vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 236 ..1/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Sendung mit der Maus Das Quiz-Spiel mit der Maus ( Spaß und Spannung beim Knobeln, Raten, Schätzen, Merken )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7+ 2002
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema
Das Quizspiel mit der Maus

Das Quizspiel mit der Maus

Die Sendung mit der Maus

 

Die ganze Familie geht mit Maus, Elefant und Ente ins Rennen. Beim Rundlauf geht es um Knobeln, Raten, Schätzen und Merken. Wer als Erster wieder auf seinem Startfeld landet, braucht nur noch eine Wissensfrage zu beantworten und hat gewonnen. Wer dran ist, zieht seine Figur ein Feld vorwärts und tritt gegen das Team aus allen anderen Mitspielern an. Wer die Aufgabe gewinnt, rückt um ein feld weiter. Die Felder sind Wissen, Schätzen, Merken – also sozusagen Kopfarbeit, sowie Pingpong, Maus-Elefant-Ente, Rennen und Chance, bei denen Würfelglück gefragt ist.

 

Quiz- und Knobelspiel * 2-6 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 15 min * Serie: Die Sendung mit der Maus * 49071, Schmidt Spiele, Deutschland, 2002 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 236 ..2/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Sendung mit der Maus Erzähl doch was!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2001
  Spielesammlung - Lernen - Merchandising / Lizenz Thema
Erzähl doch was

Erzähl doch was!

Die Sendung mit der Maus

 

Mit vier lustigen Spielvarianten lernt man hier mit der Maus, wie man sich Lach- und Sachgeschichten besser merken kann und sie dann mit einfachen Worten selbst erzählt. Damit wird die Fantasie angeregt und die Sprachentwicklung trainiert.

„Unterwegs mit der Maus“ ist ein Kombinationsspiel. Kärtchen müssen passend auf die eigene Tafel gelegt werden, die Situationen sind in zeitlicher Abfolge dargestellt.

„Schnell geschaut“ ist ein Reaktionsspiel, ein Spielleiter kombiniert 3 passende und eine nicht passende Karte, wer die nicht passende findet, bekommt einen Punkt.

„Was könnte das sein“ ist ein Erzählspiel, Begriffe auf Karten werden beschrieben, die Kinder sollen den Begriff nennen. „Quatschgeschichten“ ist ein Nacherzählspiel, jeder hat 3 Karten und erzählt eine Geschichte, in der die Gegenstände auf den Karten vorkommen, der nächste erzählt die Geschichte nach und baut seine Gegenstände ein, usw. Für Fehler gibt es einen Minuspunkt.

 

Lern- und Erzählspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 25 min * Serie: Kinderspiele / Die Sendung mit der Maus * 40395, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de *

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 236 ..3/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Sendung mit der Maus Hau Ruck!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 5+ 2001
  Karten - 2-Personen - Lege
Hau Ruck

Die Sendung mit der Maus Hau Ruck!

 

Die Maus ist schlau  und der Elefant ist stark und nun spielen sie Tauziehen: aber in diesem Spiel brauchen sie sowohl Muskeln als auch Köpfchen um einander gegenseitig über die Ziellinie zu ziehen. Die Geländekarten werden ausgelegt, die Tauziehkarte kommt unter die mittlere, Fähnchen unter Startpflock. Ein Spieler hat die Mauskarten, einer die Elefantenkarten. Die Ente gewinnt gegen 8, 9 und 10 und verliert gegen alle anderen. Jeder wählt geheim eine Karte aus und deckt sie gleichzeitig auf. Wer die höhere Zahl hat, darf die Tauziehkarte um eine Geländekarte weit bewegen, wer das Fähnchen über den Zielpfosten ziehen kann, gewinnt.

 

Kartenspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 10 min * Serie: Kinderkarten / Die Sendung mit der Maus * 72013, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de *

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 236 ..4/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Sendung mit der Maus Mit Köpfchen!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Lange Angelika Lange Jürgen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 7+ 2001
  Wort - Assoziation - Merchandising / Lizenz Thema
Mit Köpfchen

Mit Köpfchen

Die Sendung mit der Maus

 

Stadt-Land-Fluss ohne Aufschreiben und Mogeln: Karten bestimmen das Thema, Farbwürfel die Buchstaben und Spaß wird mitgeliefert. Der Spieler am Zug nimmt alle Würfel und würfelt, der Farbwürfel markiert den Buchstabenwürfel, der schwarze Kreis ist der Maus-Joker, man darf sich einen Buchstabenwürfel aussuchen. Die oberste Karte fragt nach einem Begriff, der Spieler soll einen passenden Begriff mit dem gewürfelten Anfangsbuchstaben nennen, für die schnellste richtige Antwort gibt es die Karte, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Karten,

 

Wortspiel * 2-6 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Angelika und Jürgen Lange * ca. 25 min * Serie: Bring-mich-mit-Spiele / Die Sendung mit der Maus * 51071, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 236 ..5/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Sendung mit der Maus Petzi und seine Freunde ( Ein lustiges Würfelspiel )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 1998
  Kinder - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
PETZI UND SEINE FREUNDE

Die Sendung mit der Maus Petzi und seine Freunde

 

Von einem verdeckten Kartenstapel wird das oberste Kärtchen umgedreht, dieses ist das jeweilige Ziel, gezogen wird nach dem Würfeln bis zum nächsten entsprechenden Farbbalken, manche der daneben liegenden Felder sind Ereignisfelder, diese Ereignisse können auch in den Kärtchen auftauchen. Wenn alle Kärtchen aufgebraucht sind, gewinnt das Kind mit den meisten Kärtchen.

 

Würfelspiel mit Lizenzthema * Die Sendung mit der Maus * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * 40347, Deutschland, 1998 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, Ballinstrasse 4, D-12359 Berlin

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 236 ..6/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Sendung Mit der Maus Schnell gelegt
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4+ de fr it 2001
  Lege - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Die Sendung mit der Maus Schnell gelegt

Die Sendung mit der Maus Schnell gelegt!

 

Auf dem Tisch liegen je 4 Bilder von Maus und Elefant, aus je 6 Teilen, also 48 Kärtchen, alle spielen mit einer Hand und nehmen jeweils ein Kärtchen aus der Mitte – hat man es noch nicht, legt man es vor sich ab, hat man es schon, legt man es verdeckt zurück. Wer als erster ein Bild von Maus und ein Bild von Elefant zusammengesammelt hat, gewinnt.

 

Lege- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 10 min * Serie: Die Sendung mit der Maus * 51073, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 236 ..7/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Sendung mit der Maus Was passt dazu?
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ 2001
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Was passt dazu

Die Sendung mit der Maus Was passt dazu?

 

Auf mehreren großen Karten mit verschiedenen Hintergrundfarben ist die Maus in vielen Situationen zu sehen, von Gartenarbeit bis zum Tennisspielen. Dazu gibt es kleine Kärtchen mit Dingen, die genau zu den Tätigkeiten auf den großen Karten passen und dazugelegt werden. Dann werden die Kärtchen umgedreht und ein neues gezogen. Weiß der Spieler am Zug, wo das entsprechende Kärtchen liegt, bekommt er es und das neue wird von allen angeschaut und verdeckt hingelegt.

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 15 min * ca. 10 € * Serie: Nimm-mich-mit-Spiele / Die Sendung mit der Maus * 53039, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 236 ..8/2358
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Simpsons Die Geheimnisse des Lebens
  Verlag KIDFUN
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 1991
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 75 von 236 ..9/2358
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Tavernen im tiefen Thal
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2019
  Deckbau - Zuordnung - Würfel
Die Tavernen im tiefen Thal

Die Tavernen im tiefen Thal

 

Neue Gäste für den Wirt! Modul 1 Tavernenausbau mit Phasen in acht Runden: Nächster Abend für Bonus * Karten an alle Tische legen * 1 Würfel pro Kellnerin aus voriger Phase oder fix angestellte Kellnerin, maximal 3 * vier Würfel draften * Aktionen mit Würfeln auf Aktionsfeldern planen * Aktionen ausführen, Dublonen und Bier ermöglichen weitere Aktionen - Tavernen Karten kaufen, Gäste/Adelige anwerben * Sperrstunde - Karten aufräumen oder Spielende, man gewinnt mit den meisten Siegpunkten auf seinen Karten. Module 2 bis 5: Schnaps * Bonusaktionen * Rufleiste für Schnaps und Adelige * Individuelle Anfangsbedingungen * Gästebucheintragungen für Boni.

 

Deckbau mit Würfel setzen für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 49351

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 75 von 236 ..10/2358
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Tavernen im tiefen Thal Zimmer frei!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Lohausen Dennis Fiore GmbH
  Redaktion Müller Markus Wild Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2021
  Deckbau - Zuordnung - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Tavernen im tiefen Thal Zimmer Frei!

Die Tavernen im tiefen Thal Zimmer Frei!

 

Die Erweiterung enthält vier neue Module, die beliebig mit dem Grundspiel zu kombinieren sind - Module A, B und C der Erweiterung bilden ein neues Stockwerk über den Tavernen: Das Lied vom Wein mit Sommelierkarten, Quacksalberkarten, Weinkellern und Weinmarkern; der Sommelier ist eine neue Tavernenkarte zum Anwerben für Dublonen, Sommeliers bei voll besetzten Tischen bringen Weinmarker mit Funktion wie Würfel * Ein Zimmer darf’s sein mit Gästezimmern, Pfarrer-Karten und Reservierungsmarkern; adelige können Zuimmer besetzen und bringen bei passender Würfelablage Bonusaktionen. * Ein Wirt hat’s fein bringt Wirtsplättchen für Spezialeigenschaften * Das Dorf, es ist mein bringt Auftragsplättchen mit Aufgaben- und Belohnungs-Seite, erfüllte Aufgaben bringen Vorteile.

 

Erweiterung zum Deckbau-Spiel mit Würfel setzen für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: Dennis Lohausen, Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 49391

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite