![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 262 ..1/2615 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Harry Potter Kampf um Hogwarts Die Zauberkunst und Zaubertränke - Erweiterung ( Ein kooperatives Deck-Building Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Forrest-Pruzan Creative | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Coschurba Julia Kunz Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 11+ | de | 2020 | ||
Karten - Dice building - Fantasy/Science Fiction/Horror - Literatur - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Harry Potter Kampf um Hogwarts Die Zauberkunst und Zaubertränke - Erweiterung
Harry, Ron, Hermine und Neville im Kampf gegen die dunklen Mächte, diesmal unterstützt von Ginny Weasley. Vier Herausforderungen thematisieren Zutaten für Zaubertränke und Anwendung von Zaubersprüchen gegen die Herausforderungen der Anhänger von dem, dessen Namen nicht genannt werden darf. Die Erweiterung ist nur mit dem Grundspiel verwendbar - man beginnt jederzeit nach Szenario 6 - und kann mit der Monsterbox kombiniert werden. Die Helden gewinnen, wenn sie alle Begegnungen erledigen und alle Schurken und Kreaturen besiegen, bevor diese die Kontrolle aller Orte übernehmen.
2. Erweiterung zum kooperativen Deckbauspiel für 2-5 Spieler ab 11 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Forrest Pruzan Creative Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 68080
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 262 ..2/2615 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
hattari | ||||||
Verlag | Moonster Games | |||||
Autor | Susaki Jun | |||||
Grafik | Parovel Ian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 15 min | 9+ | de en fr | 2011 | ||
Lege - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 262 ..3/2615 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hedbanz Act Up! ( Das rasante Ratespiel ohne Worte ) | ||||||
Verlag | Spin Master International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Hedbanz Act up!
Die Spieler tragen ein Stirnband mit Karte und haben 12 Chips. Man würfelt, der Spieler mit dem Stirnband der gewürfelten Farbe ist Partner der Runde und stellt den Begriff am Kopf des aktiven Spielers dar. Würfelt man die eigene Farbe oder eine Fehlfarbe, sind alle Darsteller. Geräusche sind verboten und man hat 20 Sekunden Zeit, um den Begriff zu erraten. Errät man den Begriff rechtzeitig, darf man so wie der oder die Darsteller einen eigenen Chip in die Bank legen und mit einer neuen Karte beginnen. Wird nicht richtig geraten, behält man die Karte für die nächste Runde. Wer als Erster alle Chips abgeben kann, gewinnt.
Rate- und Actionspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spinmaster 2013 Web: www.spinmastergames.com Art. # 20062903
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 262 ..4/2615 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Heredity ( Die Geschichte von Swan ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Cance Jérôme Kobel Laurent Bertolo David | |||||
Grafik | Sanchez-Forun Tania Delauzun Aurélien de Gesincourt Florian Hervouet Denis Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Martinez Elise Karasek Florence Lauterbach Ronja Siefert Irina Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 180 min | 14+ | de | 2025 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Abenteuerspiel - Erzählspiel | ||||||
Heredity: Die Geschichte von Swan
In einer post-apokalyptischen Welt spielt man die Geschichte einer Familie in einer Kampagne aus fünf Kapiteln. Die Familie lebte fernab der Zivilisation, und muss plötzlich ums Überleben kämpfen. Jedes der Kapitel nutzt einen eigenen Kartenstapel mit Gelände für Aktionen, Begegnungen für Interagieren oder Kämpfen, Gegenstände als Ausrüstungen oder Erzählungen zur Fortsetzung der Geschichte. Das Karma Deck kann das Ergebnis von Aktionen beeinflussen. Es sind immer vier Charaktere im Spiel, Swan als Jüngster der Familie ist ein nicht-spielbarer Charakter. Charaktere bestehen aus drei Karten für Kopf, Körper und Beine, und verfügen über je drei Aktionsmarker zur Platzierung auf Aktionspunkten; alle Spieler entscheiden gemeinsam über die Reihenfolge der Verwendung, sie ermöglichen Sprechen mit anderen Charakteren, sich umschauen, sich bewegen, kämpfen oder liefern bessere Gegenstände. Symbole auf den Karten zeigen die Art der Nutzung an; Karten in der Zeitleiste werden in Reihenfolge abgehandelt. Je nach Art der getroffenen Entscheidungen können Kapitel unterschiedlich gewonnen werden. Abgeschlossene Kapitel können gespeichert werden.
Kooperatives Erzähl- und Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Darucat © 2023, Blackrock Games Autor: Jérôme Cance, Laurent Kobel Entwicklung: David Bertolo Redaktion: Irina Siefert Lektorat: Elisa Martinez, Florence Karasek, Ronja Lauterbach, Thygra Spiele Gestaltung: Tania Sanchez-Fortun, Denis Hervouet, Laurent Kobel, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51889G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it pl ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 262 ..5/2615 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Heute schon geküsst? | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Hartmann Claudia | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine any.way | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 16-99 | de | 2012 | ||
2-Personen - Kreativ/Kommunikation - Psychologie | ||||||
Heute schon geküsst?
Ein Spiel für Verliebte - man beginnt mit beiden Herzen auf dem Startfeld; dann schätzen beide Spieler ein, wie gut sie einander kennen und, je besser desto weiter zieht das schwarze Herz vor. Jeder schreibt noch zwei persönliche Wünsche auf und zeigt sie, sie müssen nach dem Spiel erfüllbar sein. Dann spielen beide gemeinsam gegen das schwarze Herz, beantworten Fragen und notieren die Antworten. Bei richtiger Antwort zieht das rosa Herz, ansonsten das schwarze. Für die Umsetzung von Aktionen bekommt man Kussmünder, wer am Ende sieben oder mehr besitzt, bekommt einen der zuvor notierten Wünsche erfüllt.
Partnerschaftsspiel für 2 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2012 Autor: Claudia Hartmann Gestaltung: Sabine Kondirolli, any.way Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 87763 5
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 262 ..6/2615 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hexe Lilli macht Zauberquatsch ( Kleiner Zauber - ganz groß ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Rieger Birgit www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2008 | ||
Karten - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Hexe Lilli macht Zauberquatsch
Pro Runde müssen die Spieler eine Handkarte auf einen der Zauberkartenstapel in der Mitte legen – aber da ist gut aufpassen angesagt, denn nur derjenige, dem die Karte mit der größten Abbildung eines Motivs in einem Stapel gehört, bekommt die passenden Zauberkarten der Mitspieler. Wer am Ende am meisten Karten hat, gewinnt. Pro Mitspieler wird eine Zawusch-Karte ausgelegt, die Spieler bekommen die Karten einer Farbe und mischen diese verdeckt und nehmen 3 Karten auf die Hand. Wer dran ist legt eine Handkarte Motiv nach oben auf eine Zawusch-Karte. Sind alle Karten ausgespielt, wird jeder Stapel getrennt ausgewertet.
Kartenspiel * Serie: Hexe Lilli * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Michael Schacht * Gestaltung: Birgit Rieger, www.summerer-thiele.de * 741198, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 262 ..7/2615 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hexe Lilli macht Zauberquatsch ( Das verhexte Reaktions-Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Rieger Birgit Witt Katja www.fine-tuning.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2008 | ||
Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Hexe Lilli macht Zauberquatsch
Hexe Lilli aus der gleichnamigen Buchreihe besitzt ein Hexenbuch. Darin stehen wilde Hexentricks und echte Zaubereien. Nun können die Spieler auch hexen und versuchen, mit Hexe Lilli mit zu zaubern. Sie sollen Motive aus dem Hexenbuch nachzeichnen und zu einem Spruch zusammensetzen. Aber wird nur ein Wort falsch gelesen, dann geht der ganze Zauber schief. Daher heißt es ganz genau hinschauen und auch noch reaktionsschnell reagieren, damit aus Zahnbürste nicht Hexenbesen wird.
Reaktions- und Kreativspiel * Serie: Hexe Lilli * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: Birgit Rieger, Katja Witt, www.fine-tuning.de * 680176, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 262 ..8/2615 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoax ( Ein Spiel voller Geheimnisse ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Eberle Bill Horn Ned Kittredge Jack Olotka Peter | |||||
Grafik | Simonet Evan Schomburg Brian Team | |||||
Redaktion | Eller Heiko Reinartz Marko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 14+ | de | 2016 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Denk | ||||||
Hoax
Das Erbe von Millionär Hoax muss verteilt werden, jeder der potentiellen Erben will die anderen als Betrüger entlarven. Identitäten sind geheim und man muss vorgeben jemand anderes zu sein. In Runden hat man drei Aktionen: 1. Behaupten – Man muss einen Charakter nennen und dessen Fähigkeit nutzen und kann der Lüge beschuldigt werden, es wird abgestimmt; 2. Ermitteln gegen Abgabe eines Ressourcenmarkers jeder Art, man sieht vier Verdachtskarten eines Spielers, darunter seine wahre Identität; 3. Beschuldigen – man gibt jemand eine Verdachtskarte; sagt er „Ja“ ohne ihn zu nennen, ist er eliminiert, wenn nicht, ist man selbst eliminiert.
Bluffspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Bill Eberle, Ned Horn, Jack Kittredge, Peter Olotka Gestaltung: Lucas Soriano Beltrán, Deb Freytag, Brian Schomburg Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. FFGD0049
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 262 ..9/2615 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hochzeit auf Bedsparypark ( Mini Story ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Fiore Britta | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. var min | 16+ | de | 2014 | ||
Rollen - Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel | ||||||
Hochzeit auf Bedsparypark Mini Story
Rollenspiele en miniature, die Story zum jeweiligen Thema und auch Regeln entstehen im Spielverlauf, gesteuert durch Charakterkarten. In Akt 1 stellt man sich vor; in Akt 2 enthüllt man eine Karte und spielt eine Szene mit einem Mitspieler. In Akt 3 behält man eine offene Karte oder lässt sie von zwei anderen in einer Szene verwerten. Akt 4 ist Showdown, jeder spielt eine Szene mit einem Partner und sollte seine Motivation erfüllen. Akt 5 bietet dazu noch eine Chance. In Akt 6 berichtet und wertet man. Weitere verfügbare Titel: Atlantic City, Die verlassene Forschungsstation, Pirate Bay, Ufo Attacks und Zombia.
Mini-Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2014 Autor: Britta Fiore Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1271
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 262 ..10/2615 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Holding On ( The Troubled Life of Billy Kerr ) | ||||||
Verlag | HUB Games | |||||
Autor | Fox Michael O'Connor Rory | |||||
Grafik | Jones Bryn G. Shek Winnie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | en | 2018 | ||
Kooperativ - Worker Placement - Erzählspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Holding On: The troubled Life of Billy Kerr
Billy Kerr liegt nach einer Herzattacke mit einer Lebenserwartung von wenigen Tagen im Spital. Als Pflegepersonal müssen alle gemeinsam auf Notfallsituationen reagieren und Billy Kerrs Vertrauen gewinnen, damit er sich seiner Vergangenheit stellt. Im Verlauf von zehn nacheinander zu spielenden Szenarien soll man die Erinnerungen des Patienten ordnen und Informationen zu seiner Vergangenheit gewinnen. Medizinische Fürsorge für Überleben geht auf Kosten palliativer Fürsorge zur Vertrauensgewinnung und umgekehrt. Man muss jedes Szenario gewinnen, um weiterspielen zu können; es ist verloren, wenn Billy stirbt oder von der Station verlegt wird.
Kooperatives Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: HUB Games 2018 Autor: Michael Fox, Rory O’Connor Gestaltung: Winnie Shek, Bryn G. Jones Web: www.wearehubgames.com Art. Nr. HLN01HC
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |