vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 152 ..1/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wortwiesel
  Verlag Frechverlag
  Autor Roeser Tobias
  Grafik Kohney Neil
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ de 2023
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Wortwiesel

Wortwiesel

 

Karten zeigen je zwei Buchstaben, je nach Farbe zwei Vokale, zwei Konsonanten oder je ein Vokal und Konsonant. Katen können nebeneinander oder überlappend gelegt werden, um möglichst lange Wörter zu bilden, es können auch Sonderplättchen zum Abdecken oder Ersetzen von Buchstaben verwendet werden. Nach 30 Sekunden können alle weiter überlegen, bis jemand eine weitere Karte verlangt und die Sanduhr erneut startet, usw. bis jemand Rundenende ansagt. Alle haben nun noch eine Sanduhr Zeit ihr Ergebnis zu verbessern. Je länger ein Wort desto mehr Punkte bring es, nicht genutzte Sonderplättchen bringen Boni und nicht verwendete Karten kosten Punkte. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Wortspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: frechverlag / Topp 2023

Autor: Tobias Roeser

Gestaltung: Neil Kohney

Web: www.topp-kreativ.de

Art. Nr.: 18460

 

Zielgruppe: Für Familien und Freunde

Spezial: viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 152 ..2/1513
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Wortwirbel
  Verlag Heyne
  Autor Werneck Tom
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 10+ 1974
 
Wortwirbel

Wortwirbel

 

Reihum werden ein schwarzer und dann zehn weiße Buchstabenwürfel gewürfelt und aufs Brett gelegt, der schwarze Würfel in der Mitte, die weißen außen. Von zwei Vokal nebeneinander kann man einen mit einem Konsonanten tauschen. Man hat 60 Sekunden Zeit, mit den ausliegenden Buchstaben Wörter zu bilden. Die Buchstaben müssen durch Linien verbunden sein, ein Würfel darf mehrfach verwendet werden, aber nicht zweimal hintereinander. Ein Wort aus drei Buchstaben bringt einen Punkt, eines aus acht Buchstaben zehn Punkte. Worte, die man mit anderen gemeinsam hat, werden gestrichen. Nach der Anzahl vereinbarter Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Wortsuchspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heyne 1974

Autor: Tom Werneck

Grafiker: nicht genannt

Web: -

Art.Nr.: 6023

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 152 ..3/1513
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Wortwirbel ( Das quirlige Spiel mit Wörtern )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Werneck Tom
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 10+ 1984
  Wort
Wortwirbel

Wortwirbel

 

Reihum werden ein schwarzer und dann zehn weiße Buchstabenwürfel gewürfelt und aufs Brett gelegt, der schwarze Würfel in der Mitte, die weißen außen. Von zwei Vokal nebeneinander kann man einen mit einem Konsonanten tauschen. Man hat 60 Sekunden Zeit, mit den ausliegenden Buchstaben Wörter zu bilden. Die Buchstaben müssen durch Linien verbunden sein, ein Würfel darf mehrfach verwendet werden, aber nicht zweimal hintereinander. Ein Wort aus drei Buchstaben bringt einen Punkt, eines aus acht Buchstaben zehn Punkte. Worte, die man mit anderen gemeinsam hat, werden gestrichen. Nach der Anzahl vereinbarter Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Wortsuchspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Otto Maier Verlag Ravensburg 1984

Autor: Tom Werneck

Grafiker: nicht genannt

Web: -

Art.Nr.: 602 5 009 X

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 152 ..4/1513
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wunderkarten
  Verlag Metermorphosen
  Autor Borner Hugo
  Grafik Borner Hugo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 20 min 4+ de 2023
  Karten
Wunderkarten

Wunderkarten

 

56 doppelseitig bedruckte Karten in Sechseckform zeigen die 3D-Optik eines Würfels mittels einfarbiger Flächen genauso wie schwarz-weiß gemusterter Flächen. Diese Karten lassen sich zu unglaublich realistisch dreidimensional wirkenden Gebilden zusammenlegen, man kann allein spielen oder zu zweit an einem Bauwerk arbeiten.

 

3D-Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: MeterMorphosen 2023

Autor & Gestaltung: Hugo Borner

Web: www.metermorphosen.de

Art.Nr.: 657960

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 152 ..5/1513
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Würfel! Was?
  Verlag Gigamic
  Autor Daly Emily
  Grafik Escapa Stéphane
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 20 min 4+ de 2015
  Würfel - Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel
Würfel! Was?

Würfel! Was?

 

Zwölf sechsseitige Würfel liefern Bilder aus den Kategorien Himmel, Orte, Nahrung, Gefühle, Tätigkeiten, Fantasie, Der Menschliche Körper, Tiere, Hobbys, Reisen, Alltag und Geschichte. Man wirft alle zwölf Würfel und denkt sich eine Geschichte dazu aus - jeder wählt immer einen Würfel, legt ihn vor sich ab und setzt die Geschichte fort. Man kann die Würfel auch als Wortschatztraining verwenden oder als Vokabeltraining für eine Fremdsprache, man benennt den dargestellten Begriff oder Synonyme oder Assoziationen dazu. Alternativ kann man zwei oder mehr Würfel werfen und alle Bilder in einem grammatisch richtigen Satz verwenden.

 

Erzählspiel für 2-12 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Gigamic / Asmodee 2015

Autor: Emily Daly

Gestaltung: Stéphane Escapa

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. GGWW

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 152 ..6/1513
  KINDER
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Xoomy ( Der Profi-Comic-Zeichentisch )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 7+ 2002
  Beschäftigungs
Xoomy

Xoomy

 

Zeichentisch mit vielen Vorlagen für Comics und andere eigene Zeichnungen, batteriebetrieben, weitere Vorlagen über die homepage verfügbar.

 

Beschäftigungsspiel * 1 Spieler ab Jahren * 18 612 9, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 152 ..7/1513
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zebra-Schwein
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Brand Emely Brand Lukas
  Grafik Pätzke Anne Schiller Maike
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 20+ de en fr it nl 2012
  Kreativ/Kommunikation - Geschicklichkeit - Wett / Rate / Zocker
Zebra-Schwein

Zebra-Schwein

 

Das Zebraschwein steht in der Mitte, die Ablagetableaus werden nach aufsteigenden Würfelwerten darum ausgelegt. Auf jedes Tableau wird ein Tierkärtchen gelegt, die anderen werden verdeckt gestapelt. Man würfelt und schaut sich das Ergebnis an; einen Pasch muss man zeigen und neu würfeln. Dann zeichnet man die durch die Würfel bezeichneten Tiere als Mix, zum Beispiel eine Igelschnecke – wer während des Zeichnens glaubt, das Tier erraten zu haben, haut auf das Zebra-Schwein, damit es grunzt. Wer falsch rät, ist für die Runde draußen, wer richtig rät, bekommt eines der Tierkärtchen, das andere bekommt der Zeichner. Kann nicht nachgelegt werden, gewinnt man mit den meisten Plättchen.

 

Zeichen- und Ratespiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: Emely & Lukas Brand

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40513

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 152 ..8/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zeit und Ewigkeit
  Verlag BaseCamp
  Autor Fähndrich Johannes
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 270 min 12+ de 2023
  Rollen - Religion
Zeit und Ewigkeit

Zeit und Ewigkeit

 

Rollenspiel mit Reisen in die Frühzeit der menschlichen Geschichte und sogar mit Reisen außerhalb unserer Zeit. Als Helden startet man in seinem Alltag und dann gibt es Schatzsuchen, Intrigen, Ruhm oder Reichtum? Band 1 „Die Gilde Zeit und Ewigkeit“ stellt die Frage, ob man der Gilde trauen kann.

 

Christliches Rollenspielsystem für 3-6 oder mehr Spieler oder Teams ab 12 Jahren

 

Verlag: BaseCamp 2023

Autor: Johannes Fähndrich

Web: www.basecamp.de

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 152 ..9/1513
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ziege mit Fliege
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hüpper Christiane Koser Miriam Nikisch Markus
  Grafik Kalusky Maura (Lars Arne) Hansen Sonja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5-99 de en es fr it nl 2012
  Lernen - Merk
Ziege mit Fliege

Ziege mit Fliege

 

Vier Arten von Bildkarten zeigen Farbe, Tiere, Kleidungsstücke oder Tätigkeiten. Ein Wort jeder Kategorie wird zu einem Startsatz verbunden, zum Beispiel „Die Rosa Kuh im Schottenrock strickt Socken“. Alle merken sich den Satz gut und man dreht die Bildkarten um. Dann zieht man reihum eine Karten vom Stapel der restlichen Karten, legt sie verdeckt zur passenden Karte und nennt den neuen Satz, „Der rosa Biber im Schottenrock strickt Socken“, usw. bis ein Spieler den Satz anzweifelt. Dann wird die jeweils oberste Karte aller vier Stapel aufgedeckt und kontrolliert; wer Recht hat, bekommt eine Karte vom Stapel. Sind alle Karten durchgespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. Fex-Varianten bringen Verwirrkarten oder eine fünftes Wort für den Satz.

 

Konzentrationsspiel in der Serie fex für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Christiane Hüpper, Miriam Koser, Markus Nikisch

Grafik: Lars-Arne Kalusky, Sonja Hansen

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4931

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi

Regeln: de en es fr it nl

Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 74 von 152 ..10/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Zik
  Verlag Blackrock Editions
  Autor Blondel Cyril
  Grafik Bonnifacy David da Silva Maëva Deschamps Christine Fuentes Melanie Rochon Tony Verges Chiara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-16 ca. 20 min 10+ fr 2014
  Kreativ/Kommunikation - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Party
Zik

Zik

 

Lieder erraten - ein Spieler singt ein Lied, aber ohne Text, er muss Silben wie dong-dong oder gling-gling nutzen. Eine Karte wird gezogen, man wählt eines der acht Lieder und singt es mit der Silbe, die nun auf der Rückseite der obersten Karte am Stapel erscheint. Wird das Lied erraten, bekommt der Rater eine Karte vom Stapel, der Sänger behält die Karte. Haben alle einmal gesungen, werden in der nächsten Runde zwei Silben ausgelegt, in der dritten Runde drei und in der vierten Runde vier Karten mit Lauten, die alle im Lied verwendet werden müssen. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Karten. Zu dritt bis fünft spielt man einzeln, ab sechs Spielern in Teams.

 

Singspiel für 3-16 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Blackrock Editions 2014

Autor: Cyril Blondel

Gestaltung: David Bonnifacy, Maeva da Silva, Christine Deschamps, Melanie Fuentes, Tony Rochon, Chiara Verges

Web: www.blackrockgames.fr

Art. Nr.: 28221 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite