![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 953 ..1/9525 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bandito ( Wer findet die Banditen am schnellsten? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 5-99 | 2004 | |||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Bandito Die Banditen
müssen nach dem Banküberfall wieder eingefangen werden, wer zwei davon
erwischt, wird neuer Sheriff. Ein Konterfei steckt im „Wanted“-Halter,
dies ist der gesuchte Bandit der Runde. Alle suchen nun gleichzeitig das Bild,
auf dem der gleiche Cowboy abgebildet ist. Wer ihn findet, greift mit einer
Hand danach, stimmt es, bekommt er den Hilfssherrif-Stern,
wer einen zweiten Banditen findet, bekommt den Sheriff-Stern und gewinnt. Suchspiel * 2 oder
mehr Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 953 ..2/9525 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Banditos | ||||||
Verlag | Spiele aus Timbuktu | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Schacht Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | 2002 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 953 ..3/9525 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Banditti | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Hetling Karin | |||||
Grafik | Braun Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2020 | ||
Denk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Banditti
Wo ist die Beute versteckt? Wurst im Schlafzimmer? Geld im Bad? Jeder Spieler bekommt ein Räuberhäuschen komplett mit Böden, Seitenwänden und Dachteilen für insgesamt drei Etagen und dazu fünf Beutechips einer Farbe, die er in seinen Räumen beliebig verteilt. Man würfelt: Pro gewürfeltem Räubersäckchen darf man einem Mitspieler eine ja/nein-Frage nach einem Gegenstand stellen; für zwei oder drei darf man immer den gleichen oder auch jedes Mal einen anderen Spieler fragen. Für ein Geschenk als Resultat darf man sich von einem Spieler einen Gegenstand wünschen. Hat man korrekt gefragt oder gewünscht, bekommt man den Chip und legt ihn auf sein Räubersäckchen. Wer fünf beliebige Gegenstände gesammelt hat, gewinnt.
Deduktions- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2020 Autor: Karin Hetling Gestaltung: Peter Braun Web: www.beleduc.de Art. Nr.: 22390
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 953 ..4/9525 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bang the Bullet Uncle Will | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Sciarra Emiliano | |||||
Grafik | Pierangelini Alex | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-7 | ca. 45 min | 10+ | 2007 | |||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 953 ..5/9525 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bang! | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sciarra Emiliano | |||||
Grafik | Pierangelini Alex | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-7 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Karten | ||||||
Bang Shootout-Game in einem Spaghetti-Western, soweit die
thematische Platzierung dieses Spiels, ein Sheriff muss die Outlaws und den Renegade erwischen, ein Outlaw sollte den Sheriff
eliminieren, hat aber auch keine Skrupel, andere Outlaws zu beseitigen, die Deputies beschützen der Sheriff und helfen ihm um jeden
Preis und der Renegade will als Letzter übrig bleiben
und neuer Sheriff werden. Gespielt wird gegen den Uhrzeigersinn, der Sheriff
beginnt. Jeder Spieler hat so viele
Lebenspunkte wie seine Charakterkarte anzeigt. Jeder Zug eines Spielers besteht
aus 2 Karten ziehen, eine beliebige Anzahl Karten spielen und überschüssige
Karten ablegen, man darf so viele Handkarten behalten wie man Lebenspunkte hat.
Beim Spielen der Karten darf nur eine Bang-Karte pro Zug dabei sein und blaugerandete Karten werden vor den Spielern abgelegt. Sie
haben Langzeitwirkung und man darf nie zwei gleiche solcher Karten vor sich
liegen haben. Wenn der Sheriff einen Deputy
eliminiert, muss er alle seine Karten abgeben, wer einen Outlaw beseitigt,
zieht drei Karten. Deutsche Ausgabe Kartenspiel * 4-7
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Emiliano Sciarra * ca. 30 min * 8052, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 953 ..6/9525 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bang! Armed & Dangerous ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sciarra Emiliano | |||||
Grafik | Landini Stefano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-7 | ca. 40 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Bang Armed & Dangerous
Schauplatz Spaghetti-Western. Jeder Spieler wählt geheim eine Rolle (Sheriff, Deputy, Outlaw oder Renegade) und einen Charakter mit Spezialfähigkeiten; nur der Sheriff ist bekannt. Man zieht zwei Karten und nützt eine Karte, um sich selbst zu helfen oder man greift andere Charaktere in Reichweite an. Mit „Bang“ schießt man, Treffer wehrt man mit „Missed“ ab. Wer keine Lebenspunkte mehr hat, ist aus dem Spiel. Es gewinnt, wer die anderen ausschaltet: Der Sheriff Outlaws und Renegade, Outlaws den Sheriff, der Renegade soll als Letzter übrig bleiben. Armed & Dangerous liefert neue Waffen, wertvolle Ausrüstung. „Gefährliche Karten“ sind tödliche Munition, ihre Verwendung ist aber zeitlich limitiert. Nutzt man sie nicht schnell genug, nutzt sie der Gegner!
Verlag: Abacusspiele 2018 Autor: Emiliano Sciarra Gestaltung: Stefano Landini Web: www.abacusspiele.de Art. Nr.: 38181
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 953 ..7/9525 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bang! Dodge City ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sciarra Emiliano | |||||
Grafik | De Fazi Stefano Pierangelini Alex Bontempi Alberto | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 40 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Bang! Dodge City
Dodge City ist die zweite Erweiterung zum Kartenspiel Bang! Die Karten werden getrennt gemischt und als offener Stapel aufgelegt, der Sheriff nimmt die oberste Karte vom Stapel, und legt sie in die Tischmitte, die oberste Karte ist im Spiel und die Spieler müssen den Forderungen der Karte folgen. Die Erweiterung bringt 15 neue Charaktere und 40 neue Karten, dazu 8 Rollenkarten zum Spiel für 8 Spieler, es gibt eine zweite Renegatenkarte. Karten mit grünem Rand können nicht in derselben Runde genutzt werden, in der sie gespielt werden. Diese Erweiterung ermöglicht nun auch das Spiel zu dritt.
Erweiterung zu Bang! für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2015 Autor: Emiliano Sciarra Gestaltung: Stefano De Fazi, Alex Pierangelini, Alberto Bontempi Web: www.abacusspiele.de Art.Nr. 38158
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 953 ..8/9525 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bang! Dodge City | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sciarra Emiliano | |||||
Grafik | Pierangelini Alessandro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7,8 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Karten | ||||||
Bang Erweiterung zum
Kartenspiel Bang! Die Karten werden getrennt gemischt und als offener Stapel
aufgelegt, der Sheriff nimmt die oberste Karte vom Stapel, und legt sie in die
Tischmitte, die oberste Karte ist im Spiel und die Spieler müssen den
Forderungen der Karte folgen. Die Erweiterung bringt 15 neue Charaktere und 40
neue Karten, dazu 8 Rollenkarten zum Spiel für 8 Spieler. Karten mit grünem
Rand können nicht in derselben Runde genutzt werden, in der sie gespielt
werden. Kartenspiel * Deutsche
Ausgabe * 4-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Emiliano Sciarra * ca. 30 min * 8053, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 953 ..9/9525 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bang! Expansion Pack ( 2. Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sciarra Emiliano | |||||
Grafik | Cittadini Toni Eriadan Bomtempi Alberto et al | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-7 | ca. 40 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Dieses Expansion Pack kombiniert drei Erweiterungen: In The Valley of the Shadows - 8 neue Charakter- und 16 neue Spielkarten - treffen die Revolverhelden auf Klapperschlangen, Tornados und Banditen, die Geister der Feinde könnten zurückkommen. Wild West Show: 10 Wild West Show und 8 Charakterkarten. Die Wild West Show Karten werden getrennt bereit gelegt. Bei einer Diligence oder Wells Fargo Karte wird die oberste Wild West Show Karte aufgedeckt und ausgeführt. High Noon und a Fistful of Cards: Die jeweiligen Decks werden offen gestapelt, der Sheriff legt immer die oberste Karte aus, sie ist im Spiel und ihre Anweisungen müssen befolgt werden.
Erweiterung für Bang! für 4-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2015 Autor: Emiliano Sciarra Gestaltung: Toni Cittadini, Eriadan, Alberto Bontempi et al Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 38159
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 953 ..10/9525 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bang! Gold Rush ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sciarra Emiliano | |||||
Grafik | eriadan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-7 | ca. 40 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Bang! Gold Rush
Schauplatz Spaghetti-Western. Jeder Spieler wählt geheim eine Rolle (Sheriff, Deputy, Outlaw oder Renegade) und einen Charakter mit Spezialfähigkeiten; nur der Sheriff ist bekannt. Man zieht zwei Karten und nützt eine Karte, um sich selbst zu helfen oder man greift andere Charaktere in Reichweite an. Mit „Bang“ schießt man, Treffer wehrt man mit „Missed“ ab. Wer keine Lebenspunkte mehr hat, ist aus dem Spiel. Es gewinnt, wer die anderen ausschaltet: Der Sheriff Outlaws und Renegade, Outlaws den Sheriff, der Renegade soll als Letzter übrig bleiben. In Gold Rush kommen 24 Ausrüstungskarten, 8 neue Charakterkarten und eine Shadow-Renegade Karte dazu, die man nur mit der Shadow Gunslinger Variante verwenden kann.
Erweiterung zum Kartenspiel für 4-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2015 Autor: Emiliano Sciarra Gestaltung: eriadan Web: www.abacusspiele.de Art. Nr.:08156
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |