vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 123 ..1/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  ministeps Mein erstes Mitmach-Spiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Schober Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 20 min 2.5-4 de 2008
  Kleinstkinder - Lernen - Würfel
Ministeps Mein erstes Mitmach-Spiel

Ministeps Mein erstes Mitmach-Spiel

 

Wer hilft Mäuschen Pia dabei, ein buntes Zelt zu bauen? Mit dem Farbwürfel bewegen die Spieler das Plüsch-Mäuschen über den Spielplan. Farbige Kärtchen geben lustige Aufgaben vor und sorgen für Abwechslung: Tiere nachahmen, im Kreis tanzen, lustige Gesichter machen. Als Belohnung winkt ein neues Teil für das Zelt. Alle spielen gemeinsam, bis zum Schluss das Zelt aufgestellt werden kann! Neben unterschiedlichsten Lerninhalten wie Rhythmus, Sprache und Geschicklichkeit werden auch soziale Kompetenzen und die Einhaltung von Regeln gefördert. Serie „Ministeps“.

 

Kleinstkinderspiel * 2-3 Spieler ab 2 ½ Jahren * Illustration: Michael Schober * 04 621 8, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 123 ..2/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  ministeps Mein erstes Tierkinder-Fühlspiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Lindley Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 2.5-4 de fr it 2007
  Kleinstkinder - Lernen - Tastspiel
Mein erstes Tierkinder-Fühlspiel

Mein erstes Tierkinder-Fühlspiel

 

Lernspiel für die Allerkleinsten, das Spiel enthält 8 große Tierbilder mit dem Muttertier und dem Jungen. Ein Teil des Muttertieres ist immer mit dem passenden Fell gestaltet, so dass man auch die Tiere über Ertasten raten kann, die Jungtiere kann man herausnehmen und einpuzzlen, ebenso noch ein weiteres Stück pro Tafel, eine Frucht, einen Schmetterling und vieles mehr.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Puzzle mit Fühlmechanismus * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Gestaltung: Karin Lindley * 04 623 2, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 123 ..3/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  ministeps memory Bauernhof
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2.5-4 de fr it 2005
  Merk - Denk - Kleinstkinder
ministeps memory Bauernhof

ministeps memory Bauernhof

 

Merkspiel für die Allerkleinsten, die 24 Kärtchen mit Bauernhofmotiven sind aus Stoff gemacht. Gespielt wird nach den Standardregeln: Zwei Karten aus der zufällig verteilten Auslage werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt. Sind alle Paare gefunden, gewinnt der Spieler mit den meisten Paaren.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Merkspiel für Kleinstkinder * 2-4 Spieler ab 2 Jahren * * 04 619 5, Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 123 ..4/1221
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mister X ( Flucht durch Europa )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Mari Gabriele
  Grafik Buck Heiner
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10-99 de 2009
  Setz-/Position - Denk - Detektiv-/Deduktion
MisterX Flucht durch Europa

Mister X

Flucht durch Europa

 

Mister X auf der Flucht durch Europa! Fünf Detektive jagen ihn! Mister X beginnt jede Runde, danach spielen die Detektive. Alle bewegen sich und/oder nutzen eine Sonderaktion. Benutzte Tickets werden abgelegt und neue nachgezogen. Mister X notiert geheim seine Position. Danach wird beim Positions-Check markiert, ob ein Detektiv in einer in den letzten Runden von Mister X besuchten Stadt steht. Ab der 25. Runde ist Mister X sichtbar und zieht die Figur. Er gewinnt, wenn er auf ein Zielfeld seiner Mission zieht. Die Detektive gewinnen, wenn einer von ihnen auf den Standort von Mister X zieht.

 

Positions- und Deduktionsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Gabriele Mari * Gestaltung: Heiner Buck, Kniff Design, Becker Studios, DE Ravensburger * 27 507 7, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensbruger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 123 ..5/1221
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mister X ( Flucht durch London )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Haubold Thomas van der Put Emmerke
  Redaktion Fimpel Stefanie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8-99 de fr it 2011
  Setz-/Position - Denk - Detektiv-/Deduktion
Mister X Flucht durch London

Mister X

Flucht durch London

 

Mister X kehrt zurück nach London und die Spieler als Detektive suchen ihn. Man spielt so viele Runden wie es Mitspieler gibt, jeder Spieler ist einmal Mister X. Er beginnt jede Runde, danach spielen die Detektive. Alle bewegen sich und/oder nutzen eine Sonderaktion, die Detektive bezahlen mit Tickets und geben diese Mister X, er bekommt am Ende dafür die Punkte. Benutzte Tickets werden abgelegt. Einmal im Spiel kann Mister X mit dem Black Ticket abtauchen und geheim ziehen, die Nutzung bringt im 3 Minuspunkte. Zieht ein Detektiv zu Mister X ist dieser gefangen und die Runde endet. Sie endet auch, wenn die Detektive keine Tickets mehr haben oder glauben, ihn nicht mehr erwischen zu können.  Er gewinnt, wenn er auf ein Zielfeld seiner Mission zieht. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

Mitbringgröße

 

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it

Text im Spiel : nein

 

Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gunter Baars * Gestaltung: Buck Design, Haubold Thomas * Redaktion: Stefanie Fimpel * 23324 3, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensbruger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 123 ..6/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mit 3 dabei ( Wer findet blitzschnell das Früchte-Trio? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6+ 1997
  Karten - Lege
Mit 3 dabei

Mit 3 dabei

 

36 Früchtekarten sind beidseitig bedruckt, auf einer Seite mit einer großen Frucht, auf der anderen mit 9 kleinen, es liegen drei große auf, wer die Kombination auf der obersten seiner Karten findet, legt diese ab und bekommt dafür die drei ausliegenden Karten. Wer die meisten Karten dann hat, wenn ein Spieler keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Reaktionsspiel * 2-4 Spieler von 6-99 Jahren * Autor: Heinz Meister * 23 053 2, Ravensburger, Deutschland, 1997 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 123 ..7/1221
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monkey Beach
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Forrest-Pruzan Creative
  Grafik Forrest-Pruzan Creative
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-7 de 2016
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder
Monkey Beach

Monkey Beach

 

Die kleinen Piraten wollen ihre Schätze retten, bevor der Vulkan ausbricht, aber sie müssen sie erst wiederfinden. 12 Schätze in sechs Formen stecken im Inselbeutel, der aktive Spieler deckt ein blaues und grünes Kärtchen für einen Schatz und einen Ausgang auf; findet er ein Vulkanteil legt er es zur Seite und deckt einen neuen Ausgang auf. Dann versucht er von außen den gesuchten Schatz zu finden und durch den Ausgang aus der Insel zu schieben. Gelingt es und ist es der richtige Schatz, behält man Schatz und Karte. Sind alle Schätze gefunden oder der vierte Vulkanteil aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Schätzen.

 

Fühlspiel für 2-4 Spieler von 3-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Forrest-Pruzan Creative

Grafiker: Forrest-Pruzan Creative

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 21 181 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 123 ..8/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Monster Memo ( Vorsicht, gefräßige Pfannkuchen-Monster! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Charves Virginia
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 1994
  Merk
Monster Memo

Monster Memo

 

Pfannkuchen sind gut, Pfannkuchen ohne pfannkuchenfressende Monster sind besser! Die Kinder nehmen sich gegenseitig Pfannkuchen von der Legetafel, liegt unter dem entfernten Chip ein Monster, endet der Zug. Schafft ein Kind, alle seine leeren Kreise auf der Tafel mit Pfannkuchen zu belegen ist das Spiel zu Ende und es hat gewonnen. Dabei ist natürlich gut hinschauen und merken gefragt.

 

Gedächtnisspiel * Serie: Mitbring-Spiel * 2-4 Kinder von 4-8 Jahren * Autor: Virginia Charves * 23 513 1, Ravensburger, Deutschland, 1994 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 123 ..9/1221
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monster Pups ( Platz da, jetzt pups ich! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2017
  Setz-/Position - Würfel - Kinder
Monster Pups

Monster Pups

 

Drängelei am Monster-Klo! Hört ihr das Geräusch? Hat das Monster eine Rolle Klopapier erwischt? Man hat ein Monster, der Nachbar bereitet dafür die Ablagetafel mit den Chips vor. Man würfelt beide Würfel - der Farbwürfel bestimmt eine Toilette, man legt einen Pups unter sein Monster und schiebt es auf eine passende geschlossene Toilette, dort sitzende Monster werden weggeschubst. Zeigt der Symbolwürfel einen Pfeil, schiebt man mit dem Pömpel die Scheibe weiter - hört man den Pups plumpsen, checken alle ihre Monster - der Besitzer des erfolgreichen Monsters darf einen seiner Monsterchip aufdecken. Wenn nicht, würfelt der nächste Spieler. Hat man unter seinen Chips drei Klopapier-Rollen aufgedeckt, hat man gewonnen.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Klaus Kreowski

Grafiker: Gabriele Silveira

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 329 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 73 von 123 ..10/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Monster Rancher Mau Mau
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 25 min 6-12 2001
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Monster Rancher Mau Mau

Monster Rancher Mau Mau

 

Die 55 Karten werden gut gemischt und jeder Spieler bekommt 5 Karten, die oberste Karte des verdeckten Reststapels wird umgedreht und beginnt den Ablagestapel. Die Spieler versuchen, als Erste ihre Monster Rancher Karten abzulegen. Der aktive Spieler kann eine Karte ablegen, die in Zahl, Farbe oder Symbol mit der obersten Karte des Ablagestapels übereinstimmt. Wer nicht ablegen kann, muss eine Karte nachziehen. Sonderkarten können den Spielverlauf umdrehen oder dem aktiven Spieler Karten bringen oder sonstige Aktionen auslösen. Bekanntes Spielprinzip mit Lizenz-Figuren.

 

Kartenspiel * Serie: Monster Rancher * 1 -7 Spieler von 6-12 Jahren * ca. 15 min * 23 131 7, Ravensburger, Deutschland, 2001 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite