vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 3249 ..1/32489
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ach du lieber Biber ( ... Beim Baumstamm-Surfen geht's drunter und drüber )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ 1996
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Geschicklichkeit - Setz-/Position
Ach du lieber Biber

Ach du lieber Biber

 

Baumstamm-Surfen ist die bevorzugte Freizeitbeschäftigung der Biber, aber sie sollten nicht über die Wasserkante ins Nass plumpsen, denn dann gibts Minuspunkte, und auch Treibgut kann sich störend auswirken. Das Schachtelinnere dient als Spielpan und ist als Fluss mit Wasserfall gestaltet. Die glitzernden runden blauen Plastikscheiben werden auf dem Brett verteilt, sie simulieren wirklich ganz gut Wasser. Und dann verteilen die Spieler auf diesen Scheiben nach Belieben die Biber und die sonstigen Gegenstände, alles markiert mit Punktewerten.  Wer an der Reihe ist, würfelt: Erscheint eine rote Tatze, kann er sich aus aussuchen, ob er schiebt oder nicht, bei grün muss er. Am Ende zählen die Biber minus, die Treibgutstücke plus, wer die wenigsten Punkte hat, gewinnt.

 

Schiebespiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Gunter Baars * 26 099 0, Ravensburger, Deutschland, 1996 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 3249 ..2/32489
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ach, du dickes Ei ( Wer hat den schnellsten Blick )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik MATHÄUS DORIS
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 1996
  Kinder - Lernen - Kleinstkinder
Ach, du dickes Ei

Ach, du dickes Ei

 

Jedes der fünf Holztäfelchen zeigt auf der einen Seite ein rotes Huhn im Nest und auf der anderen Seite einen kleinen blauen Hasen. Und rundherum sind in unterschiedlichster Reihenfolge rote und blaue Punkte aufgedruckt.

Die Täfelchen werden beliebig ausgelegt und zeigen nun eine Reihenfolge der Tiere, z.B. Huhn-Huhn-Hase-Huhn-Hase, also auf Farben umgesetzt, die Reihenfolge rot-rot-blau-rot-blau.

 

Diese Farbenfolge ist auch auf einem Täfelchen in den Punktereihen zu finden, egal in welcher Richtung man dabei die Punkte anschaut. Wer als erster nun so genau schaut, dass er die richtige Punktekette entdecken kann, bekommt zur Belohnung ein glattes glänzendes Ei für sein Körbchen. Das Kind, das die Tafeln ausgelegt hat, spielt nicht mit. Der Nächste verändert die Reihenfolge der Tiere beliebig, er kann dabei auch Kärtchen umdrehen, um mehr Hühner oder mehr Hasen ins Spiel zu bekommen, und wieder spielt derjenige, der die Täfelchen verändert hat, nicht mit.

 

Lernspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Heinz Meister * 4560, Haba, Deutschland, 1996 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 3249 ..3/32489
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ach, du Mauseschreck!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Kraus Bernhard Kraus Micha
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5-99 2007
  Würfel - Merk - Kinder
Ach, du Mauseschreck

Ach, du Mauseschreck

 

Die Elefantenmachen ein Würfelrennen zum Elefantentempel, aber Maus Jasper schreckt die Elefanten, die allein auf einem Waldfeld stehen, sie flüchten dann zurück an den Start. Jeder hat drei Elefanten am Start, wer dran ist würfelt – für eine Augenzahl zieht man vorwärts, für die Maus bewegt man Jasper entlang der Waldfelder zur nächsten Maus. Passiert sie dabei Felder mit Elefanten, schickt sie diese an den Start, aber nur wenn sie allein dort stehen. Auf Feldern mit Statue sind die Elefanten vor der Maus sicher und der Elefantentempel muss nicht mit genauer Augenzahl erreicht werden. Wer zuerst zwei seiner drei Elefanten im Ziel hat, gewinnt.

 

Rennspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Bernhard und Micha Kraus * Grafik: Reiner Stolte * 4345, Haba, Deutschland, 2007 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 3249 ..4/32489
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ACHI
  Verlag FOSPIKO
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1993
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 3249 ..5/32489
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Achterbahn
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2012
  Würfel - Action - Geschicklichkeit - Kinder
Achterbahn

Achterbahn

 

Die dreidimensionale Spielbahn wird zusammengesetzt und jeder setzt seine farbigen Kugeln in die entsprechenden Startfelder. Reihum wird gewürfelt, mit einer Sechs setzt man eine Kugel auf die Bahn, mit anderen Ergebnissen rückt man die Kugel dementsprechend weiter, später darf man bei einer Sechs eine neue Kugel einsetzen oder eine in der Bahn weiterbewegen und noch einmal würfeln. Landet man in einem Feld mit gegnerischer Kugel, wird diese geschlagen und in die Rutschbahn geworfen - je nach dem Feld das sie beim großen Entscheider erreicht, muss die Kugel zurück an den Start, geht direkt ins Ziel oder muss ins Startfeld auf der Bahn gelegt werden.

Die Zielfelder müssen mit genauem Wurf erreicht werden. Wer zuerst alle vier Kugeln im Zielfeld hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Jumbo 2012

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.jumbo.eu

Art.Nr.: 17619

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 3249 ..6/32489
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Acht-Minuten Imperium
  Verlag Schwerkraft-Verlag
  Autor Laukat Ryan
  Grafik Laukat Ryan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 8 min 12+ de 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Acht-Minuten Imperium

Acht-Minuten Imperium

 

Man soll in acht Minuten ein Reich errichten, ausgehend von einer Startaufstellung, und nutzt dazu Karten, die man kauft. Sechs Karten liegen aus - sie kosten 0-1-1-2-2-3 Geldeinheiten je nach ihrer Position in der Reihe, und  bringen eine Ware und eine Aktion - neue Armeen platzieren (bei eigener Stadt oder im Startfeld), Armeen bewegen, Stadt bauen (Armee muss vorhanden sein), Armeen entfernen - wer eine bestimmte Anzahl Karten besitzt, beendet das Spiel, und man wertet kontrollierte Regionen aufgrund von Mehrheiten und auch Sätze von Waren.

 

Kartengesteuertes Setzspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Schwerkraft-Verlag 2013

Autor: Ryan Laukat

Gestaltung: Ryan Laukat

Web: www.schwerkraft-verlag.de

Art .Nr.: SKV1004

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cz de en es fi fr gr it nl pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 3249 ..7/32489
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Achtung Ampel! ( Bei Rot bleib stehen - bei Grün darfst Du geh'n! )
  Verlag F.X.Schmid
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Kinder - Lernen
Achtung Ampel

Achtung Ampel!

 

Verkehrslernspiel mit Bussi und Bello, die Ampeln zeigen rot oder grün und veranlassen die Spielfiguren zum Stehen bleiben oder Weiter ziehen

 

Verkehrslernspiel * Rolf Kauka’s Bussi und Bello * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 30 min * 78601.7, F.X. Schmid, Deutschland, © 1992 *** F.X. Schmid * F.X. Schmid, Vereinigte Münchener Spielkarten-Fabriken G.m.b.H

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 3249 ..8/32489
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Achtung Frosch! ( Das sprunghaft schnelle Merk- und Fangspiel )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2010
  Action - Geschicklichkeit - Merk
Elefun & Freunde Achtung Frosch! Das sprunghaft schnelle Merk- und Fangspiel.

Achtung Frosch!

 

Die Spieler versuchen möglichst viele Freunde des Froschs einzusammeln. Die Seerosenblätter werden ausgelegt, ein Spieler dreht das Schmetterlingsrad. Stoppt der Schmetterling bei einem Tier, suchen alle unter den Seerosenblättern dieses Tier. Wer es findet, wirft die Blüte Tier nach oben auf den Boden und stampft dann auf den Blasbalg. Froschio hüpft in die Luft! Schafft es der Spieler ihn zu fangen, bekommt er das von ihm aufgedeckte Seerosenblatt. Wenn nicht, wird das Blatt wieder umgedreht. Sind alle Blätter eingesammelt, gewinnt der Spieler mit den meisten Blättern.

 

Aktions- und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 16937, MB Spiele, Deutschland, 2010 * Hasbro International Inc. * www.hasbro.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 3249 ..9/32489
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Achtung Hexe! ( Ein Spiel voll Spannung )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ohne
  Karten - Lege
Achtung Hexe

Achtung Hexe

 

Die Karten werden gemischt, reihum heben die Spieler eine Karte ab: Eine Lebkuchenkarte darf man behalten, einen Teil des Knusperhäuschens legt man aus und erwischt man eine Hexe, muss man alle Lebkuchen zurückgeben. Wer die meisten Lebkuchen hat, wenn das Häuschen fertig gelegt ist, gewinnt.

 

Lege- und Sammelspiel * ohne nähere Angaben * ca. 45 min * 6314, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 74 von 3249 ..10/32489
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Achtung Hexe! ( Ein Spiel voll Spannung )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de
  Lege - Karten
Achtung Hexe

Achtung Hexe

 

Die Karten werden gemischt, reihum heben die Spieler eine Karte ab: Eine Lebkuchenkarte darf man behalten, einen Teil des Knusperhäuschens legt man aus und erwischt man eine Hexe, muss man alle Lebkuchen zurückgeben. Wer die meisten Lebkuchen hat, wenn das Häuschen fertig gelegt ist, gewinnt.

Regel auf Karte.

 

Lege- und Sammelspiel * 2-6 Speiler ab 5 Jahren * ca. 20 min * 6314 59, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite