![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 287 ..1/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DOLLE JOLLE | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 5+ | 1990 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 287 ..2/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dominanz | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Kommerell Hartmut | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | 2003 | |||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 287 ..3/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domingo | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 9+ | 1984 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 287 ..4/2861 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dominion Schwarzmarkt | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Vaccarino Donald X. | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de | 2008 | ||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 287 ..5/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domino | ||||||
Verlag | Austrian Airlines | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | ohne | de | |||
Lege - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 287 ..6/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domino des Animaux | ||||||
Verlag | Edition Carlit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 4-10 | fr de | |||
Lege - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 287 ..7/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Don | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Schacht Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 10+ | 2001 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Don Die Mafia ist wieder einmal unterwegs. Es geht darum sich die besten Bezirke von Chicago zu sichern. Jeder Spieler erhält Münzen als Startkapital, mit denen er um Karten steigert. 30 Karten zeigen je eine Ziffer und eine Farbe, von denen es sechs gibt. Es werden für jeweils 1, 2 oder 3 Bezirke mit Werten von 0 bis 9 Gebote abgegeben und der meistbietende verteilt sein Geld an alle anderen. So weit so gut, nur darf mit zunehmenden Spiel keiner ein Gebot mit der Endziffer einer seiner bereits vor ihm liegenden Bezirkswerte abgeben und das Geld wird dann nur an die Besitzer der Bezirke mit dieser Endziffer verteilt. Zum Schluss werden noch die Bezirke summiert und mit der jeweiligen Anzahl der einzelnen Farben multipliziert. Ein neuer Pate ist damit gefunden, es ist der Spieler mit den meisten Punkten. Karten- und Versteigerungsspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michael Schacht * ca. 30 min * ca. 6.13 € * 6058, Queen, Deutschland, 2001 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 * D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 287 ..8/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Don Q. und der Dreh mit den Windmühlen | ||||||
Verlag | Edition Perlhuhn | |||||
Autor | Schmitt Matthias | |||||
Grafik | Wittig Reinhold | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | de | 2009 | ||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 287 ..9/2861 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Donburiko ( Acorn Rolling Down ) | ||||||
Verlag | Yu-Gen Roman | |||||
Autor | Masanofu | |||||
Grafik | Masanofu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | en jo | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Donburiko
Wie im japanischen Kinderlied sammelt man Eicheln und bringt sie auf den Berg. Eine Reihe Eichelkarten liegt aus, und man hat Chips als Anfangskapital und Handkarten. Man legt eine Karte offen oder verdeckt an eine Reihe, maximal 7, oder nimmt eine Reihe mit 2 oder mehr Karten. Offen gelegte Karten bringen einen Chip, auf verdeckte legt man einen Chip. Nimmt man eine Reihe, bekommt man deren Chips und addiert die Kartenwerte: Wert 6 als Donburiko beendet die Runde, andere Werte bringen oder kosten Chips. Haben alle genommen, beginnt eine neue Runde. Ist die Bank leer oder hat jemand 20 Chips, gewinnt man bei Rundenende mit den meisten Chips.
Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Yū-gen Roman 2013 Autor: Masanofu Grafiker: Masanofu Web:www.japonbrand.com Art.Nr.:-
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 287 ..10/2861 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Donezepil | ||||||
Verlag | Genericon Pharma | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 05 min | 6+ | de | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Werbe | ||||||
Donezapil
Standard-Memospiel mit 10 Paaren, Motive aus Österreich. Eine Spielregel ist nicht enthalten Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Keine Angaben zu Spielerzahl oder Mindestalter
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Genericon Pharma
Zielgruppe: Für Familien
Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |