vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 73 ..1/722
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zombies!!! 3 Konsumleichen ( Shoppen bis zum Tot umfallen )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Breitenstein Todd
  Grafik Aikins Dave
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 16+ 2006
  Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Zombies!!! 3 Konsumleichen

Zombies!!! 3 Konsumleichen

 

Die Spieler versuchen, der allgegenwärtigen Zombie-Horde zu entkommen und als erster das mittlere Feld des Hubschrauberlandeplatzes zu erreichen. Ein Zug besteht aus: Stadtplanteil ziehen und auslegen, im Weg befindliche Zombies bekämpfen, eventuell auf drei Karten nachziehen, die eigene Figur bewegen, Zombies bewegen und eventuell eine Karte abwerfen. Ereigniskarten dürfen jederzeit gespielt werden, aber nur eine pro Runde. Kämpfe werden ausgewürfelt, sie unterbrechen die Bewegung nicht, man kämpft bis man gewinnt oder tot ist. Wer stirbt, beginnt wieder im Stadtzentrum, ohne Waffen, mit den halben Zombies, 3 Lebens- und 3 Munitionsmarkern. Auf dem Hubschrauberlandeplatz muss man allein stehen oder die Karte „andere Nahrungsquelle“ besitzen, um zu gewinnen.

Diese Erweiterung bringt 16 neue Kartenteile, 32 neue Ereigniskarten, Zusatzregeln und zwei neue Bonusszenarien, nicht ohne das Grundspiel verwendbar

 

Erweiterung zum Fantasy-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Todd Breitenstein * Grafik: Dave Aikins * 826998, 54020G, Pegasus, Deutschland, 2006 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 73 ..2/722
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zombies!!! 4 Höllenhunde ( Widescream Edition Böser Hund! Kein Leckerli! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Breitenstein Kerry Breitenstein Todd
  Grafik Aikins Dave
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 90 min 16+ 2007
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Zombies!!! 4 Höllenhunde

Zombies!!! 4 Höllenhunde

 

Nun haben es die Spieler geschafft, sie sind der Stadt entkommen, haben die Zombies in er Militärbasis bekämpft und auch das Einkaufszentrum gesäubert – leider ist es aber im Wald auch nicht sehr gemütlich, denn hier muss man nun den Zauber brechen, der die Toten erwachen lässt. Dies schafft man dadurch, dass man möglichst viele Seiten aus dem Buch der Toten findet, zur Blockhütte geht und dort den Gegenzauber spricht.  Ein Zug besteht aus Planteil ziehen und auslegen, im Weg befindliche Zombies bekämpfen, eventuell auf drei Karten nachziehen, die eigene Figur bewegen, Zombies bewegen und eventuell eine Karte abwerfen. Ereigniskarten dürfen jederzeit gespielt werden, aber nur eine pro Runde. Kämpfe werden ausgewürfelt, sie unterbrechen die Bewegung nicht, man kämpft bis man gewinnt oder tot ist. Diese Erweiterung bringt 30 neue Kartenteile, 50 Ereigniskarten, 100 Zombiehunde, Lebens- und Munitionsmarken sowie 2 Würfel und kann allein gespielt werden.

 

Erweiterung zum Fantasy-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Todd Breitenstein * Grafik: Dave Aikins * 79410 3, 54030G, Pegasus, Deutschland, 2007 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 73 ..3/722
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zombies!!! 5 Totencampus ( Nur die Harten kommen durch )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Breitenstein Todd Breitenstein Kerry
  Grafik Aikins Dave
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 16+ 2007
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Zombies

Zombies!!! 5 Totencampus

 

An der Tilight Universität gerät der Lehrplan durcheinander, die Studenten wählen Improvisationswaffenkunde als Hauptfach. Wichtigste Neuerung in dieser Erweiterung sind die Mutmarken, je mehr Zombies erwischt, desto mehr Mut – und je mehr Mut, desto mehr Ereigniskarten darf man auf dr Hand halten. Man beginnt mit 3 Ereigniskarten und somit 3 Mutmarken. Wer am Ende des Zuges mehr Ereigniskarten als Mutmarker hat, gibt entsprechend Karten ab, wer zu Beginn des Zuges mehr Mutmarker als Karten hat, zieht Karten.

Erweiterung, nur mit dem Zombies!!! Grundspiel zu verwenden

 

Erweiterung zum Fantasy-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Todd Breitenstein * Grafik: Dave Aikins * 54040G, Pegasus, Deutschland, 2007 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 73 ..4/722
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zombies!!! 6 Canale Mortale Zweite Edition ( Letzter Halt: Zombie Town )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Breitenstein Todd Breitenstein Kerry
  Grafik Aikins Dave
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 16+ de 2010
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Zombies!!! 6 Zweite Edition Canale Mortale Letzer Halt: Zombietown

Zombies!!! 6 Canale mortale Zweite Edition

Letzter Halt: Zombietown

 

Mit dieser Erweiterung kommt die „Unterwelt“ der Stadt ins Spiel, es gibt nun Abwasserkanäle und U-Bahn-Schächte. Die neuen 16 Kartenteile und 32 Ereigniskarten sollen ins Grundspiel gemischt werden und jeder Spieler bekommt 2 Kanalisationsmarken. Alle Regeln des Grundspiels bleiben gültig, für U-Bahn-Stationen gelten Sonderregeln, die Kanalisationsmarken stehen für die Ein- und Ausgänge ins Kanalsystem, werden auf Straßenfeldern abgelegt und können nicht mehr bewegt werden. Sie können von jedem Spieler verwendet werden. In der Kanalisation zu bleiben kostet pro Zug eine Lebensmarke oder Mutmarke, in der Kanalisation muss man keine Zombies bekämpfen.

Erweiterung, nur mit dem Zombies!!! Grundspiel zu verwenden

Lizenz Twilight Creations

 

Erweiterung zum Horror-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Todd Breitenstein * Grafik: Dave Aikins * 54150G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 73 ..5/722
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zombies!!! 7 Zweite Edition Manege frei! ( Der Jahrmarkt der Verdammten! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Breitenstein Todd Breitenstein Kerry
  Grafik Aikins Dave
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 16+ de 2010
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Zombies!!! 7 Zweite Edition Manege frei! Der Jahrmarkt der Verdammten

Zombies!!! 7 Manege frei! Zweite Edition

Der Jahrmarkt der Verdammten

 

Manege frei! Der Zirkus ist in die Stadt! Die siebente Erweiterung zu Zombies!!! bringt den Zirkus mit und das gruseligste, was es gibt, Zombieclowns! Und da Clowns immer ihre eigenen Gesetze haben gibt es für diese Erweiterung, die allein oder mit dem Grundspiel gespielt werden kann, eine neue Siegbedingung: Man muss sich zum Zirkuszelt durchschlagen, dort ein Clownmobil besteigen und das Zirkusgelände durch das Kassenhäuschen-Kartenteil verlassen. Wer im Zirkusgelände stirbt, fängt im Gruselkabinett wieder an, das Clownmobil ist spieltechnisch eine Waffe bzw. ein Ausrüstungsgegenstand.  Es bringt seinem Besitzer +2 für jeden Bewegungswurf ab dem Zug nach jenem Zug, in dem man das Mobil bekommen hat, das gilt auch für Bewegungen außerhalb des Zirkusgeländes, solange man das Clownmobil besitzt.

 

Erweiterung, nur mit dem Zombies!!! Grundspiel zu verwenden

Lizenz Twilight Creations

 

Erweiterung zum Horror-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Todd Breitenstein * Grafik: Dave Aikins * 54160G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 73 ..6/722
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zombies!!! 8 Zweite Edition Todesurteil! ( Dreißig Tage im Loch! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Breitenstein Todd Breitenstein Kerry
  Grafik Aikins Dave Miller Kurt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 16+ de 2011
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Zombies!! 8 Zweite Edition Todesurteil

Zombies!!! 8 Zweite Edition Todesurteil

Dreißig Tage im Loch

 

Todesurteil!  Eigentlich sollte man meinen, es wäre nicht so übel, im Gefängnis zu sitzen, wenn Zombies in die Stadt einfallen. Theoretisch ist das richtig, aber praktisch reicht ein Zombie im Gefängnis um diesen tollen Plan zu ruinieren. Die Zwangsjacke ist auch nicht gerade hilfreich, denn man startet in der geschlossenen Abteilung und muss als neues Spielziel die Zwangsjacke loswerden und aus dem Gefängnis fliehen. Hier kann man dann das Spiel beenden oder mit einer der anderen Erweiterungen oder nur dem Basisspiel weiterspielen und nach der Flucht aus dem Gefängnis noch den Hubschrauberlandeplatz anvisieren oder 25 Zombies erledigen. Als neue Regel gibt es Ausweichen: Bei der Begegnung mit einem Zombie kann man würfeln, bei einer 3 weicht man dem Zombie aus und kann die Bewegung fortsetzen, 4 oder mehr tötet den Zombie. Mit Zwangsjacke weicht man bei 3 oder mehr nur aus.

Für Ausweichwürfe kann man keine Munitionsmarken aufwerten, die Regel kann auch in anderen Erweiterungen zum Einsatz kommen.

 

Erweiterung, nur mit dem Zombies!!! Grundspiel zu verwenden

Lizenz Twilight Creations

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Erweiterung zum Horror-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autoren: Todd und Kerry Breitenstein * Grafik: Dave Aikins, Kurt Miller * 54170G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 73 ..7/722
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zombies!!! Widescreen Edition Zweite Edition ( Dieses Spiel ist ein echter No-Brainer )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Breitenstein Todd Breitenstein Kerry
  Grafik Aikins Dave
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 16+ de 2009
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Setz-/Position
Zombies!!! Zweite Edition Widescreen Edition

Zombies!!! Zweite Edition

Widescreen Edition

 

Die Spieler versuchen, der allgegenwärtigen Zombie-Horde zu entkommen und als erster das mittlere Feld des Hubschrauberlandeplatzes zu erreichen. Ein Zug besteht aus: Stadtplanteil ziehen und auslegen, im Weg befindliche Zombies bekämpfen, eventuell auf drei Karten nachziehen, die eigene Figur bewegen, Zombies bewegen und eventuell eine Karte abwerfen. Ereigniskarten dürfen jederzeit gespielt werden, aber nur eine pro Runde. Kämpfe werden ausgewürfelt, sie unterbrechen die Bewegung nicht, man kämpft bis man gewinnt oder tot ist. Wer stirbt, beginnt wieder im Stadtzentrum, ohne Waffen, mit den halben Zombies, 3 Lebens- und 3 Munitionsmarkern. Auf dem Hubschrauberlandeplatz muss man allein stehen oder die Karte „andere Nahrungsquelle“ besitzen, um zu gewinnen.

Mit Regelupdate, verbesserter Grafik und weiblichen Zombiefiguren

 

Fantasy-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Todd und Kerry Breitenstein * Grafik: Dave Aikins * 54100G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 73 ..8/722
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Zoom ( Strategie im Doppelpack )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Stark Frank
  Grafik Conrad Christine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 6+ de en 2012
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
Zoom

Zoom

 

Eine Doppelpackung abstrakter Positionsspiele mit Zoom und TriHop.

In Zoom sollen auf dem Innenfeld irgendwo vier Kugeln im Quadrat positioniert werden. Die Grundaufstellung sind pro Spieler je 4 Kugeln in den Außenfeldern und ja 2 Kugeln an den Ecken des Innenfeldes, davon ausgehend zieht man eine der Kugeln beliebig weit gerade aus, darf aber vorher über beliebig viele Außen-Positionen ziehen und erst dann ins Innenfeld abbiegen. Keine Kugel darf vom Innenfeld auf die Außenreihe zurückkehren-

TriHop beginnt mit 8 Kugeln pro Spieler und einem leeren Spielbrett, man setzt abwechselnd auf die inneren 16 Felder, danach muss man einen TriHopmachen, über drei freie Felder, ein- oder zweimal um die Ecke, Zielfelder sind die Außenfelder, durch Zangen kann man gegnerische Steine einschließen und versetzen, wer als erster mit allen Kugeln beliebige Zielfelder erreicht, gewinnt.

Neuauflage 2012, Erstauflage Clemens Gerhards Holzwarenfabrik, 2007

 

Abstraktes Positionsspiel für 2 Spieler ab 6 oder 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2012

Autor: Frank Stark

Gestaltung: Christine Conrad

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 56000G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi* Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 73 ..9/722
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zoowaboo
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Pätzke Anne Schiller Maike Geigenmüller Claudia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de en 2015
  Lege - Merk - Wett / Rate / Zocker - Kinder
Zoowaboo

Zoowaboo

 

Die Tiere planen eine Floßfahrt, aber haben alle Platz? Ein Floß und 10 Tierkarten samt Tieren werden ausgelegt. Dann entscheiden alle Spieler für sich, ob alle Tiere liegend auf das Floß passen und stimmen dementsprechend mit ihren Chips ab. Alle tippen ja – ein neues Tier kommt dazu und es wird wieder abgestimmt. Stimmt jemand nein, wird die Sanduhr umgedreht und alle Spieler, die ja gestimmt haben, müssen versuchen, alle Tiere in der Zeit ins Floß zu puzzeln. Funktioniert es, punkten die Ja-Sager, wenn nicht, dann die Nein-Sager. Nach 6 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

 

Neuauflage, Erstauflage Selecta 2009

 

Rate- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller, Claudia Geigenmüller

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 66007G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 72 von 73 ..10/722
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zu viele Köche
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Roche Alexandre Schneider Hans-Georg Hanisch Christian
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 8+ de 2009
  Karten - Lege
Zu viele Köche

Zu viele Köche

 

Meisterköche im Kochwettbewerb sollen aus einem gemeinsamen Topf unterschiedliche Gerichte servieren – dazu bekommen sie 5 verdeckte Menükarten und 5 Stammkunden sowie 13 Zutatenkarten. Jeder wählt eine Menükarte und alle decken gleichzeitig auf, damit stehen die Menüs fest und es wird gekocht. Man wählt eine Zutat aus der Hand, legt sie in die Tischmitte, und nennt den summierten Wert der Karten. Wird „kocht über“ gespielt, wird der Wert auf 0 gesetzt. Es muss immer die gleiche Zutat wie die erste gelegte dazugegeben werden, außer man hat keine oder es wird eine Peperoni gelegt, dann darf man eine beliebige legen. Ist die Gesamtsumme 10 oder höher, wird serviert, d.h. der Spieler nimmt die Zutaten an sich. Dann werden die gesammelten Karten entsprechend der Menükarte des Spielers ausgewertet, man bekommt und verliert Stammkunden. Wer nach fünf Tagen die meisten Stammkunden hat, gewinnt.

 

Kartenspiel mit Kochthema * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Gestaltung: Alexandre Roche, Hans-Georg Schneider, Christian Hanisch * Realisation: Thygra Spiele-Agentur * 18105G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite