vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 445 ..1/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Clever hoch drei
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Schiffer Leon designstudio1.de
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2020
  Würfel - Würfeln / Markieren
Clever hoch drei

Clever hoch drei

 

Auf Basis von Ganz schön clever, man setzt Würfelresultate in Farbblöcke am Wertungsblatt für möglichst viele Punkte. Man würfelt, wählt einen Würfel, legt ihn auf das aktuelle Feld, markiert einen Farbbereich oder trägt eine Zahl ein und legt danach alle Würfel mit niedrigerem Wert als der gewählte auf die markierte Fläche.  Dies wiederholt er zweimal mit den jeweils verbliebenen Würfeln. Ist der Zug beendet, darf jeder nichtaktive Spiele einen der beiseitegelegten Würfel wählen und eintragen, mehrere Spieler können denselben Würfel wählen. Für jeden der Farbbereiche gelten spezielle Regeln, es gibt Boni und Aktionen können aktiviert und einmalig genutzt werden. Aktivierte Füchsen bringen Extrapunkte in der Schlusswertung.

Serie Klein & Fein

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: Leon Schiffer, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49384

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 445 ..2/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Click & Crack ( Eisbrecher Pinguine )
  Verlag Junias
  Autor Sato Jun'ichi
  Grafik Inoue Osamu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 20 min 6+ en jp 2014
  Lege - Lauf
Click & Crack

Click & Crack

 

Reihum setzt man Pinguine einzeln auf Kreuzungspunkte der Schollen. Mit zwei Aktionsmarkern - eine Seite für 1 Schritt, eine Seite für 1 Riss, beide mit Richtungspfeil - wählt man verdeckt zwei Aktionen. Ein Pinguin kann über Risse gehen und schiebt Pinguine auf besetzten Feldern weiter. Für „Riss“ kommt ein Marker auf die Trennlinie zweier Schollen. Trennen Risse ein Gebiet ab, punktet der Verursacher 1 Punkt pro Scholle des kleineren Gebiets; die Pinguine darauf gehen aus dem Spiel und kosten den aktiven Spieler je einen Punkt. Man gewinnt mit 7 Punkten oder den meisten, wenn nur noch 6 Schollenfelder oder maximal 2 Pinguine übrig sind.

 

Setzspiel für 3-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Junias / MinimalGames 2014

Autor: Jun’ichi Sato

Gestaltung: Osamu Inoue

Web: http://junias.net

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: en jp + de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 445 ..3/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Clinic Rush
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Turczi David Kokkinis Konstantinos Howgego Anthony
  Grafik Gong Studios Töpfer Jessy
  Redaktion Hein Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2022
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Realzeit
Clinic Rush

Clinic Rush

 

Sanduhren als Spitalspersonal im Viasyni Krankenhaus! Je nach Schwierigkeitsgrad wird ein Ziel mit Erfordernissen gewählt. Man führt ein Krankenhaus und betreut Kranke, kooperativ und in Echtzeit, und führt dazu eine Ärztin-Sanduhr und kann Pfleger-Sanduhren nutzen. Phasen der Runde sind 1. Vorbereitung mit Ereignis, 2. Aktionen in Realzeit – Patientendaten erfassen, ambulanten Patienten behandeln, stationären Patienten aufnehmen, Blutbild analysieren, Bakterienkultur bestimmen, stationären Patienten behandeln, Blut spenden oder Apotheke auffüllen. 3. Nach 4 Minuten: Überprüfen auf durchgeführte Behandlung oder benötigte Medikamente. Behandlungsfehler verschlechtern Patientenzustand und Pressewertung. Nach vier Runden prüft man auf Erfüllung des Szenario-Ziels.

Nachfolgespiel zu Kitchen Rush

 

Kooperatives Realzeit-Spiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Autor: Dávid Turczi, Konstantin Kokkinis, Anthoni Howgego

Gestaltung: Gong Studios, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51231G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu pl pt * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 445 ..4/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Clonk
  Verlag Huch & Friends
  Autor Xuereb Michael
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion Stöckmann Britta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en es fr nl 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Clonk!

Clonk!

 

Zwerge suchen Schätze in einem vergessenen Bergwerk. Schatzkarten liegen als Förderschächte aus, man hat je einen offenen und geheimen Auftrag. Ein Zug besteht aus: Lore füllen mit Schatzkarten aus dem Stollen in die Lore legen; Schätze heben - Auslegen von Schatzkarten, in Farbe und oder Schatzart passend zur vorherigen Karte, eventuell maximal eine Karte in den Stollen eines Mitspielers; Geröll sichten - Boni für leere Stollenfelder, Karten ziehen und  Förderschächte ergänzen. Kawumm-Karten sprengen Schätze aus Förderschächten. Erwacht das Monster, zählt man Münzen auf Schatz-und Kawummkarten und für erfüllte Aufträge minus Monsteraugen.

 

Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Michael Xuereb

Grafiker: Marek Blaha

Web: www.hutter-net.com

Art.Nr.: 87934 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 445 ..5/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cloud 9 ( The Daring Game of Ups and Downs / Das wagemutige Spiel um Höhen und Tiefen )
  Verlag Out of the Box Publishing
  Autor Weissblum Aaron
  Grafik Kovalic John Quinn-Kinney Cathleen
  Redaktion Osterhaus Mark Waller Al Winter Ellen Strom Tom
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de en fr es 2009
  Setz-/Position - Rennspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 445 ..6/4445
  FAMILIE
  Cloud 9 ( What goes up mus come down. So better look beforeyou leap )
  Verlag F.X.Schmid USA
  Autor Weissblum Aaron
  Grafik Lemant Albert
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ 1999
  Familie - Setz-/Position
Cloud 9

Cloud 9

 

Ein Ballonrennen geradewegs durch die Wolken, man sammelt Punkte in Form magischer Kristalle von den Wolken. Der aktive Spieler eine Runde bewegt den Ballon, die anderen entscheiden, ob sie drinnen bleiben oder herausspringen und Kristalle sammeln, auf Wolke 9 bekommt man die meisten Punkte.

 

Rennspiel * 2-6 Spieler * ab 10 Jahren * Autor: Aaron Weissblum * 50563, F.X. Schmid, USA, 1999 *** F.X. Schmid, derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 445 ..7/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cloud Knows
  Verlag Two Plus Game Studio
  Autor Li Jesse
  Grafik Juian Bingtai
  Redaktion Kung Jog
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ cn en 2015
  Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker
Cloud Knows

Cloud knows

 

Wer erinnert sich nicht an die Bilder, die man als Kind in den Wolken sah? In drei Spielrunden ist ein Spieler Wolke, die anderen Spieler sind Wind. Wolke wählt eine Themenkarte und einen Begriff und stellt den Umriss auf dem Sonnenrad ein, das geheim gehalten wird. Die Winde ziehen Wolkenkarten für sich aus dem Beutel. Die Wolke wählt drei Karten und versucht die Grundform der Antwort teilweise zu legen. Zuerst raten die Winde, welche Karten Wolke nutzen muss und dann raten sie, was sie darstellen. Richtiges Raten der Karten und auch des Bildes wird mit Regenbogenchips belohnt.

 

Formenratespiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Two Plus Games 2015

Autor: Jesse Li

Grafik: Bingtai Jiang

Web: www.2plus.com.tw

Art.Nr. Z607

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 445 ..8/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Cloud Mine
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Albini Guido Chiacchiera Martino
  Grafik D'Amico Alan Savini Demis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 8+ de 2018
  Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel
Cloud Mine

Cloud Mine

 

Wolken beschreiben und erraten! Der Wolkenspäher der Runde hat 4-8 von 80 Wolkenkarten auf der Hand und wählt eine. Der Tagträumer beschreibt sie mit maximal fünf Worten. Danach wird die gewählte Karte unter die anderen Handkarten gemischt und alle werden ausgelegt. Die Himmelsbetrachter - alle anderen Spieler - tippen reihum auf eine Karte - ist der Tipp falsch, wird sie umgedreht. Bei richtigem Tipp gewinnt der betreffende Himmelsbetrachter diese und alle noch offenen Karten, der Tagträumer die verdeckten Karten. Rät niemand richtig, bekommt der Wolkenspäher alle Karten. Ist der Zugstapel verbraucht, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Rate- und Erklärspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2018

Autor: Guido Albini, Martino Chiacchiera

Gestaltung: Alan D'Amico, Demis Savini

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 803598

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: cz de hu sk + it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 445 ..9/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Clover
  Verlag Rielekst
  Autor Merkx Dennis Meis Kees
  Grafik Merkx Dennis Meis Kees
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 7+ de en nl 2014
  Karten
Clover

Clover

 

Karten haben ein farbiges Kleeblatt auf Grün und einen Hintergrund = Feld in der Farbe des Kleeblatts, manche Karten tragen Aktionssymbole in Kleeblatt oder Feld. Der aktive Spieler erledigt Feldaktionen der Ablage, spielt dann eine Karte in einer dort nicht vorhandenen Farbe und führt zuletzt eine eventuelle Kleeblattaktion der gespielten Karte aus. Kann man keine Karte spielen, zieht man eine Karte und der Zug endet. Aktionen sind Passen, Spielrichtung ändern, Karten weitergeben, Karte in Pfeilrichtung spielen, etc. Das Glückskleeblatt schützt vor manchen Aktionen. Wer alle Karten ablegen konnte, gewinnt.

Regeln nicht enthalten, nur im web verfügbar

 

Kartenablegespiel für 3-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Rielekst 2014

Autor: Kees Meis, Dennis Merkx

Gestaltung: Kees Meis, Dennis Merkx

Web: www.rielekst.com

Art. Nr.: RIE-CLV01

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: - * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 73 von 445 ..10/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Club 2% ( Wer kann diese Rätsel lösen? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 4-99 de hu 2010
  Detektiv-/Deduktion - Solitär - Lernen
Club2%

Club 2%

Wer kann diese Rätsel lösen?

 

Club 2% - der neue Spielspaß für kleine und große Logiker! 84 Rätsel warten auf die Lösung. Sie basieren auf einem Rätsel, von dem es heißt, dass es nur 2% der Menschheit  lösen können! Man nutzt Hinweiskarten, um den fünf farbigen Häusern die richtigen Bewohner und Haustiere zuzuordnen. Die Rätselkarten enthalten unterschiedliche Hinweise zur Lösung, wofür 7 verschiedene Symbole genutzt werden. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade trainieren das Gefühl für Logik hinter den Rätseln. Die Hinweise sind ohne Lesekenntnisse zu entschlüsseln, sodass von jung bis alt für alle Gedächtnistraining und Rätselspaß geboten wird.

 

Lizenz und © 2010 Lemada, Israel

Deutsche Ausgabe bei Jumbo

Österreichische Ausgabe bei Piatnik

 

Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * * 653896, Piatnik, Österreich, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite