem Drücken kann man eine falsche Zutat noch herausfischen. Ist die Zeit abgelaufen, bevor alle Zutaten im Kessel sind, explodiert er.
Merk- und Aktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Henriette Polak, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40581
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 165 ..7/1647 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Der Verhexte Hexenhut | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Rogasch Tim | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Niegsch Nicolas Madecki Dominik | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2024 | ||
Merk - Hör-Spiel, Musik, Geräusche | ||||||
Bibi Blocksberg Der verhexte Hexenhut
Hexspruch üben an Tante Manias Hut, er soll sich vervierfachen – doch als Bibi einen der vier Hüte aufhebt, macht er ein Tiergeräusch, für jeden Hut verschieden. Ist man am Zug, muss man die oberste Aufgabenkarte erfüllen – entweder den Hut für Geräusch des abgebildeten Tiers drücken oder für das Geräusch eines nicht abgebildeten Tiers oder des Geräusch des Huts nennen, unter dem die abgebildete Junghexe steckt oder die Hüte über den abgebildeten Hexen vertauschen oder die Hüte in der richtigen Reihenfolge der abgebildeten Tiere drücken. Wer es richtig macht, bekommt die Karte und gewinnt mit den meisten Karten, wenn die Spielende-Karte gewonnen wurde. Variante mit Reaktionskarten.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Lizenz: Kiddinx Studios © 2023 Autor: Tim Rogasch Entwicklung, Redaktion: Nicolas Niegsch, Dominik Madecki Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40658
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 165 ..8/1647 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen
Flugzielkarten im Raster müssen mit der Bibi-Figur getroffen werden. Hexenbesen-Zielfliegen: Man hat 10 offene Symbolchips und wirft Bibi - landet sie auf einem Flugziel, dreht man den passenden Chip um; landet man auf einer Torte, deckt man einen umgedrehten Chip wieder auf; wer alle Chips umgedreht hat, gewinnt. Rasanter Hexenbesen-Flug: Flugziele und Torten liegen aus, die Chips werden im Zimmer verteilt. Der aktive Spieler lässt Bibi fliegen - landet sie auf einem Ziel, suchen alle gleichzeitig nach dem passenden Chip. Wer keinen findet oder bei Landung Bibis auf einer Torte aufsteht, rückt ein Feld am Plan vor. Erreicht jemand das letzte Feld, gewinnt, wer am wenigsten weit gekommen ist.
Action- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Kiddinx Art.Nr.: 51411
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 165 ..9/1647 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black Stories junior ( Das Spiel ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Köhrsen Andrea | |||||
Grafik | Köhrsen Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 60 min | 8+ | de | 2012 | ||
Quiz - Denk - Action | ||||||
Black stories Junior
Black Stories sind rätselhafte Geschichten, zu deren Lösung Logik und Fantasie braucht. In Analogie dazu gibt es für Kinder die Blue, Green, Yellow und Pink Stories und nun auch ein Brettspiel. Ein Spielplan mit Drehpfeil zeigt die vier Farb-Bereiche der Junior Stories, die Karten werden nach Farben sortiert und man braucht Haushaltsmaterial nach Liste. Der Drehpfeil bestimmt story oder action Karte. Bei action muss man etwas tun, um den Farbchip zu bekommen. Bei story liest man die Karte vor, kann Tipps geben und Fragen beantworten. Wer richtig rät bekommt einen Farbchip. Wer zuerst je einen Chip jeder Farbe gesammelt hat, gewinnt.
Rate- und Denkspiel für 3-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2012 Autor: Andrea Köhrsen Gestaltung: Andrea Köhrsen Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90037
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 165 ..10/1647 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bodensee ( 50 Rätsel mit Ausflugtipps ) | ||||||
Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
Autor | Klein Sonja | |||||
Grafik | Hölsch Simone | |||||
Redaktion | Liebsch Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 12+ | de | 2018 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Geografie/Reise | ||||||
Bodensee 50 Rätsel mit Ausflugstipps
Das aus Black Stories bekannte Prinzip der scheinbar unerklärlichen Aussagen bzw. Aufgaben, die die Spieler durch Fragen stellen lösen müssen, wird hier um Regionalbezug erweitert. Es sind nur Fragen erlaubt, die der sogenannte allwissende Spielleiter mit ja oder nein beantworten kann; bei irrelevanten oder nicht beantwortbaren Fragen kann er eine Neuformulierung verlangen und darf auch Tipps geben, wenn die Fragenden völlig auf dem Holzweg sind. Dieses Spiel stellt die Aufgaben mit Bezug zur Region Bodensee und liefert mit der Auflösung auch Informationen und Ausflugstipps für die Region und die genaue Adresse des Geschehens.
Rätselspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Gmeiner Verlag 2018 Autor: Sonja Klein Gestaltung: Simone Hölsch Art.Nr.: 22192
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: 2 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |