![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 1641 ..1/16405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Amerigo | ||||||
Verlag | daVinci Games | |||||
Autor | Li Din | |||||
Grafik | Bontempi Alberto Barletta Roberta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | it | 2008 | ||
Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 1641 ..2/16405 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Amerigo | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Harald Lieske Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | de en fr nl | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Amerigo
Auf den Spuren von Amerigo Vespucci erforscht man die Inseln Südamerikas, sichert Handelsrouten und baut Siedlungen. Verfügbare Aktionen werden durch den Würfelturm bestimmt, der zu Beginn mit Aktionswürfeln bestückt wird, von denen dann einige bei Einwerfen neuer Würfel herausfallen und mit Anzahl und Farbe die Art und Verfügbarkeit der Aktionen bestimmen - Schifffahrt, Kanonen laden, Planung, Fortschritt, Bauen, Warenmarker Kaufen und Sonderaktion. Gebaute Siedlungen liefern Rohstoffe und Siegpunkte, Kanonen bieten Schutz vor Piraten und Fortschrittsmarker liefern Vorteile.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Queen Games 2013 Autor: Stefan Feld Gestaltung: Harald Lieske, Claus Stephan Web: www.queen-games.de Art.Nr.: 61141
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 1641 ..3/16405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Amoeba Wars ( Game of Galactic Conquest ) | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Donner Garrett J. | |||||
Grafik | Sheaffer Dale Baer Jean Uhl Mick | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | ohne | 1981 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 1641 ..4/16405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AMOK | ||||||
Verlag | GLUNZ STUDIO | |||||
Autor | Glunz Olbert Führding Oliver | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | 1993 | |||
Satire, Schwarzer Humor | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 1641 ..5/16405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AMONG NATIONS | ||||||
Verlag | GAME PUBLICATIONS GROUP | |||||
Autor | Verssen Dan= Daniel Emrich Alan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 18+ | 1995 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 1641 ..6/16405 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Among Nobles | ||||||
Verlag | Among Meeples | |||||
Autor | Vastrup Troels Larsen Lone Gram Jensen Robert Bonde Christensen Tina Andersen Morten | |||||
Grafik | Jensen Robert Bonde Vastrup Troels Norsker Jeppe Jorgensen Bo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 14+ | en | 2015 | ||
Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Flächenmanagement - Deckbau | ||||||
Among Nobles
Man etabliert eine Familiendynastie mittels Heirat, Krieg und Intrige im Europa der Renaissance und beginnt mit einem Ehepaar, Geburt und Heirat erweitern die Familie. In drei Epochen stirbt die jeweils älteste Generation aus. Jede Epoche umfasst Rundenaus zwei Phasen: In der Aktivierungsphase aktiviert man reihum eine Person oder ein Paar und wählt eine der vier Aktionsreihen mit bis zu vier Aktionen, die von links nach rechts ausgeführt werden; Geburten sind Mussaktionen, für Einzelpersonen nicht möglich, alle anderen Aktionen sind optional. In der Unterhaltsphase werden Besitzer der Provinzen ermittelt, Einkommen ausbezahlt, Aktionsmarken zurückgenommen, Generationswechsel wenn nötig und Personen-Auslage auffüllen. Nach drei Generationswechseln wird verbliebenes Gold zu Prestige und man gewinnt mit den meisten Prestigepunkten.
Entwicklungsspiel für 3-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Among Meeples 2015 Autor: Troels Vastrup, Lone Gram Larsen, Robert Bonde Jensen, Tina Christensen, Morten Andersen Gestaltung: Robert Bonde Jensen, Troels Vastrup, Jeppe Norsker, Bo Jorgensen Web: www.amongmeeples.dk
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: cn de en ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 1641 ..7/16405 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Among the Stars | ||||||
Verlag | Artipia Games | |||||
Autor | Bagiartakis Vangelis | |||||
Grafik | Stamoglou Odysseus Papantoniou Antonis Vargia Giota | |||||
Redaktion | Grigoriadis Anastasios | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 12+ | en | 2012 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Among the Stars
Jeder Spieler ist eine Rasse von Aliens und baut eine Raumstation der intergalaktischen Allianz; dazu drafted man Ortskarten die man dann bestmöglich in die eigene Spielfläche legt. Wer nach vier Jahren die effizienteste Raumstation besitzt, gewinnt. Das Grundspiel wird nicht-aggressiv gespielt, jedes Jahr dauert eine Runde. Pro Runde wählt man eine seiner Karten legt sie verdeckt aus und gibt die anderen verdeckt weiter. Dann wird aufgedeckt und man kann die Karte bauen, einen Reaktor bauen (Karte abwerfen, 1 Credit bezahlen und einen Reaktor nehmen und an ein Gebäude anbauen) oder die Karte für 3 Credits abwerfen. Man kann nur neben schon vorhandene Karten bauen, bezahlt die Kosten und setzt eventuelle Folgen um.
Lege- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Artipia Games 2012 Autor: Vangelis Bagiartakis Gestaltung: Odysseus Stamoglou, Antonis Papantoniou, Giota Vargia Redakteur: Anastasios Grigoriadis Web: www.artiiagames.com Art.Nr.: RTPA 122
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 1641 ..8/16405 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Among the Stars Ambassadorial Shuttle | ||||||
Verlag | Artipia Games | |||||
Autor | Bagiartakis Vangelis Zinoviadis Panagiotis | |||||
Grafik | Papantoniou Antonis Vargia Giota | |||||
Redaktion | Grigoriadis Anastasios | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 12+ | en | 2012 | ||
Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Among the Stars Ambassadorial Shuttle
Promo für Among the Stars - Ambassadorial Shuttle kann nur in der Station eines anderen Spielers gebaut werden, wer sie baut bezahlt die Kosten und bekommt die 2 Punkte, der andere Spieler kann in seiner Station kein Gebäude benachbart zum Shuttle bauen.
Erweiterung für Among the Stars für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Artipia Games 2012 Autor: Vangelis Bagiartakis, Panagiotis Zinoviadis Gestaltung: Odysseas Stamoglou Redakteur: Anastasios Grigoriadis Web: www.artiiagames.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 1641 ..9/16405 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Among the Stars Revival | ||||||
Verlag | Artipia Games | |||||
Autor | Bagiartakis Vangelis Zinoviadis Panagiotis | |||||
Grafik | Stamoglou Odysseus Rebisz Marciej Papantoniou Antonis Padeleon Sotiris Vargia Giota | |||||
Redaktion | Grigoriadis Anastasios | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2/2-6 | ca. 30 min | 12+ | en | 2015 | ||
Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Among the Stars Revival
Wieder konkurrieren die Spieler um den Bau der besten Raumstation. Man wählt eine Ortskarte aus der Auslage, baut danach eine seiner Ortskarten, und eventuell einen Reaktor, wirft dann die Karte ab und erhält drei Credits. Spaceships ist ein neuer Mechanismus, an Leerstellen mit Raumschiff kann nicht gebaut werden Wer nach vier Jahren die effizienteste Raumstation besitzt, gewinnt. Advisors helfen beim Bau von Stationen in den ehemals zerstörten Regionen, dieses Modul kann mit allen Versionen von Among the Stars verwendet werden. Bei Verwendung als Erweiterung zu Among the Stars gibt es für Spaceship und Advisors Regeln zur Reihenfolge der Spieler für die Nutzung.
2-Spieler-Variante von / Erweiterung zu Among the Stars für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Artipia Games / Stronghold Games 2015 Autor: Vangelis Bagiartakis Gestaltung: Odysseus Stamoglou, Antonis Papantoniou, Marcej Rebisz, Sotiris Padeleon, Giota Vargia Redakteur: Anastasios Grigoriadis Web: www.artipiagames.com, www.strongholdgames.com Art.Nr.: RTPA 151/ SG8015
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 73 von 1641 ..10/16405 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Among the Stars The Ambassadors | ||||||
Verlag | Artipia Games | |||||
Autor | Bagiartakis Vangelis Zinoviadis Panagiotis | |||||
Grafik | Papantoniou Antonis Vargia Giota | |||||
Redaktion | Grigoriadis Anastasios | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 12+ | en | 2013 | ||
Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Among the Stars The Ambassadors
Acht Jahre nach dem Krieg steht die Allianz auf wackligen Beinen und alle Rassen entsenden Botschafter um die Situation zu stabilisieren. The Ambassadors bringt neue Optionen - 48 Botschafter, drei davon liegen aus - man lädt Botschafter ein, bezahlt die Kosten, legt sie in eines seiner fünf Bureaus und führt die Spezialfähigkeit aus. Es gibt neue Ortskarten und für das Abwickeln gewählter Karten kommen Abfolgeregeln. The Ambassadors enthält auch einige Varianten - eine Regel-Variante für das Spiel zu zweit, eine Ortskartenvariante, eine Variante mit Aufdecken der Besonderen Ortskarten und auch noch eine Variante um die Abfolgeregeln für The Ambassadors zu variieren. Dazu kommen noch eine neue Alien-Rasse, die Exodai, sowie vier neue Ziele.
Erweiterung für Among the Stars für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Artipia Games 2013 Autor: Vangelis Bagiartakis, Panagiotis Zinoviadis Gestaltung: Antonis Papantoniou, Giota Vargia Redakteur: Anastasios Grigoriadis Web: www.artiiagames.com Art.Nr.: RTPA 132
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |