vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 866 ..1/8655
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kniffel Extreme
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Lohausen Dennis designstudio1.de
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2016
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Kniffel extreme

Kniffel extreme

 

Die Spieler werfen reihum zuerst 6 Würfel, einer davon ist ein 10er, der neue Möglichkeiten und andere Wahrscheinlichkeiten bringt. Danach entscheidet man, wie viele Würfel man beim 2. und 3. Mal verwendet. Schon herausgelegte Würfel dürfen nachgewürfelt werden. Nach maximal drei Würfen muss das Ergebnis notiert werden. Gibt man einen von 3 Chips ab, darf man ein 4. Mal würfeln. Kann man kein Ergebnis notieren muss man ein Kästchen streichen. Ist das letzte Kästchen bei allen Spielern gefüllt, addiert man Punkte und Boni, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

Neuauflage, Erstauflage 2011 in der Serie Roll & Play

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Gestaltung: Dennis Lohausen, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51296

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel : nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 866 ..2/8655
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Kniffel Jubiläums-Edition ( Inklusive Kniffel Extreme )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 8+ de 2012
  Würfel - Spielesammlung - Familie
Kniffel Jubiläums-Edition mit Kniffel Extreme

Kniffel Jubiläums-Edition

 

Zum 40 Jahre Jubiläum dieses Würfel-Klassikers gibt es eine limitierte Jubiläums-Edition mit Kniffel und Kniffel extreme in der eleganten Blechdose. Bei Kniffel würfelt man um Kombinationen, die man auf seinem Wertungsblock markiert. Es gelten gleiche Zahlen und die aus Poker bekannten Kombinationen. Für den ersten Wurf nutzt man alle fünf Würfel. Dann kann man beliebig viele Würfel nachwürfeln. Nach maximal drei Würfen muss man ein Ergebnis in den Wertungsblock eintragen, Einzelzahlen oder Kombinationen, maximal fünf gleiche Zahlen als Kniffel. Erreicht man mit den Zahlen im oberen Bereich mindestens 63 Punkte, gibt es 35 Bonuspunkte. Bei Kniffel Extreme wirft man 6 Würfel, einer davon ein 10er mit neuen Möglichkeiten und anderen Wahrscheinlichkeiten. Gibt man einen von 3 Chips ab, darf man ein 4. Mal würfeln. Kann man kein Ergebnis notieren muss man ein Kästchen streichen. Ist das letzte Kästchen bei allen Spielern gefüllt, addiert man Punkte und Boni.

 

Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: nicht genannt

Grafik: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 49254

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 866 ..3/8655
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kniffel Kids
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de en esfr it nl 2010
  Kinder - Würfel - Würfeln / Markieren
Kniffel Kids

Kniffel Kids

 

Der Klassiker der Würfelspiele, mit handlichem Würfelbecher und im altersgerechten Design mit Tierfiguren. Wer dran ist darf bis zu dreimal würfeln und dabei für den 2. und 3. Wurf Würfel hinauslegen, diese dürfen in einem späteren Versuch auch wieder mitgewürfelt werden. Nach dem 3. Wurf muss das Ergebnis notiert und nötigenfalls ein Kästchen gestrichen werden. Man trägt das Ergebnis im oberen oder unteren Bereich des Bogens ein, im unteren sind es Punkte für Pokerkombinationen.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2010

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 51245

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 866 ..4/8655
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kniffel Master
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Visid
  Redaktion Karl Matthias Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 8+ de 2015
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Kniffel Master

Kniffel Master

 

Würfelspiel analog Kniffel, man versucht vorgegebene Kombinationen schneller als die Mitspieler zu erzielen. Man würfelt bis zu drei Mal, kann beliebig viele Würfel nachwürfeln und verwendet das Ergebnis für das Erfüllen einer Aufgabe oder Fortschritt in einer oder zwei Zahlenreihen, einer Münzreihe oder in einer Zahlen- und einer Münzreihe. Aufgaben sind Kniffel, Kleine oder Große Straße, Full House, Summe 5-10 oder Summe 25-30. Erfüllt man eine Aufgabe oder erreicht das Ende einer Reihe, erhält man einen Stern. Punktemarker aus komplettierten Reihen können für eine neue Reihe verwendet werden, man kann also aktuell immer nur in vier Reihen werten. Hat jemand 15 Sterne, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Sternen.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Grafiker: Visid

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49306

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 866 ..5/8655
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Knister ( … zündet sofort! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Wüppen Heinz
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-12 ca. 15 min 8+ de 2017
  Würfel - Familie
Knister

Knister

 

Man verfügt über ein Blatt mit einem Raster von 5x5 Feldern und versucht, Zahlen so einzutragen, das sich in Reihen, Spalten und Diagonalen möglichst lukrative Kombinationen ergeben. Das Blatt gibt auch die möglichen Kombinationen und die damit zu erzielenden Punkte vor. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel, nennt die Summe der Zahlen und alle Spieler tragen diese Zahl in ein beliebiges Feld des Rasters ein. Wer eine Reihe komplett gefüllt hat, sollte sofort die damit erzielten Punkte notieren. Nach 25 Runden ist das Raster gefüllt und man berechnet sein Ergebnis, wobei die Punkte der Diagonalen verdoppelt werden.

Neuauflage von Würfel-Bingo

 

Würfelspiel für 1-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2017

Autor: Heinz Wüppen

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art. Nr. 4050

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 866 ..6/8655
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kobayakawa
  Verlag Iello
  Autor Sasaki Jun
  Grafik Biboun Origames
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 9+ en 2014
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Kobayakawa

Kobayakawa

 

Im Kampf der Samurai-Clans um die Vorherrschaft bringt der Kobayakawa Clan den Schwachen den Sieg. Man hat 4 Kamons, 8 werden gestapelt. Man bekommt eine Karte, der Rest wird gestapelt und eine als Kobayakawa aufgedeckt. Nun zieht man eine Karte und wirft eine Karte ab oder zieht eine und legt sie als Kobayakawa hin. Danach kann man in Phase 2 der Runde passen oder kämpfen und 1 Kamon bieten. Alle Kämpfer decken auf, der niedrigste Wert addiert Kobayakawa dazu und die höchste Summe gewinnt alle gebotenen Kamon + 1 aus der Mitte. Mit 0 Kamon scheidet man aus. Sind 2 Kamon übrig, muss man in einer letzten Runde 2 Kamon im Kampf bieten.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Iello /Superlude 2014

Autor: Jun Sasaki

Grafiker: Origames

Web: www.iellogames.com

Art.Nr.: KOBAUS092014

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 9

 

Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 866 ..7/8655
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Kokoriko
  Verlag The Lego Group
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de en fr it nl 2012
  Such/Sammel/schauen - Bau Spiel - Kinder
Kokoriko

Kokoriko

 

Die Spieler sammeln Hühner um möglichst viele Eier zu bekommen. Der Wurm liegt in der Tischmitte und man würfelt. Für grau oder braun nimmt man ein Huhn dieser Farbe aus dem Vorrat oder lässt ein eigenes Huhn dieser Farbe Eier legen, man nimmt entsprechend viele aus dem Vorrat. Für blau nimmt man den Hahn; er bringt doppelt so viele Eier, wenn er vor einem steht. Wird der Wurm gewürfelt, greifen alle nach dem Wurm, wer ihn schnappt, bekommt ein Ei von jedem seiner Hühner. Für weiß darf man einem Mitspieler ein Ei klauen. Sind keine Eier mehr im Vorrat, gewinnt, wer die meisten Eier besitzt.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Lego 2012

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.lego.com/legogames

Art.Nr.: 3863

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 866 ..8/8655
  KINDER
  Komm, wir spielen Bauernhof
  Verlag Espenlaub Verlag
  Autor Schuster Thomas
  Grafik Comicon
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie
Komm, wir spielen Bauernhof

Komm, wir spielen Bauernhof

 

Die Spieler sollen 7 Bauernhofkarten der eigenen Farbe sammeln, jeder beginnt mit 2 Karten vom gut gemischten Stapel: Wer dran ist würfelt und zieht seine Figur. wer über Start geht, bekommt eine Karte, auf anderen Feldern muss man eine Karte abgeben, darf eine Karte nehmen oder knobelt mit einem Mitspieler um eine Karte. Bei Fragezeichen kann man eine Karte ziehen oder eine Karte von einem Mitspieler holen. Spielfiguren auf dem gleichen Feld dürfen tauschen, der hinzukommende entscheidet, ob getauscht wird.

 

Serie: Unser Lieblingsspiel

Teil der Aldi/Espenlaub/Georg Appl/Hofer Gruppe von Spielen

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Espenlaub Verlag

Autor: Thomas Schuster

Gestaltung: Comicon

Web: www.espenlaub.de

Art. Nr. 221314

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 73 von 866 ..9/8655
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kookiz
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Ingeorge Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2012
  Karten - Familie
Kookiz

Kookiz

 

80 Karten stellen bunt verzierte Kekse dar, die man sammeln soll. Vom gemischten Stapel werden vier oder fünf Karten offen ausgelegt, die restlichen Karten werden gleichmäßig verteilt und von jedem Spieler verdeckt gestapelt; vier Karten nimmt man auf die Hand. Nun spielen alle gleichzeitig - zwei oder mehr gleiche Kookiz auf der Hand muss man vor sich stapeln und zieht gleich viele Karten nach. Ein einzelnes Kookiz legt man entweder auf ein Kookiz in der Tischmitte, legt beide zu sich und zieht eine Karte nach oder man stiehlt mit dem einzelnen Kookiz einen Stapel von einem Mitspieler. Wer keine Karten mehr hat, beendet die Runde und bekommt 3 Bonuspunkte, alle notieren die Anzahl ihrer Stapel,. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo 2012

Autor: nicht genannt

Gestaltung: INGEORGE Design

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02240

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 73 von 866 ..10/8655
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kosmos Naturspiele Was ist los auf dem Bauernhof
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor DA-DIE Agentur
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de 2002
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Lernen
Kosmos Naturspiele Was ist los auf dem Bauernhof

Kosmos Naturspiele Was ist los auf dem Bauernhof

 

Abläufe auf einem Bio-Bauernhof werden spielerisch erklärt, auch die Herkunft von Grundnahrungsmitteln und alle anfallenden Arbeiten. Die Spieler versuchen gemeinsam, die Arbeiten  zu erledigen bevor das Zeitpuzzle komplett zusammengesetzt ist. Ein Info-Poster liegt bei.

 

Quelle und © Bild: spielmal.de

 

Kooperatives Würfel-Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Klee Spiele 2002

Autor: DA-DIE Agentur

Art. Nr.: 911241

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite